GTC: 1,8 oder 2,0 ???
hallo!
schwanke beim gtc noch zwischen dem 1,8 (125 PS) und dem 2,0 (170 PS).
mich würde jetzt mal von astra fahrern interessieren, was so der verbrauch von beiden ist und wie hoch die gefahrene (!) höchstgeschwindigkeit ist.
vielen dank schon mal!!!
38 Antworten
@ Astrafahrer 85
Ich hattte eben bei meinem Thread geschrieben das mein Vorführwagen der so kurz übersetzt ist ein Cosmo ist.
Ich war auch am schwanken zwischen dem kleinen Turbo und dem 1,8 er.Habe mich aber dann für den 1,8er entschieden 1.Ich kenne mich,und wenn ich die Leistung habe,will ich sie auch nutzen.Folglich wird dann meine Tankrechnung ungeahnte Dimensionen erreichen.
2. Die Versicherung.Bei Vollkasko mit 300 Euro Selbsbeteiligung und Teilkasko ohne Selbstbeteiligung macht es immerhin knapp 500 Euro aus.Und das alles hat mich dazu bewogen den 1,8er zu nehmen.Und der ist nicht wirklich langsam:
Zitat:
Hat der GTC Sport ein anderes Getriebe bzw. kürzer Übersetztes als der Cosmo?
Nö hat er nicht.
@topic: Es kommt immer darauf an, wo man wohnt und wo man hinfahren möchte. Auf der Autobahn macht der 2.0 l wohl deutlich mehr Spaß.
Ich hab mir "nur" den 1.6er geholt, weil ich eh fast nur über Land oder in der Stadt unterwegs bin. Und wenn ich mal auf der Autobahn fahre, herrscht meistens Tempo 120 und ich halte mich an diese Vorgaben (naja, so 10-20 mehr um ehrlich zu sein). Und da reichen 105 PS locker aus.
Deshalb wäre für mich der 2.0 definitiv übermotorisiert. Der 1.8 würde noch gehen, aber was ich da an Versicherung und Steuern spare, rechnet sich. Zudem verbraucht der 1.6 auch nur etwas weniger Sprit.
Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, fahr beide Autos mal zur Probe. Der 2.0 ist nunmal ne ganze Ecke teurer. Da würde ich eher auf den neuen 1.8 warten (was für dich wohl nicht in Frage kommt) oder den jetzigen 1.8 nehmen. Schlecht motorisiert ist der GTC damit jedenfalls nicht.
Nein, egal ob Cosmo oder Sport, das Getriebe und das IDS-Plus-Fahrwerk haben beide.
Es sind halt nur zwei verschiedene Ausstattungsvarianten.
Ich habe mich für den 2.0l entschieden. Ich fahre z.Zt. den 1.8l im Astra G Cabrio und bin mit der Motorisierung nicht sehr zufrieden. Diesmal darf es gerne etwas mehr sein !
Im Grunde kann man, das haben aber auch die Vorredner bereits durchklingen lassen, die beiden Motoren nicht sehr gut vergleichen - immerhin beträgt allein der Leistungsunterschied 45 PS und dann noch Turbo.
Wenn Du das Geld hast, nimm den 2.0l !!!!
Ciao, Doc
Zitat:
Original geschrieben von Astrafahrer_85
Wenn wir ja schon beim vergleichen sind. 😉
Frag ich hier auch gleich nochmal.
Hat der GTC Sport ein anderes Getriebe bzw. kürzer Übersetztes als der Cosmo?
War schon immer so das ein Sport auch ein Sport Getriebe hat.wenn der Cosmo so viel Umdrehungen macht hat er es auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jockel64
War schon immer so das ein Sport auch ein Sport Getriebe hat.wenn der Cosmo so viel Umdrehungen macht hat er es auch.
Deswegen hab ich zur Sicherheit nochmals nachgefragt. Hilft mir ein bisschen bei der Kaufentscheidung. 🙂
Danke für die Antworten!
Ich denke so soll es sein,aber frage doch mal im Opelhaus nach die werden es doch wissen was für ein Ge. drin ist.
Hallo!
Für einen ca. 1,3 t schweren Wagen geht der 1,8 schon ganz gut. In der Stadt und auf Landstraße gemischt bei sehr zügiger Fahrweise habe ich einen Verbrauch von ca. 9 Litern.
Wenn man den Motor bei Laune und Drehzahl hält reicht er für Stadt und Überland meiner Meinung nach aus.
Auf der Autobahn fehlt dann aber im Verhältniss zum Turbo doch die Leistung.
Spitzengeschwindigkeit laut Tacho habe ich so ca 210-215 KM/h
Also je nach Vorliebe, Fahrstrecke und Gelbeutel.
Die Anschaffung und der Unterhalt vom 1,8 sind ja auch um einiges günstiger als beim Turbo.
Opel scheint nicht zwischen den Ausstatungsvarianten sondern lediglich zwischen den Motoren zu unterscheiden. Der 1,8 dreht bei P max. 5600 1/min der 170 PS Turbo "nur" 5200 bei der gleiche Übersetzung. Merke: P= n*m
Re: Re: Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Andi Zett
Nur mal so ne Frage am Rande: Wie bzw. wo kann man in der Stadt sehr zügig und sportlich fahren? M. E. gilt doch da auf den allermeisten Straßen 50 oder höchstens mal 70 km/h ...
Gruß ... Andi
Man, nehm nicht alles wörtlich was man sagt, ich fahre zwar meistens Stadt, aber ich fahre auch zur Arbeit Überland ..... und da kann man auch mal schneller fahren als 50-70 km/h bei uns jedenfalls weiß nicht wie das bei euch ist und am We gehts in der Stadt auch schonmal schneller von Ampel zu Ampel wie schon erwähnt wurde 🙂 ?
Mfg mario
Re: GTC: 1,8 oder 2,0 ???
Zitat:
Original geschrieben von etchewerry
hallo!
schwanke beim gtc noch zwischen dem 1,8 (125 PS) und dem 2,0 (170 PS).
mich würde jetzt mal von astra fahrern interessieren, was so der verbrauch von beiden ist und wie hoch die gefahrene (!) höchstgeschwindigkeit ist.
vielen dank schon mal!!!
Ich kann den 1,8 nun nach 9 Monaten und 15000km nur empfehlen, ausreichend Leistung und sehr wirtschaftlich.
Ich zahle wenig Versicherung und Verbrauchen tue ich 8-8,5 l, bei zügiger Fahrweise auch 9l.
Wenn der Opagang eingelegt wird sind auch 7l möglich.
Spitze laut Tacho schon über 220 gehabt, aber auf gerader Strecke sind konstant 210-215 möglich, das mit 215er Bereifung. Mehr nur nach längerer Anlaufzeit und evtl. Bergab.
Wenn Du ihn kaufen willst, bitteschön 😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich habe einen GTC mit 200PS bestellt, der kostet mich das doppelte an Versicherung, der Verbrauch wird auch nicht unter 10l liegen. Ich denke beim 170PS Turbo ist das ähnlich.
Hallo,
ich klinke mich mal mit ein.Es ist glaub ich noch nicht die Frage nach dem neuen 1.8er mit 140PS beantwortet worden.Weiss jemand schon wann der GTC mit dem neuen Motor kommt?Wollte mir gerade den 1.8er bestellen und schaue noch nach dem besten Angebot.Dann warte ich lieber noch ein paar Wochen.
Enttäuschend finde ich meine bisherigen Verhandlungen mit 2 Opelhändlern über das neue Fahrzeug.In der heutigen Zeit müsste eigentlich ein Rabatt von min. 10% drin sein,oder nicht?Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen beim Verhandeln gemacht?
Rechts auf der Seite ist die Werbung von "auto best Preis.de.Was haltet ihr davon,taugt es was?Immerhin wäre mein Fahrzeug ca.4000€ günstiger,müsste dann aber besser mein jetziges Fahrzeug privat verkaufen.
Für eure Antworten vielen Dank schon mal.
Zum Thema Rabatte und Verhandlungstaktiken gibt es hier schon zahlreiche Threads. Deshalb empfehle ich, die Suche zu nutzen. Das Thema wird hier nämlich alle 3 Tage diskutiert 😉
Nur so als Tipp: Den besten Preis bekommst du nicht beim ersten Verhandlungsgespräch. Hole dir mehrere Vergleichsangebote ein und verhandle dann mit dem FOH nach, bei dem du das Auto am liebsten kaufen möchtest. Ich denke 10%(+) sollten mit etwas Geschick schon drin sein. Und Prozente alleine sind auch nicht alles. Versuchs mal mit kostenlosen Beigaben, wie z. B. ein Satz Winterräder.
Andi
Versuche auch, Dein Auto in Zahlung zu geben, das gibt dem FOH mehr Spielraum (wenn es noch ein paar tausend Euros Wert ist, zumindest).
Ausserdem ist es enorm praktisch, mit dem alten Wagen zu fahren bis der Neue da ist !
Ciao, Doc
Zum Thema Rabatte, auch wenn woanders schon vieles steht, noch eine Anmerkung:
Rabatte um 10% sollten eigentlich immer drin sein (in Deutschland). Ich hatte für einen Astra H mehrere Angebote im süddeutschen Raum eingeholt, schon bei der ersten Anfrage lag der Rabatt meist bei 11%, bis auf einen größeren Händler, der sich anscheinend teurere Preise erlauben kann (ca. 8%, auch bei mehrfacher Nachfrage). Grundsätzlich immer Preise von mehreren Händlern in der Umgebung einholen. Insgesamt (mit Nachverhandlungen, Extras, etc.) dürfte eine Rabattgewährung von 12-13% kein schwerwiegendes Problem darstellen. Wenn es Opel-Sonderaktionen gibt, wird der Preisvorteil allerdings meist angerechnet. Interessant ist übrigens auch die Spanne bei den Überführungskosten, die zwischen 400 und 650 Euro lagen.
neuer 1.8 er
Zu dem neuen 1.8er: Mein FOH hat eine sehr logische Erklärung, warum es mit dem neuen 1.8er noch eine Zeit dauern kann, bis er beim Astra verbaut wird (wenn überhaupt). Der neue 1.8 er ist für den neuen Zafira gedacht, da der wegen dem Gewicht unbedingt diese stärkeren Benziner unterhalb des Turbos braucht.(nur wenige Familienväter kaufen sich einen saufenden Turbo in ihre Familienkutsche). Zuerst werden die Produktions-Kapazitäten für den Zafira benötigt und das kann bekanntermaßen dauern, bis das sich eingependelt hat (siehe z.B. DPF).
Ich wollte auch auf den neuen 1.8 er warten. Habe mir aber jetzt den 120PS Diesel für meinen GTC bestellt.
Aus Kundensicht ist es immer leicht zu sagen:"So, jetzt ist der neue Motor fertig entwickelt, jetzt sollen die ihn gefälligst auch für mein Wunschmodell anbieten." Aber ihr müsst das auch immer aus der kaufmänischen Sicht betrachten. Evt. ist die Fertigungsstraße für den "alten" 1.8er noch nicht armortisiert. Solche umfangreichen Investitionen müssen über viele Jahre abgeschrieben werden. Und gerade am Ende, wenn die meisten Verbesserungen in die laufende Fertigung eingeflossen sind, ist ein Produkt am günstigsten herzustellen. Weiterhin gibt es sicherlich längerfriste Verträge mit Zulieferfirmen, denen man evt. eine bestimmte Abnahmemenge bzw. Laufzeit zugesichert hat. Die Abläufe im Hintergrund sind jedenfalls wesentlich komplexer, als sich das die Meisten vorstellen. Ich habe viele Jahre lang in der Automobil-Zulieferindustrie gearbeitet und weiß wovon ich rede.
Andi