GTC gegen R32 getauscht
Hallo
Ich fahre mein Autoleben lange schon Opel:
- Tigra
- Astra Coupe
- Frontera
- Chevrolet Blazer (fast ein Opel ;-)
- Astra GTC
Meine Frau Opel Corsa
Aber als ich irgendwann wieder angeödet war:
- kein ALLRAD (der Antara ist ein unverkäuflicher Exot)
- kein DVD Video
- Nur Plastik
- kein Schiebedach für GTC
- schlechte BT Verbindungen
- KEINE IPOD SCHNITTSTELLE (VERGISS DEN AUX IN - DAS IST STEINZEIT!!)
- ETC
bin ich zum VW Händler unserer Firma (Bei uns in der Familie und Firma fahren alle VW und Audi - ich war der einzige "Exot"😉 und habe mir einen Vollausgestattetn R32 gekauft - und völlig egal was jetzt kommt - Sorry OPEL FREUNDE - Aber das Auto kann man nicht vergleichen auch nicht mit einem OPC - die Verarbeitung bei VW und das zubehör passt einfach.
Ich bin geläutert und denke Opel muss sich hier mehr einfallen lassen - der Weg ist ja gut (Design GTC, etc.) aber die Plastikbomber mit nahezu Null Indivisualisierung halten auf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mzulrich
phipster ! jetz wissen fast alle, das du einen r 32 hast-ob bezahlt oder in scheiben über 120 monate o.ä. sei dahingestellt. dein kleines ego ist nun befriedigt, aber nerve nicht die forumsmitglieder und besucher. vielleicht hilft ein psychologe !
Komm, er macht hier keine Hetze oder ähnliches. Ist doch vollkommen OK wenn jemand die Marke wechselt und die Gründe niederschreibt.
215 Antworten
Opel ist das, was früher VW war....ein "Volkswagen"
Opel hat sich in den 90´er ziemlich Negative Entwickelt und den Ruf geschädigt. Heute sieht das ganze wieder anders aus. Es geht langsam wieder berg auf.
VW Hingegen macht den gleichen fehler was Opel früher gemacht hat, jedoch ist der Name VW noch aller Munde. Die Qualität der Fahrzeuge ist schon längst nicht mehr so wie sie mal war. Man bezahlt einzig und alleine den Namen VW..mit Qualität hat das nichts zu tun.
Habe mir letztens den neuen Vectra als OPC angeschaut, der sieht von innen wirklich schick aus, und die Qualität scheint auch zu stimmen. Ich denke Opel braucht einfach noch ein bischen um wieder einen guten Namen zu bekommen, sind jedoch auf dem Richtigen weg. Der neue Insignia zeigt was Opel vor hat. Designe Technisch für mich einer der Schönsten Autos die ich bin jetzt gesehen habe in der Preisklasse. VW Hingegen hat kein Fahrzeug wo ich sagen würde der sieht "Edel" aus.
sehe ich ähnlich. ich muss mir immer anhören "oh du fährst opel bäh" unqualifizierte äußerungen von leuten, die keine ahnung von heutigen opel fahrzeugen haben. sicherlich ist der ruf von opel nicht der beste, aber sie sind auf dem besten weg, diesen wett zu machen.
ich staune jedes mal, was es für technische rafinessen in neugwagen von opel gibt. wo der corsa neu war, dacht ich noch so "welcher kompaktwagen hat denn bitte sonst lenkradheizung, sitzheizung und all sowas ?
bis ich mir meinen corsa gekauft habe, bin ich den akutellen astra gefahren, den sich meine mutter gekauft hat (Wo er grade neu war. ich glaub 2005 oder so wars?) und von der qualität war ich auch sehr angetan. wenn leute erzählen, dass opel scheiss qualität hat, dann wird das wohl aufgrund persönlicher erfahrungen so sein. es kann immer mal vorkommen, dass man ein montagsfahrzeug bekommt. aber das ist nicht auf die marke opel zu schließen. ärgerlich ist es natürlich . aber wir hatten sowas selbst schon bei mercedes und mein ater flucht die letzten 8 jahr nur rum, weil sein auto überall macken hat (sicherung fliegt immer raus, radio hängt sich auf, linke xenonbirne schon 4 mal kaputt gewesen, vorderachse durchgerostet ... was für so eine marke echt unverschämt und im letzten fall auch gefährlich ist)
mit unserm astra ham wir noch keine großen probleme gehabt. klar gabs hier und da mal kleinigkeiten, aber ich denke das ist normal grade bei nem neuen auto, dass es noch kleine schönheitsfehler gibt, die dann aber kostenlos rapariert werden. bei uns war beispielsweise die schaltung nicht korrekt. also wir ham easytronic und der wagen ist oft an der ampel ausgegangen... und bei nem automatikwagen ist das ja schon sehr ungewöhnlich. ich dachte erst, meine mutter hat irgendwas falsch gemacht, aber bei mir wars auch so. ham den wagen weggebracht, die ham die schaltwege verändert und jetzt ists super (drehzahlen waren zu niedrig eingestellt) aber wenn sowas korrekt verbessert wird, dann bin ich auch glücklich und sehe über sowas hinweg (wenn der service stimmt)
mit meinem neuen corsa bin ich auch tierisch zufrieden. hab noch nix gehabt (ganz am anfang hat mein fenster gequietscht, da war feuchtigkeit drin. das problem wurd beseitigt, als ich winterreifen hab draufmachen lassen) seitdem kann ich nur sagen: "er läuft und läuft und läuft..." 😁
ein freund von mir war mal erschrocken, als ich ihm gesagt habe, wie teuer mein auto war und meinte "dann hätteste dir auch für das geld nen mini kaufne können" aber wieso soll ich mir n auto kaufen, nur weils andere toll finden? ich hab mein traumauto gefunden, beim mini hätte ich mit sicherheit für das gled weniger auto bekommen und mehr plastik look.
einer, der mit mir abi gemacht hat ist totaler opel gegner. ich ahb mich auf ner party mal mit ihm unterhalten, weil wir uns darüber gestritten hatten. die hatten selbst mal nen frontera, der wohl komplett durchgerostet war. ich meinte dann nur "heutige opels rosten nicht mehr" ich hab schließlich die erfahrung. unser alter astra war auch tierisch am rosten und nach 12 jahren verschrottet worden. die neuen, die wir haben sind perfekt. und übers äußere lässt sich eh streiten. er sagt, opel sei hässlich ... ich finde beispielsweise den aktuellen golf potthässlich ... trotzdem total beliebtes auto. er hat mein auto dann mal in echt gesehn und meinte "Oh der sieht ja gar nicht schlecht aus" also viele bilden sich ne meinung allein wegen der vergangenheit, wenn sie dann nen opel mal in echt sehen und auch mal drin sitzen, dann ändert sich ihre meinung meist.
ein anderer freund von mir fährt audi, findet opel aber auch gut. er hat nen alten audi a3 und meint, mein corsa säh super aus. vorher hat er aber auch immer gesagt "audi is das einzig wahre"
Vielleicht sollte ich mich mal hier als ein weiterer Wechsler von Opel zu VW melden. Meine Frau und ich hatten bisher einen Corsa B, zwei Corsa C, einen Meriva, einen Astra H und einen Zafira B, also 6 Opels.
Wir waren immer absolut zufrieden, was bei mir persönlich beim Corsa B angefangen hat und dann ab dem Astra H weiterging. Gerade die letzten beiden, der Astra H und der Zafira B, waren absolut nicht mehr das, was frühere Opels (ja, ich bin auch schon im Astra F und G, sowie dem Zafira A und dem Sintra gefahren) waren und haben mir sowohl von außen, als auch von innen sofort zugesagt. Genauso Fahrleistung, Qualität der Verarbeitung, Preis/Leistung und Spritverbrauch. Da hat für mich einfach alles gestimmt und ich war total zufrieden. Selbst die von euch hier mal angesprochene Individualisierung hat für mich gereicht: mein Astra hatte Metalldekor innen mit Schwarz-Terracottafarbenen Sitzen. Wo bekommt man das schon ? Bei VW ist der Standard in der Tat meistens grau in grau und die Individual-Serien sind für den Normalverbraucher unbezahlbar - können aber richtig klasse aussehen.
Warum bin ich nun zu einem VW gewechselt ?
Ganz so schlimm darf man das mit dem Grau in Grau nun auch nicht sehen... obwohl ich zugeben muß, daß die vielen Silber und Grautöne in der Farbpalette der verfügbaren Lackierungen einem echt auf den Nerv gehen können. Deswegen habe ich dann Red Rock Metallic gewählt. Wie sich bei Auslieferung gezeigt hat: ich habe es nicht bereuht. Dazu gab es dann Sitze im Farbton Latte Macchiato und schon habe ich kein grau in grau mehr im und am Auto. Ging für meine Bedürfnisse auch ohne Volkswagen Individual (dann aber auch ohne Leder 🙁 ).
Soviel mal zum grau in grau. Das muß also nicht so schlimm sein.
Warum aber auf einmal kein Opel mehr ? Nun... mir sind die Opels plötzlich langweilig geworden. Ich hatte zuletzt einen Meriva, dann einen Astra H und dann einen Zafira B. Was kommt dann als nächstes ? Nochmal ein Zafira B ? Mir sagte der seit dem Facelift nicht mehr so 100% zu und viel neues wäre auch das nicht gewesen, außer daß ich nun bei Cosmo-Ausstattung für meine Augen häßlichen Klavierlack gehabt hätte.
Was kleineres geht nicht wirklich: ich habe zwei kleine Kinder. Alternative wäre vielleicht ein Vectra Caravan gewesen mit Cosmo Plus Ausstattung sicher klasse, aber hat mich nicht 100%ig überzeugt, zumal es ein Auslaufmodell ist/war. Auf einen Insignia Kombi wollte ich nicht warten, also habe ich mal bei anderen Marken nachgeschaut und war auf der IAA beim Citroen C4 Grande Picasso, beim Ford S-Max und Galaxy und beim neuen Mondeo, beim Mazda 5 und ich weiß nicht wo noch überall. Ich hätte eigentlich an allen Autos irgendetwas gefunden, was mir überhaupt nicht zusagt. Einzig beim Touran gab's unterm Strich nichts zu meckern und das war der Hauptgrund für meine Entscheidung.
Wie gesagt: von Opel gab es für mich als Zafira-Fahrer nicht viel neues.
Der Touran und der Zafira geben sich aber wirklich nicht viel. Des einen Vorteil ist des anderen Nachteil und umgekehrt. Ebenso kann ich eigentlich die so oft hochgelobte hohe Materialanmutung und Innenraumverarbeitung bei VW zwar bestätigen. Wirkt alles solide und hochwertig. Aber gleichzeitig wüßte ich nun wirklich nicht, was im großen und ganzen bzgl. dieses Themas beim Zafira schlechter gewesen sein soll. Okay, es gibt sicherlich den einen oder anderen Punkt, den ich da finden kann, aber genausogut - wie schon gesagt - geht das auch in die andere Richtung. Für mich sind die beiden fast gleich gut. Das Sitzkonzept im Touran passt aber besser zu meinen persönlichen Bedürfnissen und deswegen gewinnt er für mich.
Gegen einen Zafira entschieden habe ich mich wie gesagt nur, weil Opel da momentan nichts neues hervorbringt und ich das alte schon hatte/kenne.
sehr schöner objektiver comment. so finde ich das super 🙂
bei mir wars so, wo ich mein auto kaufen wollte, dass ich bei opel mehr für mein geld bekommen habe (ich hab mir eine grenze gesetzt, wieviel ich ausgeben möchte. hinzu kam dann noch, dass wir unsern opelhändler mittlerweile sehr gut kennen und sich da preistechnisch einiges machen lässt. und der vw händler im ort ist nicht der freundlichste, was sicherlich kein hauptgrund ist, nicht zu vw zu wechseln. aber man möchte sich ja auch wohl fühlen)
habe mir den golf angeschaut, mir war aber direkt klar, dass ich den nicht haben möchte (war mein fahrschulwagen und wie mit den grau in grau diskussionen schon gesagt, gefiel mir der innenraum gar nicht. und um da was individuelles reinzubekommen muss man wirklich einiges hinblättern) was mich am meisten daran gestört hat ist diese unlackierte stoßstange hinten. nun kann man sagen, das wär kleinlich ,aber mich stört sowas. wenn ich mir schon ein eigenes auto kaufe und so viel geld ausgebe, dann möchte ich es doch wirklich genauso, wie ichs mir vorstelle.
bei anderen marken war ich auch. bei BMW hab ich mir ein porspoekt besorgt und direkt in dei mülltonne geworfen, als ich die preise gesehen habe (ausserdem hätte ich mir eh keinen 1er geholt, weil ich gar kein BMW fan bin. ka warum. mir gefällt das design nicht) und audi habe ich im internet angeschaut ... viel zu teuer. fand ich unverschämt die preise. deshalb wollte ich auch keinen ... von mercedes bruach ich dann wohl auch nicht sprechen 😁 das einzige, was da dringewesen wär, wär ne A klasse gewesen, aber ...naja 😉
bei peugeot war ich hin udn hergerissen. ich fand den innenraum des 207 sehr schön und es gab auch viele gute möglichkeiten, den innenraum aufzuwerten (auch soundpakete, was für mich sehr wichtig ist) aber der händler ist leider wenig entgegengekommen von dem preis. ausserdem hab ich nach einem diesel mit automatik gesucht und den gab es zu der zeit da noch nicht (nur im mitsubishi colt, den der händler mir geziegt hatte, aber der gefiel mir nun gar nicht)
er war sehr nett, aber vom preis konntem an da nicht viel machen. dann sind wir also zu allerletzt zu opel gegangen, weil ich dort schon ganz genau wusste, was ich haben will, haben uns zusammengesetzt und gehandelt. natürlich bin ich dann nochmal gegangen und auf ein neues angebot gewartet, welches aber auch einen tag später schon kam. ich war vorher schon da, um mich über den corsa zu erkundigen, dort gab es aber leider auch noch keinen automatikdiesel und mir wurde gesagt, es würde ihn auch nie geben. aber dann kamen die werksferien und der händler hatte mich direkt angerufen und die frohe botschaft verkündet, dass es einen diesel mit automatik gäbe. der hatte dann sogar mehr ps, als der motor, den ich vorher wollte 🙂
dann bin ich sowohl bei peugeot als auch bei opel probefahrt gefahren (bei opel ist der verkäufer mitgefahren und bei peugeot mein vater)
das war dann die entscheidung: der corsa gefiel mir vom innenraum super (hatten auch direkt den sport da, den ich wollte) bei peugeot hat mich der verbrauch erstummen lassen. der motor war natürlich stärker, aber als erstes auto brauch ich nicht unbedingt so ne rakete (auch druck von den altern bekommen, die natürlich ne gefahr darin sehen, wenn ich n stark motorisiertes auto habe) das probeauto von opel war noch der benziner. von der kraft her wars okay, autobahnfahrt auch super und der verkäufer sagte, der diesel würd noch etwas besser im anzug sein. ich dann "noch besser?" wow. naja hab den dann schlussendlich bestellt und bin losgefahren. beim ersten tritt aufs gas gabs nen ruck vorwärts. weil ich mit dem starken anzug nicht gerechnet habe ^^ in der stadt zieht er super, auf autobahnen merkt man natürlich, dass es ein kleinerer motor ist, aber dort sind geschwindigkeiten von 180 und mehr auch drin.
soviel zu meiner entscheidung. bei mir entschied sich der kauf halt aufgrund des preisleistungsverhältnisses und der optik, mit der ich wiezuvor "sau"zufrieden bin und stolz auf mein auto bin (vorallem, weil ichs mir selbst gekauft habe und nicht wie freunde von mir von den eltern geschenkt bekommen. so ist es wirklich mein eigenes auto)
Ähnliche Themen
Aktuell ist es so, das mein Vater sich eine Neues Auto kaufen möchte. Er möchte sich gerne den Neuen CLK kaufen, schaut sich aber auch andere autos vorher genau an. In Frage würde auch Volvo oder Lexus kommen. Opel kommt bei Ihm nicht vor der Tür, da auch er leider einer ist, der immer nur von Hören sagen schlechtes kennt.
Ich habe mir mal den Spass gemacht gehabt und ihm den neuen Opel Insignia als Bild Datei geschickt, ohne Im zu sagen das es ein opel ist. Seine Erste Antwort war "Mensch Junge bleib Realistisch, so ein Wagen kann sich kaum einer Leisten". Er hat echt gedacht es wäre ein Jaguar oder ein Höherklassiges Auto. Als ich im sagte, "du, es ist de3r neue Opel", war er sprachlos und möchte sich auch den Wagen in Live anschauen.
Ich denke wenn sich Opel nun bemüht, und den Insignia nicht nur Optisch, sondern auch Technisch und Qualitative was bietet, könnte Opel den Sprung ins Posetive gewinnen.
Mein Vater hat sich im Übrigen auch VW/Audi angeschaut und findet das es recht schöne Autos sind, jedoch viel zu Teuer, und für 40.000€uro aufwärts, würde er lieber einen Mercedeskaufen, was ich persöhnlich auch machen würde. Also VW möchte anscheinend in einen "Luxus" Klasse gehören, was sie noch lange nicht ist. Sie müssen die Preise wieder senken, denn noch können die nicht mit Mercedes mithalten, aber die Preise sind gleich.
Opel und VW nimmt sich nicht viel, würde sogar sagen das die Qualität der beiden Marken auf ein Niveau ist. Mit dem einzigsten Unterschied das Opel der "Volkswagen" von heute ist.
Ich bin auch Opel - FAN - der Corsa meiner Frau ist Super - rein optisch und fahrtechnisch kann da (noch) kein Polo mithalten - auch der Motor zieht bis auf eine kleine Anfahrschwäche super.
Aber wir sind ja im Astra Forum - nachteil bei Opel sind die Entwicklungen - z.B. das DVD NAVI 90 ist eigentlich Super (langsam halt) - aber was macht Opel in der nächsten Generation - sie wechseln den Hersteller - nennen das Ding DVD 100 - NUR KENNT DAS KEINE PLZ - DAS IST MIT ABSTAND DAS SCHWACHSINNIGSTE DASS ICH JE GESEHEN HABE!!!! Am liebsten hätte ich Ihnen den Schrott wieder zurückgeworfen - und bevor wieder jeder alles entschuldigt - ja fahre oft in Europa zu vielen verschiedenen Adressen - dafür sollte ein DVD NAVI ja da sein - oder?
Nur so ein Beispiel über die "guten" Entwicklungen von Opel
Nochmal bin eigentlich Opel - Fan aber solche Aktionen treiben einen einfach weg.
Haben die nach einem halben Jahr (http://www.motor-talk.de/.../...ac-im-cdti-1-7-keine-plz-t1682920.html) immer noch kein Update für dieses Navi?
Frechheit!
@Phipster_GTC
Das die Opel Navis mitlerweile nicht mehr auf den aktuellen Stand sind sehe ich genau so.
Nur hat VW auch lange Zeit total veraltetet Navis eingebaut. Erst seit sie auf das von Siemens VDO (jetzt Continental) RNS 510 umgestiegen sind, haben sie ein modernes Gerät drin.
Eben.
Und ausserdem kommen jetzt die neuen Festplattennavis bei den Opelmodellen zum Einsatz.
Angefangen beim Insignia gefolgt vom neuen Astra usw.
omileg
Das begrüße ich sehr. Ich hoffe die sind auch schön Diebstahlsicher auf 348 Komponenten gesplittet und auf's komplette Auto verteilt, so daß ein Diebstahl etwa 3 Tage dauern würde und vier Personen und acht Koffer Werkzeug benötigen würde.
Und so, dass eine Fehlerdiagnose und ein Radio/Navi Wechsel nur in der Werkstatt gemacht werden kann und etliche Hundert Euro kostet...
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Und so, dass eine Fehlerdiagnose und ein Radio/Navi Wechsel nur in der Werkstatt gemacht werden kann und etliche Hundert Euro kostet...
Das wäre bescheuert Oo
wenn ich es selber machen kann, werde ich es auch machen, das wäre nur wieder was damit sich die Unternehmer die Taschen noch voller machen können
Allein um den Produktionsprozess möglichst effektiv zu gestalten wird das Navi auch sicher in einem Gerät sein. Mein vorheriger Kommentar war etwas Ironisch gegenüber meinem Vorredner gedacht
@JohnC......
zum ersten beitrag:
endlich mal jemand , mit dem ich meine erfahrungen teilen kann!!^^
genau das selbe meinen die auch alle ,
sagste hast rund 20000 fuer alles bezahlt und dann haben die lange gesichter ......
... sehen die dann dein auto zum ersten mal , boaaaahhhh was ist das denn !!!!!und kommen
aussem staunen nicht mehr raus !!!!
ich find opel cool in jeder hinsicht!!
Wir fahren gleich 3 Opel in der direkten Familie und eine E-Klasse als T-Modell.
Auch wir sind soweit mit Opel zufrieden, mit dem Mercedes sowieso, aber der spielt ja auch in einer anderen Klasse!
Nur, Opel ist sicherlich nicht der Volkswagen von heute. Die Listenpreise sind ähnlich wie bei VW (Vectra/Passat fast gleich) und es entscheidet letzendlich der Endpreis beim Händler. Der VW mag neu etwas teurer sein, aber man bekommt auch gebraucht mehr Geld.
Das VW aktuell schlechte Qualtität baut und Opel so gute, würde ich auch nicht sagen, die haben beide so ihre "Leichen im Keller", über die lieber niemand spricht.
Das VW innen langweilig ist, mag sein, aber Opel ist es dann mindestens auch, auch da tun sich die beiden nicht viel. Der Golf 5 war die ersten paar Jahre wirklich sehr trist und grau von innen, aber VW hat es erkannt und hat wenigstens mit ein paar attraktiven Sondermodellen nachgebessert, mittlerweile sehen die von innen gar nicht mehr so grau aus (schicke Sitzbezüge/farben, ordentliches Lederlenkrad und ganz attraktive Mittelkonsolen), wurde hier aber ja auch schon beschrieben.
Daher, die beiden geben sich nicht viel, VW hat halt zudem noch ganz gute Benziner nachgeschoben, da schaut es bei Opel etwas mau aus, genauso wie beim sehr guten Direktschaltgetriebe von VW.