Gti 2.0 mit AGG mot. regelt bei 5000 Umdrehungen ab.
Hi!
Kann mir jemand helfen.
Ich habe ein Problem, der Motor läuft einwandfrei mit 14XXXX kilometern. aber er regelt bei 5000 einfach ab.
Habe den Fehler ausgelesen: soradisch - Hallgeber
Gelöscht
Bei Vollast speichert er wieder den Fehler - spöradisch Hallgeber
Nun ich habe dann den Hallgeber erneuert + den Veteiler zur sicherheit. Zündung eingestellt. nichts selbes problem.
Kraftsoffdruck gemessen - passt.
Nockenwelle ist OK.
Die haben kleine Marderbisse, die ich aber Isoliert habe. Er läuft ja sonst bestens.
OT Passt.
Kerzen sind gut.
Schläuche passen auch so weit ich das sehe.
STG könnte sein, aber es meldet ja keinen fehler. Hab leider keins zum prob
Hatt jemand eine Lösung? Wäre dankbar.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_1.6
😕😕😕jedenfalls können dir wohl nurnoch die autodoktoren helfen.
http://www.die-autodoktoren.tv/
http://www.vox.de/.../auto-mobil-autodoktoren.html?startid=325825
Schwachsinniger Tip...@Golf2-1,6....was die können, können andere auch....und die Kochen auch nur mit Wasser....😁
die pfeifen können gar nichts und noch schlimmer find ich die erkenntnis, das die werkstätten offenbar noch viel weniger können. die meisten fehler findet man mit gesundem menschenverstand.
wenn der motor bei ca. 5000 1/min abregelt ist das auch ein notlaufprogramm.
hier wurde schon der klopfsensor genannt, doch hab ich nirgends gelesen, das der überprüft wurde. zur info, der wird mit drehmoment 10nm angezogen, keinenfalls fester, dann funktioniert der nicht und der motor geht in notlauf.
zu dem anderen problem, das der wagen nicht mehr anspringt wenn er kopfüber irgendwo heruntergefahren wird. probier folgendes: fahr das auto mal rückwärts runter, dann dürfte das problem nicht auftreten, weil der wagen nach hinten gekippt wird (wie beim adac abschleppauto)
das ganze klingt danach (sofern der klopfsensor in ordnung ist), das der motor mit genug benzin bekommt. wurde der kraftstoffilter an der hinterachse jemals getauscht? es kann sein, das der zugesetzt ist und bei volllast, bzw bergab fahrt einfach nicht mehr genug durchlässt und einfach verstopft und beim bergauf fahren wieder freigespült wird.
also mein tipp: klopfsensor überprüfen, ggf richtig mit 10nm anziehen lassen und kraftstofffilter ersetzen, einfach auf verdacht, schadet sicher nichts und kostet auch sehr wenig.
klopfsensor war letztes jahr neue von vw eingebaut und diesmal nochmal ein neuer. kraftstofffilter ist neu. wechsle alle 50.000 bzw alle 3 jahre neu.
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
klopfsensor war letztes jahr neue von vw eingebaut und diesmal nochmal ein neuer. kraftstofffilter ist neu. wechsle alle 50.000 bzw alle 3 jahre neu.Fahrzeug läuft wieder über 6000 U Min.
jedoch starter er nicht sobald ein in die tiefgarage reinfahre nicht mehr. Steillung ca 30 grad
Ähnliche Themen
Förderleistung Benzinpumpe ?
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Förderleistung Benzinpumpe ?
Nagel neu reingekommen original vw
Die richtige? 😉
Für den 2.0 warens glaub ich 3.0bar für die kleineren bis 1.8 deutlich weniger....
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Die richtige? 😉Für den 2.0 warens glaub ich 3.0bar für die kleineren bis 1.8 deutlich weniger....
natürlich original VW 3 bar. VW Autohaus hat ja alles gewechselt. sie erste seite was alles getauscht wurde. fast alles was es an dem wagen so gibt
@fahndung: Nimm das Angebot von PKGeorge ruhig an. Er wird dir ganz sicher weiterhelfen können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
@fahndung: Nimm das Angebot von PKGeorge ruhig an. Er wird dir ganz sicher weiterhelfen können 🙂
mach ich auch. sind schon im kontakt. 2 vw autohäuser haben es nicht geschaft. kumpels die selbst bei vw arbeiten in wob. oh man ich hoffe .......
Das wird schon. Ganz sicher 🙂 Ich kenne den PKGeorge persönlich. Der hat Ahnung von der Sache und kann dir ganz sicher weiterhelfen 🙂