GTI 16V erfahrungen
Hallo Leute,
habe vor mir einen 2er golf GTI 16v 139PS zuholen.
Wollte euch aber mal fragen wie er so ist,ich meine von der leistung her (Anzug usw.)?
Wie lange halten denn die motoren wenn man sie gut pflegt bzw. mit wieviel km kann ich denn rechnen.
Schreibt mal ein paar antworten hin.
Gruß VW-Boy
87 Antworten
16v
meiner hat 380tkm und hat nur mit der elektrik ein problem ab und zu und laut tacho bekommt der 235 drauf die 129 ps langen aber mal gar net 1 golf gti mit 1,6l und 110 pferde zieht dem 16v weg wie nix
Zitat:
Original geschrieben von Angry Angel
mim 16V is nichtmal der 325er ein Problem...
erst beim 328 wirds interessant ;-)
hast nen scherzkecks gegessen???
Ähnliche Themen
Re: 16v
Zitat:
Original geschrieben von golfraser
meiner hat 380tkm und hat nur mit der elektrik ein problem ab und zu und laut tacho bekommt der 235 drauf die 129 ps langen aber mal gar net 1 golf gti mit 1,6l und 110 pferde zieht dem 16v weg wie nix
Dann läuft dein 16v scheisse.
Also ich hatte mal im Sommer gegen nen 1er Gti mit Weber Vergaser a bisserl zu tun gehabt,war mir dann aber zu heiß mit über 100 durch die city! 😉
jepp ab nem 325 wirds erst interessant ;-) wie schon davor gesagt, es gibt 16v die laufen wie sack nüsse, und die anderen laufen wie drecksau!
Meiner hat inzwischen 230tkm runter, frisst öl ohne ende, und kompressionswerte von 9bar und läuft trotzdem noch super! Mal sehen wie es mit dem gemachten 2l 16v aussieht ;-)
Hi Leutz,
da mein Motor noch nicht fertig ( geschweige eingebaut ) ist, kann ich nichts über den aktuellen 16V - Stand sagen.
Aber ich habe vor ein paar Jahren 2 16V gehabt, erst ein KR und dann einen PL.
Der KR ging wie die Sau mit 9A-Getriebe und Oettinger NW-Kit.
Leider ist der an einem Lagerschaden verendet ( hatte damals keinen Dunst von Motoren ).
Dann hab ich mir nen PL mit Kopfdichtungsschaden gekauft.
Den Kopf vom KR drauf und der ist auch gut gegangen, halt nicht so wie der KR.
Mein Fazit: Der KR ist mit der K-Jet einfach der bessere Motor. Die KE-Jet macht einfach zu viele mucken.
Wenn ich nen KR zu nem guten Kurs bekommen hätte, dann hätte ich mir den geholt. Nur 150€ für nen PL mit allen Anbauteilen, da musste ich zuschlagen.
Ich möchte abschließend noch zufügen, der G60 geht zwar besser, aber wenn du nen Frosch aufbläst geht der auch ab wie Schmitts Katze, Saugertechnisch ist der 16V das optimum für den Golf.
*edit
Wer tankt in einen 16V Super?????
Nur Superplus gehört da rein, dann spinnt der Klopfregler auch nicht rum......
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von EditionOne1979
*edit
Wer tankt in einen 16V Super?????
Nur Superplus gehört da rein, dann spinnt der Klopfregler auch nicht rum......Gruss
Ich tank auch nur Super-Plus, auch wenns weh tut, aber nen Klopfsensor hab ich ja net... 😉
Ich erzähl das ja nicht so, aber ich bin mal so aus Spass neben nem Einser GTI hergefahren, der en scharfe Schrick drin hatte, Fächer und Kopfbearbeitung. Da war bis 140 absoluter Gleichstand, danach ging der er 16v von mir besser. Also mit etwas Bearbeitung können die 1er GTI'S mithalten bis zu nem gewissen Punkt, aber Origianl sollte da schon noch nen Unterschied sein.
Manche wollen es einfach nicht glauben, dass sie für einen Jetta die linke Spur frei machen müssen, besonders die 1.9er Diesel bergauf. Die sind immer ziemlich stur.
Ich nehm ihn aber ungern für solche Späße her.
meine empfehlung hol dir ein clio...erstens hat den kaum einer 2. sind die buden nicht so verheitzt.
entweder1.8 16v oder 2.0 williams.