GTD dreht zäh hoch und Ladedruck bzw. Leistung fehlt

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute...

habe seid einigen Tagen ein Problem mit meinem GTD.

Er zieht nicht mehr so wie früher und ihm fehlt auch ein bisschen Ladedruck. Beim beschleunigen dreht er recht mager hoch im Vergleich zu vorher. Bei 150 steht die Nadel und kämpft sich nur sachte weiter. Und auch der Qualm beim beschleunigen hinter mir mir fehlt.

Auf ner Strecke, wo ich vorher aus dem Stand gute 180 geschafft habe, komme ich jetzt mit viel Anlauf grade mal auf 170.

Mein erster Gedanke -> er bekommt zu wenig Diesel.

Neuen Dieselfilter habe ich schon drin. Und auch der Kegel der LDA fährt komplett nach unten. Es sind auch keine Luftblasen in der Leitung.

Woran könnte es noch liegen!? Kann es an der Pumpe selber liegen, dass sie zu wenig fördert oder so!?

Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tips geben.

35 Antworten

Hi,

Wenn du die Spritversorgung überprüft hast, solltest du mal den Pumpeninnendruck prüfen.

Frisst er denn mehr als normal?

mfg,
christian

Was haste denn fürn Filter drin!?
Also ich würd nur MAN oder Knecht nehmen!

Und das mit dem 2 Takt Öl,..hmmm...na evtl. merkt ihr es beim Pöl,ich hatte es auch schonmal vor 2 Jahren probiert,merkte da ansich keinen Unterschied...aber gut man kanns ja mal wieder machen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

Wenn du die Spritversorgung überprüft hast, solltest du mal den Pumpeninnendruck prüfen.

Frisst er denn mehr als normal?

mfg,
christian

Also eigentlich nimmt er nicht mehr als sonst. Aber das Problem hab ich ja noch nicht lange. Deswegen kann ich das schlecht beurteilen...

Wie kann man denn den Pumpeninnendruck messen!? Einfach die Ladedrucknzeige mal in den Zulauf klemmen oder wie?!

mfg

PS: keine Ahnung was da für nen Filter drin ist. Halt irgend so nen Noname Filter. Kein Bosch, MAN, Knecht oder so.

Hi,

Ne, da mußt du dir nen Adapter für die Out-Schraube bauen, details gibt´s dazu auf fmso.

Wobei, wenn du nen Noname Filter drinn hast, würd ich erst mal da suchen, ich hatte schon dichte Noname Filter nach 100km.

mfg,
christian

Ähnliche Themen

Ok, danke erstmal...

Werd mich mal bisschen schlau machen wegen dem Pumpeninnendruck. Was sollte die Pumpe so für einen Innendruck haben?!

Filter werde ich denn die Woche auch nochmal wechseln.

mfg

Hi,

der Pumpeninnendruck steigt mit der Drehzahl, ca. max 7Bar wenn ich´s recht in Erinnerung habe.

Wichtig ist, das mit dem Druck der Spritzversteller angesteuert wird.

Der Innendruck sinkt auch, wenn die Spritversorgung nicht stimmt (Dichter Filter z.b.)

mfg,
christian

Oh ha... Das hört sich ja alles nen bisschen kompliziert an...

Mit Pumpe an sich habe ich nämlich nicht so nen Plan...

Naja lesen bildet ja bekanntlich... 😉

mfg

PS: stimmt es das an dem Tankentnehmer ein Sieb sein soll!? Hab meinen die Tage mal ausgebaut. Von einem Sieb daran aber weit und breit keine Spur. Halt nur der Schwimmer, und die beiden Rohre für Zu- und Rücklauf.

Ja da is ein ziemlich grobes Sieb dran - viele bauen es weg weils nix bringt.
--
Aber wenn dieses Sieb dicht wäre, dann müsstest Du ja auch Luftblasen oder sowas in der Leitung sehen.

cu

Btw,...wie schaut der Luftfilter aus?

Hallo
schau mal nach ob der Abtaststift für den Kegen beweglich is bei mir war der schon zweimal fest.
Mfg. Dirk

Also der Luftfilter wurde grade erst gereinigt und eingeölt...

Der Abtaststift fährt aus... Hatte ja den Kegel ausgebaut und mit Edding angemalt. Nach ner Proberunde war die Spur vom Stift zu sehen. Also fährt der Stift aus und der Kegel auch komplett nach unten...

mfg

Wenn du immer noch nichts finden kannst, würde ich den Zulaufschlauch am Filter abmachen und in nen Kanister mit Diesel hängen, dann weißt du ob du was mit der Spritversorgung hast.

MFG Sebastian

Hi,

also ich glaube ich habe nun das Problem gefunden...

Bin eben grade duch die Stadt gefahen, und beim Gas geben macht es auf einmal "Plöp"... Voller Ladedruck da und rennt wieder...

Hatte zuvor auch ein klappern in der Auspuffanlage. Das ist nun weg... Naja jedenfalls nach ein paar km wird er jetzt wieder träger.

Denke mal irgenwas in der Auspuffanlage ist dicht. Werde die mal abbauen und rein gucken.

Weil wenn die dicht wäre, würde es, duch den hohen Staudruck, auch erklären, warum mir Ladedruck fehlte. der Turbo mußte einfach gegen zu viel Druck ankämpfen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Weil wenn die dicht wäre, würde es, duch den hohen Staudruck, auch erklären, warum mir Ladedruck fehlte. der Turbo mußte einfach gegen zu viel Druck ankämpfen.

Nicht ganz, die turbine wird bedingt durch den gegendruck nicht richtig angetrieben😉 Glaube zumindestens das das so sein müsste.

MFG Sebastian

Ich glaube, ihr habt beide das Gleiche geschrieben, nur anders formuliert. 😉

@ Smileymanni: 2T-Öl trotz Pöl im Tank? 😰

Mein letzter Stand war, daß sich 2T-Öl und Pöl nicht so vertragen. Bei Diesel sehr empfehlenswert, aber bei Pöl sollte es Probleme mit der Vermischung geben oder so... 😕

Habe allerdings schon länger nicht mehr in den riesigen 2-Takt-Öl Thread geschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen