GTI lautes knallen von den Rädern

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
mir ist heute aufgefallen das wenn ich vollgas gebe bzw einen kickdown machen möchte ein lauter Knall kommt oder mehrere als würde was kaputt gehen. Es ist wirklich laut und klingt so wie als würde mann auf einer kaputten Straße fahren voller Löcher. Ist da was an den Rädern kaputt, schaltet das DSG nicht richtig oder woran liegt das?

Danke für die Antoworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@loco119 schrieb am 26. April 2018 um 13:57:14 Uhr:



Zitat:

@zameck schrieb am 26. April 2018 um 13:51:44 Uhr:


Ja klar geht da was kaputt. Antriebswellen,Motor- und Getriebelager,Aufhängung ,etc.

okay danke, aber ich frage mich warum das bei mir so ist weil viele haben das nicht glaub ich :|
und ich glaube ich sollte damit zur werkstatt gehen

Ich glaub auch du solltest damit mal dringend in die Werkstatt!!!!😁 Die bauen dir bestimmt direkt ne neue Kupplung ein......
Wirst du eh bald brauchen, wenn du das Spielchen weiter treibst!😕

Warum die Anderen das nicht haben?? Na weil die meisten aus dem Alter raus sind!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

okay danke, aber ich frage mich warum das bei mir so ist weil viele haben das nicht glaub ich :|

Welche Reifen?

Sind denn Yokohama und Dunlop fürs Stempeln bekannt, während das bei Pirelli und Goodyear nicht auftritt?

Wenn man den Führerschein im Lotto gewonnen hat sollte man besser das Fahren lassen...
Ganz im Ernst: Gefühlvoll anfahren? Warum sollte man als nicht geistesgestörter Mensch aus dem Stand einen Kickdown machen?

Zitat:

@zameck schrieb am 26. April 2018 um 13:51:44 Uhr:


Ja klar geht da was kaputt. Antriebswellen,Motor- und Getriebelager,Aufhängung ,etc.

Das FLEXROHR an der Downpipe reisst in Folge auch gerne. Ansonsten leidet pauschal der gesamte Vorderwagen unter solchen Gewaltaktionen

Ähnliche Themen

Zitat:

@i need nos schrieb am 27. April 2018 um 11:04:26 Uhr:



Zitat:

@zameck schrieb am 26. April 2018 um 13:51:44 Uhr:


Ja klar geht da was kaputt. Antriebswellen,Motor- und Getriebelager,Aufhängung ,etc.

Das FLEXROHR an der Downpipe reisst in Folge auch gerne. Ansonsten leidet pauschal der gesamte Vorderwagen unter solchen Gewaltaktionen

Danke für deine Antwort gut das ich jetzt bescheid weiß 🙂

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 26. April 2018 um 20:59:29 Uhr:


Wenn man den Führerschein im Lotto gewonnen hat sollte man besser das Fahren lassen...
Ganz im Ernst: Gefühlvoll anfahren? Warum sollte man als nicht geistesgestörter Mensch aus dem Stand einen Kickdown machen?

das sog. Stempeln tritt leider bis in den dritten Gang auf. Ist eben Mist, wenn man ein derart starkes Auto hat, aber dann nur Halbgas fahren kann. Würden die Räder nur durchdrehen wäre es ja halb so schlimm.

An meinem Scirocco 2.0 TSI mit 282 PS/420 Nm damals konnte ich das massive Stempeln damals durch eine PU-Buchse komplett unterdrücken. Drehte dann nur noch durch, was man deutlich besser kontrollieren konnte.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 26. April 2018 um 20:59:29 Uhr:


Wenn man den Führerschein im Lotto gewonnen hat sollte man besser das Fahren lassen...
Ganz im Ernst: Gefühlvoll anfahren? Warum sollte man als nicht geistesgestörter Mensch aus dem Stand einen Kickdown machen?

Mir ist aufgefallen fast bei allen Fragen gibt es diesen einen spasst der immer was anderes schreiben muss was nix mit dem Thema zu tun hat, bitte wenn du keine Antwort auf die Frage hast lass deine nerven woanders raus 🙂

Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 26. April 2018 um 18:00:51 Uhr:



Zitat:

@loco119 schrieb am 26. April 2018 um 13:57:14 Uhr:


okay danke, aber ich frage mich warum das bei mir so ist weil viele haben das nicht glaub ich :|
und ich glaube ich sollte damit zur werkstatt gehen

Ich glaub auch du solltest damit mal dringend in die Werkstatt!!!!😁 Die bauen dir bestimmt direkt ne neue Kupplung ein......
Wirst du eh bald brauchen, wenn du das Spielchen weiter treibst!😕

Warum die Anderen das nicht haben?? Na weil die meisten aus dem Alter raus sind!

Danke dir für deine Antwort 🙂 😁

ich verstehe jetzt auch nicht so ganz, was Traktionsprobleme und in Folge Stempeln, was an einem GTI in alltäglichen Situationen (wie oben umschrieben bis in den dritten Gang) auftreten kann, mit fehlender Reife oder gar Proletentum zu tun hat. Für mich haben solche Kommentare eher mit fehlendem Einblick in und Verständnis für den Sachverhalt zu tun😉

Traktionsprobleme bis in den dritten Gang habe ich persönlich noch nicht hinbekommen. Ist wahrscheinlich auch von der Reifenbreite/-marke abhängig. Ansonsten vielleicht bei Nässe vorstellbar. Das sogenannte Stempeln habe ich eigentlich auch nur beim extremen Anfahren auf welliger Fahrbahn festgestellt. Der Grip ist beim GTI deutlich besser als bei meinem voherigen Fahrzeug. Der GTD ging deutlich ruppiger zu Werke und hatte viel häufiger Traktionsprobleme/Stempeln. Schnelles Anfahren bei Nässe war nur mit einem ganz sensiblen Fuss möglich.

Zitat:

@i need nos schrieb am 27. April 2018 um 11:09:04 Uhr:



das sog. Stempeln tritt leider bis in den dritten Gang auf. Ist eben Mist, wenn man ein derart starkes Auto hat, aber dann nur Halbgas fahren kann. Würden die Räder nur durchdrehen wäre es ja halb so schlimm.

Und selbst wenn das bis in den 3. noch passiert ändert das ja nichts daran das man zuviel Gas gegeben hat.
Ich sehe jetzt nach wie vor keinen Grund warum man mit einem starken Auto krampfhaft von 0 auf 60 maximal beschleunigen sollte oder das Gaspedal digital sein muss. Egal ob man jetzt 90 oder 280PS hat.
Vollgas fahren kannst du ja trotzdem. Nur halt nicht in den ersten 3 Gängen. First Wold Problems.

Zitat:

With great power comes great responsibility

😉

mit der Argumentation kannst Du aber auch gleich auf einen 100 PS Davis umsteigen. Der hat wenigstens keine Traktionsprobleme und mehr Auto braucht kein Mensch🙄 First World Problems sind leider immer wieder Steilvorlagen für Gutmenschentum....

Dacia, nicht Davis

Fahre einen 7er Highl. VFL 2.0 TDI. mit 150 PS Serie...
Bei mir selbiges Problem.
Vorallem bei Nässe. Fahre jetzt nicht oft schnell an, jedoch erschrickt man schon, wenn es die Schläge lässt.
Habe Hankook-Kinergy-Reifen drauf, welche vom Grip her eh katastrophal sind.
Hoffentlich beheben neue Reifen von einem anderen Hersteller das Problem (:
Wenn nicht, auch nicht schlimm. Die sportlichen Fahrstile sind langsam abgelegt :,D

Davis 😁
100PS - gibts überhaupt nen Dacia mit so üppiger Motorisierung? ^^
Aber was hat ein Schrotthaufen wie ein Dacia mit vorsichtiger Dosierung des Gaspedals zu tun?
Das ist ein Problem das im Alltag nunmal nie auftauchen sollte da kein Mensch mit 200PS+ und Drehmoment ohne Ende mit Vollgas anfahren oder bis Tempo 60 beschleunigen muss. Das ist was für Autos der 50PS Klasse mit unter 100NM an einer richtig üblen Steigung und halb runtergerockter Kupplung. Daher First World Problems. Es wird ein Thema das praktisch nie relevant ist aufgebauscht als wäre das eine elementare Funktion.

Zitat:

@Steven2608 schrieb am 28. April 2018 um 11:12:18 Uhr:


Fahre einen 7er Highl. VFL 2.0 TDI. mit 150 PS Serie...
Bei mir selbiges Problem.
Vorallem bei Nässe.

Bei Nässe schafft man das mit den richtigen Reifen auch mit 90PS 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen