gtd hohe windgeräusche an den vorderen türen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo habe einen 2t. gtd bj. 04/10 u. an den oberen türrahmen treten extrem hohe windgeräusche auf. hat jemand auch dieses problem von euch.

16 Antworten

Mein 🙂 hat mir die Tage auch noch einmal die Türen "verbogen". Genauso wie dirkigolf6gtd das beschrieben hat. Ergebnis ist, dass die Tür oben jetzt wirklich sehr dicht anliegt. Trotzdem habe ich bei starkem Seitenwind auf der windabgewandten Seite hin und wieder immer noch fiese Windgeräusche. Bei höheren Geschwindigkeiten hört es sich so an, als würde die Tür richtig vom Rahmen weggesaugt und es entsteht ein fieser Pfeifton, weil irgendwo der Wind reingelangt. Kann ich auch simulieren, indem ich von innen gegen den Türrahmen ganz oben drücke.

Es ist schon wesentlich besser als am Anfang, aber hundertprozentig weg geht es scheinbar nicht. Ich glaube auch kaum, dass die Tür noch weiter nach innen kann. Sie ist schon überall auf einer Flucht mit dem dahinterliegenden Fahrzeugteil.

Für mich wirkt das so, als wäre die Tür zu "weich" oder sie rastet nicht fest genug ein.

Eine Frage dazu noch: Kann man die äußere Dichtung an der Tür mit irgendwas bearbeiten, dass sie sozusagen besser am Rahmen anliegt und nicht durch den entstehenden Sog vom Rahmen weggezogen wird? Also diese filzige ganz oben an der Türkante.

Achja, ich hab nen Dreitürer.

Hallo ich bins nochmal,
klebt doch von außen einfach mal den Übergang von Scheibe zur Dichtung ab. Wenn die Geräusche dann noch immer da sind, wisst ihr, dass sie nicht von der Scheibendichtung kommen können.
Dies ist der einfachste Weg, ist es nähmlich nicht von der Scheibe, kann es nur von den Türen kommen. Dann wirds schwieriger.
Hat bei mir zur eindeutigen Identifizierung der Scheibendichtung geführt.

Was natürlich der 🙂 mit dieser Info macht, das steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.
Viel Spaß bzw. Glück.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen