GTI oder wieder ein Cooper S

MINI

Meinungen bitte:

207 Antworten

ihr versucht hier was zu vergleichen was nicht vergleichbar ist ausser der tatsache das beide 4 räder und ein lenkrad haben.

gas sehe ich anders. Wenn ich sowohl den Cooper S als auch den GTI in die Auswahl nehme muss ich Vergleiche anstellen. Beide Autos haben etwas. Zur Qualität kann ich nix sagen, dazu hatte ich beide Autos zu kurz in den Fingern bzw. unter dem Popo. Beim Golf hat mir das DSG imponiert - aber man hört viel von problemen - zumindest im Audi Bereich in Verbindung mit dem 3.2 er Motor. War für mich ein Grund kein DSG zu nehmen. Mit dem Golf ist vielleicht eine schnelle Autobahnhatz etwas entspannter - aber was nutzen hier und da Vorteile wenn der Mini das Herz erwärmt. :-)
Uniforme Gölfe gibts an jeder Ecke.

Charmanten Gruss an Alle
Wotan

wenn du den s fährst und der dich NICHT anmacht ist es eine absolute fehlentscheidung einen zu kaufen da es wie du schon sagtest "bessere" autos gibt.

aber wenn er dich anmacht verschwendest du auch keinen gedanken mehr an müssige vergleiche.

mein benz ist auch das eindeutig bessere auto - fahren tue ich damit aber kaum noch... warum wohl :-)

Weil er SBC hat??!😉😁

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Weil er SBC hat??!😉😁

Gruß Martin

hehe, nee sondern weil ich nach dem mini mit dem benz probs habe um die ecken zu kommen weil er sich dagegen fährt wie ein öltanker :-)

Hallo es ist soweit der Mini wird uns Freitag verlassen🙁
Aber er bekommt ein schönes nettes zuhause🙂

Den Gti haben wir jetzt seit 2 tagen,und er macht wirklich richtig spass!
Die Verarbeitung wirkt bisher sehr hochwertig,hoffentlich bleibt das so,das Fahrwerk ist jetzt schon so gut,daß es warscheinlich keine Verbesserungen braucht.
Den Motor mit seinem DSG hätte es im Mini geben müssen das wäre ein Hammerspass gewesen.
Also für alle die wie wir mehr Platz brauchen hat VW mit seinem GTI eine tolle alternative geschaffen.

Mal schauen wie es nach dem einfahren,das fällt wirklich schwer, ausschaut.

Gruß Martin

netter tausch, da kann man sich ja nicht beklagen oder?
Also ich habe ja am we den works und mein kumpel den GTI (V).Mal gucken wer besser geht.(wird sich aber nicht viel nehmen schätze ich mal )

Gut war der Vergleich in irgend ein Heft. 0-100kmh works besser.0-200kmh works besser V-max Golf 235 works 229kmh.

Und jetzt kommt das was ich nicht für möglich hielt. Hockenheim kleine Runde ist der Golf besser um ne ganze sekunde.(Da staunte ich nicht schlecht)....hat man dem mini das letzte argument genommen....heul*

PS: Ich glaube da hast du einen guten tausch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Hallo es ist soweit der Mini wird uns Freitag verlassen🙁
Aber er bekommt ein schönes nettes zuhause🙂

Den Gti haben wir jetzt seit 2 tagen,und er macht wirklich richtig spass!
Die Verarbeitung wirkt bisher sehr hochwertig,hoffentlich bleibt das so,das Fahrwerk ist jetzt schon so gut,daß es warscheinlich keine Verbesserungen braucht.
Den Motor mit seinem DSG hätte es im Mini geben müssen das wäre ein Hammerspass gewesen.
Also für alle die wie wir mehr Platz brauchen hat VW mit seinem GTI eine tolle alternative geschaffen.

Mal schauen wie es nach dem einfahren,das fällt wirklich schwer, ausschaut.

Gruß Martin

NA NA NA zeigt man den gleich das ganze kennzeichen?Würde das mal schleunigst ändern!Nur so als Tip

Vorsicht die Hockenheimrunde vom Works war noch ohne Sperre im Differenzial!
Aber Fahrwerk und Motor passen einfach G**l zusammen🙂
Mit DSg sollte der GTI sogar schneller als der Works von 0-100 sein?! GTI 6,9 Sekunden(Lounchcontrol).

Meinst DU die können mit dem Kennzeichen irgendetwas anfangen?!

Gruß Martin

Das kann man schnell dublizieren wenn man das gleiche auto fährt und später wirst du es schwer haben das zu beweisen, das nicht du gefahren bist 😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Vorsicht die Hockenheimrunde vom Works war noch ohne Sperre im Differenzial!
Aber Fahrwerk und Motor passen einfach G**l zusammen🙂
Mit DSg sollte der GTI sogar schneller als der Works von 0-100 sein?! GTI 6,9 Sekunden(Lounchcontrol).

Meinst DU die können mit dem Kennzeichen irgendetwas anfangen?!

Gruß Martin

Motorart R 4

Hubraum 1984 ccm

Aufladung Turbo

PS - UMin 200 PS (147 kW) - 5100/Min

Nm - UMin 280 Nm - 1800/Min

Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front

Gänge/Schaltung 6/manuell

Test in Auto Zeitung 08/2005

Gewicht 1400 kg

0 - 80 km/h 5,1 s

0 - 100 km/h 7,4 s

0 - 120 km/h 9,9 s

0 - 130 km/h - s

0 - 140 km/h 13,6 s

0 - 160 km/h 18,0 s

0 - 180 km/h 25,1 s

0 - 200 km/h - s

0 - 250 km/h - s

400 m, stehender Start - s

1 km, stehender Start - s

Vmax 235 km/h

100 - 0 km/h (kalt) 37,7 m

100 - 0 km/h (warm) 36,0 m

Nordschleife - min

Hockenheim, kleiner Kurs - min

Querbeschleunigung - g

Slalom 18 m 62,2 km/h

Slalom 36 m - km/h

ISO Ausweichtest - km/h

Testverbrauch min/max/ges -/-/11,2 L/SP

Grundpreis 24.200 Euro (04/2005)

Testwagenpreis - Euro

Bemerkungen:
Bereifung: 225/45 R 17 W (Bridgestone Potenza RE 050).

Gepäckraum nach VDA: 350/1305 L. Zuladung (Testwagen): 500 kg. Anhängelast ungebremst/gebremst: 1400/690 kg .

(Stand: 04/2005).

Link: volkswagen.de


vs. MINI

Motorart R 4
Hubraum 1598 ccm
Aufladung Kompressor
PS - UMin 200 PS - 6950/Min
Nm - UMin 240 Nm - 4000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Supertest in sport auto 09/2004
Gewicht 1212 kg
0 - 80 km/h 4,6 s
0 - 100 km/h 6,7 s
0 - 120 km/h 9,4 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 12,3 s
0 - 160 km/h 16,2 s
0 - 180 km/h 20,9 s
0 - 200 km/h 27,7 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 226 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 37,7 m
100 - 0 km/h (warm) 38,1 m
Nordschleife 8.55 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.22,2 min
Querbeschleunigung 1,05 g
Slalom 18 m 66,7 km/h
Slalom 36 m 131 km/h
ISO Ausweichtest 137,0 km/h
Testverbrauch 12,6 L/SP
Grundpreis 19.900 Euro (08/2004)
Testwagenpreis 29.580 Euro

Bemerkungen:
Bereifung: 205/45 R 17 (Dunlop SP Sport 9000).

Gegenüber dem Cooper S mit 163 PS besitzt der Works einen neuen Zylinderkopf, eine kürzere Übersetzung des Eaton-Kompressors, Sportluftfilter und eine durchsatzfreudigere Sportauspuffanlage. Der Works hat volle BMW-Garantie.

Das Fahrwerk verkraftet die 200 PS gut. Alleine die Traktion in engen Kurven lässt mangels Differenzialsperre zu wünschen übrig. Auf der Nordschleife und in Hockenheim nervt das hartnäckige Untersteuern im Grenzbereich und die mangelhafte Traktion in engen Kurven.

Link: mini.de

 

vergleich selbst....

Wird schon ein totes Rennen auf der Rennstrecke sein,aber auf der AB sollte der GTI dan wegfahren?!

Lustig habe gerade Post von Mini bekommen...wenn man die Karte auf macht hört man einen Cooper S Motorsound an sich vorbeifliegen wobei ich den Kompressorsound vermisse😉😁

Gruß MArtin

hast ja immernoch dein kennzeichen auf dem auto. das musst du weg machen.😉

geht nicht,weil das ein Bild aus einem Thread ist welcher älter als 2 Tage ist....

Gruß Martin

naja dann hoffen wir mal das hier alle sauber sind.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen