GTI BWA SLS Stufe 1 Erfahrungen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

da mein GTI jetzt alle Flüssigkeiten neu hat und problemlos läuft denke ich über etwas Mehrleistung nach.
Habe an die Stufe 1 von SLS gedacht.
Gibt es jemanden der bereits Erfahrungen damit hat? Am besten in Verbindung mit dem DSG.

Jemand auch noch eine Downpipe mit verbaut oder kann sagen wie sich die Öltemperatur ändert?
Weil ich nicht unbedingt nach 5 tkm den Lader durch geglüht haben möchte, auch wenn ich zu 95 % Landstrasse fahre und es mir mehr auf die (ja kurze) Beschleunigung als auf Dauerbelastung ankommt.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Wow, er hat alle Flüssigkeiten neu? Ja das ist natürlich ein schlagendes Argument für ein Chiptuning! Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen!

Ach gti-bolide auf dich habe ich schon richtig gewartet, aber gut bisher hatte ich ja nur ein Thema wo fachliches Wissen nötig war und ausser "Longlife ist das beste" ist da ja nicht viel bei dir...

Also das war nur als Einleitung gedacht und das Hauptaugenmerk eher das er Problemlos läuft.

Trotzdem danke für deinen Spam🙄

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daemon_Baird


Hallo,

da mein GTI jetzt alle Flüssigkeiten neu hat und problemlos läuft denke ich über etwas Mehrleistung nach.
Habe an die Stufe 1 von SLS gedacht.
Gibt es jemanden der bereits Erfahrungen damit hat? Am besten in Verbindung mit dem DSG.

Jemand auch noch eine Downpipe mit verbaut oder kann sagen wie sich die Öltemperatur ändert?
Weil ich nicht unbedingt nach 5 tkm den Lader durch geglüht haben möchte, auch wenn ich zu 95 % Landstrasse fahre und es mir mehr auf die (ja kurze) Beschleunigung als auf Dauerbelastung ankommt.

Danke!

Wow, er hat alle Flüssigkeiten neu? Ja das ist natürlich ein schlagendes Argument für ein Chiptuning! Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen!

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Zitat:

Original geschrieben von Daemon_Baird


Hallo,

da mein GTI jetzt alle Flüssigkeiten neu hat und problemlos läuft denke ich über etwas Mehrleistung nach.
Habe an die Stufe 1 von SLS gedacht.
Gibt es jemanden der bereits Erfahrungen damit hat? Am besten in Verbindung mit dem DSG.

Jemand auch noch eine Downpipe mit verbaut oder kann sagen wie sich die Öltemperatur ändert?
Weil ich nicht unbedingt nach 5 tkm den Lader durch geglüht haben möchte, auch wenn ich zu 95 % Landstrasse fahre und es mir mehr auf die (ja kurze) Beschleunigung als auf Dauerbelastung ankommt.

Danke!

Wow, er hat alle Flüssigkeiten neu? Ja das ist natürlich ein schlagendes Argument für ein Chiptuning! Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen!

Hatte den gleichen gedanken 😁

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Wow, er hat alle Flüssigkeiten neu? Ja das ist natürlich ein schlagendes Argument für ein Chiptuning! Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen!

Ach gti-bolide auf dich habe ich schon richtig gewartet, aber gut bisher hatte ich ja nur ein Thema wo fachliches Wissen nötig war und ausser "Longlife ist das beste" ist da ja nicht viel bei dir...

Also das war nur als Einleitung gedacht und das Hauptaugenmerk eher das er Problemlos läuft.

Trotzdem danke für deinen Spam🙄

So isser halt der GTI Bolide! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daemon_Baird


Hallo,

da mein GTI jetzt alle Flüssigkeiten neu hat und problemlos läuft denke ich über etwas Mehrleistung nach.
Habe an die Stufe 1 von SLS gedacht.
Gibt es jemanden der bereits Erfahrungen damit hat? Am besten in Verbindung mit dem DSG.

Jemand auch noch eine Downpipe mit verbaut oder kann sagen wie sich die Öltemperatur ändert?
Weil ich nicht unbedingt nach 5 tkm den Lader durch geglüht haben möchte, auch wenn ich zu 95 % Landstrasse fahre und es mir mehr auf die (ja kurze) Beschleunigung als auf Dauerbelastung ankommt.

Danke!

Immer schön warm und kalt fahren dann passiert da nix. 240 PS kannst auch ohne downpipe o.ä. realisieren ( standhaft ). Sinnvolle Downpipes ohne KAT gibt nicht ohne ABE oder EG, somit fällt das aus ( zumindest bei mir ).

DSG Optimierung hört sich sinnvoll an....

Zitat:

Original geschrieben von marc2512


Immer schön warm und kalt fahren dann passiert da nix. 240 PS kannst auch ohne downpipe o.ä. realisieren ( standhaft ). Sinnvolle Downpipes ohne KAT gibt nicht ohne ABE oder EG, somit fällt das aus ( zumindest bei mir ).

DSG Optimierung hört sich sinnvoll an....

Dank dir für die Antwort.

Ja Downpipe habe ich auch schon angefragt, ohne Zulassung 600 , mit EG 1050 Euro.

Warm und kalt mache ich schon seit ich ihn habe...die E-MFA war das erste was ich eingebaut habe🙂

Wieviele km hast du mit deinem schon seit der Leistungssteigerung abgespult?

Zitat:

Original geschrieben von Daemon_Baird



Zitat:

Original geschrieben von marc2512


Immer schön warm und kalt fahren dann passiert da nix. 240 PS kannst auch ohne downpipe o.ä. realisieren ( standhaft ). Sinnvolle Downpipes ohne KAT gibt nicht ohne ABE oder EG, somit fällt das aus ( zumindest bei mir ).

DSG Optimierung hört sich sinnvoll an....

Dank dir für die Antwort.
Ja Downpipe habe ich auch schon angefragt, ohne Zulassung 600 , mit EG 1050 Euro.
Warm und kalt mache ich schon seit ich ihn habe...die E-MFA war das erste was ich eingebaut habe🙂

Wieviele km hast du mit deinem schon seit der Leistungssteigerung abgespult?

ca. 50.000 aber ohne dsg und ohne änderungen an der abgasanlage. nur: SUV getauscht und pcv-fix...

ich habe meine downpipe bei FTS für 400 bekommen 😉
mit einbau.

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


ich habe meine downpipe bei FTS für 400 bekommen 😉
mit einbau.

Mit TÜV bzw. eintragungsfähig?

Das darfst du dir denken 😉

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


Das darfst du dir denken 😉

Ich denke nicht Tim 😉

Nur das will ich ja nicht...wie ich mein Glück kenne raucht mir mal irgendwann jemand hinten drauf und wegen sowas zeigt mir die Versicherung den dicken Daumen...

Unwahrscheinlich.
Sowas kontrolliert kein mensch 🙂

Bestenfalls der tüv. Und selbst da ist es unwahrscheinlich.

So im Sommer hat es zwar aus verschiedenen Gründen nicht geklappt, aber nächste Woche geht es nach Bramsche (Danke an Braunschweiger1990 für den Tipp) zum Anbau der Downpipe und Leistungsstufe 1, 250 PS sind angestrebt 🙂

Servus.....
Wollte noch was zu dem Thema Oltemp. sagen.
Ich fahre einen Leon 1P mit BWA Motor und Stufe2 von Turbo Performace Ulm...
Öltemperatur war bei normaler Fahrt bei 90Grad und bei Vollgasfahrt ca 100.....105 Grad....
Seit dem ich das Auto habe war schon immer das Thermostat defekt. Kam teilweise bei auf 75....80 Grad runter.
Nun habe ich mir die Zeit genommen und das Thermostat erneuert (großer Aufwand). Nun bin ich konstant bei 90Grad. Leider ist auch Öltemperatur auf 100...115 Grad gestiegen.
Muss mich mal mit TP Ulm absprechen was so die Durchschnittlichen Öltemp sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen