1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. GTD und Motortuning!

GTD und Motortuning!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hier sollte alles reinkommen an Erfahrungen mit Motortuning nur für den GTD!

Hat jemand von euch schon seinen GTD Motormäßig bearbeiten lassen?? MFG

Beste Antwort im Thema

Die Domäne des Diesels?

Der GTD-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und lächelt über den Momentanverbrauch und die zu erwartende Reichweite.

Der GTI-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und geht im Geiste schonmal das Tankstellennetz auf seiner AB-Route durch.

168 weitere Antworten
Ähnliche Themen
168 Antworten

Hallo,

ein wie ich finde guter Bericht ist hier zu finden.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-gtd-geben-gas-1493357.html

Ich denke das ich meinen bei MTM chippen werde.

Beste Grüsse
GTDream

Zitat:

Original geschrieben von GTI Dream


Hallo,

ein wie ich finde guter Bericht ist hier zu finden.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-gtd-geben-gas-1493357.html

Ich denke das ich meinen bei MTM chippen werde.

Beste Grüsse
GTDream

danke, sehr interessanter bericht!

wenn ich die wahl hätte würde ich wohl auch zu MTM gehen!
mich wundert eigentlich auch nicht, dass er leistungsmäßig seinen konkurrenten um die ohren fährt!
er hat von allen dreien das niedrigste drehmoment, jedoch die höchste leistung!
das bedeutet, dass er auch obenraus etwas besser geht, bzw. auch ein breiteres drehzahlband aufweist, in dem ordentliche fahrleistungen erreicht werden können!

Hi habe den Chip seit gestern drin. Hab den Wagen seit dem noch nicht auf Fleisch und Blut testen können, aber man spürt eine deutliche Steigerung! Kann ich aus ersten Eindrücken jedem GTD Fahrer empfehlen, der 900€ übrig hat. Mehr Infos gibts, wenn ich mal mehr gefahren bin :P

LG

In der Gute Fahrt Heft 03 / 10 ist ein Test vom Digi - Tec Golf GTD drin. 

http://www.digi-tec.de/

hat jemand erfahrung mit rothe motorsport?

war da mal vorbeigefahren, sehr sympathischer mensch,
er meinte 210 ps für knapp 1000 euro sollte drin sein.

maximal würd der motor wohl 260-270 schaffen, mehr würde er aber dem motor nicht zutrauen.

werd mein gtd erstmal einfahren dann nochmal zu ihm hin =)

Ich hatte mit diesem Tuner immer sehr gute Erfahrungen

http://www.bb-automobiltechnik.de/bb2004/de/typen/index.php

Zitat:

Original geschrieben von McBen87


hat jemand erfahrung mit rothe motorsport?

war da mal vorbeigefahren, sehr sympathischer mensch,
er meinte 210 ps für knapp 1000 euro sollte drin sein.

maximal würd der motor wohl 260-270 schaffen, mehr würde er aber dem motor nicht zutrauen.

werd mein gtd erstmal einfahren dann nochmal zu ihm hin =)

260-270? Das packste mit dem daraus resultierenden NM und PS aber wohl nicht. Laut Tacho habe ich mit MTM (205 PS) max 245 auf dem Tacho (!).

hab mich nicht eindeutig ausgedrückt,

ich meinte 260-270 ps, wäre das maximale was man aus dem motor rausholen sollte.

245 km/h klingen aber verdammt geil =D
ich hab mein erstmal eingestellt das er bei 140 schon meckert...
heute gehts von hamburg nach frankfurt und weiter nach nürnberg, da sollte ich schonmal nen gutes stück der einfahrphase hinter mich bekommen :P

Zitat:

Original geschrieben von McBen87


hab mich nicht eindeutig ausgedrückt,

ich meinte 260-270 ps, wäre das maximale was man aus dem motor rausholen sollte.

der motor selbst hält das wahrscheinlich locker aus!

allerdings kriegt man die leistung nur durch umfangreiche hardwareänderung raus (AGA, turbolader, LLK, Einspritzelemente usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


der motor selbst hält das wahrscheinlich locker aus!
allerdings kriegt man die leistung nur durch umfangreiche hardwareänderung raus (AGA, turbolader, LLK, Einspritzelemente usw.)

Woher nimmst Du diese Sicherheit ?

Ich hätte da ernste Bedenken. Das sind immerhin Serie + 100PS. Das ist bei einem Diesel ne ganze Menge. Wenn man betrachtet, dass Kopf und Block die gleiche Basis wie beim 140 PS haben, ist es sogar noch viel mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Woher nimmst Du diese Sicherheit ?

Ich hätte da ernste Bedenken. Das sind immerhin Serie + 100PS. Das ist bei einem Diesel ne ganze Menge. Wenn man betrachtet, dass Kopf und Block die gleiche Basis wie beim 140 PS haben, ist es sogar noch viel mehr.

generell ist der motorblock selbst nie das schwächste teil am motor!

einige meiner bekannten fahren z.b. ihren 1.9TDI mit 100% mehrleistung! (im schnitt)

hierbei sind natürlich auch umfangreiche änderungen an kurbelwelle, pleuel, nockenwelle usw. notwendig!

auch fahren etliche ihre GTIs mit ca. 300ps+, sogar mit orig. kurbelwelle und pleuel!

auch mein tuner fährt seinen Subaru mit orig. block und orig. kurbelwelle im Bergcup (500ps+)

zu den größten schwachstellen des motors zählt eigentlich der lader, der aber bei solchen leistungsausbeuten ohnehin getauscht werden muss!

ich kenn ein paar umbauten des m.r.. der weiss schon was er macht. auch wenns optisch nicht immer hammermässig ausgesehen hat.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


ich kenn ein paar umbauten des m.r.. der weiss schon was er macht. auch wenns optisch nicht immer hammermässig ausgesehen hat.

welchen "m.r..." meinst du denn? 😉

öhhhh... lass mich überlegen...

mr sweden..

*scherz*
mike rothe

Zitat:

Original geschrieben von GDM


öhhhh... lass mich überlegen...

mr sweden..

*scherz*
mike rothe

achso 😮😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen