1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. GTI Lenkung programieren

GTI Lenkung programieren

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich habe öfter schon gelesen, dass man bei manchen Fahrzeugen, Golf 5 oder auch eben beim Caddy die Lenkung umprogramieren kann!
Also von normal auf die GTI Lenkung!
Diese soll dann straffer sein und nicht so "wacklig" bei schnellen Kurvenfahrten...
Ich finden die Lenkung vom Caddy doch schon eher recht Weich!
Hat das jemand von euch schonmal gemacht oder weiß welche Kriterien der Caddy erfüllen muss, damit man das programieren kann?

Danke schonml für eure Antworten!
Liebe Grüße Dominik

Beste Antwort im Thema

Mein Senf

Nabend Leute,

ganz ehrlich, ich bin stinksauer über diese Diskussion hier in Forum!

Für alle die es nicht wissen, Christoph (caddyhood) verdient tagtäglich seine Brötchen mit Reifen, Felgen & Co.

Seine Art zu schreiben mag für einige vielleicht etwas befremdlich (arrogant?) wirken aber sein (Fach-)Wissen zum Thema, ist für dieses Forum eine unschätzbare Hilfe.

Christoph wäre ein schlechter Geschäftsmann, wenn er euch Felgen verkaufen würde die zwar technisch (vom Platz her) auf euren Caddy passen aber rechtlich gesehen, euch mit einem Bein im Gefängnis stehen lassen.

Es ist also von Christoph keine Rechthaberei beim Thema „Felgen“, immer und immer wieder seine Meinung zu sagen, sondern vielmehr die Besorgnis euch vor großem (finanziellem) Schaden zu bewahren.

Was der gute Mann vom TÜV einträgt, nimmt er auf seine Kappe. Ob das rechtlich o.k. ist, steht auf einem ganz anderen Blatt! Das Thema ist so komplex, das selbst TÜV-Ingenieure den Überblick verlieren können.

Ich darf euch kurz die Diskussion mit den Touranrückleuchten ins Gedächtnis rufen, wie sieht es versicherungstechnisch dann erst mit einer codierten (manipulierten) Lenkung aus?

Die Versicherungen suchen nur nach einem Grund um nicht zahlen zu müssen, ist es euch das wirklich wert?

@Günther:

Zitat:

...genau das gleiche wie damals. obwohl fast alle gleicher meinung über *** sind...

Ähmm, da hast du nicht für mich gesprochen!

Ich frage mich einfach nur warum???

Das dir die Nase von Christoph anscheinend nicht passt, ist doch ganz allein dein Problem. Warum suchst du öffentlich erneut Bestätigung, dass andere Leute Christophs Art auch „doof“ finden?

Du treibst so, bewusst oder unbewusst, einen Keil in die (Caddy-)Community!

Das Pro- und Kontra-Lager Günther bzw. Christoph.

Wenn du den Christoph mehr lieb hast, dann bist du nicht mehr mein Freund...

Günther, das ist KINDERGARTENNIVEAU! Hast du das wirklich nötig? Ich denke nicht!

@HGP-Testfahrer:

Zitat:

ROFL und gleich erklärst DU auch was mit 20zoll auf nem Caddy geht UND was nicht....^^

Das braucht Christoph nicht, weil es

hier

schon steht! Dreimal darfst du raten, wer diese Liste verfasst hat. Fährst du auf dem Caddy (2K) was anderes, als in der Excel-Liste angegeben, möchte ich bei einem Unfall (mit Personenschaden) nicht in deiner Haut stecken.

In diesem Sinne, ich geh mal eben die Förmchen und Schüppchen einsammeln...

Gruß Torsten

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das wird wohl nur bei der elektronischen (?) Lenkung gehen, die aktuell nur noch im 1.4-er mit Klima (?) verbaut wird, wenn ich mich recht erinnere. Aber da werden bestimmt gleich noch die passendenden Link kommen......😉😁 

DAS.....wäre natürlich schade wenn man nen 1.9er TDI hat..:P
Naja mal abwarten was noch so kommt😉

Moinmoin!

Ja, da kann man was machen...
Muss man aber nicht. 😉

An dieser Stelle kann man sicher viel verschlimmbessern.
Natürlich geht das nur mit der elektronischen Lenkhilfe.

Hier gibt´s die Codes , man muss nur die PR Nummern eines GTI haben und aufschlüsseln.

Ich würde meinen: lieber Finger weg.

Gruß Ulf

DAS....wiederum hört sich schonmal gut an!
Vielen Dank für die Info!
Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der das Programiert und sich vor allem sicher ist, welche Einstellung die Richtige ist!
Meint ihr Oettinger oder ABT etc. machen sowas?!
Gehört doch eigentlich auch zu ner Fahrwerksotimierung dazu oder??!
Schönen Abend, Gruß
Dominik

Ich würde die Lenkung so lassen wie sie ist.
Bei meinen 56,6 kW völlig ausreichend.

Viktor

Ja ich find es auch ok....
aaaaaber ich bin gestern einen Golf 6 gefahren und hatte das Gefühl dass die Lenkung nicht so sehr weich ist, wie die beim caddy und das hat mir gefallen...=)
Bei dem Golf 5 von ner Freundin von mir fühlt sich die lenkung genau so weich an wie bei meinem Caddy, von daher hab ich das Gefühl dass da beim 6er wass verändert ist, oder diese GTI Lenkung programiert ist...
Ich fands gut und hätte es gerne beim Caddy...
Mal schaun wer mir den Wunsch realisiert=)

Was hast denn für eine Servo?
Eine elektr. oder eine mit Pentosin?

Viktor

Sag ich doch......Die Zauberworte waren elektronische Lenkhilfe (Danke Ulf) und Pentosin (Danke Viktor)....

Wenn jetzt noch jemand den Link von der damaligen Diskussion/Feststellung parat hätte.......

Ich weiß jetzt zwar nicht welche damalige Diskussion gemeint ist, aber ein schönes Bild vom Pentosinbehälter könnte ich beisteuern😉. Wenn man den im Motorraum hat, ist man stolzer Besitzer einer hydraulischen Servolenkung😛.

Grüsse,
Tekas

P.S.
Das 'Wofür ???' hat sich natürlich inzwischen geklärt, ein 'Warum ???' wäre auch passender gewesen... ...aber selbst das ist geklärt. Die Stichworte lauten: Entfeinerung und Produktionskosten einsparen😠.

Hmm also schließe ich daraus,wenn ich ne hydraulische servo hab,gehts nicht?!
Naja werde morgen mal schauen ob ich so einen Behälter im Motorraum habe...
Danke für die antworten!
Gute Nacht,
Dominik

Genau den hatte ich gemeint.

Nur hilft der dem TE nicht wirklich weiter.

Ob der Tominik seinen Hugo schon aufgeweckt hat?

Viktor

Moin,
der DOminik ist zwar schon wach aber muss jetzt erst mal Frühstücken...
Immerhin ist Sonntag!
Danach weck ich meinen Caddy und frag ihn mal was er für ne Servo verbaut hat...😉

Deine Antwort