GTI Edition 30 vs. GTI Chip
Hi Leute,
hab mal ne Frage an euch! Ich fahr nen GTI Edition 30 Schaltgetriebe, mein Kumpel hat sich letztens nen normalen 5er GTI gekauft mit DSG allerdings mit Chip von b&b auf 240PS.
Nun folgendes, wir wollten auf einer abgesteckten Strecke schauen welcher nun besser geht! Wir fuhren mit gleicher Besatzung, gleiche Strecke, gleiche Tageszeit und etwa gleicher Tank ( beide Super Plus)! Wir beschleunigten von 0 weg bis zu einem bestimmten Punkt!
Nun das komische ich hatte mit meinem Eddy 30 185 km/h auf dem Tacho, mein Kumpel trotz DSG und Chip nur 160 km/h! Kann das denn sein das ist ja eine Welt trotz den 10PS mehr und DSG!
Natürlich hat der Eddy den größeren Turbo und geht dadurch vll obenraus besser aber nicht so deutlich und wie gesagt er hat 10PS mehr!
Was meint ihr sollte man dem Wagen mal checken lassen? Dachte da schon evtl. an defektes SUV!?
Wäre dankbar für Antworten, vor allem mein Kumpel 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist schon so wie ThaFUBU es beschreibt.
Der kleinere Lader (K03) des normalen GTI fährt sich im unteren Bereich flotter und spricht besser an.
Der grössere K04 hat seine Stärken mehr im oberen Drehzahlbereich, wo dem K03 dann aber auch schon die Luft fehlt.
Beim K03 sind ca. 270 PS und beim K04 ca. 330 PS mit ähnlichem Aufwand erreichbar und auch haltbar.
Mein Edi lag bei ca. 320 PS und guten 440 Nm und hat inkl. DSG-Optimierung in allen Lagen wirklich sehr viel Spass gemacht.
Bei meinem waren die Tachoabweichungen ebenfalls sehr extrem, bei Vmax ging der Tacho ca. 25 Km/h vor.
Gruss, rubbel 2
41 Antworten
Ja und? Es ist allgemein so, je höher die Geschwindigkeit, desto mehr eilt der Tacho der tatsächlichen Geschwindigkeit voraus
Nochmal für Dich 😉
R32 Tacho:
195 bei Tacho 210, Voreilung 15km/h = 7,7%
1.6 FSI-Tacho:
192 bei Tacho 200, Voreilung 8 km/h = 4,2%
Unterschied? 3,5% weniger Voreilung!
PS: Mein Mercedes 211.272 gehr bei Neureifen über den gesamten Geschwindigkeitsbereich genau 2 km/h falsch.
BTT:
Warum hier rumspekulieren?! Mit beiden Autos ab auf die Rolle... 😉
Ich denke der Tacho spielt hier keine große Rolle denn Avweichungen hast du immer in jedem Auto also auch im Ed 30 wie im GTI also durfte es im Grunde wieder aufs gleiche rauskommen zumal es ja fast die gleichen Autos sind wird der Unterschied nicht groß sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Hooligan
BTT:Warum hier rumspekulieren?! Mit beiden Autos ab auf die Rolle... 😉
Ja ich denke das wird nun das einzig vernünftige sein! Wollte eh noch auf den Prüstand bevor meiner aufgemacht wird damit ich nen vorher nachher Vergleich hab!
Nen gescheit gechipter GTI ist zumindest flinker / lebendiger / frischer als ein ED30, der geht halt dann obenrum noch richtig vorwärts
Nen ED 30 wird schnell 240-250ps haben, also soviel wie ein gechipter GTI, DSG ist immer schneller als Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Nen gescheit gechipter GTI ist zumindest flinker / lebendiger / frischer als ein ED30, der geht halt dann obenrum noch richtig vorwärtsNen ED 30 wird schnell 240-250ps haben, also soviel wie ein gechipter GTI, DSG ist immer schneller als Schalter.
Das ist ja ein Widerspruch erst sagst du ein gechippter GTI ist flinker und schneller, dann sagst du ein ED 30 hat 240- 250PS so wie ein gechippter GTI! Wieso sollt er dann flinker sein frag ich mich????
Denke er meint den grösseren llk der spritzigkeit kostet?
genau, sprizigkeit beschreibt das gefühl sehr gut was ein gechipter gti einem ed30 als großen vorteil verbuchen kann
natürlich gibt es unterschiede beim chiptuning, aber im groben würde ich das so festhalten wollen
ich denke auch das der gechippte sich spritziger fährt.
Das ansprechverhalten vom K03 ist eh untenraus besser, mit chip wirkt er untenraus sehr agil.
Da sprechen selbst beim AXX die Zahlen für sich, ich hab 245 Ponys und 372Nm mit Stufe I, das ist allein ein dickes Drehmomentplus gegenüber dem Serien ED30.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Das ist bei allen Golf Tachos so!! Wenn man mit GPS nachmisst, ist es etwa bis 100 km/h gleich, dann eilt der Tacho enorm voraus. angezeigte 270 auf tacho sind die echten im Fahrzeugschein stehenden 235km/h beim GTI, als Beispiel.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Vielleicht verschiedene Tachovoreilung? Golf-Tachos gehen sehr unterschiedlich...ich hatte schon einen R32, bei dem Tacho 210 nur echte 195 waren. Das Fahrzeug war komplett original.
Wenn ich in meinem GTI die 270 km/h auf dem Tacho habe, dann zeigt meine E-MFA 244 km/h und nicht die im Fahrzeugschein stehenden 235.
Die e-MFA greift allerdings nicht die GPS-Geschwindigkeit ab. Mithin muss es zwingend zu Abweichungen alleine schon wegen der Profiltiefe kommen.
Hallo,
es ist schon so wie ThaFUBU es beschreibt.
Der kleinere Lader (K03) des normalen GTI fährt sich im unteren Bereich flotter und spricht besser an.
Der grössere K04 hat seine Stärken mehr im oberen Drehzahlbereich, wo dem K03 dann aber auch schon die Luft fehlt.
Beim K03 sind ca. 270 PS und beim K04 ca. 330 PS mit ähnlichem Aufwand erreichbar und auch haltbar.
Mein Edi lag bei ca. 320 PS und guten 440 Nm und hat inkl. DSG-Optimierung in allen Lagen wirklich sehr viel Spass gemacht.
Bei meinem waren die Tachoabweichungen ebenfalls sehr extrem, bei Vmax ging der Tacho ca. 25 Km/h vor.
Gruss, rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von louis411
Wenn ich in meinem GTI die 270 km/h auf dem Tacho habe, dann zeigt meine E-MFA 244 km/h und nicht die im Fahrzeugschein stehenden 235.Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Das ist bei allen Golf Tachos so!! Wenn man mit GPS nachmisst, ist es etwa bis 100 km/h gleich, dann eilt der Tacho enorm voraus. angezeigte 270 auf tacho sind die echten im Fahrzeugschein stehenden 235km/h beim GTI, als Beispiel.
Deine E-MFA hat GPS Empfang, cool 🙂
Der GTI wird defintiv keine 240PS haben.. 😉
Kumpel von mir hat seinen 1M Cupra R chipen lassen, ohne Prüfstand. Das Ergebniss waren 236PS und 40NM mehr als Serie. Serie hat der Cupra R 225PS. Nachdem der Abgastempfühler andauernd defekt war, ist der Wagen auf die Rolle gekommen (daher auch die 236PS gemessen). Nach der Feinabstimmung am Prüfstand hat er jetzt 255PS und ca.80Nm mehr wie Serie, es wäre jedoch noch Luft nach oben gewesen..
Daher meine Vermutung.