GTI 30 Jahre

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich wollte es ja eigentlich in einem alten Thread posten, aber über die Suche habe ich keinen gefunden:

Anläßlich des 30-jährigen „GTI“ Jubiläums präsentierte die Volkswagen Individual GmbH am 21. Mai 2006 auf dem „Golf Record Day“ die Studie „Golf GTI Edition 30“. Der „Golf Record Day“ ist ein von Volkswagen unterstütztes Golf Event auf dem Gelände „Auf Schalke“ in Gelsenkirchen. Medienpartner sind u.a. „VW Scene“ und „VW Golf Scene“.
Die vorgestellte Studie zeichnet sich im Vergleich zum Golf GTI vor allem durch eine um 30 PS stärkere Motorisierung sowie ein spezielles Interieur- und Exterieur-Paket aus.

Basierend auf dem Golf GTI verfügt das Konzept zusätzlich bzw. abweichend zur Serienausstattung über folgende Umfänge:

Exterieur
Farben Schwarz, Candy-Weiß, Tornadorot, Reflexsilber, United Grey, Black Magic
Anbauteile vorn und hinten sowie Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
18“ LM-Räder „Detroit“ mattschwarz lackiert
Plakette mit Schriftzug „Edition 30“ an der Heckklappe rechts
Abgedunkelte SBBR- Leuchte

Interieur
Top-Sportsitzanlage, Stoff/Leder Kombination („Vienna“/“Interlagos“)
Lenkrad mit Spange (Schriftzug „GTI“ auf roten Grund) und roter Ziernaht
Türeinstiegsfolie mit Schriftzug „Edition 30“
Schalthebel im Golfballdesign
Fußmatten mit roter Umrandung

Eben aus einem anderen Forum kopiert.

Gruß Matze

634 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselhasser


Auch von dieser Stelle Danke für die Fotos, leider verstärken
sie den Eindruck, dass dem Projekt keine große Bedeutung
beigemessen wurde.

Bei allem Geschrei gegen VW. Glaubt bitte nicht, dass es dort nicht eine
Menge GTI-begeisterte Entwickler gibt, die sich gerne an diesem Modell
ausgetobt hätten.

Der Sparkurs zwingt die Kreativen halt dazu, ins mager bestückte
Konzernregal zu greifen, anstatt ein paar Neuteile, wie exklusive
Anbeuteile oder einen anderen Auspuff zu bringen.

Zum Schluss reichte es noch für eine Spraydose Lack und eine
hässliche Zwitterlösung auf den Sitzen.

Klappe zu, Affe tot, schade . . .

Mal ehrlich,die Entwickler bekommen so oder so ihr Gehalt.

Jetzt verrate mir mal, was an den Änderungen VW Geld gekostet haben dürfte bei der Entwicklung??

Die roten Nähte am Lenkrad? Sowas hatte der Speed schon und der Polo GTI.
Die Rote GTI Emplem auch nicht. Rote Fussmattenumrandung??

Vorhandee Felgen schwarz zu lackieren?
Die Schürzen in Wagenfarbe zu lackieren??
R32 Leuchten zu verwenden??

Aus Ledersitzen und Karositzen aussen leder, innen Karostoff zu machen???

Glaube das schwerste war noch der Golfballschauplatz^^.

Sorry, die ganzen Veränderungen haben doch keine 5 Stellige Summe gekostet.

das habe ich auch gedacht. es geht dabei aber mehr um den zusätzlichen aufwand am band, wenn sehr viele verschiedene fußmatten, gurte etc. eingebaut werden müssen.

rechtslenker haben beispielsweise komplett andere gurte als linkslenker 😉

so hat es mir mein vater erklärt.

des weiteren kostet eine neue teilenummer uach geld und muss ins system eingepflegt werden - das ist alles nicht so einfach wie WIR uns das vorstellen - hätte ich auch nicht gedacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von audirs2000


Also ich versteh nicht was Ihr habt? Die Felgen sehen einfach nur gut aus... Schwarze Felgen auf einem weissen Auto, hmmmm Die Sitze ebenso... Der DSG-Golfball ist aber zum K*tzen, da habt Ihr schon recht...

Mfg,

zum Glück sind die Geschmäcker verschieden... denn ich finde schwarze Felgen auf einem weissen Auto gehen gar nicht - sieht zu prollig aus! Die originalen Detroit sehen auf weiss sehr edel aus... MEINE Meinung.

hehe - ich finde die detroit kommen bei weiß kaum zur geltung 🙂

so verschieden sind geschmäcker 😉 ZUM GLÜCK!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


das habe ich auch gedacht. es geht dabei aber mehr um den zusätzlichen aufwand am band, wenn sehr viele verschiedene fußmatten, gurte etc. eingebaut werden müssen.

rechtslenker haben beispielsweise komplett andere gurte als linkslenker 😉

so hat es mir mein vater erklärt.

des weiteren kostet eine neue teilenummer uach geld und muss ins system eingepflegt werden - das ist alles nicht so einfach wie WIR uns das vorstellen - hätte ich auch nicht gedacht 😉

Nur reden wir von einer proffessionellen Weltfirma.

Da sind solche Veränderungen alltäglich und alles stellt absolut kein Problem da.

Logisch das das nicht alles gratis kostet,aber die zB Teilenummern ins System einpfkegen dürfte kaum 100 000 Euro verschlingen^^.

Nach dem ganzen Hype, den VW um den Mythos, das Original,
den Godfather of Kompaktsportler etc. gemacht hat, ist dieses
JUBILÄUMSMODELL des Mythos, des Originals, des Godfather of
Kompaktsportler etc. einfach nur peinlich !!!

Dann hätte man lieber die überteuerten "Speed-Krücken" sein
gelassen und hätte hier einen Golf aufs Parkett gebracht, den sich
14-jährige direkt neben das Gallardo-Poster an die Wand pappen.

Mich wundert, dass er nicht noch als 5-Türer präsentiert wurde.

Es regieren halt die Controller, auch bei VW 😉

ey nix gegen lambos, aber die speeds sehen schon echt grausam aus! vor allem versucht vw auf ganz billige weise die auf den markt zu drücken! siehe neuwagenbörse! also n speed is wirklich kein gti (muss gleich mal schauen obs schon geändert wurde)

Auch wenn die Geschmäcker wohl verschieden sind. Aber mal Hand aufs Herz...die schwarzen Räder sehen aus wie alte Gullydeckel. Da waren wohl die Designer zusammen mit dem Betriebsrat zu lange im Nachtclub. Und getrunken haben sie Absinth. Das kann doch nur ein Scherz sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsparker


Auch wenn die Geschmäcker wohl verschieden sind. Aber mal Hand aufs Herz...die schwarzen Räder sehen aus wie alte Gullydeckel. Da waren wohl die Designer zusammen mit dem Betriebsrat zu lange im Nachtclub. Und getrunken haben sie Absinth. Das kann doch nur ein Scherz sein.

Und nach em Absinth ham se die Spraydose rausgeholt und entschieden das sie was tolles gemach haben 😁 😁

Hab schon überlegt mir einen Jubi gegen Ende des
Modelzyklus zu holen, aber so nicht meine Herren. *würg*
Sicher, über Geschmack läßt sich streiten. Jeder hat Recht seine Meinung kund zu tun und muss das Teil ja auch nicht kaufen.
Meinen Geschmack trifft er sicherlich nicht, im Gegenteil.
Sieht für mich aus wie gewollt aber nicht gekonnt oder umgekehrt..Sch...ade.

Ist schon lustig alle warten gespannt auf den Jubi, und vielleicht noch auf den GTI kauf, und werden dann eines besseren belehrt. Nämlich das VW wieder mal der Mut fehlte
was kreatives auf die Räder zu stellen.

Die Anbauteile von Votex zu nehmen ist einfach nur billig und am Geschmack der GTI'ler vorbei.

Mein Jubi Vorschlag:
Ein paar markantere Anbauteile, exclusiv für den Jubi 18"
BBS-Felgen, R-Heckleuchten, Vollleder Sportsitze von Recaro,
Eigenständige Interieurleisten, Tachoeinheit vom R32,
Xenon und Navi Serie, beschränkte Farbauswahl, limitiert.

So in etwa würde ich Ihn mir persönlich vorstellen, den Jubi.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Mein Jubi Vorschlag:
Ein paar markantere Anbauteile, exclusiv für den Jubi 18"
BBS-Felgen, R-Heckleuchten, Vollleder Sportsitze von Recaro,
Eigenständige Interieurleisten, Tachoeinheit vom R32,
Xenon und Navi Serie, beschränkte Farbauswahl, limitiert.

 

Dazu noch :

240PS / 350NM, DSG mit geänderter Schaltcharakteristik im D-Modus, einen ordentlichen ESD

und ich wäre dabei 😁

Also kurz gesagt, wie der 4er Jubi. Der war wirklich exklusiv.

Aber wie beschrieben, könnte ich ihn mir auch vorstellen. Allerdings würde ich als Wunsch keine Volllederausstattung vorschlagen, sondern wie im Speed die Ausstattung mit Alcantara (2-farbig). Den das wirkt richtig klasse und sieht super aus.

Gruß,
ks

und das nörgeln der kunden zur preisvorstellung von VW gibts gratis dazu! ^^

ihr verfehlt irgendwie die realität! der IVer jubi war nur aus einem einzigen grund so hammer - ES GAB KEINEN OPTISCH ANSPRECHENDEN NORMALO-GTI WIE JETZT! 😉 daher ist der auch so verdammt geil. ist doch logisch - er war der einzig wahre GTI der 4. generation. hingegen beim Ver haben sie schon einen top-GTI gebaut. da gibts nix dran zu rütteln.

es steht doch ausser frage, dass es nicht einfach ist diesen noch zu toppen.

klar, ein paar exklusive kreuzspeichenfelgen hätte ich mir auch gewünscht 😉 aber die schwarzen detroit wecken bei mir mittlerweile auch emotionen - keine ahnung warum, aber irgendwie haben die auch was. ist natürlich geschmackssache 😉 und MUTIG ist das allemal! denn kaum ein hersteller bringt schwarze felgen. das sieht VW nicht ähnlich - jetzt haben sie mal mut bewiesen und alle meckern *g* shit happens.

seit doch froh, dass der jubi euren GTI nicht in den schatten stellt! 🙂

ich finde ihn trotzdem recht ok! nur das rote garn wurde zu sparsam angewandt 🙁

ach ja, die limitierung ist in meinen augen pflicht. und bevor sie ihn ganz weglassen aufgrund der meinung in den online foren, sollten sie ihn lieber auf 1000 stück limitieren und gut ist! die verkaufen sich auf jeden fall... ^^ das teil wurde gebaut und hat nunmal geld gekostet - lieber noch etwas einnehmen als miese machen (so als beispiel).

o.k., nun mal MEINE persönliche Wunschliste für einen 2006er Jubi (bin potentieller Käufer):

- Außenoptik weitgehend wie Serie inkl. mattschwarzer Anbauteile
- Räder BBS, z.B. CH-Rad 18'' oder 19''
- Golfball-Schaltknauf wie bei diesem Einzelstück (wichtig!!)
- Stoff Karo ähnlich Interlagos, gerne mit Seitenwangen in Leder, GTI-Bestickung in der Lehne
- Fahrwerk weitere 15 mm tiefer, straffere Feder-/Dämpferabstimmung, härtere Stabis
- rote Nähte an Lenkrad & Co sind ebenfalls o.k., auch Gurte mit roten Streifen
- 'milde' Leistungssteigerung wie beim DTM-A4 (220 PS)
- Spezieller Auspuff mit nur einem (schrägen) Endrohr
- R32-Rückleuchten
- Roter 'GTI'-Schriftzug wie beim US-Jubi-GTI IV
- kürzer übersetztes Getriebe, egal ob DSG oder Handschaltung
- evtl. zusätzliche Bremsluftöffnungen in der Frontspoilerlippe wie beim ersten GTI 16V

sonst noch was?

H. (Generation Golf - Jahrgang '69)

Deine Antwort
Ähnliche Themen