ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GTI "Die richtige Kaufentscheidung!"

GTI "Die richtige Kaufentscheidung!"

Themenstarteram 21. Mai 2006 um 19:48

Also nach den ersten 5 Tagen mit meinem GTI kann ich nur sagen, dass ich bisher mehr als zufrieden mit meiner Kaufentscheidung bin.

Habe heute, nach zwei Tagen "Rennpause" wegen Sturm und Regen mal ein paar Kurven in der Hügellandschaft nahe Köln gekratzt.

Und trotz selbst auferlegter Drehzahlbegrenzung wegen laufendem Einfahrprogramm und dem akustischen Speed-Limiter "W.o.B". (Wife on Bord) war der erste Eindruck der Leistungsfähigkeit dieses Kleinods deutscher Ingenieurskunst schon beeindruckend.

Ich denke aber, das ich bei einer baldigen Solofahrt noch einige Zehntelsekunden gut machen kann.

Selbst der anschließende Boxenstopp mit ausgiebigen Schwamm- und Lederschwingen zur Beseitigung der "Kampfspuren" war ein erhebender Moment um die gelungene Konstruktion und das Design in aller Ruhe zu bewundern. Und das, obwohl Wagenwäsche eigentlich nur das reine Grauen in mir hervorruft.

Insgesamt bin ich mit meiner Konfiguration super glücklich:

GTI 2.0 Turbo FSI 147 kW DSG

+ Toller Motor und ein Getriebe erster Sahne! Sowohl der Automatik- wie auch der manuelle Modus überzeugen. Keine Schaltpausen und Vortrieb ohne Unterbrechung. M.E. das mit Abstand beste Getriebe in dieser Preisklasse.

Candy-Weiß

+ Ja! Meine Farbe! Einfach genial! Ein Traum in Weiß!

Karo-Sitzbezug "Interlagos"

+ Top Design, ohne die üblichen Nachteile bei Leder. Echt Schade, das man am Hinterteil keine Augen hat um diesen vortrefflichen Sitzbezug während der Fahrt zu bewundern.

"Detroit" Leichtmetallräder, 7,5 J x 13 Reifen 225/40 R 18

+ Haben nur einen Nachteil: Sie sind noch nicht am Fahrzeug montiert. Werde am Montag sofort noch mal beim :) anrufen um endlich den Termin für den Wechsel der bisher vorhandenen 17 Zoll Denver zu vereinbaren.

"RNS MFD-DVD Volkswagen Sound"

+ Klasse Navigation und gute CD- und Radiobedienung.

- Sound? Na ja, hätte mir mehr erwartet, aber o.k. soweit.

 

Ablagepaket

+ Praktische Schubladen unter den Vordersitzen und Abdeckung für die Ablage in der Mittelkonsole bei Entfall des Raucherpakets.

CD-Wechsler für 6 CDs

+ Unverzichtbar, da bei Navi-Betrieb im DVD-Laufwerk keine Audio-CD abgespielt werden kann. Rasend schneller Wechsel vom letzten Lied auf der einen CD auf das erste Lied der folgenden CD. Schnelles und einfaches Be- und Entladen der CDs. Schade nur, das keine Titel im Navi-Bildschirm oder auf der MFA angezeigt werden können. Dies konnte, nach vorheriger Programierung, selbst schon mein Blaupunkt London aus dem Jahr 1994. Ach ja, war auch ne schöne Zeit mit meinem Citroen Xantia 2.0.

 

Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung

+ Habe noch keinen Fehlalarm ausgelöst. Im Gegensatz zu meinem früheren Land Rover Defender, der öfters und zur Freude der Nachbarschaft ein Hupkonzert aufführte, verhält sich der GTI wohl gesittet.

Geschwindigkeitsregelanlage

+ Einfach klasse für entspannte Autobahnfahrten. Eine digitale Anzeige der vorgewählten Geschwindigkeit in der MFA, so wie beim Citroen C5 von meinem Erzeuger, wäre noch prima, aber ansosten erste Sahne. Möchte ich nicht mehr missen.

Klimaanlage "Climatronic"

+ Ein Muss! Schon allein wegen der optischen Aufwertung des Armaturenbrettes im Gegensatz zu den betagten Drehschaltern der Climatic.

Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox

+ Auch ein Muss wegen dem CD-Wechsler, der dort sehr gut zu erreichen ist. Aber auch ohne Wechsler ein Hit, da die Mittelkonsole hierdurch optisch enorm aufgewertet wird. Allein das Fach, welches mit einem Rollo verschlossen werden kann hätte ich mir mit ebenen Boden und glatten Seitenwänden gewünscht. Die mehrfach verstellbare Armlehne ist ein echtes Komfortplus.

Multifunktions-Lederlenkrad - Tiptronic - Alu-Dekor

+ Die Bedienung der Radios sowie der MFA per Lenkradtasten rechtfertigt den, wenn auch happigen Aufpreis.

ParkPilot

+ Macht Lärm! Und das ist gut so! Hätte ich mir auch für vorne gewünscht, so wie ich das z.B. beim zugegeben längeren C5 gerne in Anspruch genommen habe. Das Einparken vollzieht sich dann wirklich entspannter.

 

Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch

+ Auto ohne Loch im Dach geht gar nicht. Wirklich gelungen ist die Bedienung mit dem mehrstufigen Drehschalter mit dem man die gewünschte Öffnungspositon vorwählen kann. Das längere Betätigen des Schalter, wie in früheren Zeiten, entfällt somit. Ein echter Vorteil in Sachen Sicherheit und Komfort. By the way, der dunkle Dachhimmel ist wunderschön. Endlich mal ein Auto ohne helle Dachverkleidung!

Spiegelpaket 1

- Leider die befürchtete Enttäuschung, da die Außenspiegel nicht vollständig eingeklappt werden können. Blöd auch, dass sich die Spiegel beim verriegeln des Fahrzeuges nicht automatisch einklappen. Hallo Volkswagen, hier mal bitte einen Blick auf die Franzosen werfen. Komme gerne mal mit dem C5 von meinem Dad nach Wolfsburg, Aber so schwierig dürfte dies ja wohl nicht zu verstehen sein, oder? Witzig ist allein die Umfeldbelechtung, die sich beim Öffen des Fahrzeuges mit der Fernbedienung einschaltet.

Winterpaket 1

+ Ein Muß wegen der Sitzheizung.

- Bei gleichzeitiger Bestellung der Xenonlampen muß die Scheinwerferreinigungsanlage doppelt bezahlt werden.

Winterräder "Meribel"

+ Wirklich ansehnliche Felgen für die Winterbereifung zu einem fairen Preis ab Werk.

Xenon-Scheinwerfer

+ Habe zwar noch keinen Nachtflug hinter mir, aber ich glaube, dass ich Köln-Kalk sauber ausleuchten kann.

Was ich nicht zu brauchen glaubte und jetzt auch nicht vermisse:

4 Türen! Sorry, aber mir gefällt der GTI nur und ausschließlich mit 2 Einstiegsluken. Wirkt einfach sportiver.

Ledersitze! Die Stoffsitze wirken sportlicher und sind im Winter nicht so kalt. Auch im Sommer schwitzt man nicht so derbe, wie auf dem Ledergestühl. Außerdem ich liebe das Karomuster.

Standheizung! Sicherlich ein Komfortplus, aber hier habe ich mir dann mal erlaubt zu sparen.

Metalliclackierung! Candy-Weiß ist nun mal ein Unilack, insofern gab es für mich keine Alternative.

Fazit: Good job Wolfsburg!

Ähnliche Themen
68 Antworten
am 22. Mai 2006 um 11:52

Zitat:

Original geschrieben von Lotwir

@carotti

ganz leicht ein Fensterchen öffnen, dann ist vorbei mit wummern

Naja, die Windgeräusche bei leicht geöffnetem Fenster sind auch nicht ohne!

Nichtsdestotrotz wende ich diesen "Trick" auch an, sofern es denn geht.

Ich bedanke mich nochmal vielmals an den Threadersteller.

Auch wenn mir der Thread ein bisschen zu wenig Kritik am Auto enthält. *g*

Nichts desto Trotz ist der Bericht wirklich sehr gut verfasst, und man wünscht sich mehr von solchen Berichten.

Meinen GTI darf ich dann nächsten Dienstag abholen und hoffe, dass ich genau die gleichen positiven Erfahrungen damit machen werde. Da ich keinen weiblichen Bremsassistenten neben mir sitzen haben werde (zumindest nicht allzu oft) wird das sogar noch teilw. entspannter ;)

Im gegensatz zu meinem Jetzigen Fahrzeug hat der GTI natürlich unvergleichlich mehr Power. Aber da der Innenraum mir so gut gefällt und die Sitze echt etwas "für'n Arsch" sind (positiv gemeint), werde ich wohl noch langsamer fahren als zuvor um noch mehr von meinem Auto zu haben (bis auf ein paar Ausnahmen auf Autobahnen ohne Geschw.-Begrenzung).

Die Karos gefallen mir persönlich allerdings nicht so gut, und auch ein Navigationssystem oder eine GRA finde ich überflüssig. Aber ich bin ja noch jung, vielleicht seh' ich das in ein paar Jahren anders und ärgere mich. Das einzige was sich dann noch freut is meine Geldbörse, denn wenn man denkt "Och, das geht auch noch", "... und das noch" hat man ganz ganz schnell viel mehr Geld in Extras gesteckt als in das Fahrzeug und daran muss man ja auch denken :)

am 22. Mai 2006 um 12:12

Zitat:

Original geschrieben von Lotwir

@carotti

ganz leicht ein Fensterchen öffnen, dann ist vorbei mit wummern

Danke Lotwir ! Werde Dein Vorschlägchen mit dem Fensterchen mal versuchen. Vielleicht kann ja evtl. VW noch einen Beitrag in Form eines anderen Windabweiserchens dazu leisten? ;)

Grüsschen,

carotti

Themenstarteram 27. Mai 2006 um 10:11

Wenn man sich für einen Zweitürer entscheidet, hat man in der Tat schon Probleme beim Ein- und Aussteigen. Dies macht sich bei mir insbesondere beim Parken in der Garage bemerkbar.

Das Entern und Verlassen des Fahrzeuges setzt hier schon eine gewisse Beweglichkeit voraus um nicht mit dem Schuhwerk gegen die Tür oder den Schweller zu schlagen, sanft über die Seitenwangen der Sprtsitze zu gleiten oder die Fahrertür an der Wand anzuschlagen, an die ich vorsorglich schon eine Teppichfliese angebracht habe.

Selbstverständlich ist auch der Zugang zum Fond bei 4 zur Verfügung stehenden Türen weitaus konfortabler, keine Frage. Insbesondere die "Easy Entry"-Funktion kann beim Zweitürer kaum überzeugen. Was mich jedoch richtig geärgert hat, ist das man bei zwei Türen auf eine elektrische Sitzverstellung verzichten muß.

Dennoch kam für mich aus optischen Gründen immer nur ein Zweitürer in Frage. Aber ist doch prima, dass VW hier für jeden Geschmack die passende Ausführung bereit hält.

Zum Einwurf "mangelnde Kritik" bitte ich höflich um Nachsicht, aber im Grunde bin ich halt bisher mehr als zufrieden mit meinem GTI. Außerdem überwiegt nach so langer Wartezeit auf den "Traumwagen" erstmal die positive Grundstimmung, in der man sich bei jedem Betrachten des Wagens das Grinsen nicht verkneifen kann.

Aber man ist ja flexibel. Also dann, was mich noch stört am GTI:

Sorry, muss jetzt doch länger überlegen :).

Ach ja, dass schließen der Fenster mit der Fernbedienung setzt voraus, dass man den Schalter so lange gedrückt hält, bis die Fenster vollständig geschlossen sind. Dies können andere besser, z.B. Citroen. Haben sich hier die Fenster oder das Schiebedach in Bewegung gesetzt, muss der Schalter an der Fernbedienung nicht mehr weiter betätigt werden.

Ja, natürlich der Regensensor, der für meinen Geschmack viel zu oft den Scheibenwischer ansteuert und diesen über die nahezu trockene Scheibe führt. Schade das man hier die Empflindlichkeit nicht ausreichend genung beeinflussen kann.

Gleiches gilt für den Lichtsensor, der die Scheinwerfer erst viel zu spät einschaltet.

Was mich jedoch richtig stört ist, die ab Werk angebotene Freisprecheinrichtung, die mit der darin enthaltenen und nicht mehr zeitgemäßen Handy-Halterung den ganzen Innenraum verunstaltet. Habe daher auf dieses "Extra" bewusst verzichtet, obwohl ich im Grunde gerne eine entsprechende Einrichtung zum Telefonieren an Bord gehabt hätte.

Warum für das meist verkaufte Fahrzeug in Deutschland zumindest keine Bluetooth-Funktion zu bestellen ist kann ich nicht verstehen.

Besser noch macht es hier wieder einmal Citroen. Hier kann im C5 z.B. auf Wunsch eine zweite Sim-Karte direkt im Fahrzeug eingebaut werden. Die Telefonsteuerung erfolgt dann entweder über eine Zifferntastaur, über den zentralen Bildschirm in Form eines Telefonbuches oder per Sprachbefehl. Weiterhin ist ein SOS-Notruf installiert, der im Falle eines Unfalls sogar selbstständig einen Notruf sendet, der die genaue Fahrzeugposition mittels GPS übermittelt.

Unabhängig davon ist es VW ja bisher auch nicht gelungen, die Telefonsteuerung über die MFA bei mehr als einem Handytyp zu realisieren, oder?

Worauf ich hingegen gerne verzichtet habe sind die abgedunkelten Scheiben, da hier lediglich die hinteren Scheiben stärker getönt sind. Eine gleichmäßige Tönung aller Scheiben im selben Farbton macht hier m.E. ein klar besseren und hochwertigeren Gesamteindruck.

Die aller größte Frechheit überhaupt ist aber zur Zeit das unmögliche Wetter! Hallo! Erde an Petrus! Es ist Ende Mai! Da hat man nun endlich nach Wochen der langen Wartezeit seinen heißersehnten GTI und dann regnet das ohne Ende. Das ist doch wirklich das Letzte. GTI in der Garage und ich häng hier im Forum rum (Sorry, nicht böse gemeint :)).

In der Hoffnung auf Sonnenschein für alle.

Bess demnähx...

am 27. Mai 2006 um 10:56

Ja da sagste was,

Wetter ist mist,erst Pollen jetzt Wasser.

Egal ob weiss oder Bmp,man könnte nur putzen.

Dem Foto nach schon super,wenn noch die Detroit drauf sind

genial! Wirken besonders bei Weiss sehr gut.

Endlich mal jemand der nicht in der Masse untergehen will

und sich traut!!

Respekt

und Grüsse vom schwarzen GTI aus Zollstock :)

Ciao

Hallo,

erstmal Herzlichen Glückwunsch zum neuem!!!

Aber warum hast du dir eigentlich keinen Citroen gekauft, wenn du die Marke doch immer so in den höchsten Tönen lobst?

Also das soll nicht heißen, das es auch andere Automarken gibt die gut sind oder auch besser sind als VW.

Aber wenn mir persönlich soviel bei Citroen gefällt, dann kann ich nicht verstehen, wie man sich dann einen VW kaufen kann.

 

Gruss

am 27. Mai 2006 um 12:24

Zitat:

Original geschrieben von playzone23

Aber warum hast du dir eigentlich keinen Citroen gekauft, wenn du die Marke doch immer so in den höchsten Tönen lobst?

...

Aber wenn mir persönlich soviel bei Citroen gefällt, dann kann ich nicht verstehen, wie man sich dann einen VW kaufen kann.

Wow. Da ist aber jemand empfindlich.

Was har er denn geschrieben? Das mit dem Schliessmechanismus und der Freisprecheinrichtung ist bei Citroen besser gelöst ;) Selbst bei Seat gibt es Radios/Navis mit Bluetooth-Funktionalität.

Naja, und ein paar andere Kleinigkeiten. Dass Franzosen pfiffigere Detaillösungen anbieten ist aber nix neues ...

am 27. Mai 2006 um 12:29

Zitat:

Original geschrieben von playzone23

Aber warum hast du dir eigentlich keinen Citroen gekauft, wenn du die Marke doch immer so in den höchsten Tönen lobst?

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun. Ich habe mir auch einen VW gekauft

obwohl ich auch der Meinung bin das andere Hersteller bestimmte Dinge technisch

besser geloest haben. Als Beispiel auch das Anklappen der Spiegel, warum diese dies

beim Abschliessen nicht automatisch tun bleibt ein Raetsel von VW.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI

Wow. Da ist aber jemand empfindlich.

Was har er denn geschrieben? Das mit dem Schliessmechanismus und der Freisprecheinrichtung ist bei Citroen besser gelöst ;) Selbst bei Seat gibt es Radios/Navis mit Bluetooth-Funktionalität. So what ?

Nee, ich bin bestimmt nicht empfindlich, nur schon auf der ersten Seite schreibt er, das Citroen dies besser kann und das besser kann, und deshalb war das meine frage warum er sich denn nicht gleich einen Citroen gekauft hat.

Mehr nicht!

Ich weiß auch das VW in einigen Sachen der Zeit um Jahre zurück hängt, und das ärgert micht auch.

.

Also ich finde VW sollte es mal so machen wie es andere Herrsteller auch machen z.B Audi, die vom A3 bis hin zum A6 fast die gleiche Sonerausstatung anbieten z.B Sprachdialogsystem und andere nette Sache.

Aber das ist auch egal.

Das ist von mir halt nur eine Frage gewsen

@ Godfroy

Genauso hätte ich mir auch den GTi zusammengestellt nicht schlecht und super Farbe.

Der zweitürer schaut einfach besser aus keine Frage was ist praktischer Jogginganzug oder Designeranzug aber was schaut besser aus?

GTI als Viertürer wirkt auf mich so, wie der Deutsche im Ausland mit Sandalen mit weißen Socken, okay weit hergeholt aber so wirkt das halt finde ich.

Ein fauler Kompromiss was will ich sportliches Auto oder Familienkutsche, Fisch oder Fleisch ?

 

Viel Spaß mit dem "Kleinen" !

 

Gruß Mike

Themenstarteram 27. Mai 2006 um 13:02

@playzone23

Berechtigter Einwand!

Ich liebe Citroen! Mein erster Neuwagen war 1994 ein Citroen Xantia 2.0. Davor hatte ich bereits einen gebrauchten Citroen BX und selbst an meinem ersten Auto, einem VW Derby, hatte ich den Doppelwinkel am Kühlergrill angebracht und hinten auf dem Kofferraumdeckel einen Original "Citroen"-Schriftzug.

Mein Vater hatte bereits 6 verschiedene Citroen und aktuell einen C5 Kombi mit V6 Motor.

Selbst meinem Schwiegervater, der bisher nur deutsche Autos fuhr, habe ich mittlerweile einen C4 Coupé untergejubelt, der in ca. 4 Wochen ausgeliefert wird.

Darüber hinaus habe ich 560 Citroen-Modellautos. Also eigentlich hätte es auch bei mir wieder ein Citroen sein müssen.

1999 habe ich dann meinen Citroen Xantia gegen einen neuen Land Rover Defender 110 Td5 eingetauscht, wobei mich der Wertverlust des Citroen schon hart getroffen hat.

Zu dieser Zeit gab es dann aber keinen Citroen, der mir optisch gefallen hätte, außer einem neuen Xantia. Also habe ich mir den Traum aus meiner Jugend erfüllt und mir einen Land Rover gekauft. Was ich auch eigentlich nicht bereut habe.

Leider aber war dieser zu hoch für meine Garage, so dass ich mit diesem Teil immer einen Parkplatz in freier Wildbahn suchen musste, was in der Kölner Südstadt schon mal zum Problem werden kann.

Habe daher meistens den Smart meiner Gattin benutzt und den Landy in den letzten 2 Jahren nur ca. 6.000 km bewegt.

Also mußte ein neuer fahrbarer Untersatz her.

Ein Subaru Impreza WRX STI in weiß hätte es werden können. Doch nach dem letzten Modellwechsel hat mir dieser leider, oder Gott sei Dank, nicht mehr gefallen. Außerdem mal ehrlich, die Anschaffung (Listenpreis > 40.000 Euro) und den Unterhalt (Versicherung!!!) hätte ich mir eh nicht leisten können.

Also Citroen. Ein C5 mit V6 Motor, hätte mir schon sehr gefallen. Toller Motor, 6-Gang Automatik, Hydropneumatik und super Ausstattung, aber leider viel zu groß.

C4 Coupé VTS mit 177 PS hätte es auch werden können, wenn dieser mit Automatik lieferbar gewesen wäre. Auf diese

Ausstattung wollte ich auf keinen Fall verzichten, damit meine Frau den Wagen auch fährt. Außerdem macht es mir selbst Spaß, nicht immer selbst im Getriebekasten rütteln zu müssen.

Diesen Nachteil hatte auch der Fort Focus ST, der nicht mit Automatikgetriebe zu bekommen ist. Außerdem hat mir an diesem Fahrzeug das steil abfallende Heck nicht gefallen.

Der Opel Speedster, eines der schönsten Autos der letzten Jahre, wurde leider nicht mehr hergestellt, wäre aber auch auf höchsten Widerstand meiner Gattin gestoßen.

Also Golf GTI. Keine Liebe auf den ersten Blick! Aber auf den zweiten und dann umso heftiger.

Geniales Design, innen und außen!

Super Motor!

Das genialste Getriebe überhaupt!

Vergleichsweise günstig!

Dann die Farbe! GTI in Candy-Weiss! Irre!

Super Ausstattung, wenn auch gegen hohen Aufpreis!

Super Straßenlage!

Solider Qualitätseindruck!

Ich war also gefangen von diesem Fahrzeug und mußte es einfach haben. Einen "normalen" Golf hingegen hätte ich nicht gekauft, weil er mir optisch (Kühlergrill) nicht gefällt und bei gleichwertiger Ausstattung kaum günstiger ist.

Also, Defender verkauft, Smart behalten und auf zum :), 67 Tage warten und dann Dauergrinsen an.

Ich hab´s nicht bereut und für den Fall der Fälle, das das alte Citroen-Fieber wieder auflodert steht ja der C5 von Papa und in naher Zukunft auch der C4 von Schwiegerpapa bereit.

Aber erstmal wird heftig geGOLFt :) :)

Themenstarteram 27. Mai 2006 um 13:07

@mrs081174

Gut gesprochen Mike!!!

Themenstarteram 27. Mai 2006 um 13:16

By the way.

Es muß nicht immer Citroen sein, die vieles besser machen.

Was mir beim DSG nicht gefällt, ist das man beim Umschalten vom manuellen auf den Automatikmodus auf Dauer den Schalthebel nach links bzw. rechts verstellen muss.

Dies kann selbst unser kleiner Smarti besser! Hier muss einfach nur ein kleiner Knopf am Schalthebel betätigt werden um zwischen den beiden Betriebsarten zu wechseln.

Gefällt mir persönlich besser.

Themenstarteram 12. Juni 2006 um 19:27

Heute kam endlich der lang erwartete Anruf des :).

Die 18 Zoll Detroit Räder sind da!

Gutes Timing, da ich wegen der Auslieferung des Citroen C4 Coupé meines Schwiegerpapas eh schon frei hatte.

Also auf zum :) und rauf mit den "Glanzgedrehten".

http://img145.imageshack.us/my.php?image=img06289me.jpg

http://img130.imageshack.us/my.php?image=img06337ok.jpg

http://img130.imageshack.us/my.php?image=img06366kr.jpg

http://img130.imageshack.us/my.php?image=img06458oa.jpg

Nu is besser... :)

am 13. Juni 2006 um 6:28

@Godfroy: tolle Bilder! Mehr davon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GTI "Die richtige Kaufentscheidung!"