GTC gegen R32 getauscht
Hallo
Ich fahre mein Autoleben lange schon Opel:
- Tigra
- Astra Coupe
- Frontera
- Chevrolet Blazer (fast ein Opel ;-)
- Astra GTC
Meine Frau Opel Corsa
Aber als ich irgendwann wieder angeödet war:
- kein ALLRAD (der Antara ist ein unverkäuflicher Exot)
- kein DVD Video
- Nur Plastik
- kein Schiebedach für GTC
- schlechte BT Verbindungen
- KEINE IPOD SCHNITTSTELLE (VERGISS DEN AUX IN - DAS IST STEINZEIT!!)
- ETC
bin ich zum VW Händler unserer Firma (Bei uns in der Familie und Firma fahren alle VW und Audi - ich war der einzige "Exot"😉 und habe mir einen Vollausgestattetn R32 gekauft - und völlig egal was jetzt kommt - Sorry OPEL FREUNDE - Aber das Auto kann man nicht vergleichen auch nicht mit einem OPC - die Verarbeitung bei VW und das zubehör passt einfach.
Ich bin geläutert und denke Opel muss sich hier mehr einfallen lassen - der Weg ist ja gut (Design GTC, etc.) aber die Plastikbomber mit nahezu Null Indivisualisierung halten auf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mzulrich
phipster ! jetz wissen fast alle, das du einen r 32 hast-ob bezahlt oder in scheiben über 120 monate o.ä. sei dahingestellt. dein kleines ego ist nun befriedigt, aber nerve nicht die forumsmitglieder und besucher. vielleicht hilft ein psychologe !
Komm, er macht hier keine Hetze oder ähnliches. Ist doch vollkommen OK wenn jemand die Marke wechselt und die Gründe niederschreibt.
215 Antworten
Zitat:
@hudsonthereal: Mit dem letzten Post hast du leider erneut gezeigt, dass du in der gesamten Threaddiskussion nichts verstanden hast und keine andere Meinung gelten lässt.
Finde ich nicht...er hat einfach nur seine Erfahrung wiedergegeben. Und ehrlich gesagt, meine auch.
Ich glaube hier haben die meisten immer noch nicht verstanden worum es mir geht.
1.) Der ganze Thread ist reine Provokation. Ich hätte ihn längst gelöscht. Es ist nämlich so, dass keines der heutigen Autos wirklich schlecht ist! ...weshalb solche Vergleiche IN MEINEN AUGEN pure Armut sind. Dazu gleich noch mehr...
2.) Wenn wir wirklich objektiv sein wollen, im Sinne von Technikgeblubber dann nenne ich nur ein paar Fakten:
- Umrüstung eines FSI auf LPG geht nicht. Bei den heutigen Spritpreisen Minuspunkt.
- Technik soviel besser als die von Opel? Jaja. Mein Vater kauft nie wieder einen VW.
- Opel Diesel mittlerweile besser als VW Diesel.
- Preislich Opel attraktiver. (Alleine die Versicherung *lol*)
- and so on...
3.) Emotionen: Autokauf ist emotionssache und hat fast nichts im Objektivität zu tun. Wie hier viele schreiben: "in meinen Augen", "ich finde...", etc..... Anders gesagt: Wirklich objektiv ist hier keiner. Auch ich bins nicht weil (dazu komme ich gleich...)....
4.) Es zählt mehr die persönliche Meinung beim Autokauf als sonstwas und das hat ganz ganz selten mit Objektivität zu tun. Wenn ihr wirklich objektiv wäret, dann würdet ihr ALLE Dacia Logan fahren! Alleine schon beim Gaspedal Durchdrücken fangen eure Emotionen an! :-P ... oder meint ihr wirklich, dass eine R32 Maschine was mit Vernunft und Objektivität zu tun hat? Hahahahaha... da lach ich mich tot. N R32 als notwendig zu diskutieren im Sinne von "sinnvoll" bezeugt geistige Armut aber nur weiter so. ^^
......
Ist mir egal. Ich finds nur doof solche Vergleiche aufzustellen, weil erstens hätte man so n Thread im Honda-Bereich auch machen können. Vergleich "Type R oder S" mit "R32". Wird nicht gemacht. Es wird wie immer von den tiefergelegten VW-Hirnen schlecht über Opel geredet. Allgemein frage ich mich was das Ziel dieses Threads ist. Also worauf will der Thread-Eröffner hinaus? Was ist das Ziel? Wenn ich es richtig verstehe will er uns sagen, dass ein Opel Astra viel schlechter ist als ein VW Golf. Ok gut. Schön. Wissen wir jetzt alle. Frage: Hätte er das auch nicht für sich behalten können? Ich finde seine Aussage nämlich blöd, weil ich AUS MEINEM STANDPUNKT HERAUS völlig anderer Meinung bin. So und nun? Sind wir jetzt weiter gekommen? Nein. Jeder hat seinen Standpunkt. _Ich_finde_ z.B., dass das Design des Gofl FÜR MICH ein totaler Minuspunkt ist. Jupp. Und nun? Sind wir jetzt weiter? Nein. Nochmal die Frage: Wohin soll dieser Thread denn wirklich bitte führen? Ich weiß es nicht. Keiner weiß es hier glaub. *lol* Nuja nur weiter so. ;-)
PS: Um es kurz zu fassen: Warum muss man solche Threads machen, wo man andere Meinungen oder den Geschmack der anderen schlecht reden muss? Ich persönlich halte den Astra um Welten besser. Habe das aber bisher nur einem Menschen aufs Auge gebunden und das meinem Bruder. In diesem Falle war es aber mehr als Scherz bzw. Aufziehen gemeint. .... wobei lustig finde ich, dass Autokauf den Charakter wiederspiegelt. Mein Bruder und mein Vater sind im krassen Gegensatz zu mir sehr sehr konservativ. Konservative Leute haben sehr große Angst vor Neuem. Würden sich nie sowas neues und frisches wie einen Astra kaufen. Kaufen halt Golf und sind damit bisher unglücklicher gewesen als ich mit meinen Opels. *g* (Als jetzt mein Bruder oder Vater) Gofl ist ne sehr konservative Karre (allein das Design *kotz*). Astra ist was für Leute die mehr wild sind und sich nicht vor neuem fürchten. Aber da haben wir es wieder: Emotionen.
Blickt ihr endlich worauf ich hinaus will? Emotionen. Mit Objektivität hat das ganze hier, vor allem wenns dann um Motoren größer als 125PS geht, überhaupt NICHTS mehr zu tun. Warum soll ich jetzt aber ins VW-Forum gehen und da rumstänkern wie langweilig doch der Gofl V ist. Und wieviel langweiliger noch der Golf VI wird. Hab ich das nötig? Will ich unbedingt den anderen ihren GEschmack oder deren "liebsten Schatz" schelcht reden? Geht ihr zu eurem Kumpel hin und sagt dem ins Gesicht "Du meine Frau ist schöner als Deine!". Selbst wenn es das so ist, sind wir Menschen und der andere wird sagen "Ja und? Ich lieb meine Frau, Deine Frau lieb ich nicht. Punkt." Nur darum geht es mir: Es ist arm Threads zu starten, wo man andere Autos schlecht redet. Weil in meinen Augen hat der Golf alleine schon vom Aussehen ein totales Totschlagargument. Langweiligkeit in allen Bereichen bis ins Extreme. Totlangweilig. Meine Meinung. Anderen gefällts. Hat was von Nostalgie und Wiedererkennungscharakter. Und wieder: Emotionen. Könnt ewig so weitermachen. Also macht was ihr wollt. Ich mag meinen Astra und nächstes mal gehts damit nicht nach Finnland, sondern vllcht Kroatien oder Schweden. Das Navi war bisher klasse. Kann, im Gegensatz zu anderen, nichts schlechtes daran erkennen!
So tschüßle. Meine Finger tun weh! :-P
Gruß
Marek
PSPSPSPSPSPPS: .... ach noch was: Mein Schwanz ist übrigens der Längste. *g* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Phipster_GTC
HalloIch fahre mein Autoleben lange schon Opel:
- Tigra
- Astra Coupe
- Frontera
- Chevrolet Blazer (fast ein Opel ;-)
- Astra GTCMeine Frau Opel Corsa
Aber als ich irgendwann wieder angeödet war:
- kein ALLRAD (der Antara ist ein unverkäuflicher Exot)
- kein DVD Video
- Nur Plastik
- kein Schiebedach für GTC
- schlechte BT Verbindungen
- KEINE IPOD SCHNITTSTELLE (VERGISS DEN AUX IN - DAS IST STEINZEIT!!)
- ETCbin ich zum VW Händler unserer Firma (Bei uns in der Familie und Firma fahren alle VW und Audi - ich war der einzige "Exot"😉 und habe mir einen Vollausgestattetn R32 gekauft - und völlig egal was jetzt kommt - Sorry OPEL FREUNDE - Aber das Auto kann man nicht vergleichen auch nicht mit einem OPC - die Verarbeitung bei VW und das zubehör passt einfach.
Ich bin geläutert und denke Opel muss sich hier mehr einfallen lassen - der Weg ist ja gut (Design GTC, etc.) aber die Plastikbomber mit nahezu Null Indivisualisierung halten auf.
Melde mich hierzu auch mal zu Wort.
Ich bin von einem BMW 325ti Compact auf einen GTC 1.6 Sport umgestiegen. Der Grund dafür war schlichtweg der hohe Benzinpreis, bei einem Verbrauch von 10,4 Litern im Durchschnitt wird man echt arm :-(
Ich habe mir verschiedene Hersteller angeschaut, Opel, VW, Audi, BMW, Mercedes und Honda. Und habe auch einige Probefahrten gemacht. Wohl gemerkt, alle Autos in derselben Leistungs- und Ausstattungsklasse.
Ja, es gibt Konkurrenten zum Astra mit höherwertig anmutenderer Innenausstattung, dem einen oder anderen kleinen Extra oder etwas besserem Verbrauch. Doch im Preis-Leistungsverhältnis ist der Astra nun einfach mal top. Man muss einfach zwei Dinge sehen:
1. der Listenpreis bei Opel ist schon sehr gut
2. man bekommt bei Opel dann noch sehr gute Nachlässe (habe fast 15% Rabatt bekommen, bei VW wären es max. 11% gewesen!)
Von daher ist Opel einfach super. Und ich bin mit dem Astra bisher sehr zufrieden.
Wie gesagt, besser geht es natürlich immer. Die Frage ist halt zu welchem Preis...
Wenn ich erste Klasse fliege gibt es ja auch mehr Extras wie in der Holzklasse
Zitat:
Original geschrieben von hudsonthereal
1.) Der ganze Thread ist reine Provokation. Ich hätte ihn längst gelöscht. Es ist nämlich so, dass keines der heutigen Autos wirklich schlecht ist! ...weshalb solche Vergleiche IN MEINEN AUGEN pure Armut sind. Dazu gleich noch mehr...
Hi,
auch wenn dieser Thread in deinen Augen eine Provokation ist, bin ich sehr positiv überrascht, dass hier doch sehr sachlich diskutiert wurde. Warum sollte man dann diesen Thread löschen oder schliessen? Gab es irgendeinen Grund, warum wir Moderatoren einschreiten mußten?
Grüße
globalwalker
Ähnliche Themen
Hallo globalwalker,
nun im Prinzip gebe ich Dir Recht. Man kann über Autos reden. Die einen und anderen Argumente waren schon ok. Aber bei manchen Argumenten hab ich mir nur noch an den Kofp gelangt und wie der Golf als das Überauto hingestellt wurde oder wird. Ist nämlich gar nicht so. Ich habe z.B. vieles aus meinen Erfahrungen geschildert und qualitätsmäßig finde ich schenken sich beide nix. Der Golf ist vermutlich im Innenraum etwas besser verarbeitet. Das habe ich auch selber festgestellt. Prinzipiell muß ich aber für mich sagen ist der Innenraum des Opels trotzdem um einiges schöner (vor allem die Türverkleidung finde ich sehr super gelungen) und sehr gelungen. Klappern habe ich im Opel an einem Teil festgestellt. Macht nix. Nehme ich hin. Gefällt mir trotzdem besser und das kleine Klappern kann ich gut beseitigen. Kleiner Schwachpunkt sozusagen. Allgemein wenn ich mir Tacho und Nachtambiente anschaue finde ich das beim Opel besser gelungen. Oder die nicht einfach nur flach wirkenden Instrumente im Tacho wie beim Golf. Hat für mich mehr Esthätik aber das ist mein persönlicher Geschmack. Wie gesagt: Im Innenraum ist die Verarbeitung des Golf vielleicht besser aber was Motoren/Antrieb angeht, finde ich den Opel wie damals auch heute noch überlegen. Alleine das schöne Klacken und Flutschen des Gangwahlhebels finde ich einfach klasse. Wie auch die Möglichkeit der Umrüstung auf LPG (was ich nächste Woche in Angriff nehme, wobei man sagen muß, dass es ein paar Motoren bei Opel gibt die nicht umrüstbar sind -> XEP). Zusätzlich zum ganzen Auto dann noch der niedrigere Preis und allgemein in meinen Augen das besser gelungene Gesamtpaket mit dem für mich deutlich schönerem Design im Innenraum und sowieso von außen. In meinen Augen einfach klasse. Ich mag den Astra. Kann also die übernegativen Meinungen hier über den Astra nicht bestätigen. Klar ist beim Opel weniger Auswahl und ich weiß auch wo die gespart haben (arbeite ja selber als Dipl.-Ing. in der Automobilindustrie) aber ich finde Opel hat an den richtigen Stellen gespart. Selber bin ich den Golf V schon öfters gefahren, weil dieser in meiner Firma als Pool-Fahrzeug vorhanden ist. Ich denke das Fahrwerk des Golf ist etwas besser aber Fakt ist, dass das Fahrwerk des Astra trotzdem auch (sehr) gut ist. Bin in Sachen Fahrwerk kein Experte aber er fährt sich für mich sehr angenehm. Hier glaube ich aber ist der Golf etwas besser aber dafür, so wie ich gehört habe, aufgrund des aufwendigeren Fahrwerks auch schwerer. Kurzum: Beide schenken sich nicht viel. Der niedrigere Verkaufspreis des Astra ist attraktiv als auch die niedrigen Versicherungskosten (ich zahle 430€ Vollkasko fürs ganze Jahr). Wie schon Turbo1976 gesagt hat: Das bessere Gesamtpaket hat der Astra in meinen Augen. Und wie ich schon mal gesagt habe: Ein Auto darf ruhig zu Emotionen verführen aber ich sehe es nicht ein viel zu viel Geld für ein Auto auszugeben. Autos sind schon so genug teuer. Und nötig habe ich es nicht mit mir n Daimler oder Audi zu kaufen um den anderen zu zeigen, dass ich Geld habe. Ich verbinde "viele" Emotionen mit meinen Astra. Ich mag ihn aber trotzdem bin ich nicht bereit gewesen mehr für den Astra auszugeben. Der Preis war perfekt. 16.000€ fast voll ausgestattet (Vorführwagen, 2500km, 4 Moante alt). Dann noch der 1.6 16V Motor in meinen Augen völlig ausreichend. Ich finde in einem Auto wie ein Astra oder Golf hat ein 6Zylinder nichts zu suchen aber das ist meine Meinung. Meißtens bei 90% unserer tuckern wir ej mit 30PS rum und bei 9% mit 100 - 120 PS. Der eine % der Zeit rechtfertigt in meinen Augen keinen 6Zylinder, weshalb ich es von Opel gut finde, dass vorne im Motorraum nur 4Zylinder reinpassen. Somit bleibt für den Innenraum mehr Platz übrig. Nuja.... wie gesagt: Ich mag meinen Astra und kann nicht verstehen, dass man den so schlecht hier reden muss. Ich bin sehr glücklich mit diesem und ich finde das ist das, was für mich am meißten zählt. Kanns nur nicht haben, wenn man diesen mit total doofen Argumenten schlecht redet, weil wirklich schlecht isser nicht. Er hat einige Schwächen, wie auch der Golf, aber ansonsten ein tolles Auto. Ich bin glücklich. In diesem Sinne: Euch allen ein schönes Wochenende. Auch den VW-Fahrern die mir mein Glück göhnen, mir mein Auto nicht schlecht reden müssen oder wollen und selber auch viel Spaß mit ihrem Golf haben (Das ist doch das was zählt! ^^). Bis dann! 😉
Liebe Grüße
Marek
PS: Kurze Zusammenfassung....
Pluspunkte Golf:
+ Fahrwerk
+ Verarbeitung
Pluspunkte Astra:
+ Design
+ Antrieb
+ Preis
+ Gesamtpaket
+ .... achja, die Sitze finde ich im Astra auch sehr sehr gut
...und noch was: Eines stimmt nämlich. Im Astra gibts in der Mittelkonsole keine Ablagemöglichkeit für ein Getränk wie Cola-Dose. Ist in der Seitentür aber an sich finde ich das auch ok. Das verschandelt nämlich sonst die Mittelkonsole und an sich hat ein Getränk nichts neben meinem Radio und Navi zu suchen. Wie gesagt: Der eine mags so, der andere so. Keiner hat Recht. Geschmäcker sind verschieden. Jo....
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,Zitat:
Original geschrieben von hudsonthereal
1.) Der ganze Thread ist reine Provokation. Ich hätte ihn längst gelöscht. Es ist nämlich so, dass keines der heutigen Autos wirklich schlecht ist! ...weshalb solche Vergleiche IN MEINEN AUGEN pure Armut sind. Dazu gleich noch mehr...
auch wenn dieser Thread in deinen Augen eine Provokation ist, bin ich sehr positiv überrascht, dass hier doch sehr sachlich diskutiert wurde. Warum sollte man dann diesen Thread löschen oder schliessen? Gab es irgendeinen Grund, warum wir Moderatoren einschreiten mußten?
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von hudsonthereal
Hallo globalwalker,.
.
.Liebe Grüße
MarekHey Marek!
Dein letzter Post hat mir richtig gefallen! Trotzdem muss ich sagen, dass du MEINER ANSICHT nach nicht genug Verständnis für diejenigen hier aufbringst, die offenbar einfach Spaß an Sachen haben, die du mit deinen Prioritäten, insbesondere deiner Einstellung zum Thema Auto vereinbaren kannst. Und überall direkt Provokationen zu sehen liegt wohl an deinen schlechten Erfahrungen, wobei es natürlich schon ein ewiger (unnötig verbissener) Kampf zwischen VW und Opel ist, den auch div. Automagazine immer wieder anfachen.
Ein V6 hat in einem kleinen Auto nichts zu suchen sagst du. Die paar Tausend, die davon gebaut werden sind doch gerade genug um ein paar Leuten, die Bock darauf haben, ein Spielzeug in die Hand zu geben, nichts weiter. Wer´s mag, meine Güte.
Was die Motoren ab 125 ps aufwärts angeht gebe ich dir Recht, keiner davon ist wirklich nötig. Aber auch wenn Opel im Astra bisher "nur" 4-Zylinder gebracht hat muss man zumindest sagen, dass genau so "schwachsinnige" wie der dicke Motor im R32 dabei waren... mit Turbo immerhin bis zu 241 (bald 250 im Opc) ps. Gott sei Dank... ;-) Da werden eben nochmals andere Emotionen geweckt, als man sie bei einem optisch tollen Auto schon hat.Ebenfalls ein schönes Wochenende... ich muss komplett arbeiten.
Gruß, Michel
Zitat:
Original geschrieben von hudsonthereal
Liebe Grüße
MarekPS: Kurze Zusammenfassung....
Pluspunkte Golf:
+ Fahrwerk
+ VerarbeitungPluspunkte Astra:
+ Design
+ Antrieb
+ Preis
+ Gesamtpaket
+ .... achja, die Sitze finde ich im Astra auch sehr sehr gut
Hi Marek,
ich zitieren nur mal die Zusammenfassung, weil es dann übersichtlicher bleibt.
Habe ich diese Punkte irgendwo angesprochen? Ich hatte vorher eine bestimmte Passage von Dir zitiert und da ging es um deine Meinung, dass der Thread geschlossen werden soll. Meine Antwort darauf war ein Lob an die Community hier, wie sie mit dem Thema hier umgeht. Ich kann Dir versichern, dass ähnlich Threads auch anders laufen können, somit auch entsorgungswert sind und dann auch sehr schnell durch uns Moderatoren entsorgt werden.
Aus diesem Grund verstehe ich noch nicht, warum Du mich zitierst und mir diese Argumente um die Ohren knallst.
Jeder hat seine persönliche Meinung zu seinem Wagen und jeder geht unterschiedlich emotional mit dem Thema um. Ich persönlich muss dauernd andere Fahrzeuge fahren, wenn ich irgendwo mal wieder an einem Flughafen gelandet bin und ich gehe sehr emotionslos zu den Autovermietungen.
Nur meine Sicht der Dinge. Vielleicht hätte ich bei meinem vorherigen Post die Farbe meines Nicks ändern sollen, damit Du gesehen hättest, warum ich dies geschrieben hatte.
Grüße
globalwalker
MT-Moderator
Mit den Pluspunkten bin ich generell schon einverstanden, nur wirkliche Vorteile sehe ich beim Antrieb nicht für den Astra. VW hat die TSI-Motoren, die dem Astra wirklich überlegen sind. Beim Diesel muss man den TDI´s mangelnde Laufkultur vorwerfen, aber das Antrittsverhalten, die Spurtfreudigkeit und der Verbrauch ist schon sehr gut. Die 1.7´er CDTI von Opel können da wirklich nicht mithalten, die 1.9´er fahren sich sehr angenehm, können aber bei der Leistungsentfaltung und beim Verbrauch gegenüber dem TDI nicht punkten.
Die Benziner sind auch keine wirklichen Renner (1.6, 1.8), beide brauchen laute und hohe Drehzahlen um von Fleck zu kommen und sind zudem noch sehr kurz übersetzt (hohe Drehzahlen auf der Landstraße/Autobahn).
Preise: Der Golf ist neu teurer, aber man bekommt auch gebraucht mehr für ihn.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Die 1.7´er CDTI von Opel können da wirklich nicht mithalten, die 1.9´er fahren sich sehr angenehm, können aber bei der Leistungsentfaltung und beim Verbrauch gegenüber dem TDI nicht punkten.
Und man sollte in Kombination mit den VW Dieseln das DSG nicht vergessen. Fahre das täglich im Passat 2.0 TDI und bin immer wieder einfach begeistert davon! Es gibt außer bei BMW, Mercedes und Audi in der Mittelklasse (Achtung jetzt kommt es wieder)
meiner Meinung nachnichts vergleichbar Gutes.
Gruß, Michel
Zitat:
Original geschrieben von hudsonthereal
Klar ist beim Opel weniger Auswahl und ich weiß auch wo die gespart haben (arbeite ja selber als Dipl.-Ing. in der Automobilindustrie) aber ich finde Opel hat an den richtigen Stellen gespart.
Finde ich auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hudsonthereal
Selber bin ich den Golf V schon öfters gefahren, weil dieser in meiner Firma als Pool-Fahrzeug vorhanden ist. Ich denke das Fahrwerk des Golf ist etwas besser aber Fakt ist, dass das Fahrwerk des Astra trotzdem auch (sehr) gut ist. Bin in Sachen Fahrwerk kein Experte aber er fährt sich für mich sehr angenehm. Hier glaube ich aber ist der Golf etwas besser aber dafür, so wie ich gehört habe, aufgrund des aufwendigeren Fahrwerks auch schwerer.
Diese Aussagen habe ich schon oft gehört, allerdings wundere ich mich immer wieder darüber. Den Astra hatte ich nur kurz mal als Leihwagen (Benziner) und fand ihn sehr angenehm (gute Lärmdämmung, leises Fahrwerk). Allerdings nur im Stadtverkehr. Den Golf hatte ich schon öfter als Leihwagen und bin mit dem auch schon einige Autobahn-Kilometer gefahren. Und da kann ich nicht verstehen, dass dessen Fahrwerk so gelobt wird. Ich finde, dass der Geradeauslauf eine regelrechte Katastrophe ist. Man muss dauernd mit der Lenkung korrigieren. Nervös, einfach grauenhaft, finde ich. Allein aus diesem Grund käme dieses Auto für mich niemals in Frage.
Gruß
Michael
Ich bin mit einem Skoda Octavia RS mit Winterreifen gefahren. Der hat, laut Skoda das Golf V GTI Fahrwerk und dank der grösse des Autos vielleicht sogar etwas mehr Stabilität. Mir hat das Wackeln und Schwimmen des Autos nicht gefallen.. Vielleicht ist es mit Sommerreifen und 18" besser, aber mit der Standardgrösse von 205/55R16 war es Mist. Am Wochenende bin ich mal wieder mit dem Focus I meiner Frau gefahren, Version Trend, kein Sportfahrwerk und vor allem 195er Winterreifen. Das war etwas wie eine Offenbarung. Daneben sieht selbst mein Astra ein klein wenig alt aus. Der Focus ist jetzt nicht unbedingt schneller (wie auch mit 195er Reifen.. Physik sagt nein). Aber wie das Auto einlenkt, wie man es dirigieren kann, eine Offenbarung. Sauber, die Linie die man vorgibt wird gefahren, Korrekturen resultieren nicht in Wackeln.. Als Fahrer bemerkt man sofort, dass dieser Wagen eines der besten Fahrwerke seiner Klasse hat und das auch noch heute verteidigen könnte. Da wo ESP und ASR einen Golf, Citroen, Renault oder was auch immer auf der Strasse halten, lupft man im Focus I das Gaspedal leicht, dreht den Schwanz ein paar cm in die Kurve und flutscht wieder mit dem Gas heraus.. und das mit 195er Winterreifen von 2004 und ohne ESP. Das ist eine Offenbarung und wenn ich die Wahl hätte : du musst schnell von A nach B und hast zwei Autos : den Octavia mit Winterreifen oder den Focus I, ich würde den Focus I wählen. Ich bin über 3 Jahre lang keinen Focus I mehr gefahren und es hat wirklich wieder mal Spass gemacht ein Auto zu fahren was genau das macht was der Fahrer will. All die neue Technik mit Sportknöpfen, mit Elektrolenkungen, mit hier und mit da, das alles muss nicht zum Resultat führen, dass das Auto gut wird. Es gibt Innovationen wie IDS Plus Fahrwerk (was ich persönlich für eine absolute Wucht halte und mich heute noch in den Allerwertesten beisse weil ich die 500€ NICHT bezahlt habe...) die wirklich gut sind. Ein Auto aber wenig fahraktiv zu machen nur wegen Komfort, Verbrauch oder sonstwas, finde ich schlecht. Man braucht keine 300 PS um ein wenig in Kurvenlaune zu kommen. Ich hatte auch meinem Focus I nur 110 PS, und Uniroyal 195er Raintyres.. dennoch hatte ich Spass mit dem Wagen weil er das machte was ich wollte.
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,Zitat:
Original geschrieben von hudsonthereal
1.) Der ganze Thread ist reine Provokation. Ich hätte ihn längst gelöscht. Es ist nämlich so, dass keines der heutigen Autos wirklich schlecht ist! ...weshalb solche Vergleiche IN MEINEN AUGEN pure Armut sind. Dazu gleich noch mehr...
auch wenn dieser Thread in deinen Augen eine Provokation ist, bin ich sehr positiv überrascht, dass hier doch sehr sachlich diskutiert wurde. Warum sollte man dann diesen Thread löschen oder schliessen? Gab es irgendeinen Grund, warum wir Moderatoren einschreiten mußten?
Grüße
globalwalker
Ich war auch positiv überrascht, wie sachlich es hier zugeht.
Du hast absolut recht, dass man dann einen solchen Thread nicht schliesst. Schliesslich wollen ja solche Mod-Entscheidungen auch wohlüberlegt sein und wenn es friedlich bleibt und keine Beleidigungen fallen, gibt es keinen Grund, den Daumen nach unten zu halten. Diese doch sehr differenzierte Reaktion spricht für dich als Mod.
Ich glaube auch nicht, dass der Thread als Provokation gedacht war. Denn schliesslich hat man nicht oft das Glück, dass der Fahrer einer Marke zu einer anderen wechselt und die Unterschiede beider Marken im direkten Vergleich so objektiv und sachlich darstellt.
Nabend zusammen,
generell finde ich, nach ewigem Lesen um hier mal hinter zu steigen, wirkt dieser Thread keineswegs provokant. Das wäre dann wieder auslegungsache des Betrachters, aber ich für meinen Teil habe eine intressante Diskusion nachverfolgt.
Ich finde jedoch nicht das man einen R32 mit einem normalen GTC vergleichen kann. Das sind schon zwei Welten... Ansatzweise wäre dann doch ehr der OPC in erwegung zu ziehen, mit diesem hab ich jedoch keine Erfahrung! 🙂
Ich muss sagen ich habe vor meinem GTC einen MG-F gefahren, der GTC ist es geworden weil mir das Design zusprach und das Preisleistungsverhälltnis auf den ersten Blick gut wirkte! Allerdings auch nur auf den ersten Blick. (genaueres später)
Generell sei gesagt ich mag meinen GTC... jedoch liegt das hauptsächlich am Design. Ich würde dem GTC mit einem anderen Motor gerne noch eine Chance geben, aber mein Variante von GTC würde ich niemandem empfehlen!
Im vergleich mit meinem MG ist der Spassfaktor deutlich auf 0 gefallen...
Ich habe mir dummerweise einen GTC mit 1,6l und 105ps angeschafft, von vornerein hätte mir klar sein sollen das der Motor deutlich zuklein ist... aber man leistet sich doch gerne mal einen Fehlkauf. Aber das es so fatal wird hätte ich nicht gedacht. Ich fahre das Auto seit 6 Monaten und leide fast täglich. Die Optik des Fahrzeuges ist sportlich aber die 1,6l und 105ps leisten rein gar nichts... ich bin schon Autos mit 50 und 90 ps gefahren die sportlicher und zügiger waren. Und hier kommt nun das Preisleistungsverhälltnis ins Spiel. Ich war vor einigen Tage bei meinem OV und wollte einen Fahrzeugwechsel vornehmen. Auch GTC aber hauptsache grösserer Motor! Natürlich muss man in solch einer Situation mit verlust Rechnen doch das es so enorm wird hätte ich nicht gedacht. Mir wurden tatsächlich nach 6 Monaten Fahrzeugbesitz und 10.000 gefahrenen KM 8000€ weniger für das Fahrzeug angeboten als ich bezahlt habe! Hier kommt nun mein vergleich zu VW / Audi / BMW... und man muss es eindeutig sagen, sowas hätte ich dort nicht erlebt! Solch einen enormen Wertabfahl hat man dann nunmal nur bei Opel.... (im Vegleich zu den anderen 3en)
Es ist ja nunmal nicht nur die Anschaffung die ins Preisleistungsverhälltnis zählt sondern auch das was ich noch für mein Auto bekomme wenn ich es nicht mehr will!
Mal ein dummes Beispiel:
Kaufe ich einen Golf für 32.000€ und verkaufe ihn nach Zeitraum X für 18.000€ hat mich das Fahrzeug 14.000€ gekostet.
Kaufe ich einen Astra für 27.000€ und verkaufe ihn nach Zeitraum X für 12.000€ hat mich das Fahrzeug 15.000€ gekostet.
Und so schaut es doch im Moment aus. Natürlich wirkt der Astra attraktiver am Anfang und vll muss ich ehr dazu greifen weil ich die 32.000€ nicht habe.... aber es ist nicht gerade ein tolles Preisleistungsverhälltnis ! Ich spreche quassi aus Erfahrung!
Ich für meinen Teil werde aber nun versuchen meinen Astra etwas anzukurbeln, Chiptuning hat er schonmal und somit nun knappe 120ps und ein erster Trend aufwerts ist zu verzeichnen 🙂
Also sorry zu Anfang, aber hast Du das Auto nicht probegefahren? Die 1,6er Sauger ziehen keine Wurst vom Teller, das ist doch allgemein bekannt (und im übrigen auch beim BMW 116i so). Besonders, wenn man vorher einen Sportwagen gefahren hat, sollte man doch darauf achten...
Und daß Du mit 6 Monaten und 10tkm einen abartigen Wertverlust hast, ist auch bei anderen Autos (außer vielleicht Audi R8 oder Tesla Roadster) so. Klar, bei Opel ist der Wertverlust gerade noch einen Tacken höher als bei anderen Herstellern, das war aber auch vorher klar. Macht mir aber nichts aus, weil ich meinen einfach vom Band bis auf den Schrott fahre. Dann haben mich mindestens 10-12 Jahre Autofahren (gut, habe einen Vitamin B-Rabatt bekommen) 14000 € gekostet. Reparaturen braucht das Auto ja offensichtlich nicht 😉 . Vielleicht bekomme ich - wenn der Tag gekommen ist - sogar noch eine Eintauschprämie, dann geht der Betrag nochmal gut runter.
So, das war der Meckerteil, jetzt wird es konstruktiv: Der Händler-EK ist naturgemäß deutlich geringer als der Preis, den Du auf dem Privatmarkt bekommst. Also schau doch mal, ob Du einen Papa findest, der für sein 18jähriges Töchterchen/Söhnchen ein Auto mit sportlichem Look und wenig PS (sehr gefragte Kombination bei dieser Konstellation!) sucht. Da müßtest Du besser rauskommen. Und schließlich: Wer sagt, daß Du wieder ein nagelneues Auto brauchst? Hol Dir doch einfach das gleiche mit mehr PS, also z.B. einen Vorführwagen mit 6 Monaten/10000 km. Vielleicht bestellt der Händler sogar Dein Wunschauto und fährt Dir die km drauf. Das wird bestimmt nicht viel teurer als das Motortuning und Du hast, was Du willst.
Diesmal wieder den 1,6, aber mit Turbo! Dann klappt es auch mit der Beschleunigung.
Gruß cone-A
Ja, ist leider so, es der wirklich ungünstigste Zeitpunkt, dein Auto abzugeben. In den ersten Monaten ist der Verlust verdammt hoch. Auch in den ersten 2 - 3 Jahren ist der Verlust recht hoch, danach wird es deutlich besser, allerdings fangen dann halt auch meist die ersten Reperaturen an (Reifen, Bremsen.....).
Und ganz ehrlich, du hättest den 1.6´er schon mal fahren sollen, der ist wirklich zäh und recht brummig. Wenn es wirklich flott voran gehen soll, nimm einen 1.9´er Diesel oder auch den 1.6 T.
Auch bei BMW/VW/Audi usw. wäre der Verlust nach der kurzen Haltedauer sehr hoch gewesen, wie soll der Händler so ein Auto auch vermarkten, er tritt in Vorkasse und nimmt deinen in Zahlung, muss ihn aufbereiten und dann erstmal einen Käufer finden. Wer kauft so ein junges Auto? Wenn dann nur über den Preis, sonst kann ihn sich ja jeder neu zusammenstellen und hat einen ganz neuen. Also muss es einen guten Grund geben, deinen Gebrauchten zu nehmen und welcher sollte es sein??? Natürlich nur der Preis! Also muss der Händler ihn deutlich günstiger anbieten, will selbst noch etwas verdienen und hat noch Kosten mit dem Wagen.