GTI oder A3 sportback?
hi leute,
ich wollte mir gestern den neuen golf 5 gti bestellen gehen, als ich bei meinem Händler in der verkaufshalle stand kam mir leider ein neuen a3 sportback mit vollausstatung und rundum abt tuning(war ein as3) in den weg. als ich die schöne ausstaung sah, und die schöne flache schnauze konnte ich mich einfach nicht mehr entscheiden...
Könnt ihr mi sagen warum ihr einen a3 und keinen golf 5 fahrt, was eure vorteile sind und was die nachteile. Den ich habe gestern einen test gelesen in dem der a3 sportback gegenüber dem gti was fahrwerk und fahrdynamik angeht klar unterlegen ist...Bin auf eure antworten gesapnnt...
Greetz
PS: wenn ihr geile bilder von dem neuen a3 habt dann postet sie bitte...danke
43 Antworten
Hi,
fahr doch einfach mal beide probe und Du wirst den Unterschied merken.
Für jemanden der nicht auf jeden ct schauen muss und ein sportlich,-kompaktes Auto möchte ist der A3 meiner Meinung nach die erste Wahl. Das gilt für den A3 und den Sportsback.
Allein was den innenraum betrift sind zwischen den zwei Autos Welten. Das Amaturenbrett ist richtig billig und enttäuschend.
Ich hatte mal nen 5er als Leihauto, es war furchtbar und ich war froh wieder in meinem A3 zu sitzen.
Auch die Karroserie ist vom A3 daduch das sie schön flach ist sehr sportlich gehalten. Den Golf sagen viele nach das er einen Van karrakter hat.
Aber das ist alles sehr persöhnlich betrachtet und über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Probleme hatte lich mit meiem A3 noch keinen.
Das einzige was ich dem Golf zugute halten kann ist das er eine bessere rundumsicht hat, vorallem beim zurück fahren. Das war beim A3 am Anfang ertwas gewöhnungsbedürftig.
Gruß Hauzi *derseinenaudinichtmehrhergibt*🙂
also, da du die Frage hier in einem A3 Forum stellst, wirst du warscheinlich die Antwort bekommen, dass du den A3 nehmen sollst, also mach ich mal weiter
Nimm den A3...
.... wenn die die paar Euro´s mehr nicht´s ausmachen, er ist wirklich sein Geld wert, hatte auch mal einen Golf V als leihwagen, der Innenraum (auch wenn die Materialien die gleichen wie im A3 sind) wirkt "Optisch" einfach billiger und ist mit dem A3 nicht zu vergleichen. Zum Fahrverhalten kann ich jetzt nicht´s sagen da der Golf ein Comfort Line war und mein A3 ein Ambition, auf jedenfall wirkt der A3 Optisch einfach Hochwertiger, Sportlicher und auch Aggresiver als der Golf !!!
Gruß Andi *dersichschonlangentschiedenhat*
Re: GTI oder A3 sportback?
@nitro02
Größtes Unterscheidungskriterium ist der Preis!
Mit den wichtigsten Sonderausstattungen kostet ein Sportback 2.0 TFSI quattro mal eben 31.735 € und ein gleich bzw. in Details sogar besser ausgestatteter GTI mit 5 Türen nur 26.555 €.
Das sind immerhin 5.180 € Aufpreis!
Und da kommt dann noch der von Dir angesprochene Spoilersatz von ABT dazu.
Aufpreis aber abzüglich Quattro, vergleichen lassen sich zur Zeit nur die DSG-Versionen, dann ist die Differenz nicht ganz so groß.
Der Audi ist schöner, aber teurer, meiner Meinung nach.
Grüße FR2
Ähnliche Themen
A3 und Golf 5
Ich hab nur den normalen Ambition, aber beim Golf geviel mir gar nix bis auf die Front mit den Leuchten.... und da hat der SB auch sogar schönere *g* vor allem die Front ;o)
Innen wirkt der Golf billiger, mir geviel er gar nicht...sogar meine Freundin die kaum was von Autos versteht meinte das sind Welten...
in dem einen fühlte sie sich wohl, beim anderen wollte sie nichtmal einsteigen (ich auch nicht)
Vielleicht ist der GTI aber auch sehr viel anders Innen?? so wie der Sportback Sline gegenüber Sportback ohne Sline?
Klar, Audi ist viel teurer, Motor ist der gleiche.....
Aber für mich ist Golf: Jugend (einefetz'n, BASS, viel Farbe und Spielereien) und ALTER (Hutfahrer)
Oder wie soll ich sagen.... Sony VS Saba *lol*
Aber JEDER sieht das anders!
Stelle die Frage mal im VW-Forum 😉
Wenn der GTI auch genauso gefällt, würde ich den billigeren nehmen.
lg.
Zitat:
(auch wenn die Materialien die gleichen wie im A3 sind)
Dazu hatte ich in einem sehr ähnlichen Golf V vs Audi A3 Thread schon mal einen halben Roman geschrieben.
Die angeblichen "gleichen Materialien" (was durch den angeblich identischen Zulieferer "bewiesen" werden sollte) müssen nicht gleich sein. Selbst wenn es der gleiche Zulieferer sein sollte (was nicht bewiesen wurde in dem andren Thread).
Auf die dort von mir angeführten Argumente und Überlegungen ist bis heute leider keiner eingegangen.
Für ne genauere Info müsste ich den Thread wiederfinden, habe ich aber nicht gefunden.
Falls ihn einer hat, wäre ich um den link froh.
Auch das Thema "Wieviel teurer ist der A3 im Vergleich zum Golf?" wurde da viel geschrieben.
soll jetzt nicht arrogant oder so klinegn aber geld spielt in meinem fall nicht die geringste rolle, ich habe das geld nicht auf der straße gefunden , und deswegen will ich für mein geld auch das beste, und wenn es 5 - 7 euro mehr sind ich aber dafür das bessere auto habe dann nehme ich das in kauf..
Das ewige Argument der A3 ist im Innenraum schöner ist nicht haltbar. Vielleicht ist der Trendline Golf net so dolle drin, aber ein Sportline ist nunmal vergleichbar mit einem A3. Da liegen keine Welten dazwischen. Schaut euch doch nur mal diese billiigen runden Luftdüsen im A3 an ... dafühlt man sich doch wie im Fiat Panda 😉 (wenn die wenigstens aus Alu wären wie im TT) ... Einen echten Schritt Richtung Oberklasse gibts dann wenn Du Dich mal in einen A4 oder A6 reinsetzt. Da merkt man den Mehrpreis. Im A3 merke ich ihn leider nicht.
A3 und Golf bleiben nunmal Kompaktklasse. Ich würde aktuell den GTI nehmen, den:
-reichhaltigere Serienausstattung
-günstigerer Preis
-auch ohne Allrad und nur mit 6G bestellbar
-individueller als Standard A3 und Standard Golf
Gründe für den A3 wären:
-DVD Navi (wer es braucht) - da schneller und besser als Golf Lösung
-hübscheres Nachtdesign (Beleuchtung Rot)
-Alcantara Sitze oder Leder/Stoff Kombination möglich (beim GTI nur Leder oder Stoff)
@majestix
Hi,
Ich find die runden Lufttunnel 😉 schon gelungen, die Eckigen hat eh schon jeder.....
Ne, Fiatmässig ist der A3 keinesfalls, da müsste er sehr viel ändern 😉
Und in der Nacht sieht das Radio Symponie mit Mittelkonsole u.s.w.. aus wie ein Flugplatz...lauter Lichter, alles rot *lol* muss aufpassen das ich da auch mal auf die Strasse sehe 😉
lg.
Mark
Also wenn ich einen Van möchte kauf ich einen Touran oder Seat Altea und keinen Golf :-) Der sieht ja fast so aus. Soll das Sportlich sein? Da müsste ich ja erst mal das Dach kürzen das er Flacher wird. Nächster Punkt ist wie kann ich bei einen Sportmodell hinten die untere Stoßstange nicht mitlackieren wie schaut das aus??
Wenn ich davor stehe:
Von vorne ist er ein echter GTI kommt gut.
Aber richte ich meinen Blick höher. Dann sehe ich wieder wie hoch die Windschutzscheibe geht. Dann frage ich mich doch warum warum....
Ich finde den Golf ganz nett sonst hat mehr Platz als der A3 usw. aber Sportlich kommt der nicht rüber.
Klar ein A3 ist kein Porsche oder Ferrari das ist Sportlich.
Aber meiner Meinung nach ist der wahre GTI heute ein A3. Oder hatte der Golf GTI 1 was von einen Van??? Dann nehme ich alles zurück ;-)
Guten Morgen,
ich wahr überzeugter VW´ler (Lupo, diverse Polo´s, IVer Golf) und als dann nach meinem IVer Golf ein neuer ins Haus musste, sollte es der Ver werden. Doch was soll ich Euch sagen : Reingesetzt in den Ver und 2 Minuten später wusste ich das ich für dieses Auto, mein Geld nicht ausgeben möchte. Das schlimmste ist das ich, das WARUM nicht einmal so genau begründen kann. Nur irgendwie sagt mir halt der Ver nicht zu. Dann endeckte ich den 8P der mir bis dahin noch garnicht aufgefallen ist (Schande über mein Haupt) da ich so auf den Ver fixiert wahr.
Und der 8P , ach ich kürze jetzt einfach mal ab : Liebe auf den ersten Blick😉
Viele Grüße
g-j🙂
Noch ein Pic des AS3
Zitat:
Original geschrieben von nitro02
soll jetzt nicht arrogant oder so klinegn aber geld spielt in meinem fall nicht die geringste rolle...
Cool... aber warum dann überhaupt einen GTI in Betracht ziehen ? So ein M3 ist auch nicht zu verachten 🙂
Mir ist der Golf V (normal, nicht GTI wegen Diesel) viel zu vanartig. Ich bin ihn probegefahren und wusste, der kommt mir nicht ins Haus. Zu dieser Zeit hatte ich einen Golf IV GTI TDi.
Ein paar Wochen später hatte ich als Leihwagen einen A3 (8P) Ambition 2.0 TDi. Nach diesem Tag wusste ich, das ist mein nächster. 4 Tage später hatte ich mir einen A3 S-Line bestellt.
Ich habe es bis jetzt (38000 km) nicht bereut.
Wolfgang
Als A3-Neuling will ich hier dann auch mal meinen Senf dazugeben. 🙂 Ich hatte wohl eine ähnliche Situation wie Du. Ich wollte einfach für mein Geld soviel Auto wie möglich. Ob es nun 20 TEUR für nen Jahreswagen oder 30 TEUR für nen Neuen werden würden, war für mich zweitrangig, nur das Preis/Leistungsverhältnis sollte so gut wie möglich sein. Übrig blieben in meiner Auswahl Audi A3, BMW 1er und Mercedes C-Klasse Coupé. Der 1er schied dann relativ schnell aus. Außen finde ich den zwar sehr gelungen, aber innen war er mir viel zu klein. Dann habe ich lange zwischen nem C 200 K und nem A3 2,0 FSI Ambition gestanden. Letztendlich hat der A3 das Rennen gemacht, weil es ein sehr sportliches Auto ist, was aber gegenüber dem C-Klasse-Coupé einfach die größere Alttagstauglichkeit hat. Der Golf ist bei mir übrigens deswegen nicht näher in Betracht bekommen, weil mir die Linienführung einfach nicht gefällt. 😉