GTD+Seattle 17", welche Distanzscheiben?
Hey Leute, mir ist aufgefallen das mir die Reifen etwas zu sehr im Radkasten stehen! Ich hätte gerne das die Reifen bündig mit dem Radkasten sind.. hat jemand Erfahrung oder weiß es so, wieviel cm die Distanzscheiben dafür haben müssen?
Könnt ihr mir bestimmte Distanzscheiben empfehlen? Will nicht mehr allzu viel ausgeben, trotzdem bin ich für Ratschläge und Tipps offen 🙂
lieben Gruß Frank
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
VW macht das nicht aus Spaß an der Freude. Mit einer breiteren Spur vorne verringert man das Untersteuern. Mit Änderungen aus rein optischen Gründen bringt man die in langwierigen Fahrversuchen optimierte Fahrwerksabstimmung durcheinander.Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
mal noch ne Frage zu den Distanzscheiben! Mir wurde gesagt das die Felgen/Reifen auf der Antriebsachse (also beim GTD vorne) weiter rausstehen als hinten.
Wäre es dann zu empfehlen das man hinten 10mm und vorne 6mm H&R Spurplaten verbaut? Kann mir dazu jemand was sagen?lg
Das tust du, wenn man es genau nimmt, schon mit dem Wechsel der Reifenmarke...
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Das tust du, wenn man es genau nimmt, schon mit dem Wechsel der Reifenmarke...Zitat:
Original geschrieben von Roger66
VW macht das nicht aus Spaß an der Freude. Mit einer breiteren Spur vorne verringert man das Untersteuern. Mit Änderungen aus rein optischen Gründen bringt man die in langwierigen Fahrversuchen optimierte Fahrwerksabstimmung durcheinander.
Vorne 6 mm und hinten 10 mm verbreitern nur mit anderer Reifenmarke ?
Auf die Erklärung bin ich gespannt 🙂 ...
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Vorne 6 mm und hinten 10 mm verbreitern nur mit anderer Reifenmarke ?Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Das tust du, wenn man es genau nimmt, schon mit dem Wechsel der Reifenmarke...
Auf die Erklärung bin ich gespannt 🙂 ...
Die Reifenbreiten je Hersteller, bei gleicher Größe, variieren zwar, aber soviel dann doch nicht. Aber du änderst damit die Reibwerte und auch darauf ist dein Fahrwerk dann nicht getestet und abgestimmt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Die Reifenbreiten je Hersteller, bei gleicher Größe, variieren zwar, aber soviel dann doch nicht. Aber du änderst damit die Reibwerte und auch darauf ist dein Fahrwerk dann nicht getestet und abgestimmt ;-)Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Vorne 6 mm und hinten 10 mm verbreitern nur mit anderer Reifenmarke ?
Auf die Erklärung bin ich gespannt 🙂 ...
O.k., darauf wolltest Du hinaus. Deswegen sollte man nur die vom Werk empfohlenen Fabrikate einsetzen, die man im Zweifelsfall beim Händler erfragen kann. In der GF werden auch regelmäßig die Empfehlungen für einzelne Modelle veröffentlicht.
Ähnliche Themen
wenn ich die 30mm platten hinten und vorne 20mm platten nehme.. fängt das dann schon irgendwo an zu schleifen?? weil das will ich auf keinen fall!
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
wenn ich die 30mm platten hinten und vorne 20mm platten nehme.. fängt das dann schon irgendwo an zu schleifen?? weil das will ich auf keinen fall!
Nein da sollte nichts schleifen. Ich fahr auch vorne 20 und hinten 30 mit den 18" Bilbao Felgen. Die sind etwas breiter nach Innen und Außen, als die 17" Seattle und da schleift nichts solange man den Golf nicht mit >500kg belädt 😉.