GTC Klappert; Rasseln
Hey Leute.
Habe nun seit geschlagenen 2 Tagen meinen GTC. Heute musste ich und ein bekannter leider feststellen das irgendwas klappert. Ich vermute es kommt von der Hinterachse, denn es wird bei schlechten Straßen lauter, ist aber auch bei SChrittgeschwindigkeit zu hören.
Auserdem Rasselt es aus dem Motorraum beim Gas geben. Ich meine nicht das "surren" vom Turbo.
Hatte jemand schonmal so ein ähnliches Probelm? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe morgen leider keine Zeit den FOH zu besuchen.
Danke schonmal im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TobiGTC
Also meinte ich ok ich stelle meinen Astra ab und ihr gebt mir nen Leihwagen, bis das problem behoben ist.
Aber nein das ist auch nicht so einfach, da es nicht Sicherheitsrelevant ist, sondern halt "nur" Klappert muss es bei Opel nachgefragt werden ob der Leihwagen von Opel bezahlt wird.
Morgen will mich der Meister nochmal anrufen und mir neues berichten.
Ich muss erlich sagen das alles macht mich langsam wütend. Kaufst ein Auto für knapp 30000 € und dann sowas.
Naja also weiter abwarten...
Echt scheiße die Situation - ich hatte ähnliches durchlebt mit meinem Insignia!
Den Leihwagen wirst du glaube ich nicht kostenlos bekommen weil die ja gar nicht wissen wann die Teile verfügbar sind!
War bei mir ähnlich mit einer Türpappe – die war auch nicht lieferbar. Leihwagen nur für die Zeit der Instandsetzung – max. 3 Tage, kommt aber auch immer auf den Umfang an!
Letztendlich habe ich mich nach 29x Werksattbesuche in 24 Monaten total entnervt von meinem Opel Insignia (>42k €) getrennt und auch von Opel selbst.
Soetwas darf einfach nicht sein – wenn was kaputt geht müssen auch Ersatzteile da sein – ist ja schon traurig genug das fast bei allen GTC’s die Achse getauscht werden muss.
262 Antworten
ich weiß nicht ob es überspitzt ist😉!
glaube die wahrheit ist leider meist noch schlimmer wie die meisten es glauben!
weil ich es selbst gesehen habe und das nicht nur einmal wie mit den fahrzeugen umgegangen wird! das wird bei opel nicht viel anders sein wie bei vw...
es gibt nur eine hand voll leute die gehen mit den fahrzeugen so um wie mit ihren eigenen leider!
ja gut vielleicht mag das schon so sein, aber wie gesagt kann ich das leider nicht selber machen, da die Gefahr größer ist selber aus UNwissenheit was kaputt zu machen als durch die Werkstatt.
Oder hast du irgendwo ne Anleitung wie man die Sachen im Innenraum demontiert oder weißt wo ich sowas herbekomme? Dann würde ich es evtl. auch selber machen
Mein geliebter GTC hat heute seine Ölung bekommen, bis jetzt scheint das knarzen weg zu sein. Ich hoffe das bleibt auch so.
hallo zusammen,
das hoffe ich für dich auch.
Wer hat denn nun schon seine Achse repariert bekommen. Wie wurde sie repariert und hält es oder kam das Geräusch wieder.
Ich weiß nun auch den Grund, warum bei meinem letzten Besucht eigentlich fast kein Problem gelöst wurde. Man erzählte mir, dass der Herr der meinen Wagen reparierte diese Woche in Rente gegangen ist, die Motivation meinen Wagen zu reparieren wich wohl schon so sehr der Rente, dass dieser nette Herr vermutlich nicht einmal meinen Wagen angefasst hat (außer das Licht). Naja jetzt wart ich auf den nächsten Versuch am Freitag und wenn da nicht alles erledigt wird, werde ich all das,w as ich selber machen kann auch selber tun. Aber Achse und Geräusche hinter der A Säulen Verkleidung kann/ will ich nicht machen.
Habt ihr eigentlich noch andere Mängel auser der AChse ?
Ähnliche Themen
Das Achsproblem habe ich zum Glück nicht, dafür ging mein Tankdeckel mal nicht merh auf. War der Servomotor im Arsch. Kleinigkeit! Eigentlich nicht der Rede wert.
Ansonsten alles TOP!
Ich habe bis jetzt halt die Achse gehabt und 2x die Meldung Kurvenlicht prüfen. Beim Kurvenlicht konnte der FOH keinen Fehler finden.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, seid ich dem Wagen aus der Werkstatt habe knarzt die Mittelkonsole, sogar beim schalten. Das
war definitv vorher nicht. Aber die bauen die doch nicht aus für die Achse, schon komisch. Oder ich habe das vorher nicht gehört, da das
knarzen der Achse so laut war.
So also ich kann morgen nach laaangen 2 Wochen und 2 Tagen mein GTC wieder abholen. Es wurde eine koplett neue und von Opel überarbeitete Achse eingebaut.
Bin mal gespannt ob sie sich auch den Beifahrersitz angeschaut habe, was ich dazu gesagt habe. Heute am Telefon war nehmlich keine Sprache davon.
Juhu ich habe ihn wieder und von der Hinterachse ist nix zu hören. Jetzt die schlechte Nachricht. Als ich um mein Auto so rum gegangen bin muss ich entsetzt festellen das 2 schöne tiefe Kratzer in der Stoßstange vorn sind. Ich natürlich gleich wieder rein zum FOH und das gezeigt. Naja tel. hinteralssen und ich werde angerufen.
Auf mein problem mit den Klappernden Beifahrersitz habe ich zu Antwort bekommen, das das Bauart bedingt ist und nicht zu ändern wäre. Jetzt habe ich aber zwei vergleiche in der FAmilie die auch AStra J fahren und da ist das nicht. WErde da meinem FOH nochmal deutlich sagen was ich davon halte.
langsam komme ich dem Punkt näher meinen Opelhändler zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von TobiGTC
.......Auf mein problem mit den Klappernden Beifahrersitz habe ich zu Antwort bekommen, das das Bauart bedingt ist und nicht zu ändern wäre.......
Mit Verlaub, die Aussage Deines FOH ist absoluter Bullshit! SOFORT den FOH wechseln, denn Dein jetziger hat offenbar einfach nur keinen Bock. Kleiner Tipp, such Dir keinen FOH mit mehreren Filialen, sondern einen kleinen Familienbetrieb ohne Filialen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die mit deutlich mehr Herzblut und Einsatz ihren Job machen.......
Josl
Zitat:
Original geschrieben von Josl.M
Mit Verlaub, die Aussage Deines FOH ist absoluter Bullshit! SOFORT den FOH wechseln, denn Dein jetziger hat offenbar einfach nur keinen Bock. Kleiner Tipp, such Dir keinen FOH mit mehreren Filialen, sondern einen kleinen Familienbetrieb ohne Filialen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die mit deutlich mehr Herzblut und Einsatz ihren Job machen.......Zitat:
Original geschrieben von TobiGTC
.......Auf mein problem mit den Klappernden Beifahrersitz habe ich zu Antwort bekommen, das das Bauart bedingt ist und nicht zu ändern wäre.......Josl
Nope, ich hab die Erfahrung gemacht, das alles Super nett und mit höchster Zufriedenheit erledigt wird, bis der Kaufvertrag unterschrieben wird. Nun, wo alles im Sack ist, wird man hängen gelassen.
Richtig mies, Leute die so eine Einstelllung haben, sollten sowas von bestraft werden.
Einfach nur arm...
Gruß
Benni
Die sollen jetzt noch ihre verursachten Kratzer weg machen und dann gebe ich denen noch ne Chance mit dem Sitz. Danach werde ich mich nach einem neuen FOH in meiner nähe umschauen.
Hallo, nachdem bei mir die Feldabhilfe auch nichts geholfen hat, bekomme ich auch eine neue Achse dauert allerdings noch ein bischen bis die da ist , werde dann mein Auto auch genau kontrolierne, melde mich wenn alles ok ist
Mein Beifahrersitz klappert ebenfalls, morgen direkt zum FOH damit die das Problem beheben.
Zitat:
Original geschrieben von bizzkidd
Mein Beifahrersitz klappert ebenfalls, morgen direkt zum FOH damit die das Problem beheben.
Sag mal bescheid, wenn die irgendwas machen sollten. Habe vorhin nochmal telefoniert und die wissen einfach keine Lösung für das problem. Also Opel direkt und der Händler auch nicht.
hallo zusammen.was klappert bei euren sitzen denn genau? bei mir klappert die kopfstütze des beifahrersitzes.
habt ihr alle agr sitze? könnte das mit dem allgemeinen "agr sitz problem" zu tun haben?