GTI Bremsversagen !
Leute ich bin ziemlich geschockt!
War 1100 km ohne Probleme mit dem GTI VI unterwegs aber dann!
Fahre mit ca. 65 km/h auf einer zweispurigen Stadtstrasse (60 km/h erlaubt) Vor mir ein Geländewagen. Dann schaltet eine Ampel auf gelb-rot.
Ich trette leicht auf dei Bremse. Bremskraft wie gewohnt. Aber bei ca. 40 km/h keine Bremskraft mehr !
Zum Glück ist der Geländewagen noch bei Gelb durchfahren.
Ich konnte den GTI nicht abbremsen und bin bei Rot über die Ampel gefahren (Ich glaube eine Kamera ist installiert).
Danach war das Problem aber die nächsten Tage nicht mehr reproduzierbar.
Dann gestern auf einer Landstraße. Tempo 100 km/h und ich wollte Links abbiegen. Genau wie Tage zuvor wieder kurz volle Bremsleistung dann keine Bremskraftunterstützung mehr. Damit ist der GTI eigentlich nicht mehr zu bremsen.
Danach war das Problem konstant vorhanden. Die Rückreise ca. 100 km/h waren eine Zitterpartie - hätte ich eigentlich n icht machen solle.
Es gab und gibt keine Anzeige, dass etwas mit der Bremse nicht stimmt. Es kommt mit laienhaft ausgedrückt so vor, als wenn die Hydraulikpumpe nur für max. 1 Sekunde den Druck aufbauen kann.
Ich fahre jetzt natürlich keinen Meter mehr und werde morgen mal die Werkstatt kontaktieren.
Die Vorstellung was hätte passieren können ist grauenhaft !!
Hat jemand beim 6er Golf was vergleichbares erlebt ?
Beste Antwort im Thema
Ich sag nur
0800-VWSERVICE
anrufen und nicht noch die Rückreise mit ca. 100 km/h hinter sich bringen. Sowas wie Zitterpartie und hätte ich eigentlich nicht machen sollen, du hast es aber gemacht. Das ist ja schon grob Fahrlässig oder Vorsatz. Und so einer kachelt dann mein Kind an der nächsten Ampel um weil es bei grün über die Staße geht.
Nochmal als Übersetzung anrufen und nicht weiterfahren. Lebensgefahr!!!!
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Welches Vergehen? Er schrieb was von einer Kamera, nichts von einer Blitzampel. Kameras sind zur Verkehrsüberwachung um z.B. in Fällen von Staubildung aus der Verkehrsleitzentrale die Ampelschaltung ändern zu können, aber nicht zur Aufzeichnung von Verstößen.Zitat:
Original geschrieben von flitzer1989
wenn ne anhörung zu deinem vergehen kommt.
dachte er meinte mit "kamera" einen blitzer
Zitat:
Original geschrieben von Dave-mit-Golf2
mmhh, nach dem 1. mal wäre ich sicher nicht mehr so weit gefahren und sofort in die Werkstatt!Zitat:
Original geschrieben von Fahrfreude
Leute ich bin ziemlich geschockt!War 1100 km ohne Probleme mit dem GTI VI unterwegs aber dann!
Fahre mit ca. 65 km/h auf einer zweispurigen Stadtstrasse (60 km/h erlaubt) Vor mir ein Geländewagen. Dann schaltet eine Ampel auf gelb-rot.
Ich trette leicht auf dei Bremse. Bremskraft wie gewohnt. Aber bei ca. 40 km/h keine Bremskraft mehr !Zum Glück ist der Geländewagen noch bei Gelb durchfahren.
Ich konnte den GTI nicht abbremsen und bin bei Rot über die Ampel gefahren (Ich glaube eine Kamera ist installiert).Danach war das Problem aber die nächsten Tage nicht mehr reproduzierbar.
Dann gestern auf einer Landstraße. Tempo 100 km/h und ich wollte Links abbiegen.LG
Ja klar. Am Wochenende und fern der Heimat.
Ich schätze mal die wenigsten, die das behaupten, hätten den Wagen sofort stehen lassen. Erst mal testet man vorsichtig ob das Problem sich wiederholt. Wenn nicht, wie in meinem Fall, fährt man erst mal vorsichtig weiter. Als es dann zum zweiten mal aufgetreten ist, wird überprüft ob man mit voller Muskelkraft den Wagen noch passabel zum stehen bekommt. Dies war der Fall und so entschied ich mich, sehr vorsichtig, bis nach hause zu fahren. Wie ich schon geschrieben habe, ist die volle Bremskraft ja am Anfang der Bremsphase noch vorhanden, nur die letzten Meter muss man ohne die Bremskraftregelung dann volle Kraft aufwenden.
Aber wenn's Spass macht, soll weiterhin Steine werfen😉
Ähnliche Themen
Sorry - Fahrfreude - aber ich aber da kein Verständnis. ICH hätte den Wagen stehen gelassen. Dafür hat man entweder den ADAC oder aber 0800 - Volkswagen. Die helfen auch am Wochenende und feiertags. Wenn die Bremsen versagen, bringt man nicht nur sich selbst, sondern auch andere in Gefahr!
Hat der 🙂 schon was gefunden? Wäre beruhigend zu wissen, dass es ein Einzelfall ist... Drücke Dir die Daumen, dass der Fehler schnell gefunden wird.😉
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Sorry - Fahrfreude - aber ich aber da kein Verständnis. ICH hätte den Wagen stehen gelassen. Dafür hat man entweder den ADAC oder aber 0800 - Volkswagen. Die helfen auch am Wochenende und feiertags. Wenn die Bremsen versagen, bringt man nicht nur sich selbst, sondern auch andere in Gefahr!
Lesen und verstehen !
Die Bremsen haben nicht versagt!
Es fahren einige Autos auf unseren Strassen, die haben noch nie einen Bremskraftverstärker gehabt!
Wenn ich geahnt hätte dass dieses Thema wieder zur Plattform der Oberlehrer wird, hätte ich's besser nicht eröffnet.
Ich erwarte ja kein Verständnis, dass ich es gewagt habe den Wagen noch nach Hause zu fahren. Ich habe doch selbst geschreiben, dass ich besser nicht weiter gefahren wäre.
Was wollen die Oberlehrer, die selbst nie zu schnell fahren und auch sonst immer vorbildliche Verkehrsteilnehmer sind, eigentlich noch ?
Ihr schaft es nicht dass ich meinen Führerschein abgebe
Nein, ich werde auch keine Selbstanzeige aufgeben
Ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand das Probem auch schon hatte und was es dann gewesen ist.
Die Oberlehrer wird es sicherlich auch nicht interessieren was es gewesen ist. :-)
Es interessiert mich schon - aber ich wollte dich einfach mal drauf aufmerksam machen, dass man diese Dienste auch am WE und feiertags in Anspruch nehmen kann
Wir fahren ebenfalls den 6er GTI und nein - wir hatten das Problem bisher noch nicht. Hat dein 🙂 sich denn schon geäußert?
Das schlimmste beim Ausfall des Bremskraftversträrkers ist eigentlich nur der Moment, wo es passiert. Denn da kann man schonmal Panik kriegen. Aber sobald man weiss, was läuft, läßt sich das Problem durch etwas vorsichtigeres Fahren schon lösen, ohne dass man gleich zu einer Gefahr für die Bevölkerung wird...
Sehr unangenehm ist es dann erst wieder, wenn das Teil wieder funzt, und man beim nächsten Bremsmanöver fast durch die Frontscheibe fliegt, weil man aus Gewohnheit immernoch drauftritt wie ein Ochse 😁
Wenn es so gewesen wäre, dass der Verstärker völlig kunfus einmal geht, dann wieder nicht, etc., hätte ich den Wagen wohl auch stehen gelassen, denn bei jedem Pedaltritt erstmal raten müssen, ob man nun reinhauen muss oder sanft machen kann, ist richtig übel.
Motorbremse bei 40 km/h ist auch schwierig, bei einer so hohen Geschwindigkeit bekommst du den ersten Gang unter Umständen garnicht rein weil das die Synchro nicht mitmacht, und der zweite hat kaum Bremswirkung, Handbremse ziehen ist auch gefährlich weil das Heck dabei jederzeit ausbrechen kann.
Moin Fahrfreude,
was mich an deiner schilderung wundert, dass,
trotz offentsichtlichen bremsdruckabfall, keine
anzeige im display erschien, du erwähnst es
zumindest nicht. sonst reagieren die vielen
sensorlein doch auf alles.
was sagt den vw nun dazu? das wäre
echt einmal interessant. berichte der
vollständigkeithalber doch bitte mal dazu,
auch wenn du dich über den einen oder
anderen geärgert haben solltest.
willi
moin fahrfreude,
guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...it-geringer-bremswirkung-t2390828.html
also nicht nur beim golf.
bitte bleibe im interesse aller auch dran
und berichte.
danke
willi
Zitat:
Original geschrieben von Fahrfreude
Leute ich bin ziemlich geschockt!War 1100 km ohne Probleme mit dem GTI VI unterwegs aber dann!
Fahre mit ca. 65 km/h auf einer zweispurigen Stadtstrasse (60 km/h erlaubt) Vor mir ein Geländewagen. Dann schaltet eine Ampel auf gelb-rot.
Ich trette leicht auf dei Bremse. Bremskraft wie gewohnt. Aber bei ca. 40 km/h keine Bremskraft mehr !
Hallo Fahrfreude,
ich bin vor ca. 1 Monat auf Arbeit gefahren irgendwann musste ich an einer Ampel mit 5o km/h bremsen, war es wie hier beschrieben so, dass das Auto nicht mehr bremste. Ich kam aber gerade noch zum stehen. (Schwitz,schwitz) 😕
Das Bremspedal war aber nicht hart. Ich konnte es voll durch drücken.
Seither hatte ich keine Probleme mit der Bremse und bin daher auch nicht zur Werkstatt, weil die vermutlich dann auch nicht's finden. Es gibt keinen Fehler, ich habe Fehlercodes ausgelesen.
Werde jetzt auf jeden Fall, hin fahren.
Gruss
ebby-x
An den TE:
was war mit der Lenkung?Hat die auch "versagt" bzw ging schwerer?
Hatte das gleiche nämlich mal an meinem Ibiza.
Im Kreisverkehr war die Bremse und die Lenkung Knüppelhart.
Nach kurzen Schreck und Kurbeln wie ein Verrückter um um den Kreis zu kommen,war der Spuk auch wieder vorbei.
Ist insgesamt 2 mal passiert.
gibts da eine Servopumpe die Kurzzeitig versagen/aussetzen könnte?