ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GTD Federn für den 2.0 TDI

GTD Federn für den 2.0 TDI

VW Golf
Themenstarteram 23. August 2021 um 17:31

Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen, ob es möglich ist nur die Federn vom GTD an den 2.0 TDI zu montieren? Also ohne Stoßdämpfer. Ich bin jetzt auf die 18er Nogaro Felgen umgestiegen und jetzt merkt man erst recht, dass der Wagen echt hoch ist. Bin eigentlich kein Fan vom Tieferlegen, aber die Tiefe vom GTD fand ich ganz in Ordnung, deshalb wollte ich ohne großen Aufwand und wenig Kosten nur die Serienfedern mit den GTD Federn austauschen. Hat das schon mal jemand gemacht - paar Erfahrungen?

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@orkfresh schrieb am 26. August 2021 um 20:52:30 Uhr:

Bluemotion, ansonsten nicht richtig.

Und was ist richtig, du Schlaum...r?:confused: GTI, GTD und das optionale Sportfahrwerk haben eine 15 mm Tieferlegung.:rolleyes:

Sollten Sie mit Vorliebe dynamisch unterwegs sein wollen, greifen Sie zum Sportfahrwerk mit 15 Millimeter Tieferlegung (ab Comfortline, 240 Euro).

Kannst du hier nachlesen:

https://www.autobild.de/artikel/vw-golf-vii-kaufberatung-4369275.html

Also, wenn ich micht recht entsinne, dann gab es den HL mit einem ganze normalen Fahrwerk, was serienmäßig verbaut war. Hat man das R-Line Sportpaket dazu gebucht (für was weiß ich 250€ glaube ich), hatte man das 15 mm Sportfahrwerk und die Scheibentönung sowie XDS. Aber ab Werk hatte der HL das normale Fahrwerk verbaut.

Der Bluemotion hatte aber das 15 mm Sport-Fahrwerk ab Werk drin, den gab es auch nur so.Wegen der Reduzierung des Luftwiderstandes.

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 27. August 2021 um 14:18:00 Uhr:

 

Der Bluemotion hatte aber das 15 mm Sport-Fahrwerk ab Werk drin, den gab es auch nur so.Wegen der Reduzierung des Luftwiderstandes.

Alle Golf 7 sind mittlerweile Bluemotion, mit 5 mm tiefergelgt, das wird normalerweile nicht mehr erwähnt, weil es serienmäßig ist.

Das normale Sportfahrwerk ist weitere 5 mm tiefer. Also insgesamt 10 mm.

Der GTD ist 15 mm tiefer.

 

Werden beim Eibach ProKit nur Federn eingebaut?

Was kostet so ca der Einbau?

Lg

Andy

 

Es gab einmal den reinen Bluemotion (der mit dem eigenartigen Kühlergrill) und die anderen Gölfe hatten die Bluemotion Technology...hatte mein Variant damals auch, aber tiefer war der nicht wirklich.

Ist auch egal, Hauptsache wir bekommen den Golf vom TE etwas runter und ich denke, er hat sich richtig entschieden :D

Grüße und schönes Wochenende :)

Zitat:

@Andy_1962 schrieb am 27. August 2021 um 14:39:34 Uhr:

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 27. August 2021 um 14:18:00 Uhr:

 

Der Bluemotion hatte aber das 15 mm Sport-Fahrwerk ab Werk drin, den gab es auch nur so.Wegen der Reduzierung des Luftwiderstandes.

Alle Golf 7 sind mittlerweile Bluemotion, mit 5 mm tiefergelgt, das wird normalerweile nicht mehr erwähnt, weil es serienmäßig ist.

Das normale Sportfahrwerk ist weitere 5 mm tiefer. Also insgesamt 10 mm.

Der GTD ist 15 mm tiefer.

 

Werden beim Eibach ProKit nur Federn eingebaut?

Was kostet so ca der Einbau?

Lg

Andy

Das ist nicht korrekt. Alle 7er Sportfahrwerke, inkl. GTD und GTI, haben eine Tieferlegung von 15 mm.

@Alwin83 Habe auch nicht behauptet, daß der HL serienmäßig ein Sportfahrwerk hat, sondern daß es bei mir wersseitig verbaut wurde in Kombination mit 18" Durban. Kann man auch im Bild-Link nachlesen, wie tief das werksseitige Sportfahrwerk ist.

@golfer0510 Ah ok, dann hast du das nicht verallgemeinert, dann hab ich das mißverstanden. Verzeihung :)

Mein Stand zu den Fahrwerken:

DCC: -10 mm

GTI/GTD/GTE/Bluemotion/Sportfahrwerk/DCC Sport: -15 mm

R/GTI TCR: -20 mm

Schlechtwegepaket: +15 mm

PS: mit DCC Sport ist nicht der Modus "Sport" gemeint, sondern die allgemeine Abstimmung.

Davon ab lohnt es sich aber immer, das Eibach zu nehmen anstatt das OEM nachzurüsten.

Hallo, hab nen gtd mit dcc.

Das Auto ist irgendwie zu hoch und Fahrwerk in kurven ist nicht optimal, nicht optimal fürn nen GTD.

Ich hab mit fingern gemessen 3 Finger passen rein zwischen Radkasten und Reifen.

Es sollen 2 Finger werden.

Also ca. 10bis 15mm tiefer.

 

Was meint Ihr Eibach die vorne 25-30mm hinten 15-20mm

https://www.ebay.de/.../193726308938?...

 

 

oder H&R 30mm hinten 20

https://www.ebay.de/.../174707825897?...

 

nehmen.

 

Die Hr bekommt man gebraucht für ab 100 Euro

@Tobianus Golf 7 GTD altes Modell oder Facelift? (unter 1070kg oder über 1070 kg VA-Last). 2- oder 4-türig? Da du ohndies nur weitere 15 mm willst, nimm den Eibach Pro-Kit "E10-85-041-09-22". Die beste Lösung für den GTD!

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 29. März 2022 um 09:12:15 Uhr:

@Tobianus Golf 7 GTD altes Modell oder Facelift? (unter 1070kg oder über 1070 kg VA-Last). 2- oder 4-türig? Da du ohndies nur weitere 15 mm willst, nimm den Eibach Pro-Kit "E10-85-041-09-22". Die beste Lösung für den GTD!

Ich habe nen Facelift mit über 1070 auf der Vorderachse. 5 türig.

Zitat:

@Tobianus schrieb am 3. April 2022 um 17:21:49 Uhr:

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 29. März 2022 um 09:12:15 Uhr:

@Tobianus Golf 7 GTD altes Modell oder Facelift? (unter 1070kg oder über 1070 kg VA-Last). 2- oder 4-türig? Da du ohndies nur weitere 15 mm willst, nimm den Eibach Pro-Kit "E10-85-041-09-22". Die beste Lösung für den GTD!

Ich habe nen Facelift mit über 1070 auf der Vorderachse. 5 türig.

zum GTD, DSG, 4-türig, Facelift (über 1070 kg VA), beide Kits geprüft bis 1120 kg

a) Eibach Pro Kit E10-85-041-09-22 -25/20 mm RMK vorne ca. 340 / hinten ca. 342 mm

b) Eibach Pro Kit CE10-85-041-24-22 -35/30 mm RMK vorne ca. 330 / hinten ca. 332 mm

die Tieferlegungsangaben beziehen sich auf den GTD DSG Facelift

Die 15mm tiefer merkt man schon, optisch und fahrtechnisch sowieso, wackel mal auf der Autobahn bei 130 am Lenkrad;)

Mahlzeit!

Schön das ich auf diesen Beitrag gestoßen bin, sonst hätte ich einen eröffnen müssen. Habe auch den 2,0 TDI mit 150PS BJ 2015 und finde den Wagen zu hoch. Da nun langsam ein Wechsel der Dämpfer ansteht überlege ich auch mir was tiefers zu holen. Der hier erwähnte Eibach Kit scheint mir dann aber doch wieder zu hart bzw zu tief.

Da hier nur nach den Ferdern des GTD gefragt wurde stelle ich nun die Frage: passen die Dämpfer und Federn - also komplett - auf den TDI? Ich denke die 15mm würden mir voll und ganz reichen.

Gruß,

SasV40

Warum nicht einfach ein StrretComfort ins Auge fassen. Das ist etwas komfortabler als das Serien Sportfahrwerk.

Mahlzeit!

 

Das für ca 1400€?

 

Gruß

SasV40

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GTD Federn für den 2.0 TDI