GTI: 17 oder 18 Zöller bestellen (Optik, Komfort,...)
Moin, heute steht meine Bestellung auf dem Plan. Weißer GTI mit Pano. Ich bin nur noch unsicher, ob ich die 17 Zöller (mehr Restkomfort) oder die 18er (auf den ersten Blick schöner) bestellen soll. Sport Select ist an Bord. Wie habt ihr euch entschieden? Wie würdet ihr euch heute entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Geschmackssache. Ich finde die nunmal hübscher, mit den Brescias kann ich absolut nichts anfangen.
33 Antworten
Dazu kommt, dass man bei den Reifen selbst ja auch nicht spart. Da man bei 2 Reifensätzen ja auch immer nur die Hälfte der Zeit damit fährt und somit sich auch nur halb so schnell abnutzebn. Im Gegenteil, die Ganzjahresreifen nutzen sich im Sommer viel schneller ab als Sommerreifen. Wie es mit dem Kraftstoffverbrauch ist, weiß ich nicht. Im Sommer ist der mit Ganzjahresreifen sicherlich höher, aber im Winter wahrscheinlich wieder geringer.
Man spart also höchstens an den Kosten für 4 Felgen. Wer im Winter aber mit Miltons fährt, braucht ohnehin bald neue. 😉
Aber wahrscheinlich ist es auch eine Frage der Region. Ich möchte hier jedenfalls nicht mit Ganzjahresreifen durch den Tiefschnee fahren. Ich mach mir eher Sorgen um Schneeketten, die ja nur mit 16-Zöllern gehen. :-/
Zitat:
@Woelfifahrer schrieb am 29. Januar 2019 um 08:54:05 Uhr:
Der bekommt ja so gerade mal die PS auf die Straße. Ich denke mit dem Auto will man auch mal bisschen Spaß haben. Die Reifen sind das einzigste was mich auf der Straße hält. Allwetterreifen können zwar beides Sommer und Winter aber halt auch nicht so gut.Außerdem sind die Miltons nicht Winterfest.
Spaß ist mir da noch nicht ausreichend definiert, Spaß = maximale Traktion und ist sie überhaupt relevant schlechter? Merkt man das als durchschnittlicher Fahrer überhaupt? Haben moderne Autos nicht allesamt eine Leistungsfähigkeit weit jenseits der geltenden Regeln und Fähigkeiten der Fahrer? Wäre es nicht besser, der GTI ist doch ein "normales" Auto und man fährt damit der Witterung und den Straßenverhältnissen angepaßt? Ein weiterer Punkt wäre, dass man nicht davon ausgehen darf stets den besten Reifen im besten Zustand und optimalen Bedingungen zu haben und dann eine allgemeine Überlegenheit zu schlußfolgern. 😉 Testszenario versus variables Alltagsszenario.
Zitat:
Aber beim GTI never.
Warum sollte man das also je nach Wohnort usw. kategorisch ausschließen?
All Wetter Reifen sind immer ein Kompromiss, denn für kalte Temperaturen braucht es weiches Gummi und für höhere Temperaturen braucht es härteres Gummi.
Bei gemäßigten Temperaturen kann man vermutlich mit All Wetter Reifen hervorragend fahren, sobald es aber in die Extreme geht sind natürlich die jeweiligen Spezialisten deutlich besser.
Mir kämen Allwetter hier auch nicht in den Sinn. Ich lebe auf grade mal 400 Metern Höhe, fahre aber fast täglich über 650 Meter in einem Wald und habe entsprechend im Winter auch regelmäßig Schnee auf der Straße. Da sind schon die guten Contis kein Luxus. Ich finde auch gut, dass der GTI jetzt 185er für den Winter bekommt statt 195 im 6C.
Wenn man nur in der Stadt fährt und sehr wenige Kilometer im Jahr abspult, machen AW-Reifen sicher Sinn. Aber ansonsten halte ich sie in Sachen Traktion und Verschleiß auch für nicht sinnvoll, gerade wirtschaftlich gesehen.
Ebensowenig bin ich ein Freund von großen Sommeralus aus dem Zubehör. Ich pappe sogar bei Winteralus aus dem Zubehör (Alus waren beim 6C nicht werkseitig bestellbar) immer Marken-Nabenkappen drauf. Ich stehe auf den Originalen Look :-) Aber jeder Jeck is anderst ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-Linde schrieb am 29. Januar 2019 um 10:47:06 Uhr:
Ich finde auch gut, dass der GTI jetzt 185er für den Winter bekommt statt 195 im 6C.
https://www.pkw.de/.../winterreifen-breit-oder-schmal
Hier heißt es sogar, breit wäre besser: https://blog.reifen-vor-ort.de/...en-und-wahrheiten-ueber-winterreifen
Und die "Experten" kommen zu dem selben Ergebnis: https://www.autobild.de/.../...n-test-schmal-gegen-breit-11214325.html
Zitat:
@Nihilist79 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:19:36 Uhr:
... und man fährt damit der Witterung und den Straßenverhältnissen angepaßt? Ein weiterer Punkt wäre, dass man nicht davon ausgehen darf stets den besten Reifen im besten Zustand und optimalen Bedingungen zu haben und dann eine allgemeine Überlegenheit zu schlußfolgern.
Den Gedanken weitergedacht bedeutet das, man könne dann auch mit Sommerreifen in Winter unterwegs sein - man muss nur seine Fahrweise entsprechend anpassen. 😉
Klar gehen die Wenigsten mit ihrem Auto freiwillig an die Grenzen der Physik. Aber beim Thema Reifen tu ich jedenfalls alles mögliche, um diese Grenzen soweit wie möglich zu verschieben.
Ich stand schon mal am Berg und kam den ohne Schneeketten nicht hoch. Bei anderen Bergen kam ich gerade noch hoch, da hatten andere mit Ganzjahresreifen keine Chance. Und wenn im Winter vor mir ein Reh oder auch ein Kind über die Straße rennt und ich ne Vollbremsung machen muss, bin ich auch über jeden cm weniger Bremsweg glücklich. Das sind dann alles Grenzsituationen, die man ja nicht freiwillig eingeht. Ich kaufe Reifen deshab für Situationen, die ich am liebsten nie erlebe.
Zitat:
@Zipper78 schrieb am 29. Januar 2019 um 11:32:25 Uhr:
Zitat:
@Nihilist79 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:19:36 Uhr:
... und man fährt damit der Witterung und den Straßenverhältnissen angepaßt? Ein weiterer Punkt wäre, dass man nicht davon ausgehen darf stets den besten Reifen im besten Zustand und optimalen Bedingungen zu haben und dann eine allgemeine Überlegenheit zu schlußfolgern.Den Gedanken weitergedacht bedeutet das, man könne dann auch mit Sommerreifen in Winter unterwegs sein - man muss nur seine Fahrweise entsprechend anpassen. 😉
Natürlich geht das, die Einschränkungen dafür stehen im Gesetz. 😉 Anpassen kann auch stehen lassen sein. 😉
Winterreifen müssen unabhängig von der Jahreszeit dann genutzt werden, wenn „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte“ vorherrscht (§ 2 Absatz 3a StVO)
Wehe dem, der im Frühsommer mit seinem asphaltaufreißenden GTI und Sommerreifen mit Schneematsch konfrontiert wird. 😉 Die armen Kinder!
Zitat:
@Nihilist79 schrieb am 29. Januar 2019 um 11:55:16 Uhr:
Wehe dem, der im Frühsommer mit seinem asphaltaufreißenden GTI und Sommerreifen mit Schneematsch konfrontiert wird. 😉 Die armen Kinder!
Ist mir wirklich schon passiert. Auf dem Weg zum Segeln Ende Mai / Anfang Juni in den Alpen. Auf einem Gebirgspass plötzlich Schnee. 😰
Zitat:
@Zipper78 schrieb am 29. Januar 2019 um 12:32:52 Uhr:
Zitat:
@Nihilist79 schrieb am 29. Januar 2019 um 11:55:16 Uhr:
Wehe dem, der im Frühsommer mit seinem asphaltaufreißenden GTI und Sommerreifen mit Schneematsch konfrontiert wird. 😉 Die armen Kinder!Ist mir wirklich schon passiert. Auf dem Weg zum Segeln Ende Mai / Anfang Juni in den Alpen. Auf einem Gebirgspass plötzlich Schnee. 😰
Richtig, kann vorkommen und ist vielleicht ein Denkanstoß für diejenigen, welche allgemeingültig auf einem GTI keine Ganzjahresreifen ertragen können.
Also falls jemand gute Allwetterreifen braucht, bitte bei @Nihilist79 melden.
Ich bleibe bei Winterreifen und Sommerreifen.
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 29. Januar 2019 um 12:51:16 Uhr:
Ich bleibe bei Winterreifen und Sommerreifen.
Kein Herz für Rehe und Kinder also 🙁
Zitat:
@Nihilist79 schrieb am 29. Januar 2019 um 13:02:55 Uhr:
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 29. Januar 2019 um 12:51:16 Uhr:
Ich bleibe bei Winterreifen und Sommerreifen.Kein Herz für Rehe und Kinder also 🙁
Sagte der Ganzjahresreifenfahrer, der immer und überall den längeren Bremsweg hat...
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 29. Januar 2019 um 13:09:55 Uhr:
Zitat:
@Nihilist79 schrieb am 29. Januar 2019 um 13:02:55 Uhr:
Kein Herz für Rehe und Kinder also 🙁
Sagte der Ganzjahresreifenfahrer, der immer und überall den längeren Bremsweg hat...
Ich finde es nur lustig wie hier argumentiert wird und für alle und jeden gültige Leitsätze aufgestellt werden. 😁
Soweit ich das überblicken kann, hat hier niemand gesagt, dass Du keine Ganzjahresreifen verwenden darfst.
Jeder spricht hier nur für sich und meint halt, dass Sommer- und Winterräder (für ihn) besser wären. Weil mehr Sicherheit und langfristig wohl auch kostengünstiger. Zumindestens in Regionen, wo auch wirklich mal Schnee liegt.
Tu, was Du nicht lassen kannst. Ganzjahresreifen sind ja offiziell auch als M+S-Ersatz erlaubt, insofern...
GJR sind klasse, wenn man normal fährt ist man damit meistens besser bereift.
Am GTI wären sie nicht meins, weil ich auch gerne mal auf die Rennstrecke gehe und da gehen die gar nicht.