GTI oder wieder ein Cooper S

MINI

Meinungen bitte:

207 Antworten

Okay, nehmen wir den Vergleich Astra, Focus, Golf.
Zugegeben ist man mit allen Dreien gut bedient, die Unterschiede liegen im Detail.
So ist z.B. das Fahrverhalten des Golf mit seiner Raumlenker-Hinterachse(Vierlenker) unübertroffen in der Kompaktklasse, der Focus ist allerdings um einiges besser als das furchtbare Fahrwerk im Opel.
Die elektro-hydraulische Lenkung ist beim Ford erst ab dem 2Liter Serie, wobei er natürlich den Preisvorteil auf seiner Seite hat. Wo wir gerade bei den Motoren sind, der Zweiliter-Benziner im Focus kommt von Peugeot (bei hoher Geschwindigkeit sehr laut) und für mein Marderbewohntes Grundstück wäre der nach unten offene Motorraum auch nichts.
Bei meiner Probefahrt im Focus haben mich die Reflexionen der Frontscheibenheizung bei Dunkelheit gestört, als absolut unbefriedigend habe ich empfunden, dass die Sitze nach dem nach vorne Klappen komplett neu eingestellt werden müssen und dies laut Verkäufer "Stand der technik sei".
Als ich dann gesehen habe, dass der Beifahrerairbag nicht abschaltbar war, war ich vollends bedient, dass muss nicht sein!
Der Focus ist meiner Meinung nach zwischen Golf und Opel zu platzieren, er kann eigentlich alles besser als der Astra und manche Dinge auch besser als der Golf.
Insgesamt sehe ich aber den Golf vorne, die aktuellen Modelle und besonders der GTI sind jetzt auch sichtlich hochwertiger verarbeitet als zu Anfang, der Presivorteil des Astra und des Focus ist nicht sehr gravierend.
Ich hatte außerdem mal einen Astra als Leihwagen mit 126000km auf der Uhr, der fuhr wie damals mein 1er Golf mit 360000km.

mfg

Ich weiß natürlich nicht welche Sitze im Focus waren.
Kann es sein der Sitz beim Umklappen der Lehne nach vorne ging um das Einsteigen zu erleichtern?
Dann war es wohl so das beim zurückklappen der Lehne der Sitz in der Position blieb.
In dem Fall schiebt man zuerst den Sitz nach hinten und klappt dann die Lehne hoch.
Ob das Stand der Technik ist sei mal dahingestellt. Das ist aber in vielen Autos der Fall. Der Verkäufer schien keine große Ahnung zu haben.
Das Abschalten des Beifahrerairbags z. B. mit dem Schlüssel kostet bei mir Aufpreis und wohl auch beim Focus. Die Sachen stören dich und andere nicht. Die finden genausolche Details beim Golf mit denen sie nicht klarkommen.
Ich akzeptiere gerne das für dich der Golf das bessere Auto ist.
Aber das gilt noch lange nicht für jeden, sonst würde ja jeder Golf fahren, oder nicht?
Die sich einen Opel oder sonstwas kaufen sind auch nicht blöder als du, die legen halt auf andere Sachen wert, die beim Opel besser sind. 😉

ja, seh ich schon ein. Da ich jedoch aus der Branche komme zählen für mich Dinge wie Konstruktionsdetails etc. enorm.
Der Golf hat ja nicht nur meiner meinung nach das Beste Fahrwerk der Klasse.
Dass man zwischen dem Focus und dem Golf noch mit eigener Meinung argumentieren kann ist mir klar, die beiden Autos liegen wirklich sehr dicht beieinander, den abschaltbaren Airbag bekommst du meines Wissens auch nicht gegen Geld und gute Worte und das ist schon hart.
Ich weis auch nicht, ob du den Opel schon gefahren hast, er ist tatsächlich nich auf Golf-Niveau, eigene Meinung hin oder her, schließlich kostet der Golf auch mehr. Du wirst mir kein Detail bringen können, dass im Opel besser gelöst ist, natürlich akzeptiere ich aber, wenn jemand den Opel schöner findet, soll er ja auch.
Vielen ist es ja auch egal ob der Wagen jetzt 5Ventile pro Zylinder hat oder 4 etc. oder ob der ne Steuerkette hat oder nen zahnriemen oder ob der den Allrad mit ner Haldexkupplung oder nem Torsendifferential realisiert hat.
Für mich zählen allerdings all diese Dinge und deshalb würde ich den GTI vorziehen.

mfg

hey, hey, hey,

der cooper S ist auf kurvigen strecken schon klasse, aber wer einen Autobahnjäger haben will sollte auf jeden fall einen kompakten wie den Golf GTI nehmen, der ist auf der Autobahn komfortabler, schneller, besser.

ABER die OPTIK und der FAHRSPASS sind beim MCS nahezu unschlagbar.

carver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und das S steht dan aber für "Schwulenporsche" 😉

Ich las neulich, dass der New Mini bei Schwulen auf Platz drei der begehrenswertesten Autos steht. Platz eins und zwei belegten der VW New Beetle und der Smart Roadster.

In der aktuellen AMS ist ein Testbericht an dem der neue GTI und der Works S teilnehmen.

Ich weiß gar nicht was die Meisten gegen den neuen Astra haben. Ich finde Opel hat sich schon sehr gemacht, wenn man mal auf den Vorgänger und Vorvorgänger sieht.
Der neue Astra bietet schon einige nette Sachen, wie das IPS-Fahrwerk, mitlenkende BiXenonscheinwerfer etc. Gegen Aufpreis halt...

Ich gaube ein elektronisch geregeltes Fahrwerk gibt es sonst nirgendwo in dieser Klasse...

Ganz klar GTI:

Insgesamt das erwachsenere, vernünftigere Auto,
was nebenbei noch jede Menge Spaß macht.
Das der Golf weniger sportlich oder gar langsamer auf einer Rennstrecke, wie der Cooper S ist stimmt nicht.
Gerade auf abgesperrter Strecke ist der Golf den Mini überlegen, da er nicht nur dumm untersteuert.
Innenraum deutlich größer, Sound besser, Automatik (DSG) lieferbar, Bixenon...
und der Preis beim GTI stimmt!

Ganz klar, kauf dir das Auto was dir gefällt!
So ein langweiliger Golf käme für mich erst in Frage wenn ich in Rente bin, ist halt meine Meinung.

Zitat:

Gerade auf abgesperrter Strecke ist der Golf den Mini überlegen, da er nicht nur dumm untersteuert.

Erstens fahr ich nicht auf abgesperrten Strecken, von daher eigentlich recht uninteressant. Falls es doch jemanden interessiert, neuerdings ist der Mini mit Sperrdifferenzial lieferbar.

Dann ist er dem Golf wieder überlegen. Der in dem Test auch noch breitere Reifen hatte. 😁

Sorry NFS2,

Ich habe jetzt den GTI mit DSG probegefahren,und muß Dir wirklich wiedersprechen!

Der Golf fährt sich einfach noch um einiges "verstrahlter" als der Mini!
Man hat vor allem durch das DSG absolute Kontrolle über das Fahrzeug.
Auch bei Vollgas prescht der Golf voran ohne die kleinsten Traktionsprobleme,das Gesamtpaket ist absolut überzeugend!
Motor,Verarbeitung innen,und das Fahrwerk sprechen einfach für sich...
Man kann ihn überigens tatsächlich querstellen wenn man möchte😉
Also fahr den GTI einmal probe und schreibe uns deinen realen Eindruck,du wirst überrascht sein!

Bis vor zwei Wochen war ich auch noch der absolute VW "Gegner"😉

Lieben Gruß Martin

Yo.

Da kann ich mich nach der heutigen Probefahrt mit einem DSG Gti nur anschließen.

Der hat Dampf, der macht Laune.

Das schreit förmlich nach einem Wechsel.

Hi,

@wonderball: Bist Du schonmal in einem Opel Astra Turbo mit 200PS und dem neuen IDS-Fahrwerk gefahren? Mache es und Du wirst Deine Aussage in punkto Fahrwerk überdenken. Es gibt nichts Besseres! Ich denke auch, dass der neue Astra GTC mit 200PS dem Golf ganz schön einheizen wird. Der hat was!

Das beste Fahrwerk in der Kompaktklasse hat trotzdem IMHO der 1er BMW. Was da alles verbaut wurde ist Oberklasse-mäßig (alles aus Alu!!!!) Zudem hat der Wagen auch das richtige Antriebskonzept. Wenn der endlich im Herbst diesen Jahres mit dem 3.0 Liter Sechszylinder und 258PS rauskommt, wird die Messlatte bei den Kompakten wieder höher gelegt.

Zum GTI und cooperS....Zwei völlig verschiedene Ansätze um sportlich Auto zu fahren. Wenn ich größeren Platzbedarf hätte, würde ich den Golf nehmen und trotzdem Spaß haben. Der CooperS ist fahrspaßmäßig für mich trotzdem nicht zu toppen. In dem Ding fühlt man sich einfach in einer anderen Welt!

Naja ich habe auch schon den alten Focus RS gefahren. Der war wirklich top und schlug den R32 um längen. Der war auf der Rennstrecke dem R32 fast so überlegen wie die Elise dem GTI.
Der 1er BMW ist in der Klasse eh eine Ausnahme, Heckantrieb ist in der Beziehung eben niemals von Frontantrieb zu toppen.
Ab einer gewissen Leistung ist bei den Fronttrieblern halt Schluß.
Ich kaufe mir auch ein Auto nie nachdem was evtl. möglich wäre.
Ich habe jetzt auf meinem S Winterreifen drauf. Trotzdem muß ich mir in der Stadt schon Kurven suchen, wo ich bei 50km/h Probleme bekomme. 😁
Es mag Ausnahmen geben, aber wohl bei allen Kurven auf Deutschlands Straßen bekomme ich schon große Probleme mit dem Führerschein, wenn ich an die Grenzen gehe.
Ob dann der eine oder andere Wagen auf der Rennstrecke in X-Kilometern eine Sekunde rausholt, SO WHAT?

Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen, vergeßt den Golf und wartet auf den Einser mit dem 3,0 Liter Motor!
Oder auf den neuen Focus RS der angeblich einen Turbomotor von Volvo mit 300 PS erhalten soll.
In der Vergangenheit waren die Fahrwerke vom Focus immer dem jeweilig aktuellen Golf überlegen.

Also ich werde mich im April von meinem Cooper S trennen und in einen GTI umsteigen.

Der Cooper S fährt sich prima: Direktes Handling, cooler Sound aber auch einige Qualitätsprobleme.

Dann ist da noch das Problem mit dem kleinen Koffer- & Innenraum; anfänglich war`s mir logischerweise egal; hab ihn ja trotzdem gekauft, aber nach knapp zwei Jahren nervt mich das. Man sitzt halt in einem Kleinwagen.

Wenn man so hört welche gravierenden Qualitätsausrutscher sich VW erlaubt, sehe ich der Auslieferung meines Golf mit gemischten Gefühlen entgegen, freu mich aber trotzdem sehr 🙂

***Grüße***

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


vergeßt den Golf und wartet auf den Einser mit dem 3,0 Liter Motor!

Der 130i wird bestimmt ein "Brett" aber bestimmt sehr teuer; jedenfalls für mich zu teuer!

Zitat:

Der 130i wird bestimmt ein "Brett" aber bestimmt sehr teuer; jedenfalls für mich zu teuer!

Nach vielen Golfs habe ich mir ja 2003 als Erstwagen einen 3er BMW gekauft. War, logisch, deutlich teurer als ein vergleichbarer Golf. Aber er ist jeden Penny wert...ich sag nur Freude am Fahren!

Dies wird garantiert auch auf den 130i zutreffen, der Motor, der Sound und das Handling wird ein Gedicht!

Aber erstmal kommt nächste Woche unser neuer Cooper. Yes, it is Love...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen