ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. GTD dreht zäh hoch und Ladedruck bzw. Leistung fehlt

GTD dreht zäh hoch und Ladedruck bzw. Leistung fehlt

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 21:59

Hi Leute...

habe seid einigen Tagen ein Problem mit meinem GTD.

Er zieht nicht mehr so wie früher und ihm fehlt auch ein bisschen Ladedruck. Beim beschleunigen dreht er recht mager hoch im Vergleich zu vorher. Bei 150 steht die Nadel und kämpft sich nur sachte weiter. Und auch der Qualm beim beschleunigen hinter mir mir fehlt.

Auf ner Strecke, wo ich vorher aus dem Stand gute 180 geschafft habe, komme ich jetzt mit viel Anlauf grade mal auf 170.

Mein erster Gedanke -> er bekommt zu wenig Diesel.

Neuen Dieselfilter habe ich schon drin. Und auch der Kegel der LDA fährt komplett nach unten. Es sind auch keine Luftblasen in der Leitung.

Woran könnte es noch liegen!? Kann es an der Pumpe selber liegen, dass sie zu wenig fördert oder so!?

Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tips geben.

Ähnliche Themen
35 Antworten
am 9. Januar 2007 um 23:29

Hallo Koni,

eine Reinigungskur mit 2T-Öl gefällig ?

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 23:37

Meinst das bringt was?! Bzw. was reinigt denn das 2T Öl?!

Kann es an der Flügelzellenpumpe in der ESP liegen, das die zu wenig fördert?!

Hab noch ne ESP vom 60PS TD zu liegen. Da könnte ich ein paar Teile nehmen.

mfg

Das mit dem 2T-Öl ist eine gute Idee! Ich habs vorher auch nicht geglaubt und nur mal aus Langeweile einen halben Liter in den Tank gekippt.

Ergebnis:

- läuft vorallem beim Start runder

- Sprit (PÖl) versulzt nicht so schnell

- raucht weniger

- bessere Leistung

- klingt angenehmer

-----------------

Jaja... das klingt nach einem ebay-Wundermittel, aber es is echt so. Ich fahr im Moment ~ 80% PÖl und einen halben Liter LM-2T-Öl. Ohne dieses 2T-Öl wären nur ~ 50% möglich... ich habs ausprobiert.

-----------------

Wenn jetzt irgendwas an der Pumpe wäre, dann denke ich müsste sie undicht sein. Sifft die oder ist die noch dicht?

--

Vielleicht hat sich der Förderbeginn verstellt? (Aus welchen Gründen auch immer...)

--

Turbo-Schlauch noch dicht? Manchmal reißen die Dinger oder der Marder speist daran.

 

cu

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 23:48

Also die Pumpe ist soweit dicht. Keine feuchten Stellen zu sehen.

Hab auch schon daran gedacht, ob das Nockenwellenrad etwas verrutscht ist und er deswegen so Scheiße läuft. Aber dann müßte er ja trotzdem genug Diesel bekommen und rußen, oder?!

Auch wenn ein Ladedruckschlauch undicht wäre müßte er ja rußen. Und das macht er definitiv nicht mehr so wie vorher.

mfg

PS: im Winter fahre ich Diesel pur, wegen der Standheizung...

am 9. Januar 2007 um 23:51

Koni,

probiers mal aus, schaden kann es nicht.

Am Anfang 0,5 - 1l 2T-Öl in den Tank, dann fahren.

Vielleicht hast du Ablagerungen/Verklebungen am Regelschieber, Flügelzellenpumpe und/oder an den Düsen. Wird alles besser geschmiert und/oder gereinigt.

Berichte über deine Erfahrungen.

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 23:54

Soll ich das denn auf Dauer fahren oder erstmal nur ne Tankfüllung lang?!

Ist es egal was für 2T Öl?! Muß ja sicher kein hochwertiges vollsynthetisches sein, oder!?

mfg

am 9. Januar 2007 um 23:56

Das billigste, was du finden kannst; zB im Kaufland/Marktkauf 1l ca 3,30 €.

Ich fahr eine dauernde Zumischung 1:200 , also ca 250 ml auf eine Tankfüllung.

Themenstarteram 10. Januar 2007 um 0:00

Naja danke für den Tip...

Werde es mal ausprobieren. Werd ja sehen ob es besser wird.

Wenigstens fährt er überhaupt noch...

Oder kann es evtl. auch an dem Noname Dieselfilter liegen?!

Weil bin vor ner Weile liegen geblieben wegen dichtem Filter, dann habe ich den gewechselt. Danach war ne Zeit lang alles wieder super. Und nun nach knapp 500km das...

Weil er läuft ja, nur beim Gas geben ist er zäh wie Sau. Er quält sich ja auch auf seine 180... Aber vorher rannte er locker bis 180 durch und kletterte denn noch auf 195 laut Tacho.

mfg

@Koni:

--

Ich würds dauerhaft fahren! Der Mehrpreis pro Tankfüllung liegt bei ~1€ wenn man grob rechnet und ich merke deutlich daß die Kaltlaufeigenschaften verbessert werden.

--

In Kombination 2T-Öl im Sprit und 0W-40 im Motor läuft der sogar beim Kaltstart besser als manche Motoren im Sommer mit Diesel und 15W-40... Is echt krass.

-------------

Achja nochwas: Wenn ein Turboschlauch undicht ist dann rußt der nicht! Der Ladedruck zur LDA wird ja direkt über der Ansaugbrücke an dem 90°-Bogen abgezweigt. Wenn aber an irgendeinem Schlauch schon der Druck verlorengeht dann ist an diesem Punkt ja auch kein Ladedruck mehr. Somit kriegt die Pumpe auch keinen Druck und spritzt nicht zuviel ein.

--

Also wenn ein Schlauch undicht ist heißt das nicht daß er rußt.

cu

am 10. Januar 2007 um 0:04

Du kennst doch den Test; im LL den Motor am "Gashebel" an der ESP hochdrehen; es dürfen in der durchsichtigen Leitung nur einzelne Luftblasen mitschwimmen, am besten keine.

Viele Luftblasen: Filterdicht.

Themenstarteram 10. Januar 2007 um 0:06

@ Voodoo3

aber der Kegel fähr ja komplett nach unten. Also müßte er ja die komplette Menge Diesel bekommen. Und ich nehme ja den Ladedruck an der Ansaugbrücke bzw. LDA ab...

Vorher lief er mit 1,1-1,2 bar... Jetzt kommt er grade mal auf 0,8-0,9 bar.

PS: also den Test habe ich gemacht... -> keine Luftblasen zu sehen...

mfg

Sorry für Doppelpost aber es macht grad Spaß!

---

Hast Du Dir den alten Filter angeschaut als Du den gewechselt hast? Wie hat der Dreck ausgesehen? Waren das so Paraffin-Ausscheidungen vom Versulzen oder so richtige dunkle Brocken?

---

Wie schautsn aus: Ich hab da noch einen Test-Tipp wie man die Spritleitungen testen kann:

Wenn Du beschleunigst geht er ja zäh, richtig?

Was passiert wenn Du in dem Moment (sagmermal bei ~ 3000upm) den Gang rausnimmst und vom Gas gehst? (Also von Volllast auf Leerlauf)

--

Ist da die Leerlaufdrehzahl normal oder niedriger? Weil wenn tatsächlich Spritmangel vorliegt dann müsste aufgrund des hohen Spritverbrauches während der Vollgasperiode der Leerlauf kurz danach auch niedriger als normal sein.

 

cu

Themenstarteram 10. Januar 2007 um 0:16

Den alten Filter habe ich noch nicht zerlegt...

Liegt aber noch in der Garage.

Das mit dem anderen Test müsste ich erst testen. ;)

Also als der letzte Filter voll war, ist er nach richtig Gas geben immer fast ausgegangen bzw. ist zum Schluß denn auch ausgegangen. Macht er jetz aber nicht. Läuft soweit echt normal. Auch beim sachten fahren merkt man keinen Unterschied. Nur halt wenn man richtig auf den Pin tritt...

Werde die Woche auch nochmal den Zahnriemen und NW Stellung überprüfen.

Spritzbeginn hatte ich auf 1,1mm gelegt. Werde ich auch nochmal prüfen...

 

mfg

Also wenn das Sprit/Luftsystem dicht ist, nix sifft und nirgends was blubbert dann kanns eigentlich nur noch an der Pumpeneinstellung liegen.

--

Wie gehts eigentlich Deinem Lader? Also so Ölverbrauch und Wellenspiel?

 

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. GTD dreht zäh hoch und Ladedruck bzw. Leistung fehlt