Gti 16v Kr läuft miserabel
Was kann es alles für Fehler geben die folgendes Bild ergeben. (War schon in der Werkstatt bei Bosch, die haben nichts gefunden)
- Kalter Motor läuft fast gar nicht, ruckelt beim beschleunigen, hat 300 Umdrehungen Leerlauf, geht also fast aus
- Warmer Motor sägt im Leerlauf zwischen 600 und 1600 Umdrehungen, wenn man ganz wenig Gas gibt hört sich der Motor an als ob er ne 306er Nocke drin hätte, als ob er sich verschluckt
Spirtverbrauch liegt bei 11 Liter, Spitze läuft er 210.
Es ist ein Kr bei dem der nachrüstkat mal verbaut war jetzt aber nicht mehr.
35 Antworten
Ganz banal:
Ist dein Steuergerät für Leerlaufstabilisierung in Ordnung und angeschlossen ? Ich vermute mal er läuft wenn er kalt is aus dem Grund scheisse da das Steuerventil für LLS nicht geht. Summt es, wenn du die Zündung anmachst und die Hand drauf hälst ?
Wenn du noch nen STG für LLS brauchst, ich hab noch eins 🙂
Re: Gti 16v Kr läuft miserabel
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
Was kann es alles für Fehler geben die folgendes Bild ergeben. (War schon in der Werkstatt bei Bosch, die haben nichts gefunden)
- Kalter Motor läuft fast gar nicht, ruckelt beim beschleunigen, hat 300 Umdrehungen Leerlauf, geht also fast aus
- Warmer Motor sägt im Leerlauf zwischen 600 und 1600 Umdrehungen, wenn man ganz wenig Gas gibt hört sich der Motor an als ob er ne 306er Nocke drin hätte, als ob er sich verschluckt
Spirtverbrauch liegt bei 11 Liter, Spitze läuft er 210.
Es ist ein Kr bei dem der nachrüstkat mal verbaut war jetzt aber nicht mehr.
Prüf mal ob alle Zylinder laufen (Zündstecker abziehen).
Ich hab das Problem auch, aus irgendeinem Grund läuft der erste Zylinder teilweise nicht mit, obwohl Bezindruck und Zündung in Ordnung.
Steuergerät ist n neues und das Ventil brummt auch.
Kabel hab ich noch nicht abgezogen und noch nicht ausprobiert.
(m4dness)
Steuergerät ist n neues und das Ventil brummt auch.
Kabel hab ich noch nicht abgezogen und noch nicht ausprobiert.
War von mir geschrieben, war da bei nem Kumpel. Und nun?
Ähnliche Themen
War mal wieder in ner Werkstatt, in ner anderen!!!
Die haben mir jetzt ganz interessantes berichtet. Sie meinen die Fehler daherzuleiten dass ich die große Ansaugbrücke fahre, welche noch um 4mm geweitet wurde. Die Fehler wären weg wenn ich eine kleine montieren würde.
Als weitere Fehler wiesen sie auf Drosselklappenschalter und Leerlaufregelventil hin, Schalter hab ich durchgemessen und Ventil gegen eines von ebay getauscht (auch defekt)???
Was haltet ihr davon oder habt ihr noch andere Einfälle?
Hi,
Der Motor muss auch mit abgesteckem LSV im warmen Zustand laufen. Dazu dient die Leerlaufschraube an der Drosselklappe.
So muß dass auch eingestellt werden.
mfg,
christian
P.S.: Das mit der Ansaugbrücke ist Müll... (Die wussten halt nicht mehr weiter..)
ok danke christian.
Dann steck ich nachher das Ventil bei laufendem Motor ab.
Wenn er weiterläuft was heißt dass dann? Wie kann man das Regelventil auf funktion prüfen? Bei eingeschalteter Zündung brummt es 🙂
Ja, das darf schon brummen.. :-)
Hast du es schon mal mit WD40 bearbeitet?
mfg,
christian
P.S.: Die Leerlaufschraube stellst du so ein, das er bei warmen Motor ca. 700 U/min Leerlauf hat, mit abgestecktem LSV.
Warm ist er bei >80°C Öltemp.
Motor läuft weiter und ich hab Wd40 reingesprüht!
Wenn man wenig drauf drückt aufs Gas verschluckt er sich richtig. Ich denke da stimmt was mit der Einspritzung nicht!!!!
Kann da was am Mengenteiler oder der Stauscheibe sein?
Oder evtl. irgendwelche Temperaturfühler?
Mittlerweile läuft er nur noch wenn ich auf dem Gas bleib BITTE helft mir weiter!!
Kanns doch nicht sein dass die Werkstätten nichts finden.
lol hast ihn am Sonntag gesehen oder?
Glaub weniger dass der nen Fehler findet, den 2 Vw Vertragswerkstätten nicht gefunden haben.
Der ist eher spezel für Chiptuning und co..
Hi,
geh bitte mit System vor.
Der KR ist doch recht einfach aufgebaut...
* Systemdruck messen
* Differentialdruck messen
Wenn du das hast, suchen wir weiter..
mfg,
christian