GTC 2.0 Turbo gewinnt in der aktuellen Autoblöd den Coupevergleich
Also mal ganz ehrlich - wer hätte denn gedacht das der gute alte 2.0T GTC den Vergleichstest zwischen Scirocco, TT, einem Volvo und dem Mercedes Coupe gewinnt?!😎
Und das auch noch in der VW Werkszeitung😁 Naja war zwar hauptsächlich aufgrund des guten Gesamtpaketes für den Preis aber immerhin - ist ja schließlich nicht mehr der neueste unser Turbo😁 Von den Fahrleistungen muss sich unser 2.0 T übrigends auch nicht wirklich verstecken - und das obwohl der Motor ja doch schon in die Jahre gekommen ist... ich finde das cool! 😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Was heisst, der Golf GTI gehört nicht wirklich zudem Test?
Real gesehen, entscheiden schon einige, ob sie einen Astra GTC oder einen Golf GTI (3/5 Türer) nehmen. Weil beides eben praktische Massenautos sind. Der GTC ist ja quasi ein 3 Türiger Astra.
Wogegen der Scirocco schon eher ein Coupe ist, mehr Sportwagen, weniger Alltagswagen.
Stimmt schon,nur hätte man dann den GTI gleich von Anfang an in den Test integrieren müssen.
So wie es jedoch gemacht wurde,war es schon ein wenig ...na ich sag mal eigenartig.
omileg
38 Antworten
@peug2.4: Soviel Unwahrheit wie Dein erster Absatz enthält ... das kann man als VW-Enthusiast nicht einmal mehr zitieren, geschweige denn kontern.
Gleichwohl einen freundlichen Gruß! 🙂
Also mir hat es beim Lesen des Berichts immer mehr ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Ich fand es super mal wieder nen Opel gewinnen zu sehen.
Der Astra hat auch schon einge Tests verloren, da war hier der Grundtenor, diese Tests sagen doch alles nichts aus, jeder muss selbst entscheiden usw.
Und genauso ist es wirklich, so ein Test ist nur ein Anhaltspunkt, kaufentscheidend wohl kaum oder nie. Man schaut sich die Autos an, der VW ganz neu, macht ein bisschen auf schicke Form und Sportwagen, der Mercedes gibt den Komfortablen usw.
So hat jeder dieser Autos seine Stärken (die ja auch dargestellt worden sind) und so hat jeder seinen eigenen Favoriten.
Ich konnte mir das Grinsen aber auch irgendwie nicht verkneifen. Erstaunt hat mich aber auch der C30, vor allem bei den Fahrleistungen.. Im Focus ST rennt der Motor richtig gut.. und hier.. Pustekuchen? komisch.. naja, man müsste trotzdem selbst fahren um sich eine Meinung zu bilden.
Ähnliche Themen
Die wirkliche Katastrophe in diesem Test ist der Mercedes, als Sechsender mit diesen schlechten Fahrleistungen, der Preis und dann noch das "alte" Interieur von der C Klasse. Mercedes macht hier klar, dass man am liebsten "ältere" Menschen mit wenig Kenntniss rund ums Auto als Kunden haben möchte. Jüngere können/wollen sich so ein Fahrzeug meistens nicht leisten, da es nur auf Komfort ausgelegt ist oder zu teuer ist. Und jemand der sich echt mit dem Automarkt auseinandersetzt gibt für so ein "neues" altes Auto nicht so viel Geld aus. - Naja so wird man gegen die anderen möchtegern "Premiumminis" wie 1er oder A3 keinen Stich machen ...
Das ist eben das schöne an der Sache, jeder will einen anderen Wagen, der eine mag es lieber etwas komfortabler, der nächste lieber etwas sportlicher usw. usw.
Deswegen hat keiner wirklich schlecht abgeschnitten, nur jeder hat eine andere Zielrichtung.
Und man muss nicht bei jedem neuen Modell immer probieren das Auto neu zu erfinden.
Ich kann mir schon vorstellen wie die Tester der AutoBild reagiert haben als die Wertungstabelle fertig war.
Zitat:
Ohh Mist!, Opel liegt vorn. Was machen wir da nur?
Ahhh ich hab ne Idee...
Lass uns doch den Golf GTI mit in den Test reinnehmen. Ist zwar kein Coupé, aber hauptsache der Opel liegt nicht vorne.
Selbst im Video wurde gesagt das der Golf GTI kein Coupé sei, daher sollte dieses Fahrzeug nicht in diesem Test mit auftauchen.
Ich mag den Golf GTI, aber in diesem Test war er fehl am Platze.
Ich find es auch immer wieder toll wie die Autos in der Zeitschrift bildlich dargestellt werden...
Ganz dick und Fett eine Nahaufnahme von Audi TT und dem Rocco. Und ganz hinten der Astra.
Zum Astra GTC Turbo Sport. Bin dieses Auto auch schonmal gefahren und muss sagen das es mir gut gefallen hat.
Leider hat mich das Turboloch angekotzt.
Nochmals vielleicht zum C30 : erstaunlich : Sportauto hat den C30 T5 auf der Nordschleife mit dem Scirocco 2.0 TSI DSG verglichen.. Rundenzeiten : 8:44 der Volvo, 8:46 der Scirocco.. so wenig sportlich kann er ja dann doch nicht sein oder?
Der Golf GTI gehörte nicht wirklich in den Test. Der Mercedes.. naja Coupe ja, Sportcoupe.. naja.. das ist eher für eine andere Clientèle gedacht und nicht für Audi TT Fahrer oder so..
Was heisst, der Golf GTI gehört nicht wirklich zudem Test?
Real gesehen, entscheiden schon einige, ob sie einen Astra GTC oder einen Golf GTI (3/5 Türer) nehmen. Weil beides eben praktische Massenautos sind. Der GTC ist ja quasi ein 3 Türiger Astra.
Wogegen der Scirocco schon eher ein Coupe ist, mehr Sportwagen, weniger Alltagswagen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Was heisst, der Golf GTI gehört nicht wirklich zudem Test?
Real gesehen, entscheiden schon einige, ob sie einen Astra GTC oder einen Golf GTI (3/5 Türer) nehmen. Weil beides eben praktische Massenautos sind. Der GTC ist ja quasi ein 3 Türiger Astra.
Wogegen der Scirocco schon eher ein Coupe ist, mehr Sportwagen, weniger Alltagswagen.
Stimmt schon,nur hätte man dann den GTI gleich von Anfang an in den Test integrieren müssen.
So wie es jedoch gemacht wurde,war es schon ein wenig ...na ich sag mal eigenartig.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Ich find es auch immer wieder toll wie die Autos in der Zeitschrift bildlich dargestellt werden...
Ganz dick und Fett eine Nahaufnahme von Audi TT und dem Rocco. Und ganz hinten der Astra.
Das ist mir auch aufgefallen ... Der Astra war auf den Bildern nie richtig zu sehen, da wird wohl kaum jemanden aufgefallen sein, dass der das komplette OPC2-Sportpaket hatte ... man konnte es quasi nur daran erkennen, dass er die runden Rückstrahler hinten dran hatte ... Naja ... dieses plötzliche Auftreten des GTI's am Ende hat mich auch etwas sehr verwundert (!?!)
Ich habe den Bericht nicht mehr zur Hand, aber soweit ich mich erinnern kann ist der TT mitunter als bestes beurteilt worden, wenn man die Kosten außen vor läßt. Bei einem Coupé wird ein Käufer den Kostenfaktor eher vernachlässigen als bei einem Kombi oder so.
OK - wie Ihr in meiner Signatur sehen könnt steige ich demnächst auf einen TT um und bin daher vermutlich befangen. Aber daher kann ich auch aus Erfahrung berichten, dass mich nach dem ersten Sitzen im TT Kostenvergleiche zu anderen Fabrikaten nicht mehr interessiert hatten. Volltreffer würde ich sagen! 😉
Bzgl. GTI ungleich Coupé: Ist der Scirocco überhaupt selbst eins? Einige Zeitschriften/Fachleute verneinen dies und bezeichnen den Scirocco als Shooting Brake...
Naja, im dem Test ging es um bezahlbare Coupés. Für mich selber ist es schon nen Unterschied ob ich 25.000 oder 35.000 Euro für das Fahrzeug ausgeben muss. Da kann der TT noch so toll sein, wenn ich 10.000 sparen kann und trozdem ein tolles Coupé bekomme, dann ist das für mich super.