GTI 1,8 oder 2,3
Hallo!
Möchte mir dieses Jahr noch einen Golf 4 GTI kaufen.
Ist der 1,8 oder der 2,3 l zu empfehlen?
Warum haben beide 150 PS bei solch unterschiedlichem Hubraum.
Hat jemand Erfahrungswerte bzgl . Verbrauch.
Danke im Voraus
gruss an alle GTI ler
mfg
ralph
28 Antworten
probiers einfach mal mit der suche, da gibts schon recht viele und ausführliche threads dazu 🙂
der 2,3l ist ein 5 zylinder und der 1,8t ist ein 4 zylinder mit turbolader 🙂
also ich habe einen v5 mit 170 ps und würde ihn nie gegen einen 1,8t eintauschen und ich habe beide schon länger gefahren...
und bei ordentlicher fahrweise ist das vorurteil spritschlucke auch wiederlegt 🙂
l.g
Zitat:
Original geschrieben von aerox-max-tuner
Kubik ist durch nichts zu ersetzten!
außer durch nochmehr Kubik 😁😁
Ich pesönlich find den 1,8t irgendwie spritziger 🙂
Senci
Ähnliche Themen
ich finde da läst man sich täuschen weil der v5 zieht gut aus dem stand durch, der turbo hat ein loch und wenn er kommt dann denkst boar heftig ist aber in wirklichkeit kein unterschied finde ich zumindest 🙂
von den werten her sind sie nahezu gleich also vmax 0-100 usw
darum es ist geschmackssache aber der sound ist schon nicht schlecht beim v5 mit schönen esd hört sich an wie nen triebwerk
Zitat:
Original geschrieben von aerox-max-tuner
Kubik ist durch nichts zu ersetzten!
wenn dann musses schon HUBRAUM heißen 😉
1.8er verbraucht weniger,
Beschleunigung 0-100
V5 150 PS: 9,1s
1.8T 150 PS: 8,4s
V5 170 PS: 7,8s
1.8T 180 PS: 7,8s
der 1.8er hat mit 180PS 10PS mehr als der Große V5 und trotzdem nur gleiche Beschleunigung auf Hundert, hat dafür aber bessere Tuning-Möglichkeiten, selbst wenn Du nur den kleinen 1.8er holst.
MfG
Zitat:
Kubik ist durch nichts zu ersetzten!
Doch...durch mehr Ladedruck 😁
Ich persönlich würde den 1.8T nehmen,aber das sagen die V5 Fahrer natürlich auch.Jeder is von seinem Auto (Motor) überzeugt.Ich würd einfach mal beide Probe fahren,mal nach Test´s in div. Gebrauchtwagenmagazinen suchen und auch mal bei der Vericherung nachfragen was beide denn kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
Doch...durch mehr Ladedruck 😁
oder durch nen Kompressor 😉
MfG
Dass der GTI den V5 (egal ob mit 150 oder die 170/180 Variante) im Durchzug "nass macht" ist aber mal ganz eindeutig!
😛
Zitat:
Original geschrieben von v5freak
also ich habe einen v5 mit 170 ps und würde ihn nie gegen einen 1,8t eintauschen und ich habe beide schon länger gefahren...
und bei ordentlicher fahrweise ist das vorurteil spritschlucke auch wiederlegt 🙂l.g
also ich habe einen 1,8t mit 150 ps und würde ihn nie gegen einen v5 eintauschen und ich habe beide schon mal gefahren...
und bei ordentlichem esd ist das vorurteil sound auch wiederlegt 🙂
..so, dass war mein senf 😁
@v5freak: 😉 nichts für ungut !
Zitat:
Dass der GTI den V5 (egal ob mit 150 oder die 170/180 Variante) im Durchzug "nass macht" ist aber mal ganz eindeutig!
der v5 ist auch ein GTI :P
ps. ja stimmt mit nen orgendtlichen esd hört sich der t an wie die japanischen drehorgeln *GGGG*
ich würd mal als ganz maßgeblichen faktor, der auch für mich ganz ganz wichtig ist, dabei rechnen, dass der 1.8T mit nem ordentlichen Tuning Programm (so im rahmen 1000 euro - 1500) auf 190 ps zu bringen ist!
Dagegen ist der V5 zwar mit nem geilen Sound gesegnet, aber in puntco leistungssteigerung ist da mit so ner einfachen Methode wie nem Chip ganz schnell sense, geht dann richtig ins geld fürs klassische tuning.
Ich werd mir auf jeden fall den Turbo kaufen 🙂