GTD Getriebewahl und getönte Scheiben

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend,

morgen früh wollte ich eigendlich den Kaufvertrag unterschreiben, da es heute zeitlich nicht mehr gepasst hat.

Ich bin den GTD heute als HS gefahren, ich muss sagen, das Dauer-Grinsen hat angehalten 🙂
Einfach nur genial das Getriebe.

Da ich leider keinen Zugriff, geschweige unsere Händler hier in der Ecke einen GTD mit DSG haben, ist meine Frage, abgesehen von den 2000 € extra Kaufpreis, lohnt es sich?

Immer öfters liest man hier und in anderen Foren, dass beim DSG im "R" super abgestimmt sein soll,
im GTI hingegen ofteinmals nicht weiß, was es machen soll.

Da ich leider keinen GTD mit DSG fahren und testen konnte, stellt sich halt aktuell die Frage, soll ich es bestellen, oder nicht?
Wie ist es im GTD abgestimmt? Kurze Schaltvorgänge oder wie beim GTI, dass sie länger und unsauber erscheinen, geschweige nach Autobahnfahrten oftmals wild hin und her schaltet.

Da ich ACC mitbestellen möchte, ist die Frage, harmoniert es super im DSG oder meint es auch hier, wie wild hin und her zu schalten, zB in der Stadt. Dabei ließt man oft, dass es zwischen dem 4 und 5. Gang hin und her penndelt, bei ca 54-55 km/h :/

Ich bin total verunsichert, es nachher nicht gekauft zu haben, aber wenn es gekauft wurde, das Autofahren zu langweilig wird.

Welche Tönung würdet ihr Empfehlen? 65& oder 90%
Ein Freund von mir fährt den R mit 90% Tönung. Er berichtet abends davon, dass wenn r durch die Scheiben hinten schaut, alles leicht verschwommen ist? Stimmt das?

Ich bitte um Eure Meinungen

Liebe Grüße
Tanja

Beste Antwort im Thema

Ich muss das Thema DSG vs. HS beim GTD noch mal aufgreifen, da im Seat-Forum jemand schrieb, dass der HS bei den 184 PS TDI kürzer übersetzt sei u. somit deutlich mehr Spaß macht, als ein DSG. Konkret wurde behauptet, dass ein TDI mit 150 PS und Handschaltung fast schon mit dem GTD DSG mithalten könne.

Kann jemand hierzu was sagen? Bin beide noch nicht gefahren.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich muss das Thema DSG vs. HS beim GTD noch mal aufgreifen, da im Seat-Forum jemand schrieb, dass der HS bei den 184 PS TDI kürzer übersetzt sei u. somit deutlich mehr Spaß macht, als ein DSG. Konkret wurde behauptet, dass ein TDI mit 150 PS und Handschaltung fast schon mit dem GTD DSG mithalten könne.

Kann jemand hierzu was sagen? Bin beide noch nicht gefahren.

Ich kann es nur für den GTI sagen, da verliert das DSG beim Spurt von 0-200 zwischen zwei und vier Sekunden auf die HS.

Bin auch super zufrieden mit meinem ersten Automatik (DSG) Auto.Habe einen GTI PP auch mit CSG und 65 % super glücklich mit Farbe und Tönung

Dass das DSG beim GTI nicht so harmonisch schaltet bzw. der HS mehr Spaß macht, hab ich schon öfter gelesen.

Aber wie schaut es beim GTD aus?

Ähnliche Themen

Also ich bin DSG Probe gefahren und hab dann HS bestellt. Mir persönlich macht der GTD mit HS mehr Spaß 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen