GTI - Eco bleibt beim DSG nicht Eco
Hi,
Unser GTI ist ja recht cool. Jetzt bin ich den mal ein Tage gefahren und habe festgestellt, wenn man in der Fahrerprofil Auswahl Eco einstellt geht das DSG in den Eco Modus mit Segeln usw.... E1,E2 usw....
Nach dem nächsten Motostart steht wieder D1, D2 im Kombi.... Erst wenn ich wieder alle 4 Fahrerprofile durchgeschaltet habe kommt das E wieder mit seinem Segel Modus....
Jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Wieso soll ich denn einen GTI nicht auch mal sparsam fahren wollen. Wir haben uns den Polo für den Alltag angeschafft und werden ihn nicht jeden Tag am Limit bewegen. Das ist beim Berufsverkehr auch gar nicht möglich. Bei 80 oder 100 auf der Autobahn kann man doch Eco auch mal ausprobieren, vielleicht bringt es ja eine Verbesserung beim Verbrauch. Auch wenn mal längere Strecken über die Bundesstrasse zu bewältigen sind .... da werden wir sicherlich nicht mit der Einstellung Sport fahren, das ist ja nun wirklich unnötig! Ich finde GTI und Umweltbewusstsein schliessen sich nicht aus.
Ich finde es toll auf der Bundesstraße dahinzusegeln, gute Musik zu hören, die Landschaft zu geniessen, mich meines Autos zu erfreuen und genau zu wissen was es kann ohne es jedes mal auch wirklich auszureizen!
27 Antworten
E wegen dem vermeintlichen sparen(wohl nur wegen Segeln, tatsächlich aber oft kontraproduktiv) und dann S/S abschalten wollen?
:-) Klar... Segeln macht gerade auf Landstrassen Spaß, gerade vor Dorfeinfahrten...
S/S nervt aber einfach nur... Ständig dieses abschalten.
Ehrlich gesagt versteh ich das alles auch nicht so ganz. Wenn man sich einen GTI kauft überlegt man sich doch nicht gleich wie man Sprit sparen kann.
Der Verbrauch muss doch jdm. vorher klar sein oder ?
Bin bis jetzt noch nie in E gefahren, werde ich auch nicht machen.
Dafür sollte man sich gleich ein anderes Auto kaufen.
Hi XD,
ja, wie gesagt. Es gibt Zeiten wo man auf der Landstrasse einen GTI nicht sinnvoll verwenden kann und dann gern mal smooth fahren möchte. Das mache aber auch ich wenn ich das Auto mal fahren muss. Mein GTI Perf. den ich bis Januar hatte da einfach noch mehr Spass gemacht 🙂
Meine Frau fährt auch immer in Sport oder Individual. Ihr gefällt das.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Januar 2019 um 20:44:12 Uhr:
E wegen dem vermeintlichen sparen(wohl nur wegen Segeln, tatsächlich aber oft kontraproduktiv) und dann S/S abschalten wollen?
manchmal schon, meistens aber nicht. Siehe dazu meinen Post im "Fahrbericht" Thread. Muss man halt bewusst einsetzen
Wieso soll ich denn einen GTI nicht auch mal sparsam fahren wollen. Wir haben uns den Polo für den Alltag angeschafft und werden ihn nicht jeden Tag am Limit bewegen. Das ist beim Berufsverkehr auch gar nicht möglich. Bei 80 oder 100 auf der Autobahn kann man doch Eco auch mal ausprobieren, vielleicht bringt es ja eine Verbesserung beim Verbrauch. Auch wenn mal längere Strecken über die Bundesstrasse zu bewältigen sind .... da werden wir sicherlich nicht mit der Einstellung Sport fahren, das ist ja nun wirklich unnötig! Ich finde GTI und Umweltbewusstsein schliessen sich nicht aus.
Ich finde es toll auf der Bundesstraße dahinzusegeln, gute Musik zu hören, die Landschaft zu geniessen, mich meines Autos zu erfreuen und genau zu wissen was es kann ohne es jedes mal auch wirklich auszureizen!
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 13. Januar 2019 um 03:31:54 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Januar 2019 um 20:44:12 Uhr:
E wegen dem vermeintlichen sparen(wohl nur wegen Segeln, tatsächlich aber oft kontraproduktiv) und dann S/S abschalten wollen?manchmal schon, meistens aber nicht. Siehe dazu meinen Post im "Fahrbericht" Thread. Muss man halt bewusst einsetzen
Deswegen schrieb ich ja oft und nicht immer.
Meistens braucht es dazu eine Strecke mit Gefälle. Und/oder, wer nach dem segeln bremst hätte lieber die Motorbremskraft genutzt.
Zitat:
@XD69 schrieb am 12. Januar 2019 um 20:47:00 Uhr:
Ehrlich gesagt versteh ich das alles auch nicht so ganz. Wenn man sich einen GTI kauft überlegt man sich doch nicht gleich wie man Sprit sparen kann.
Der Verbrauch muss doch jdm. vorher klar sein oder ?
Bin bis jetzt noch nie in E gefahren, werde ich auch nicht machen.
Dafür sollte man sich gleich ein anderes Auto kaufen.
So sehe ich das auch!
Warum darf man das nicht überlegen dürfen? Völlig legitim und zeigt, dass man bewusst umgeht. Find ich gut!
Wenn ich mir ne Villa für 5 Millionen baue dann lasse ich im Winter auch nicht die Fenster auf weil ich es so dicke habe.
Das mit dem umschalten nach dem Start ist mir auch gleich aufgefallen, auch wenn man die S/S deaktiviert und auf Eco geht springt die S/S wieder rein.
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 12. Januar 2019 um 11:40:42 Uhr:
Wenn du vorher auf Sport gefahren bist, ist das DSG beim Start auch wieder auf D.Hat etwas mit der Homologation des Fahrzeugs zu tun. Beim Start muss das DSG auf D sein.
Wurde mal in einem anderen Thread erklärt.
... liegt an den neuen Bestimmungen der WLTP Zulassung.
Das Auto muss nach Klemmenwechsel im homologierten Fahrprofil starten. Und das ist das normale.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Das hat nichts mit Wltp zu tun denn mein Mj18 macht das auch 😉
Da hat man das wohl schon in Hinsicht darauf angepasst, damit weniger Leute meckern und es als gewohnt hinnehmen(nicht auffällt).