GTI: Interlagos oder Leder?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo nochmal,

ich habe eine Frage zu den Sitzen im G5 GTI: Sollte man da die Interlagos Stoffsitze nehmen, oder doch lieber dem Leder den Zuschlag geben? Ich weiß, ist immer subjektiv, aber mich interessiert hierbei insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis.

Hat jemand Erfahrung mit Interlagos-Sitzen - ist der Stoff hochwertig verarbeitet, nutzt er schnell ab/beginnt zu fusseln etc.? Weil ja das Leder 1.700 € kostet und man die bei entsprechend qualitativen Stoffsizten ja eigentlich auch einsparen könnte...

Eure Ansicht?

Grüße und tschüss,
Adelbert

15 Antworten

Hi,

also da ich Stoffsitze habe und mit denen mehr als zufrieden bin, werde ich Dir hiermit " Stoffsitze " empfehlen.

Gruß
von einem, dem die Stoffsitze einfach besser gefallen

Hallo,
fahre auch mit Stofflitzen rum,bis jett habe ich noch garkein Problem gehabt.Sie sehen aus wie bei der Abholung,einfach super die Sitze/Bezug.
Ja kollege hat ihn mit Lederausstattung,ist genauso zufrieden wie ich mit meinenFinde das Leder edler ausschaut.
ich bin mit meinen Sitzen vollkommen zufrieden,doch wenn du Finanziellen möglichkeiten hast,dann gönne dir die ledersitze.Wirst es auf kein Fall bereuen.....

MFG

also ich weiß wie die ledersitze nach sechs jahren aussehen. aber vielleicht willste die kiste ja auch nicht so lange fahren bzw. bist auch nicht so´n sitz-kasper, dann spielt das für dich auch nicht solche rolle. leder sieht klasse aus, aber ich find´s im sommer immer ein wenig zu klebrig und im winter ein wenig zu kühl. MEIN subjektives empfinden. ich würd das geld immer in andere extras stecken, aber wenn du meinst dann schlag zu!

gruß,

buzz

Ich würde auch eher die Stoffsitz empfehlen. Ich bin super zufrieden damit und sie sehen auch nach 15.000 km aus wie neu. Meine persönliche Meinung: In den GTI gehören keine Ledersitze. Das Karomuster passt schon ganz gut zum GTI. Aber Geschmäcker sind verchieden.

Gruß,
ks

Ähnliche Themen

für 1700 euro bekommt man auchn schönen Plasma oder ne schicke couch ;-)

Bei den Problemen die man leider zur Zeit mit den Ledersitzen hört (Abrieb schon nach einigen Monaten), wären die Stoffsitze wohl empfehlenswerter.

Ich wollte 110%ig die Lederausstattung haben... bis ich bei meinem 🙂 eine Probefahrt mit einem 5 Monate alten GTI mit Lederausstattung hatte. An den jeweils äußeren Seitenwangen der Sitze waren schon Abnutzungsspuren zu sehen, da hab ich es mir nochmal gründlich überlegt.

Aber ansonsten haben Ledersitze natürlich die Vorteile, dass sie 'mal eben' abgewischt werden können, wo Stoffsitze evtl. versaut sind, oder aufwändig gereinigt werden müssen.

Und wenn man weiß, dass das Leder relativ empfindlich ist, ist man wahrscheinlich auch vorsichtger und pflegt die Ausstattung regelmäßig und hat genauso viel vergnügen mit den Ledersitzen.

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich bin mit meinen Stoffsitzen überaus zufrieden. Subjektive Meinung zudem: Die Ledersitze wirken optisch etwas fad, da einfarbig, das (wie ich meine, doch dezente und farblich gelungene, nicht aufdringliche) Karomuster lockert das Innenraumdesign ungemein auf, bei den ganzen restlichen gedeckten Farben.

Bei einem schwarzen GTI würde ich allerdings zum Leder beige tendieren.

Das Karomuster passt allerdings imho zudem auch nur zu den Standardfarben rot und weiß (schwarz evtl. auch, aber s.o., bei schwarz wäre ein beiger Innenraum für mich das edelste, und dann natürlich Leder...) oder zu gedeckten, eher unauffälligen Farben, so z.B. rentnersilber oder United-grey. Blaue Außenfarbe passt imho nicht zum Schottenmuster, da in diesem nichts Blaues drin ist.

Gruß, rpewe

Stimme rpewe voll zu!

STOFF!

Ich mag gute Ledersitze, aber was ich bisher beim Golf gesehen habe, gefiel mir nicht. Das Leder wirkte dünn, glänzte und beim Probe GTI leierte es schon an der linken Sitzwange aus (Ein-/Aussteigen).

Meine absolut objektive und einzig wahre Empfehlung 😁 :

STOFF!

Zumal GTI einfach Karomuster haben muss. Karo ist GTI Typisch. Hatte schon der 1er Ur-GTI. Wer Wert auf unverkennbare Originalität legt, muss Interlagos nehmen.

Gruss
Stefan

ich find das caro MUster nicht so schön.Als ich das erste mal gesehen hab hab ich direkt nachgefragt obs auch andere stoffbezüge gibt,meine freundin hat direkt gesagt😮h gott,die sind aber schei...e.
Na ja hab Leder bestellt

Eindeutig Leder.

Mir gefallen die Stoffsitze überhaupt nicht. Ausserdem gehören für mich Stoffsitze in Billigautos.

Zudem sitzt man in den Ledersitzen deutlich besser als auf den Stoffsitzen. (SInd andere Sitze)

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


(SInd andere Sitze)

Das wäre aber ganz was neues!

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Ausserdem gehören für mich Stoffsitze in Billigautos.

Pfffft, Angeber! Auch Du fährst "nur" einen Golf! 😉

Zwar einen recht teuren, aber eben einen Golf und keinen Bugatti...😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Zudem sitzt man in den Ledersitzen deutlich besser als auf den Stoffsitzen. (SInd andere Sitze)

Na dann klär uns doch mal auf, woher Du diese Weisheit hast??? Würde mich echt interessieren!

Gruß

Chris, der auch mit seinen Interlagos-Sitzen sehr zufrieden ist!

Ich hab schon beide "besessen":

Meine Probefahrt war in einem 5-Türer GTI mit Stoffsitzen, aber vor meiner Tür steht ein 3-Türer GTI mit Leder.

Die Sitze waren auch bei mir die schwierigste Entscheidung, da mir das Karomuster sehr gut gefällt und eine schöne Verbeugung vor dem Ur-GTI darstellt (der für mich immer noch eines der geilsten Autos ist, die ich je gefahren bin).

Letzlich gaben aber einige Überlegungen den Ausschlag Richtung Leder:

- Mein vorletztes Auto (Audi TTC) hatte Leder, meine letztes (Lupo GTI) Stoffsitze. Die Sitze und das Interieur im Audi sahen nach 100.000 km noch so gut wie neu aus (mit ein bissl Pflege). Der Stoff im Lupo sah nach rund 28.000 km eben nicht mehr aus wie neu. Da waren leichte Verfärbungen/Abrieb zu entdecken und die Stelle an der Tür, wo ich immer meinen Ellenbogen liegen hatte, war deutlich abgenutzt/verfärbt.

- Leder sieht trotz coolem Schottenkaro-Stoff einfach edler aus (meiner Meinung nach) und außerdem riecht es so lecker..🙂

- (schwarzes) Leder ist eindeutig pflegeleichter als Stoffsitze. Schmutz dringt (wenn überhaupt) in Leder nicht so schnell ein wie in Stoff und die meisten Sachen kann man somit von Leder einfach schnell abwischen, während man bei Stoffsitzen damit den Fleck oft nur verreibt. Mein erstes Auto (Polo Beach) hatte weiße (!) Stoffsitze, ich weiß also, wovon ich spreche..🙂

- Das GTI-Logo in den vorderen Kopfstützen kommt in Leder deutlich besser.

Alles in allem bleibt es aber eine Geschmacksfrage, ich habe meine Entscheidung bisher weiß Gott nicht bereut, aber am liebsten hätte ich (wie ich hier im Forum schon mehrfach geschrieben habe) eine Teilleder-Ausstattung gehabt (außen/hinten/Kopfstütze in Leder, Sitzflächen in Schottenkaro-Stoff).

E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen