1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. GTI im Vergleich zu Mini Cooper S

GTI im Vergleich zu Mini Cooper S

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich hab einen R56 CooperS mit 184PS.
Als Zweitwagen überlege ich einen GTI zu kaufen.
Hat jemand beide Fahrzeuge schon gefahren? Geht der GTI merkbar besser als der Mini?
Bei den Werksangaben ist er ja etwas besser:
0-100 Mini 7,0/GTI 6,9
184PS/211PS
260Nm/300Nm
Danke!

Beste Antwort im Thema

Hi,
meine letzten drei Fahrzeuge waren: GTI 6, Audi A1 185 PS SLine und jetzt den Mini Roadster JCW. Alle drei waren ziemlich komplett ausgestattet und lagen zwischen 40.000 und 42.000 Euro Listenpreis.

Welcher sich mit Abstand am sportlichsten fährt: Der Mini! Kurvendynamik, Straßenlage, Fahrspaß und Emotion.

Der GTI wirkt im Vergleich träge. Kurven, die ich mit dem JCW mit ca. 70 nehmen kann, waren mit dem GTI maximal mit 50 - 55 zu nehmen. Er ist im Vergleich das "vernünftige Auto" ... mehr Platz, mehr Komfort, mehr Kofferraum ... aber im Vergleich auch ... langweilig und "steril". Man möge mich nicht falsch verstehen: Der GTI ist technisch ein sehr hochwertiges Auto, gar keine Frage. Zuverlässig, solide, Platzangebot in der Klasse sehr gut. Der Verbrauch ist für die Leistung auch sehr moderat ... echte Kritikpunkte gibt es aus meiner Sicht nicht ... außer der Emotion.

Zugegeben, ich habe den Roadster und halt JCW ... aber so groß ist der Unterschied zwischen "S" und JCW auch nicht. Ich habe ein paar Tage ein S Coupe als Leihwagen und auch hier hatte ich immer das Gefühl, daß der GTI auf Landstraßen keine Chance hat ... Ich denke, wenn man ein Fan vom Mini und seinem speziellen Fahrstil ist, wird man mit dem GTI nicht glücklich ... er ist irgendwie ein vernünftiger Kompromiss ...

10 weitere Antworten
10 Antworten

Ich bin beide schon gefahren, kann aber nicht nachvollziehen warum man sich einen gti als zweitwagen zulegen will, wenn man einen cooper s hat.

Von der Beschleunigung mal abgesehen fährt sich der mini viel sportlich und agiler! Warum genau ein GTI? weil er 20 PS mehr hat? Macht für mich keinen Sinn ^^
Wegen dem Platzangebot?

danke

Hi,
meine letzten drei Fahrzeuge waren: GTI 6, Audi A1 185 PS SLine und jetzt den Mini Roadster JCW. Alle drei waren ziemlich komplett ausgestattet und lagen zwischen 40.000 und 42.000 Euro Listenpreis.

Welcher sich mit Abstand am sportlichsten fährt: Der Mini! Kurvendynamik, Straßenlage, Fahrspaß und Emotion.

Der GTI wirkt im Vergleich träge. Kurven, die ich mit dem JCW mit ca. 70 nehmen kann, waren mit dem GTI maximal mit 50 - 55 zu nehmen. Er ist im Vergleich das "vernünftige Auto" ... mehr Platz, mehr Komfort, mehr Kofferraum ... aber im Vergleich auch ... langweilig und "steril". Man möge mich nicht falsch verstehen: Der GTI ist technisch ein sehr hochwertiges Auto, gar keine Frage. Zuverlässig, solide, Platzangebot in der Klasse sehr gut. Der Verbrauch ist für die Leistung auch sehr moderat ... echte Kritikpunkte gibt es aus meiner Sicht nicht ... außer der Emotion.

Zugegeben, ich habe den Roadster und halt JCW ... aber so groß ist der Unterschied zwischen "S" und JCW auch nicht. Ich habe ein paar Tage ein S Coupe als Leihwagen und auch hier hatte ich immer das Gefühl, daß der GTI auf Landstraßen keine Chance hat ... Ich denke, wenn man ein Fan vom Mini und seinem speziellen Fahrstil ist, wird man mit dem GTI nicht glücklich ... er ist irgendwie ein vernünftiger Kompromiss ...

Kann mich da nur anschließen. Der Mini ist deutlich agiler, fahraktiver und bietet mehr Rückmeldung. Motorisch gewinnt der GTI, wobei ich den Mini keineswegs als "lahm" bezeichnen würde. Obenraus geht beim GTI ein bissl mehr und auch der Anzug ist IMO etwas besser. Aaaaber: Im Mini hab ich mich immer schneller "gefühlt".. weil eben alles direkter und straffer ist, weil man näher an der Straße sitzt und weil der Mini auch einen Tick lauter ist.

Wenn's um den reinen Fun-Faktor geht, würde ich mich klar für den Mini entscheiden. Größtes Manko sind die gesalzenen Preise, die recht maue Serienausstattung (gerade im Vergleich zum GTI) und das lächerliche Platzangebot hinten. Ich saß mit meinen 1,81m mal im normalen Mini für 15 Minuten auf der Rückbank ... Horror! In meinem Golf bin ich vorletztes Jahr mit zwei 1,90+m-Männern von München nach Rügen und zurück gefahren. Da gab's keine Klagen.

Ach so: Meine Gölfe: s. Signatur. Mini: Bin bisher den Cooper S als Cabrio und Clubman gefahren. Den "normalen" hatte ich nur mal als Cooper unterm Hintern.

S.

PS: Der Golf hat 280 Nm, nicht 300.

Hallo!
Erstmal danke an alle für die schnellen und zahlreichen Antworten.
Der Mini muss bleiben da Ich + Freundin zwei Autos brauchen.
Unser jetziger Zweitwagen is ein Golf 4 mit 75PS. Der muss raus weil damit überhaupt nichts geht.
Deshalb steht Optik/Preis usw. vom Mini zur Diskussion.
Ich möchte nur eigentlich ein Auto was besser geht als der MIni. Wenn der GTi nur unmerklich besser geht, dann kann ich mir auch gleich nen 1,4 TSI kaufen und damit einiges Geld sparen.
Ich werd auf jeden Fall mal ne Probefahrt machen.

Ähnliche Themen

Kannst ja auch mal die Meßwerte vergleichen.

Auf die Schnelle hab ich die hier gefunden:

0-160 GTI: 16,2s
Mini: 17,3s

Halte ich für vernachlässigbar. VMax mit 225 vs 240 km/h ist schon deutlicher .. aber ich fänd das kein Killerargument. Bei meinen VMax-Versuchen im GTI ist meist eh bei 210, 220 Schluss, weil wieder irgendjemand meint, mit 120 auf der ganz linken Spur fahren zu müssen.. 😁

Wie wär's mit nem "vernünftigen" TDI-Golf (also einem nicht-GTD)? Hat ordentlich Bumms untenrum, auch viel Platz und günstigen Verbrauch. Für den Spaß hättet Ihr ja noch immer den Mini in der Garage.

S.

Zitat:

Original geschrieben von kevin08209


Ich möchte nur eigentlich ein Auto was besser geht als der MIni. Wenn der GTi nur unmerklich besser geht, dann kann ich mir auch gleich nen 1,4 TSI kaufen und damit einiges Geld sparen.
Ich werd auf jeden Fall mal ne Probefahrt machen.

Nur wird der 1.4 TSI schlechter gehen als der GTI. Also mir ist die Logik nicht gerade klar. Eine Probefahrt ist wohl das sinnvollste. Ansonsten greif zum ED35.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von kevin08209


Ich möchte nur eigentlich ein Auto was besser geht als der MIni. Wenn der GTi nur unmerklich besser geht, dann kann ich mir auch gleich nen 1,4 TSI kaufen und damit einiges Geld sparen.
Ich werd auf jeden Fall mal ne Probefahrt machen.
Nur wird der 1.4 TSI schlechter gehen als der GTI. Also mir ist die Logik nicht gerade klar. Eine Probefahrt ist wohl das sinnvollste. Ansonsten greif zum ED35.

Oder Golf R

Mal abgesehen davon, dass auch ich den Denkansatz (entweder GTI, aber nur wenn er besser geht als der Mini der Freundin, sonst gleich 1.4 TSI...) des TE nicht verstehe, so liegt die Antwort dessen, was er hier vermutlich fragt und was ihn bewegt, wohl weniger in der Vmax und vermutlich sogar in der Beschleunigung von 0-100 km/h, sondern wohl eher im Leistungsgewicht.

Das dürfte wohl eher das sein, was man beim Fahren dann auch wirklich spürt und was den größeren - oder kleineren - Fahrspaß ausmacht..., oder?

Hallo!

der Mini gehört nicht der Freundin sondern uns beiden. Wobei ich ab aber zu 80% damit fahre.

Der Gedanke dahinter ist:

Wenn der GTi nicht besser geht als der Mini kann ich auch diesen weiter fahren. Dann eben ab und zu mit nem TSI.

Den GTI würde ich dann überwiegend fahren.

Ich würd an deiner Stellen einen Golf als TDI mit meinetwegen 140PS (die gehen auch ganz gut😉) kaufen und den der Freundin geben. Selbst den Mini fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen