GTI-Fahrwerk

VW Golf 4 (1J)

Hi!

Bin Laie, hab da ne Frage, ich hab einen G4 Bj.98 GTI 1,8T
Wie tief kann ich nur mit Federn gehen, weil sind doch schon Sportdämpfer drin wegen GTI.
Normal ja 40mm, aber gehen auch 50mm oder 60mm? Dann stört ja die Antriebswelle.
Oder Grundsätzlich komplett neues Fahrwerk?
würd gern unter 500€ bleiben...

Mit Dank im vorraus...

MfG el*Animal

43 Antworten

Also wie das genau funktioniert kann ich Dir auch nicht sagen. Bin leider kein Techniker :-(
Durch diese Koppelstangen wird der original Stabi höher gedrückt, dadurch kann dieser nicht mehr in Konflikt mit den Antriebswellen kommen.
Wenn man die originalen Koppelstangen drin lässt und das Fahrzeug tiefer gelegt wird, dann kommt der Stabi zu nah an die Antriebswellen dran. Dadurch dann die Berührung...
Bei extremen Tieferlegungen z.B 80/60 braucht man einen anderen Stabi, z.B. von H&R. Dann reichen die Koppelstangen nicht mehr aus.
Wie gesagt, 100% sicher bin ich mir nicht..... Nehm gerne Kritik entgegen wenn es falsch ist.

Sorry, ich glaub ich hab da doch einen Denkfehler drin....

Durch die anderen Koppelstangen wird der Stabi weiter nach unten gedrückt und dann kommt es nicht mehr zu der Berührung.

*völligverwirrtbinjetzt*

Zitat von Franko Motorsport
www.franko-motorsport.de

Spezial Koppelstangen

Bei den Fahrzeugen auf der Golf IV Plattform basieren kann es durch extreme Tieferlegung ab 40mm zu einer Berührung zwischen Stabilisator und Antriebswelle an der Vorderachse kommen.Die Spezial Koppelstangen ist im gegensatz zur serienmäßigen Koppelstangen in der Länge verstellbar, so dass der abstand zwischen Stabilisator und Antriebswelle vergrößert werden kann.

Lieferumfang:

2 Spezial Koppelstangen,4 Speziallager,4 Lagerhülsen,Befestigungssatz,Teile Gutachten

PREIS: 85,95 €

Hilft das evtl. weiter????

wow! danke, was ne gute antwort :-)

also kann ich mit diesen koppelstangen so 60mm vorne runter? weil das würd ich schon gerne, noch lieber 70mm *g*

Ähnliche Themen

Bitte! Kein Problem :-)

Also ein 60/40 Fahrwerk kannst Du kaufen, z.B. H&R, FK oder Power Tech.
Alles was drüber hinaus geht läuft nur noch Gewindefahrwerk. Und die sind etwas teuer.....

Ok, denke werde 60/40 von FK nehmen, ein Kumpel hat FK ist voll zufrieden für den Preis.
Und mit Federtellern müsst ich doch auch nochmal 10mm mehr erreichen, oder?
Und 70mm vorne wär optimal so gefühlstechnisch sag ich mal :-)
Dann das Koppelstangenset rein und mit max 600€ müsst ich mit allem dabei sein, oder?

Werde dann mal Bericht abgeben, wenns es drin ist, kann aber noch nen Moment dauern, so als Azubi *g*

So, hier ein paar Bilder :-)
Wie gesagt, sind schon etwas älter....

Noch eins...

....

Das ist leider etwas schlechter :-(

Hier mit Winterreifen

ich dank dir erstmal recht herzlich :-)
ich glaub so 60/40 wär auch was für mich, vielleicht noch diese federteller und nochmal 10mm runter, aber das wars dann, auch wegen parkhaus und sowas :-p

wenn meiner das fahrwerk drin hat, werd ich auch mal paar bilder machen und reinsetzen, im mom ist er ja noch fast serien GTI in silber, also für jeden vorstellbar :-)

LG

azubi 😁 " und ein golf 4 1,8 T mit 150 ps .. aber dann probs mit ca 600 € ? .. hui .. als azubi ..so ein netten wagen .. fein fein

tja, manche habens, mache nicht ;-) und wenn ich als azubi nen G4 1,8T fahren kann ist das doch ne feine sache für mich, oder?

und hoffe, damit ist das thema finanzierung beendet? :-)
für mich zumindest... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen