GTD: Poltern aus dem Fahrwerk?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin zusammen,

sind beim Golf VI, ggf. speziell beim GTD, Probleme mit Poltergeräuschen aus dem Fahrwerk bekannt? Das macht sich inbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten (um/bis 30km/h) bemerkbar. Ich würde sagen es kommt von rechts, kann aber nicht genau orten ob von vorne oder hinten. Es gibt auf jeden Fall einen Zusammenhang mit den Fahrbahneigenschaften. Schon leichte Unebenheiten führen zu den Poltergeräuschen.

Ich hätte nach meinen Erfahrungen mit dem Golf IV als erstes auf Stabigummis oder andere Gummiteile am Fahrwerk getippt. Nach 120tkm kann das ja schonmal sein. VW konnte aber bisher nichts finden, selbst eine Achsvermessung hat nichts ergeben. Oder kann das auch von den Antriebswellen kommen? Da hatte ich beim Golf V in Kombination mit dem 6-Gang DSG schonmal deutlich erhöhten Verschleis. Das hatte sich aber eher in Form von Resonanzen bei bestimmten Geschwindigkeiten bemerkbar gemacht.

Gruß
Tom

24 Antworten

Danke für die Rückmeldung. War das das Lager vorne oder hinten?

Gruß
Tom

Schönen guten Tag,

nach 125.000 km Vancouver Sportfahrwerk und H&R 40 mm Federn möchte ich es nun etwas komfortabler und hoffe auch so dem Poltern und nun auch noch hinzukommendes Hoppeln aus dem Wege gehen zu können.
Habe mir die Bilstein B4 Dämpfer und die Eibach Pro-Kit Federn bestellt. Damit sollte das ganze wesentlich komfortabler werden, denn ich denke die Federn haben sich ein ganzes Stück weiter gesetzt und die Stoßdämpfer schon etwas in Mitleidenschaft gezogen.
Sollte ich beim Fahrwerkseinbau gleich noch Domlager und oder Federbeinlager mit wechseln lassen und sonst noch irgendwelche Gummis? Bitte um kurze Rückmeldung, vielen Dank!

Schönen Tag noch und viele Grüße
te-75

Besser wär es gleich beide Domlager aber keine billige wenn man schon dabei ist zu tauschen und Anschlagpuffer.

original, Lemförder,sachs das wären schon sehr gute.

Dankeschön! Dem Ratschlag werde ich gerne folgen. Da ich mich auf diesem Gebiet gar nicht auskenne, welche Teilenummer wäre das Richtige für mich:
[url=https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...¬TypeSearch=federbeinlager&nodeToCheck=100371&dlnr=&node=100371&lastNodeID=0,1,100011&comingFrom= ]https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...¬TypeSearch=federbeinlager&nodeToCheck=100371&dlnr=&node=100371&lastNodeID=0,1,100011&comingFrom=[/url]
Federbeinstützlager oder Reparatursatz Federbeinstützlager oder Wälzlager Federbeinstützlager.
Was ist das richtige?

Danke im Voraus, schönen Abend noch und viele Grüße
te-75

Ähnliche Themen

Ihr habt bestimmt in der Nähe Wessels & Müller oder PV Autoteile vor Ort. Entweder da von Lemförder , Sachs

kaufen oder musst du schlüsselnr hier ageben wenn du online bestellen willst

Die Schlüsselnummer habe ich eingegeben, trotzdem kommen die oben genannten drei verschiedene Artikel, nun weiß ich nicht welcher der richtige für mich ist.

http://www.ebay.de/.../191433348122?...

diesen Satz.

Hallo, ich hänge mich mal hier an: wir haben derzeit genau das gleiche Problem wie oben geschildert. GTD Bj. 2011, Poltern bei geringen Geschwindigkeiten, unabhängig von Gullideckeln oder so. Es genüngen leichte Fahrbahnunebenheiten.

Auf der Bühne schaut unten alles recht ordentlich aus, nichts aufälliges, hinten alles mal mit Montiereisen beweget, aber nichts lässt sich nennenswert bewegen oder macht einen ausgeschlagenen Eindruck.

Gibt es Neuigkeiten dazu? Hat jemand weiterführende Informationen?

Laut Recherchen könnte es folgendes alles sein:
Koppelstangen
Axiallager
Dom Lager
Querlenkerbuchsen
Stoßdämpfer
Getriebe oder Motorlager
Spurköpfe
Radlager
Türscharniere

Bei manchen ist es auch der Anschlag des Dieselpartikelfilters, da die Stangen zu lang im Gummi sind, ist meist aber eher bei Zubehör DPFs.

Also eine menge 🙄

Ich lebe damit sei 60.000km... wurde nicht schlimmer

Hallo, hast du mal rausgefunden was dass sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen