GTI Endschalldämpfer 1 Rohr abgerostet - TÜV relevant? Siehe Fotos
Hi,
bei meinem GTI ist am Endschalldämpfer eines der beiden Rohre abgerostet und innen der Schalldämpfer auch schon etwas zerbröselt, klingt jedenfalls sehr geil und ich möchte das gern so lassen solange es geht. Im Februar muss ich allerdings zum TÜV. Die Frage ist nun, ist das TÜV-relevant oder darf der Prüfer das nicht bemängeln?
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ganz ehrlich: Wieso fährst nicht einfach hin sondern stellst hier -man muss es sagen!- saudumme Fragen?
Fragen die hier KEINER, der nicht der Prüfer ist an den Du kommst, beantworten kann?
Wenn Dir ein ZEHNER für die Nachkontrolle zu teuer ist: Schmeiss die Kiste weg und kauf Dir kein Auto mehr.
Gruß Michi
(Der genau SOLCHE Kunden nicht mehr sehen kann)
24 Antworten
Leute ihr versteht mich nicht. Es ist mir völlig egal wie das aussieht, es geht darum daß ich so noch locker 1-2 Jahre fahren könnte. Ich wiederhole: Der Rest der AGA ist noch TOP! Ich habe keine Ahnung warum es ausgerechnet da hinten abgegammelt ist.
Es steht nach wie vor die Frage im Raum - TÜV Mangel ja oder nein. Wollte eigentlich Fakten hören.
Du fährst deinen GTI echt bis er Final auseinanderfällt oder ?
Ja msternie hat recht es ist ein TÜV Mangel und wenn man sich dein Bild mal so anguckt ist das zweite Rohr auch kurz vorm abfallen...
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 6. Dezember 2014 um 18:54:12 Uhr:
Leute ihr versteht mich nicht. Es ist mir völlig egal wie das aussieht, es geht darum daß ich so noch locker 1-2 Jahre fahren könnte. Ich wiederhole: Der Rest der AGA ist noch TOP! Ich habe keine Ahnung warum es ausgerechnet da hinten abgegammelt ist.
Spritzwasser, Rost, Alterung, knappe 200.000 Km.... man findet gründe warum es auch nichtmehr lang dauert bis das zweite Rohr sich verabschiedet. Nur mal so am rande..... Schraub deine AGA komplett ab denn so kannst du auf alle fälle mehr als 1-2 Jahre fahren... Wo nichts ist kann auch nichts wegrosten🙄
Zitat:
Es steht nach wie vor die Frage im Raum - TÜV Mangel ja oder nein. Wollte eigentlich Fakten hören.
Das wurde dir auch schon auf der ersten Seite mehrmals gesagt bevor es msternie klipp und klar auf den Punkt brachte. Ich kann mich dunkel an ein Thema erinnern da ging es um den Zahnriemen da muss ich heute noch mit den Augen rollen wenn ich dran denke.....
Ähnliche Themen
Fakt ist eines du brauchst einen neuen endtopf/aga so bekommst du keinen TÜV.Hat aber auch was gutes bei einen neuen hast du wieder zwei neue röhrchen die auch verchromt sind da kann sich das heck doch wieder sehen lassen.
Und wenn du meinst der alte ist noch gut genug dann kannst ihn danach ja wieder anbauen.
Hätte noch ne originale AGA ab Turbo mit 25tkm Laufleistung hier liegen zum verkauf!
Bei interesse PN 😉
Zitat:
@Supa A schrieb am 7. Dezember 2014 um 00:21:02 Uhr:
Hätte noch ne originale AGA ab Turbo mit 25tkm Laufleistung hier liegen zum verkauf!
Bei interesse PN 😉
Ich wollte es gerade schreiben. Gibt doch massenweise gebrauchte AGAs vom GTI. Da stimmt dann auch der Preis. Bei VW würde ich den Endtopf nämlich nicht kaufen, die machen dich arm.
Gruß
Ok, also muss ich doch vorm TÜV das Ganze reparieren lassen. Das mit der gebrauchten AGA ist ja schön und gut, würde ich auch sofort machen, allerdings kann ich das Teil leider nicht selber dran bauen und eine Werkstatt zu finden die einen mitgebrachten Auspuff ranbaut ist sicher auch nicht so einfach 🙂
Hi,
klar der Freundliche wir Dir das nicht ohne zu meckern machen, aber ich bin mir sicher das eine Freie Werkstatt Dir das auf jeden Fall macht. Oder in ner Mietwerkstatt selber machen.
So sehe ich das auch die Werkstatt verdient ja auch fuer den anbau der aga.Klar würden sie auch die ersatzteile noch gerne verkaufen aber es kommt schon öfters heute vor das die leute material mitbringen was die werkstatt dann einbaut.