GTI: Fragen zu: Car-Net und Mobilschnittstellen Comfort / Premium

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich möchte mir im Mai nach einer Probefahrt evtl. einen GTI VII bestellen. Als Firmenwagen. Da ich sehr viel unterwegs bin, möchte ich das große Navi Discover Pro. Und das telefonieren über Freisprecheinrichtung muss gut funktionieren. Nun bin ich am Überlegen, was für mich sinnvoll ist.

Dazu meine Fragen:

1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?

Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.

3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?

Irgendwie steig ich da nicht ganz durch. Wer kann mir Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen erklären.
Freue mich sehr über Eure Hilfe.

Grüße, tommes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tbausa


1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?
Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.
3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?
  1. "Brauchen" kann dir wohl keiner beantworten außer du selbst. Car-Net hat im Wesentlichen vier Komponenten: Verkehrsinformationen Online, Sonderzielsuche, Street View, Google Earth. Nähere Infos findest du hier. Könnte für alle sinnvoll sein, die viel unterwegs sind, da Google aktuellere Verkehrsinfos bietet als TMC Pro.
  2. UMTS reicht für die Daten allemal aus.
  3. Die wird auch nicht benötigt, da die Telefonie- und Internetfunktion über das Auto selbst erledigt wird, wohin gegen mit der Comfort nach wie vor das Telefon selbst die Daten-/Telefonieverbindung herstellt. Das ist auch der Grund, warum du bei der Premium eine SIM-Karte einlegest bzw. ein rSAP Handy benötigst.
  4. S.o.: Besserer Empfang für das Sende-/Empfangsmodul im Handy. Es wird eine Außenantennenverbindung hergestellt, ohne dass das Handy physisch eingesteckt werden muss.
  5. Die BT Schnittstelle im Discover reicht zum Telefonieren an sich absolut aus. Allerdings musst du dir bewusst sein, dass lediglich die Audio- und Kontaktprofile darüber abgewickelt werden. Senden und empfangen laufen über das Handy ohne eine Verstärkung nach außen. Das bedeutet höheren Akkubedarf / schlechteren Empfang. Aber an sich ist es absolut benutzbar (benutze das System so auch jeden Tag).

Genereller Vorteil, wenn die Telefonie nicht über die Premium-Vorrichtung läuft: Ein Gespräch muss nicht beendet werden, wenn man das Auto verlässt, sondern kann einfach ans Handy übernommen werden.

Meine persönliche Meinung:

  • wer einfach ab und an im Auto telefonieren und über BT Musik hören will, dem reicht die BT Vorbereitung ohne alles
  • wer öfter telefoniert und guten Empfang haben möchte, aber auf Internet im Auto verzichten kann, der nimmt die Comfort
  • wer Car-Net nutzen will und sein Smartphone über WLAN und die Automobilschnittstelle laufen lassen will, darüber hinaus einen Multi-SIM-Vertrag nutzen kann, der ist meiner Meinung nach mit der Premium optimal bedient... das Rundum-Sorglos-Paket, wenn die Voraussetzungen mit SIM etc. passen.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Chris

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von svenmartini


Hallo, momentan gibt es 3 aktuelle SIM Karten Formate, Mini-SIM, Micro-SIM und Nano-SIM, welches ist denn eine Standard Karte ??

Mini SIM passt in den Slot.

Standard Sim ist Standard Sim! Einfach mal google anschmeißen.

Zitat:

Original geschrieben von RustyII33


Standard Sim ist Standard Sim! Einfach mal google anschmeißen. Es gibt keine Mini Sim!

Es gibt sehr wohl eine Mini SIM. Denn eine "Standard" full size SIM hat die Größe einer Scheckkarte.

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von RustyII33


Standard Sim ist Standard Sim! Einfach mal google anschmeißen. Es gibt keine Mini Sim!
Es gibt sehr wohl eine Mini SIM. Denn eine "Standard" full size SIM hat die Größe einer Scheckkarte.

Mh, Scheckkarte!!!

Ähnliche Themen

Die in diesem Bild als "2FF" (Mini SIM) bezeichnete Karte passt in den MIB rein. Die Scheckkarte "1FF" ist glaube ich heute kaum noch im Einsatz.

http://cdn.ndtv.com/tech/images/various_sim_formats.jpg

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von svenmartini


Hallo, momentan gibt es 3 aktuelle SIM Karten Formate, Mini-SIM, Micro-SIM und Nano-SIM, welches ist denn eine Standard Karte ??
Mini SIM passt in den Slot.

Laut Bedienungsanleitung soll man nur Micro-SIM Karten verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Chippy380



Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Mini SIM passt in den Slot.

Laut Bedienungsanleitung soll man nur Micro-SIM Karten verwenden.

Kann irgendwie nicht sein:

Lt. meinem Discover Pro - Handbuch (Seite 69): Nur Mini-Sim-Karten verwenden!

Mal was anderes: Hat schon jemand Car-Net zum Laufen gebracht? Bei mir will das ums Verrecken nicht klappen.
Das scheitert schon daran, dass es bei mir Menü / Setup den Punkt "Netzwerk" gar nicht gibt!
Ich finde es ein wenig merkwürdig...

Wenn ich bei Nav / Setup / Online-Informationen "antippe", kommt "Netzwerkverbindung nicht gefunden", oder so ähnlich!

Wer (außer dem 🙂) kann evtl. helfen?

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



....

Mal was anderes: Hat schon jemand Car-Net zum Laufen gebracht? Bei mir will das ums Verrecken nicht klappen.
Das scheitert schon daran, dass es bei mir Menü / Setup den Punkt "Netzwerk" gar nicht gibt!
Ich finde es ein wenig merkwürdig...

Wenn ich bei Nav / Setup / Online-Informationen "antippe", kommt "Netzwerkverbindung nicht gefunden", oder so ähnlich!

Wer (außer dem 🙂) kann evtl. helfen?

Gruß, Ulli 🙂

Sorry für's "Nach oben schieb"...🙁

Aber: wer hat denn evtl. Erfahrungen mit "Car-Net"? Wer weiß was?

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Mal was anderes: Hat schon jemand Car-Net zum Laufen gebracht? Bei mir will das ums Verrecken nicht klappen.
Das scheitert schon daran, dass es bei mir Menü / Setup den Punkt "Netzwerk" gar nicht gibt!

Sorry für's "Nach oben schieb"...🙁
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;"> </span>🙂

Habe das System seit Donnerstag und läuft seitdem einwandfrei... SIM rein, PIN eingegeben bzw. die automatische Eingabe konfiguriert und seitdem geht das einwandfrei. Der Punkt Netzwerk erscheint auch im Menü zusätzlich zu WLAN und Bluetooth.

Telefonie über die eingesteckte SIM geht aber bei dir?

Zitat:

Original geschrieben von Seashell82



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Sorry für's "Nach oben schieb"...🙁
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;"> </span>🙂

Habe das System seit Donnerstag und läuft seitdem einwandfrei... SIM rein, PIN eingegeben bzw. die automatische Eingabe konfiguriert und seitdem geht das einwandfrei. Der Punkt Netzwerk erscheint auch im Menü zusätzlich zu WLAN und Bluetooth.

Telefonie über die eingesteckte SIM geht aber bei dir?

Moooment: ich denke, das sollte auch über rSAP gehen. Ich habe ein S4, Telefonie geht einwandfrei, auch BT-Streaming, alles wunderbar, nur eben nicht "Car-Net" (Onlineinformationen...).

Ich habe also keine Multi-SIM, ist ja wohl auch nicht nötig,oder?

Könnte es evtl. helfen, das S4 abzumelden und neu anzumelden?

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Danke schon einmal für deine Hilfsbereitschaft, Seashell82!

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Moooment: ich denke, das sollte auch über rSAP gehen. Ich habe ein S4, Telefonie geht einwandfrei, auch BT-Streaming, alles wunderbar, nur eben nicht "Car-Net" (Onlineinformationen...).
Ich habe also keine Multi-SIM, ist ja wohl auch nicht nötig,oder?

Könnte es evtl. helfen, das S4 abzumelden und neu anzumelden?

rSAP sollte auch gehen... joah, mal löschen und neu koppeln. Kann da auch sonst wenig zu sagen, das ich es über Multi-SIM mache und es auf Anhieb alles ging (BT HFP und BT Audio, WLAN, Onlinedienste, Maps etc.).

Zitat:

Original geschrieben von Seashell82



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Moooment: ich denke, das sollte auch über rSAP gehen. Ich habe ein S4, Telefonie geht einwandfrei, auch BT-Streaming, alles wunderbar, nur eben nicht "Car-Net" (Onlineinformationen...).
Ich habe also keine Multi-SIM, ist ja wohl auch nicht nötig,oder?

Könnte es evtl. helfen, das S4 abzumelden und neu anzumelden?

rSAP sollte auch gehen... joah, mal löschen und neu koppeln. Kann da auch sonst wenig zu sagen, das ich es über Multi-SIM mache und es auf Anhieb alles ging (BT HFP und BT Audio, WLAN, Onlinedienste, Maps etc.).

Wie ich schon vermutet habe: Habe das S4 abgemeldet und neu gekoppelt. Nun geht's!!!

Der Trick: das Handy muss vor dem erstmaligen Koppeln auf "Mobiler Datenverkehr = Ja" geschaltet sein. Dann zeigt die Empfangsstärke auch das kleine "3G" an. Vorher fehlte dieses.

Nun konnte ich auch "Online-Informationen" aktivieren im Setup "Navi".

Was noch nicht geht ist Google Maps / Street-View...
Aber das kriege ich auch noch raus!

Gruß, Ulli 🙂

@ Seashell82: Nochmals besten Dank!!!

Gibts eigentlich schon neue Informationen dazu, wann Car-Net auch für die anderen Gölfe zur Verfügung steht?

Laut Hotline gar nicht...kann ich aber nicht glauben. Ich hoffe RT kann hier mal Licht ins Dunkel bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Seashell82



rSAP sollte auch gehen... joah, mal löschen und neu koppeln. Kann da auch sonst wenig zu sagen, das ich es über Multi-SIM mache und es auf Anhieb alles ging (BT HFP und BT Audio, WLAN, Onlinedienste, Maps etc.).

Hallo Seashell, hallo zusammen,

deiner Aussage entnehme ich, dass du trotz eingesteckter SIM-Karte das BT-HFP nutzt? Interessant wäre für mich nämlich, ob ich bei eingestecket SIM-Karte trotzdem Gespräche über die Handy-SIM-Karte (also mit dem HandsFreeProfil) führen kann.
Anwendungszweck wäre, dass ich eine unabhängige SIM für die Datendienste, also CarNet, in den Slot stecke und die Handy-Gespräche jeweils über das gekoppelte Handy laufen - sinnvoll zum Beispiel, wenn das Auto mehrere Fahrer nutzen und jeder natürlich über sein Telefon telefonieren möchte, wenn er fährt und nicht über irgendeine Karte die im Auto steckt.
Hat dazu schon jemand Erfahrungen gemacht? Bin für alle Infos dankbar.

Viele Grüße
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen