GTC 2.0 Turbo gewinnt in der aktuellen Autoblöd den Coupevergleich

Opel Astra H

Also mal ganz ehrlich - wer hätte denn gedacht das der gute alte 2.0T GTC den Vergleichstest zwischen Scirocco, TT, einem Volvo und dem Mercedes Coupe gewinnt?!😎
Und das auch noch in der VW Werkszeitung😁 Naja war zwar hauptsächlich aufgrund des guten Gesamtpaketes für den Preis aber immerhin - ist ja schließlich nicht mehr der neueste unser Turbo😁 Von den Fahrleistungen muss sich unser 2.0 T übrigends auch nicht wirklich verstecken - und das obwohl der Motor ja doch schon in die Jahre gekommen ist... ich finde das cool! 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Was heisst, der Golf GTI gehört nicht wirklich zudem Test?
Real gesehen, entscheiden schon einige, ob sie einen Astra GTC oder einen Golf GTI (3/5 Türer) nehmen. Weil beides eben praktische Massenautos sind. Der GTC ist ja quasi ein 3 Türiger Astra.
Wogegen der Scirocco schon eher ein Coupe ist, mehr Sportwagen, weniger Alltagswagen.

Stimmt schon,nur hätte man dann den GTI gleich von Anfang an in den Test integrieren müssen.

So wie es jedoch gemacht wurde,war es schon ein wenig ...na ich sag mal eigenartig.

omileg

38 weitere Antworten
38 Antworten

ist richtig... ich träum auch davon...

was im test gefehlt hat war nen ford...
haben die kein coupé?

Ja, der ST hätte in der Runde mit 3 Türer ja auch mitmachen können (wenn der Golf schon darf..). Preislich ist der ja auch ganz in Ordnung und von der Leistung sicher auch.

Und wenn wir schon von richtigen Coupés reden : Hyundai Coupé V6, ein, finde ich, todschickes Auto zu einem ordentlichen Preis. Vielleicht nicht super sportlich aber schön und ein echtes Coupé, wenn auch leider kein ca. 200 PS Motor... Auch das 1er Coupé fehlt, denn der 125i hätte auch gut gepasst, wenn auch ein klein wenig teurer.

Nun ja, der Astra GTC ist schon ok, fahren selbst recht zufrieden 2 Astra H in der Familie. Klar ist der Audi TT auch neu teurer, aber von der Anfassqualität (gerade im Innenraum) trennen den Astra H und den TT auch Welten. Auch der Wertverlust bzw. die Wiederverkaufbarkeit ist beim Audi TT sehr gut.
Wie schon geschrieben, der Astra ist ein prima Alltagsauto, auch optisch ganz ok, aber der Audi spielt schon ein bisschen in einer anderen Liga.

bin nur mal schnell drübergeflogen, aber HÄ? der golf hat im test nichts verloren? mit welchem modell sollte denn ein astra verglichen werden wenn nicht mit focus, civic oder golf? streiten kann man nur darüber, ob es gerecht ist mit dem gtc zu vergleichen, oder man auch opel das leistungsstärkste modell der jeweiligen baureihe antreten lassen sollte. der leistung wegen drück' ich aber mal ein auge zu und gebe mein ok. ;p

zum volvo: sportlichkeit ist nicht nur 0-100km/h. auch federung, stossdämpfung und -ganz wichtig- die lenkung spielen hier eine rolle. verglichen mit dem st scheint der volvo wirklich kein grosser sportler zu sein. das ist aber imo am allerwenigsten auf grund der motorabstimmung so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Was heisst, der Golf GTI gehört nicht wirklich zudem Test?
Real gesehen, entscheiden schon einige, ob sie einen Astra GTC oder einen Golf GTI (3/5 Türer) nehmen. Weil beides eben praktische Massenautos sind. Der GTC ist ja quasi ein 3 Türiger Astra.
Wogegen der Scirocco schon eher ein Coupe ist, mehr Sportwagen, weniger Alltagswagen.

Für mich ist der 3 Türer Golf GTI der von Innernraum her der bessere Wagen. Ich hatte damals (2006) den GTC genommen weil man ihn kaum auf der Straße sieht und er eben nicht nur ein 3 Türer Astra ist sondern eine ganz eigene Form hat. Ich bin bei der Fahrzeugwahl eigentlich ganz unvoreingenommen. Die Optik vom GTC finde nach wie vor genial. 😁 Und wenn der "kleine" Opel die anderen über die Autobahn "jagd" ist auch immer wieder lustig mit anzusehen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Nun ja, der Astra GTC ist schon ok, fahren selbst recht zufrieden 2 Astra H in der Familie. Klar ist der Audi TT auch neu teurer, aber von der Anfassqualität (gerade im Innenraum) trennen den Astra H und den TT auch Welten. Auch der Wertverlust bzw. die Wiederverkaufbarkeit ist beim Audi TT sehr gut.
Wie schon geschrieben, der Astra ist ein prima Alltagsauto, auch optisch ganz ok, aber der Audi spielt schon ein bisschen in einer anderen Liga.

Das sehe ich auch so, wer zwischen dem Audi und den Mercedes entscheidet wird sicher nicht den GTC oder GTI in Betracht ziehen. Das ist schon noch mal ein Unterschied. Bin den alten TT Turbo gefahren. Alleine der Quattro-Antrieb ist der Hammer.

Zitat:

Original geschrieben von dawnii


Nochmals vielleicht zum C30 : erstaunlich : Sportauto hat den C30 T5 auf der Nordschleife mit dem Scirocco 2.0 TSI DSG verglichen.. Rundenzeiten : 8:44 der Volvo, 8:46 der Scirocco.. so wenig sportlich kann er ja dann doch nicht sein oder?

Der Volvo hatte ein nicht serienmäßiges Sperrdifferential eines Werksnahen Tuners eingebaut, was auch von der Sportauto ausdrücklich so angegeben wurde. Trotzdem kein schlechtes Ergebnis.

Und ich wundere mich, warum der Astra GTC hier im Coupe-Vergleich antritt. Er ist doch im Prinzip einfach nur die 3-türige Version des Astras, oder? Ohne rahmenlose Scheiben und mit 5 Sitzen und etwas billiger als der 5-Türer, oder?

Die Antriebs- und Fahrwerkswertung geht übrigens mit deutlichem Abstand an TT und Scirocco.

Dass ein normaler 3-türiger Astra unter kompromissbehafteten engeren sportlichen Autos gewinnt, versteht sich von selbst.

Der Astra GTC ist ungefähr so weit von einem klassischen Coupé entfernt, wie der Scirocco.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Der Volvo hatte ein nicht serienmäßiges Sperrdifferential eines Werksnahen Tuners eingebaut, was auch von der Sportauto ausdrücklich so angegeben wurde. Trotzdem kein schlechtes Ergebnis.

Ok, davon steht auf der Homepage von SportAuto nix.. aber das würde schon einiges erklären.

Das klassiche Coupé ist meiner Meinung nach auch eher ein Opel Calibra oder Astra G Coupé.

Deine Antwort
Ähnliche Themen