GT86 zu GR86 / Subaru BRZ Nachfolger
Offenbar noch kein eigener thread dazu vorhanden (?), also dann...
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.carscoops.com/.../
178 Antworten
Ein Pure kostet in Österreich 38.500€.
Das sind dann schöne 41.000€ für den premium.
Für 41k gibts 140i, 240i mit wenig km und nur paar Jahre alt.
Steuern hier in Österreich sind einfach heftig im Vergleich.
Zitat:
@hubert-franz schrieb am 20. März 2022 um 20:35:18 Uhr:
Für 41k gibts 140i, 240i mit wenig km und nur paar Jahre alt.
Findest du den Vergleich Neu- zu Gebrauchtpreis nicht selbst dämlich?
Klar, ich verstehe den Gedankengang: bevor man über 40.000€ LP für den GR 86 hinlegt, kann man sich auch einen gebrauchten BMW o.ä. mit deutlich mehr Leistung und deutlich mehr Schicki-Micki für das gleiche Geld suchen.
Man kann aber auch gleich einen gebrauchten Basis-1er für noch deutlich weniger Geld nehmen oder man gibt ganz auf und kauft sich nen Prius.
Bei einem fairen Neu-zu-Neu Vergleich kommt der GR 86 doch gar nicht so schlecht weg. Da muss man bei BMW zu einem 120i greifen, der in der Basis genauso teuer wie der GR 86 ist, zwangsweise mit Automatik kommt (was viele GR 86 Interessenten vermutlich nicht wollen) und quer wie längs nicht so dynamisch ist.
Nimmt man den eher vergleichbaren 128ti geht es steil Richtung 50.000€ (AT-Preise)
Und der dämliche Vergleich funktioniert wieder: Lieber 50k LP für einen neuen 128ti hinlegen, oder einen 3-4 Jahre alten 140i nehmen? Oder einen Toaster?
Das der Vergleich hinkt ist mir schon klar.
Es ist nur um 30k bekommt man zur Zeit keinen guten gebrauchten (Sportwagen Ähnliches). Um 40k fängt es halt langsam an.
Fairen Preis finde ich für den GR86 so 36k.. 42.5k mit Farbe ist schon hart, 2 Satz Felgen und man ist bei 45k. KW Fahrwerk würd ich auch noch gerne einbauen.
Er ist recht klein, hat kaum Ausstattung, innen Raum wie vor 10 Jahre… Kauf Argumente hat er, er ist noch immer der günstigste Sportwagen, der halbwegs Kofferraum hat, den man sich leisten kann.
Deswegen auch für mich attraktiv. Wenn es 10-15% Rabatt gibt. Was ich bezweifle. Vllt Kauf ich ihn trotzdem😁 wenn man ihn bekommen kann.
Kann man den schon beim Händler anschauen? Weiß jemand dazu was?
Ähnliche Themen
Tja so viel dazu. Sofortige Bestellpause da das Kontingent für 2022 aufgebraucht ist. Jetzt gibts eine Warteliste für die 2023er Produktion.
Klar, die wollen lieber Hybride etc verkaufen da wird der GR halt hinten angestellt. Der Teilemangel ist ja immer noch da.
Hab die Email auch gelesen
Und was soll man sich jetzt als Alternative besorgen?
Hier in Österreich wird’s dann noch weniger wahrscheinlich sein einen zu bekommen.
Außerdem glaube ich nicht das der GR eine Chip Mangel hat.
Das betrifft doch meist die ganzen Assistentssysteme, Radar usw.das gibts ja alles nicht.
Ne, das betrifft schon noch mehr, schau mal was andere Hersteller alles streichen bei der Bestellung.
Vom Soundsystem bis hin zum AA/AC.
Außerdem ist der GR ja wieder so ein nischenprodukt das was wieder hinten angestellt wird.
Wird ja doch wieder bei Subaru im Werk gebaut oder?
BMWs musste eine Zeit lang Fahrzeuge ohne Touchscreen ausliefern...
Von einem Monitorhersteller weiß ich, dass aktuell nur das hochpreisige Modell mit USB-C Eingang, Helligkeitssensor und Netzwerkanschluss produziert werden kann - im einfachen Standardmodell ist irgendeine simple Komponente verbaut, die aktuell einfach nicht zu beschaffen ist.
DECT-Headsets sind seit 2 Jahren quasi ausverkauft, während Bluetooth-Modelle zu normalen Preisen sofort lieferbar sind...
Chipmangel ist "divers" 😉
Also vielleicht doch, GR86 für 60000€ 😁
Aber gut, war gestern auch bei einem Kia/Honda Händler, die Eltern mussten ihren Wagen zur Inspektion wegbringen und da stand ein "neuer" Type R (FK8 mit 0km) für 54000€. Alle drehen gerade durch und die Händler reiben sich die Hände. Würde mich auch nicht wundert, wenn die meisten der GR86 an Händler gehen bzw. von denen aufgekauft wurden und jetzt schön mit Aufpreisen weiterverkauft werden.
Ne, damit ist das Thema GR86 für mich erstmal zu Ende, dann gebe ich doch noch mehr aus und hole mir einen guten (vielleicht auch einen gebrauchten) 240, M2 oder Supra 3.0. Auch Mustang oder ein Camaro werde ich mir dann eher anschauen. Für mich ist ein GR86 einfach keine 35000€+ Wert vor allem, weil ich bei dem Ding nochmal gut 4000-5000€ investieren müsste, für ein Gewindefahrwerk und guten Satz Reifen/Felgen.
Ich werd die Tage auch mal beim Händler nachfragen wie es so aussieht mit Verfügbarkeit und Preisen…
Aber ich glaub mal das wird bei mir in die selbe Richtung gehen wie bei dir.
Ja, ich werde auch mal bei der nächsten Gelegenheit bei dem Toyota Händler hier in der Nähe nachfragen. Kann dann direkt auch Infos zu Preisen und Verfügbarkeit beim GR4 und Supra mit einholen. Bin auch gespannt wann die Händler erste Modelle vom GR86 kriegen werden für mögliche Probefahrt.
Ich hab meinen per WhatsApp gefragt ob die sich einen bestellt haben und die Antwort lautet:
Ja, aber keine Ahnung wann der kommt. Den Hauseigenen Yaris GR verkaufen die auch erstmal nicht weil der wohl schon paar Leute angezogen hat so beim vorbeifahren.
Natürlich habe ich auch direkt nach dem Preis gefragt und da kam:
Puh, den einzigen vorführer werden die eh nicht direkt verkaufen und wenn dann ist es wie immer:
Neu bestellen wird günstiger als die vorhandenen.
Das war aber auch schon vor Corona so bei meinem Händler.