GTD vs. GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Golf-Freunde. 🙂

Ich bin schon bald Mitglied in euren Reihen, tu mich aber noch mit der finalen Entscheidung schwer.
Ich hatte schon etwa eine Million Gedankengänge zu den beiden Fahrzeugen, kann mich aber noch immer nicht zu einer Lösung durchringen.

Vielleicht könnt ihr mir ja mal auf die Sprünge helfen. 😉

Nummer 1:

Außen
- 4 Türen
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung, Memory
- Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht und Abbiegelicht
- Diversity-Antenne
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach
- Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
- Rückleuchten in LED-Technik, dunkelrot
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Räder/Reifen
- 4 Leichtmetallräder "Santiago" 7,5 J x 19, in Schwarz, Oberfläche glanzgedreht
- Abdeckungen für Leichtmetallräder
- Reifen 225/35 R 19
- Reserverad 3 1/2 J x 18 gewichts- und platzsparend
Innen
- Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Navigationssystem "Discover Pro" mit TFT-Touchscreen
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Verkehrszeichenerkennung
Sitze
- Sitzmittelbahnen in Stoff, Dessin "Clark", Sitzinnenwangen sowie Kopf stützenvorderteile vorn in Alcantara
Infotainment
- Car-Net "Guide & Inform"
- DVD-Laufwerk und 2 SD-Kartenschächte
- Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium"
- Navigationssystem "Discover Pro"
- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer,8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung
- Sprachbedienung
- USB-Schnittstelle und Multimediabuchse AUX-IN
Sicherheit und Technik
- Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl
- Automatische Distanzregelung ACC "stop &go" bis 160 km/h, inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer
- Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
- Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
- Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischen Kurvenfahrlicht
- Nebelscheinwerfer
- Proaktives Insassenschutzsystem
- Regensensor
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Warnleuchte für Waschwasserstand
Weitere Serienausstattungen
- ECO-Funktion
- Karosserie ca. 15 mm tiefer gelegt (wie Serie)
- Sound-Aktor in der Abgasanlage
- Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion

Super Ausstattung also, nun zu Nummer 2:

Gleiche Liste bis auf das Panoramadach, Keyless und Carnet. Außerdem hat er FSE Comfort statt Premium.

Ausgehandelte Preise:

Nummer 1: 35.000 € bei EZ 01/2015 und 4.000 km, Vorführwagen (nicht eingefahren, verheizt?)
Nummer 2: 32.500 € bei EZ 08/2014 und 10.500 km, ehemaliger Wagen des VW-Verkäufers

Ein paar Worte zu mir:

Ich hab eine monatliche Fahrleistung von ca. 28.000 km (45 km Arbeitsweg Bundesstraße und Autobahn), wohn außerhalb von Hamburg im ländlichen Gebiet (im Ort selbst sehr mäßiges Mobilfunknetz) und nutze ein iPhone 6. rsap ist also nicht nutzbar, ich könnte aber für 5 € mtl. (nach Anbieterwechsel) eine Multisim beschaffen oder das Handy eben jedes Mal in die Mittelarmlehne der Comfort FSE legen.

Ich hab vor, den Wagen ca. 3,5 Jahre zu fahren und dann in Zahlung zu geben. Nun frag ich mich, ob ich CarNet wirklich brauche/einen Mehrwert davon haben werde und inwieweit der Restwert der beiden Wagen voneinander abweichen werden.

P.S. Nummer 2 hab ich mir zuerst angesehen und fand ihn großartig, erst nach Nummer 1 kam ich ins Grübeln. Wie das immer ist: das Bessere ist des Guten Feind. Übrigens hat Nummer 1 getönte Scheiben mit nur 65 %, Nummer 2 hingegen 90 % - ich finde die dunkleren Scheiben deutlich schicker.

Ich weiß, dass es keine Pauschallösung gibt, aber vielleicht habt ihr den einen oder anderen Impuls für mich. 🙂

Viele Grüße

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Monatliche Fahrleistung mit 28.000km ist schon sportlich: -)

25 weitere Antworten
25 Antworten

Du willst dir für 35000 wirklich einen gebrauchten Golf kaufen???

Wow mein GTD, wenn auch mit weniger Ausstattung hat neu 28.xxx € gekostet.
An deiner Stelle würde ich bei der Ausstattung ein wenig sparen und für 35k € einen neuen holen. Den kannst du dann schön selber einfahren...
Ansonsten würde ich Nr. 2 nehmen, wenn dir die Scheiben gefallen und du ihn großartig fandest als du ihn das erste mal gesehen hast, denn teurere und bessere Wagen wird es immer geben ;-)

wenn es einer von den beiden sein MUSS, würde ich den zweiten nehmen.

ansonsten vielleicht mal in der Golf 7 kaufberatung gucken

http://www.motor-talk.de/forum/vw-golf-7-kaufberatung-b849.html

Monatliche Fahrleistung mit 28.000km ist schon sportlich: -)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pauli1234x schrieb am 17. März 2015 um 06:12:24 Uhr:


Monatliche Fahrleistung mit 28.000km ist schon sportlich: -)

Ein Jahreswagen lohnt nicht, habe mir einen neuen gekauft, mit 18% rabatt vom

onlinehändler. wofür für einen gebrauchten das gleiche zahlen?

Zeig mir nen Händler, der mir 22,5 % auf den Neupreis gibt (in diesem Fall gut 45.000 €) und ich kauf nen Neuwagen. 😉

Abgesehen davon muss ich den Wagen in spätestens 5 Wochen haben.

Zitat:

@TurboDieselRacer schrieb am 17. März 2015 um 07:14:41 Uhr:


Zeig mir nen Händler, der mir 22,5 % auf den Neupreis gibt (in diesem Fall gut 45.000 €) und ich kauf nen Neuwagen. 😉

Abgesehen davon muss ich den Wagen in spätestens 5 Wochen haben.

ja, bestellung dauert, ca. 3 monate.

aber rund 4% wertverlust, ist meiner meinung nach abzocke...

33% auf liste sollte es beim JW schon sein...

aber karre ist sehr geil, viel spass damit!

Guten Morgen zusammen.

Ups, die neuen Beiträge hab ich vorhin gar nicht gesehen.

18 % sind aber schon echt sportlich, feine Sache.

Eure Tendenzen gehen ja klar zum Zweiten. Dass die Wagen überdurchschnittlich ausgestattet und damit deutlich teurer sind als die meisten anderen, ist mir klar. Aber ich kann einfach nicht raus aus meiner Haut - ich steh auf diese ganzen technischen Spielereien. 😉

Und natürlich meine ich 28.000 km im Jahr. :P

Eine neuer Wagen kommt dann in 3,5 Jahren, bis dahin brauche ich etwas Schickes, das Spaß macht. 🙂

Zitat:

@RudiRenndiesel schrieb am 17. März 2015 um 07:23:28 Uhr:



Zitat:

@TurboDieselRacer schrieb am 17. März 2015 um 07:14:41 Uhr:


Zeig mir nen Händler, der mir 22,5 % auf den Neupreis gibt (in diesem Fall gut 45.000 €) und ich kauf nen Neuwagen. 😉

Abgesehen davon muss ich den Wagen in spätestens 5 Wochen haben.

ja, bestellung dauert, ca. 3 monate.
aber rund 4% wertverlust, ist meiner meinung nach abzocke...
33% auf liste sollte es beim JW schon sein...

aber karre ist sehr geil, viel spass damit!

Naja, Jahreswagen kann man den mit zwei Monaten schon fast gar nicht nennen. 🙄

Wenn ich das richtig sehe haben beide kein DSG?
Bin zwar bei meinem GTI mit dem DSG nicht so zufrieden (Schaltlogik und Übersetzung) - trotzdem möchte ich eigentlich nicht mehr bei einem Alltagsfahrzeug auf eine Automatik verzichten.
Ebenso würde ICH für den Alltag auf 19 Zoll verzichten.
Und als letzten Tipp: Ich habe den Konfigurator jetzt nicht bemüht. Hatte mir aber letztes Jahr auch einen Golf Tageszulassung gekauft. Bei der Suche ist mir aufgefallen, das quasi fast jeder angegebene angebliche Neupreis geschönt ist (zB das Navi als Einzelelement gerechnet obwohl es Pakete gibt). Also selbst nachrechnen...

Doch, beide haben das DSG.

Und für die 19 Zoll ist das DCC da. 😉

Ich hab mir einen Wagen selbst auch schon mal konfiguriert und kam mit etwas weniger Ausstattung als bei Nummer 1 auf 43.500 €, kommt also ungefähr hin. Trotzdem danke für den Tipp.

Eigentlich sollte der Thread hier auch in die Kategorie Kaufberatung, hat wohl nicht geklappt..

Kann aber auch geschlossen werden, eure Meinungen haben mir geholfen. Ich nehm den für 32.500 €, bevor ich wieder das Grübeln anfange, wenn jemand zum GTD für 35.000 € rät. 😉

Also ich würde den ersten nehmen, da ich auf das Panoramadach, Keyless und CarNet nicht mehr verzichten möchte. Die Verkehrsinfos aus dem normalen TMC Pro sind unbrauchbar. Die Daten aus Carnet dagegen sind nach eigener Erfahrung sehr exakt.

Zitat:

@TurboDieselRacer schrieb am 17. März 2015 um 09:00:09 Uhr:



Zitat:

@RudiRenndiesel schrieb am 17. März 2015 um 07:23:28 Uhr:


ja, bestellung dauert, ca. 3 monate.
aber rund 4% wertverlust, ist meiner meinung nach abzocke...
33% auf liste sollte es beim JW schon sein...

aber karre ist sehr geil, viel spass damit!

Naja, Jahreswagen kann man den mit zwei Monaten schon fast gar nicht nennen. 🙄

Bitte bedenke auch den Verkauf, der Käufer ist dann 3 Besitzer. Grundsätzlich würde ich mir lieber einen neuen mit weniger Ausstattung kaufen. Bei Vorführwagen egal wie, hätte ich immer ein ungutes Gefühl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen