1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. GTI Lenkung programieren

GTI Lenkung programieren

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich habe öfter schon gelesen, dass man bei manchen Fahrzeugen, Golf 5 oder auch eben beim Caddy die Lenkung umprogramieren kann!
Also von normal auf die GTI Lenkung!
Diese soll dann straffer sein und nicht so "wacklig" bei schnellen Kurvenfahrten...
Ich finden die Lenkung vom Caddy doch schon eher recht Weich!
Hat das jemand von euch schonmal gemacht oder weiß welche Kriterien der Caddy erfüllen muss, damit man das programieren kann?

Danke schonml für eure Antworten!
Liebe Grüße Dominik

Beste Antwort im Thema

Mein Senf

Nabend Leute,

ganz ehrlich, ich bin stinksauer über diese Diskussion hier in Forum!

Für alle die es nicht wissen, Christoph (caddyhood) verdient tagtäglich seine Brötchen mit Reifen, Felgen & Co.

Seine Art zu schreiben mag für einige vielleicht etwas befremdlich (arrogant?) wirken aber sein (Fach-)Wissen zum Thema, ist für dieses Forum eine unschätzbare Hilfe.

Christoph wäre ein schlechter Geschäftsmann, wenn er euch Felgen verkaufen würde die zwar technisch (vom Platz her) auf euren Caddy passen aber rechtlich gesehen, euch mit einem Bein im Gefängnis stehen lassen.

Es ist also von Christoph keine Rechthaberei beim Thema „Felgen“, immer und immer wieder seine Meinung zu sagen, sondern vielmehr die Besorgnis euch vor großem (finanziellem) Schaden zu bewahren.

Was der gute Mann vom TÜV einträgt, nimmt er auf seine Kappe. Ob das rechtlich o.k. ist, steht auf einem ganz anderen Blatt! Das Thema ist so komplex, das selbst TÜV-Ingenieure den Überblick verlieren können.

Ich darf euch kurz die Diskussion mit den Touranrückleuchten ins Gedächtnis rufen, wie sieht es versicherungstechnisch dann erst mit einer codierten (manipulierten) Lenkung aus?

Die Versicherungen suchen nur nach einem Grund um nicht zahlen zu müssen, ist es euch das wirklich wert?

@Günther:

Zitat:

...genau das gleiche wie damals. obwohl fast alle gleicher meinung über *** sind...

Ähmm, da hast du nicht für mich gesprochen!

Ich frage mich einfach nur warum???

Das dir die Nase von Christoph anscheinend nicht passt, ist doch ganz allein dein Problem. Warum suchst du öffentlich erneut Bestätigung, dass andere Leute Christophs Art auch „doof“ finden?

Du treibst so, bewusst oder unbewusst, einen Keil in die (Caddy-)Community!

Das Pro- und Kontra-Lager Günther bzw. Christoph.

Wenn du den Christoph mehr lieb hast, dann bist du nicht mehr mein Freund...

Günther, das ist KINDERGARTENNIVEAU! Hast du das wirklich nötig? Ich denke nicht!

@HGP-Testfahrer:

Zitat:

ROFL und gleich erklärst DU auch was mit 20zoll auf nem Caddy geht UND was nicht....^^

Das braucht Christoph nicht, weil es

hier

schon steht! Dreimal darfst du raten, wer diese Liste verfasst hat. Fährst du auf dem Caddy (2K) was anderes, als in der Excel-Liste angegeben, möchte ich bei einem Unfall (mit Personenschaden) nicht in deiner Haut stecken.

In diesem Sinne, ich geh mal eben die Förmchen und Schüppchen einsammeln...

Gruß Torsten

57 weitere Antworten
57 Antworten

Alles andere als eine hydraulische Servolenkung🙁,
wäre eine echte Überraschung...😉😕😁

Um halb1 frühstücken?
Da war wohl gestern wieder einer lumpen! 😁😁

Viktor

PS:
Wird wohl so sein, das sein Hugo eine Pentosin-Servo hat.

Sooo hab mein Caddy mal geweckt und gefragt!
Leider hat er auch diesen tollen Pentosinbehälter...arrgh!
Schade sowas!
Naja trotzdem danke für die Mühen!
Dominik

Nix für ungut!

So eine Pentosin-lose Lenkung hat nur ein braver Hugo-Driver. 😛 😁

Welche von den beiden die unkaputbarere ist wird sich noch herausstellen.
Oder gibt es da schon Erfahrungswerte?

Viktor

Phaeton-Prestige!

Kann man die hydraulische Caddy-Lenkung nicht in den Phaeton Modus umprogrammieren?
Hat doch mehr Prestige! 😁

Nicht wirklich ernst gemeint! 😁
CADDYHOOD

Ich denke das Du da etwas falsch verstanden hast......er möchte doch eine sportliche Lenkung. Und kein PRESTIGE! Ich habe mal mitbekommen, dass Bugatti auch ein VW ist......wenn man dort die Daten (Baukastensystem VW sei Dank) aus dem Steuergerät liest und zu dem Caddy überträgt hat er doch beides. Sport....auf jeden Fall und SUPER VIEL PRESTIGE! Denn wer hat schon einen Bugatti......

Nicht wirklich ernst gemeint!

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Moinmoin!

Ja, da kann man was machen...
Muss man aber nicht. 😉

An dieser Stelle kann man sicher viel verschlimmbessern.
Natürlich geht das nur mit der elektronischen Lenkhilfe.

Hier gibt's die Codes , man muss nur die PR Nummern eines GTI haben und aufschlüsseln.

Ich würde meinen: lieber Finger weg.

Gruß Ulf

Wenn ich mir die Bezeichnungen im ObenOBD so anschaue, insbesondere - Zitat -

"Nach Fahrwerksart und Federbereich wird die Kennlinie der Servounterstützung geändert"

(Hervorhebung durch mich), dann würde ich auch lieber die Finger davon lassen.

Das wäre wohl eher dann durchzuführen, wenn ich auch das Fahrwerk vom Hugo auf GTI-Fassung bringe... 😉 Das kann auch lustig werden, aber ist wohl kaum nur durch Steuergeräte-Codes zu setzen. Sollte ich mich da irren, dann schreibt mir mal die entsprechenden Codes auf, damit ich meinen 1.4er zum GTI mache... 😁

Ich denke den Grundgedanke hinter meiner Idee hat jeder verstanden, oder?!
Und nachdem ich mir das Eibach Fahrwerk eingebaut habe, dachte ich eine straffere Lenkung jetzt wäre noch schön!=)
Da ich das leider jetzt auf Grund von Kosteneinsparungen seitens VW streichen kann ist schade...aber iss halt so!
Von daher hat sich das Thema erledigt😉
Grüße, Dominik

Also,:-) ICH hab in meinem Caddy Life die GTI Lenkung codiert! OK ICH habe auch den GTI Motor verbaut...hehehe und auch ein KW-Gewinde! Die Codierung auf GTI,war dann noch das I-Tüpfelchen zum richtig guten Fahrverhalten!!

Die Lenkung ist nun einiges straffer fährt sich für mich und meine Zwecke deutlich besser wie die
serien Einstellung.

Welche Codes hast du geändert.

Will aus meinen 56,6 kW Hugo keinen GTI,
sondern einen Lambortschini (ich weiß das schreibt man anders) machen! 😁😁

Viktor

@ freerideoeko
Häst dir einen Hugo mit 80 Hottehühs gekauft, und keinen mit 77 kW.😁

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Welche Codes hast du geändert.

Keine Ahnung :-( hat mein Kumpel alles codiert... ich hab den Umbau auf 2.0 TFSI DSG gemacht und er die komplette Elektrik!

Kann aber sicher jeder der auch Umgang mit VCDS hat!?!

Zitat:

Original geschrieben von HGP-Testfahrer


Also,:-) ICH hab in meinem Caddy Life die GTI Lenkung codiert! OK ICH habe auch den GTI Motor verbaut...

Du meinst diesen

Umbau

?

Respekt!

Das wäre aber warscheinlich etwas zu aufwändig/teuer, für jemanden der nur das Lenkrad tauschen möchte😉😁.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von HGP-Testfahrer


Also,:-) ICH hab in meinem Caddy Life die GTI Lenkung codiert! OK ICH habe auch den GTI Motor verbaut...
Du meinst diesen Umbau?
Respekt!

Das wäre aber warscheinlich etwas zu aufwändig/teuer, für jemanden der nur das Lenkrad tauschen möchte😉😁.

Grüsse,
Tekas

Danke Danke!!

Jub,das is meiner 8)

...aber hier gings doch nicht nur um das reine Lenkradtauschen? Oder hab ich was falsch gelsene?
dann hab ich nix gesagt und behaupte das Gegenteil^^

Fakt ist aber:Man(n) kann die Lenkung umcodieren! Empfiehlt sich insbesondere bei leistungsgesteigerten Umbauten und oder Fahrwerksumbau!

Da hast Du Recht (Lenkradtausch war etwas untertrieben😉), womit man dann aber wieder beim Thema 'elektromechanische Servolenkung' wäre. Denn auf den Bildern vom GTI-Umbau sieht man keine hydraulische Servolenkung😉.

Genau daher habe ich auch die Idee...
Hm hätt ich mir wohl wirklich nen "kleineren" holen müssen!
nenene da hab ich lieber von Anfang an bissi mehr Leistung=)
Wobei son GTI Motor...*träum*
Schon cool wenn son Caddy auf der Autobahn einfach an allen Links vorbeiziehen kann...!
Schöner Umbau!!
Gruß Dominik

Deine Antwort