GTC 1.8 von weiter weg kaufen

Opel Astra H

Hallo ihr gleichgesinnten,

da ich, 19 Jahre jung noch derzeit das Auto meiner Eltern fahre und ich aber gerne ein eigenes hätte, hab ich seit 2 Wochen im Internet mal geschaut und bin beim Astra H GTC mit 140 PS stehen geblieben.

Hab da auch schon einige interessante Objekte endeckt und eins spricht mich besonders an.
Allerdings ist das Auto gute 300km entfernt, dazu hab ich jetzte ein paar fragen:

Das Auto hat noch bis September Tüv, sollte ich die HU/AU vorher erneuern lassen für ein paar Euronchen mehr?

Zudem hab ich des öfteren gelesen das der Astra H an den Domlagern Rost ansetzt: http://www.motor-talk.de/forum/rost-um-das-domlager-ez-03-06-gtc-t2275205.html
Ist das ein Sicherheitsrelevantes Problem oder kann ich das Auto nehmen selbst wenn er es hätte und dann Selber reinigen und fetten?

3.Würdet ihr ein Auto kaufen das so weit weg ist, vor allem von einen Privaten Händler?

Danke schon mal

MfG
Steffen

21 Antworten

Das mit dem Anhänger würde über einen bekanten laufen der so einen hat.
Aber ich werde das Auto wohl so holen da er es angemeldet lässt.

Es wurde alles so weit geklärt würde es auch gerne so nehmen.
Ich würde jetzte nur noch gerne wissen wie ihr die Domlager findet?

MfG
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Steff2014


Ich würde jetzte nur noch gerne wissen wie ihr die Domlager findet?

Wir machen die Deckel ab und da sind sie dann. 😁

Im Ernst, sollte halt noch genügend Lager übrig sein, irgendwann schießt nämlich der Dämpfer durch die Motorhaube.

Rost ist da quasi normal, es sollten aber nicht allzugroße Brocken rauskommen.

Kannst du gut als Kaufpreisminderungsgrund nehmen.

Gruß Metalhead

Hast du die Bilder gesehen?
Auf auf den Bilder sehen die nicht mehr all so gut aus, ich kan aber halt nicht sagen ob es auch noch genug ist, dass sie noch ne weile halten würden.
Deswegen würd ich den aufjedenfall nicht für den Preis nehmen.

MfG
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Steff2014


Hast du die Bilder gesehen?

Ach so, nee, moment, doch.

Also prinzipiell ist das nix unerwartetes, ist natürlich schwer daran was fest zu machen. Da müsste man den Schraubenzieher bemühen und mal etwas rumstochern.

Wie gesagt, zum Handeln ist das immer ein Argument.
Weiß nicht was du noch mit dem Auto vorhast. Wenn du ein Fahrwerk verbauen würdest, wäre das ja quasi egal wie die aussehen.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Werd mit dem auto vielleicht 10000km im Jahr fahren und dann halt nur auf Arbeit und Fußball mehr eigentlich nicht.

Domlager und noch was anderes werden doch noch gewechselt, der preis würde dann so stehen bleiben.
Aber man kann nach der Probefahrt ja immer noch verhandeln 😁

Denke der Themenstarter hat einen guten Kauf gemacht.;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen