GTI Federn von Golf IV
Hallo!
Ich überlege mir in meinen Golf IV GTI Federn von selbigen
reinzuspannen.
Weiß jemand ob man dafür eine ABE braucht?
Hat jemand beim 4er federn tauschen lassen und was kostet das?
Danke und Grüße PI
17 Antworten
Hi!!
Zitat:
Original geschrieben von FNBalu
Also wenn ich meinen Golf neben einen Standard stelle, dann is meiner aber gewaltig bulliger und tiefer von vorne.
Dann sind bei Sportedition die Santa Monicas drauf.
Also 17" 225er.
Das liegt dann aber wohl eher an den Santa Monica´s....
Ich hab bei meinem GTI (mit Seriensportfahrwerk) die 16" GTI-BBS-Felgen drauf und wenn meiner neben dem SportEdition vom Kollegen steht, sieht seiner auch bulliger aus 🙁...
Naja, baut euch doch die Dämpfer & Federn vom R32 ein...sind meines Wissens um 30mm tiefer!!
Das könnte aber Probleme mit sich bringen wegen 4motion (also Allradantrieb)...das is nämlich (glaub ich) die Aufhängung anders ????
Gruß
Christian
Der R 32 ist 20 mm tiefer als ein Serien-Golf und verfügt über ein komplett anderes Fahrwerk, das in keinster weise mit einem normalen Golf kompatibel ist, soll heißen:
es reicht nicht mal eben Federn und Dämpfer auszutauschen!
Im übrigen gibt es von VW nichts serienmäßiges oder optionales für den 4-er, was tiefer ist als diese 20 mm vom R 32, sowohl GTI, Jubi-GTI und auch Sport-Edition sind nur 10 mm tiefer als jeder andere serienmäßige Golf!
Auch im Zubehör gibt es nach meinem Kenntnisstand nichts im Bereich bis 30/20 mm, sondern entweder nur vorne wie hinten ca 35 mm (z.B. Eibach, wovon ich nichts halte) oder dann erst wieder die 50/30 mm Federn von allen möglichen Herstellern!
Aber belehrt mich eines besseren und ich bin Euch ewig dankbar (bezüglich 30/20)
Ich habe mal ne beschreibung gelsen, das der R32 nochmal um 2 cm tiefer gelegt wurde, heisst denke ich noch 2 tiefer als das tiefste was es gab.
Naja dann wurde ESP komplett für das Fahrzeug umgeschrieben.