GT86 zu GR86 / Subaru BRZ Nachfolger

Toyota 86

Offenbar noch kein eigener thread dazu vorhanden (?), also dann...

https://www.youtube.com/watch?...
https://www.carscoops.com/.../

https://www.carscoops.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

178 Antworten

Genau das hab ich gemeint. Allerdings wird der Großteil doch etwas "Luxus" im Auto wollen wenn er als Dayli genutzt werden soll.

Für mich kommt er nur mit premium in frage.

Das wär mein einziger Wagen. Sitzheizung ist schon was feines.

Mit 37-39k (in AUT) ist man beim LP schon fast dran an einem 220i, glaub der kostet 41k.

Vllt nicht der beste Vergleich… aber „günstig“ ist er jedenfalls nicht mehr.

Zitat:

@hubert-franz schrieb am 13. März 2022 um 20:48:41 Uhr:


Mit 37-39k (in AUT) ist man beim LP schon fast dran an einem 220i, glaub der kostet 41k.

Aber nicht vergleichbar ausgestattet, das kostet bei BMW genauso extra.

Was die Überführung wohl mittlerweile kostet?
Ich meine das ich für den GT86 790€ bezahlt hab an Überführung und Rabatt gabs 16%.
Ich bin im 2 Monaten eh beim Service und da werd ich mich mal schlau machen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Supercruise schrieb am 13. März 2022 um 23:29:14 Uhr:



Zitat:

@hubert-franz schrieb am 13. März 2022 um 20:48:41 Uhr:


Mit 37-39k (in AUT) ist man beim LP schon fast dran an einem 220i, glaub der kostet 41k.

Aber nicht vergleichbar ausgestattet, das kostet bei BMW genauso extra.

Weiß nicht ob der Standard BMW viel Ausstattung fehlt.. hauptunterschied wird die Sitzheizung sein.

Ich will den GR nicht schlecht reden, nur ist er doch nicht so günstig wie erwartet.

In den USA bekommt man den premium um 30.070USD LP. Meistens gibts die Steuer als Rabatt.
Das wären 29.000Euro…

Hier in Österreich zahlst fürs gleiche Auto wahrscheinlich 35.000 nach Rabatt.
Deswegen meine beschwerde über den Preis.

Scheinbar werden aber auch in USA die Dinger deutlich über den angesetzten Toyota Preisen verkauft. Wenn man sich die ganzen Youtuber anschaut, dann befahren die halb USA nur um Fahrzeuge zu kommen die nah an den angesetzten Preisen verkauft werden. Entweder die Nachfrage ist Größer oder es werden einfach nicht so viele Modelle geliefert und daher verlangen viele Verkäufer dort einen heftigen Markup von mehreren Tausend Dollar.

Ich bin auch gespannt wie die Situation in Deutschland sein wird und ob man überhaupt welche ohne Vorbestellung und 6 Monaten Wartezeit kriegen wird. Habe meine Fahrzeuge immer direkt beim Händler gesehen/gekauft und konnte diese nach 1-2 Wochen abholen inkl. guten Rabatten. Das wird hier vermutlich aber sehr schwer werden.

Durch den mMn auch erhöhten Preis für das Ding (einen MX5 mit 184PS und den Recaro Sitzen kriegt man unter 30000-32000€) ist meine Kauf-/Wechselbereitschaft auch etwas gesunken. Ich hätte bei der Premium Variante auf einen ähnlichen Preis gehofft, vielleicht 33000€ (inkl. Rabatt).

Ich werde aber sowieso erstmal warten bis auch das neue Type R vorgestellt wird und entscheide mich dann, ob und auf was ich ggf. von meinem i30N (mit dem ich eigentlich immer noch super zufrieden bin) wechsle. OK, der Type R ist natürlich ganz andere Klasse aber ich glaube auch ohne RWD wird Type R kaum weniger Spaß machen als der GR86 und hat dann dafür als Daily deutlich mehr für mich zu bieten.

Beim 86 wird sich genau das wiederholen, was schon beim Jimny passiert ist: Zuerst wurde über den "zu hohen" Preis gejammert, doch er stieg im Wert und jetzt werden Gebrauchte weit über Neupreis gehandelt.

Jimny ist ne ganze andere Zielgruppe.
Der GR wird in allem anderen auch teuer sein.
Versicherung / Steuer / Sprit.
Er ist zu lahm für eine bestimmte Zielgruppe und zu teuer für die andere.
Also bleiben noch die paar Leute die einfach einen haben wollen und fertig.

Weiß nicht…

Jimny ist da schon ne andere Nummer, SUV sind beliebt, alles was mit Outdoor zu tun hat, alles was aussieht wie ne G Klasse… da gibts schon mehr potentielle Kunden als für einen unpraktischen Sportwagen.

Der Mazda mx 5 ist doch auch nicht unkaufbar und wird über LP gehandelt

Ich glaube viele denken das wegen:
Coupe
Boxer
Angeblich nur zwei Jahre Bauzeit
Bla bla.
In Deutschland sind die Japaner ja eh nicht so beliebt und bis der mal ein Sonderstatus hat vergehen noch Jahrzehnte.

Wie ist das eigentlich mit dem GR Yaris?

Kann man das problemlos kaufen?

Es gibt extreme Lieferzeiten und ob der noch zum bestellen ist musst mal beim Verkäufer nachfragen.

Nur weil bei einem Modell scheinbar einige Hipster die sowieso kaum vorhandene Hirnmasse ausschalten und bereit sind mehr zu bezahlen kann man das doch nicht auf jedes "Nischen" Modell übertragen. Und die Frage beim Jimny ist doch eher, werden die Dinger zu den Preisen auch wirklich abgekauft oder versuchen jetzt alle ohne Aufwand dranzuverdienen und stellen die Dinger einfach auf gut Glück rein. Ich kenne selbst zwei Pärchen, die an einem Jimny interessiert waren, vor allem die Frauen. "Ob der ist so niedlich und sicherlich super für die Stadt", wegen den kleinen Abmessungen. Nach der Probefahrt ist jegliches Interesse verflogen. Die langen Wartezeiten und der erhöhte Preis hat nur noch für ein müdes Lächeln gereicht. Beide haben sich was anderes geholt und das obwohl bei denen das Geld wirklich kein Thema war (ein Paar hat mehrere Rennwagen (GT4 und Cup Porsches) im Besitz, die Sie teilweise vermieten und selbst bewegen). Ein "normaler" Interessent wird mit Sicherheit keinen Jimny kaufen, wenn der plötzlich 40/50% mehr kostet, außer den genannten Hipstern die unbedingt vor Freunden/Kollegen damit Eibischen prallen/angeben wollen.

Bei dem Vorgänger (BRZ/GT86) hielt sich die Nachfrage auch sehr im Rahmen und dass die Interessenten jetzt wegen 35PS mehr Schlange stehen werden, wage ich auch zu bezweifeln. Dafür lese ich aber tatsächlich in diversen Foren, dass für einige der Preis doch zu hoch sei, bzw. die sich dann auch nach Alternativen in dem Preisbereich umschauen werden. Man muss schon sagen, der GR86 spricht ein ganz bestimmtes Publikum an, aber auch dieses Publikum hat klare "Preisvorstellungen" und da wird keiner plötzlich von 37000 auf 45000 oder mehr gehen nur um den GR86 kaufen zu können. Da gibt es ganz schnell andere Wagen die interessant werden, ggf. auch Gebraucht.

Ich würde sicherlich mir keinen GR86 holen in der Hoffnung/unter dem Aspekt, dass der irgendwann im Preis steigen wird. Ich würde auch nicht ausschließen wollen, dass wenn die Nachfrage beim GR86 die Erwartungen von Toyota deutlich übersteigen wird und die da gut dran verdienen, dass die auch ganz schnell den Wagen für die neuen Regularien ab 2024 fit machen werden. Dann noch paar andere schöne Sachen einbauen, wieder als Tiger, Shark oder Dragon Versionen mit z.B. Brembo-Bremsanlage, aktualisiertem Multimedia-System und vielleicht neuen schönen Sportsitzen und schön können Sie die Preise erhöhen und das Sicherheits-Tech mit Subventionieren.

Die yaris GR stehen im Internet in Österreich wirklich mit 3000-5000€ über LP drinnen, sind aber 20 Stück… fast alles tageszulassungen.

Also ich glaub das nicht das der GR86 ähnlich gut gehen wird die der Yaris… auch das 20 Stück jetzt gerade verfügbar sind, ist eher ein zeichen von zuviel angebot als nachfrage.

Bevor ich 40-45k für nen GR86 hinlege hol ich mir dann doch was anderes 😉

Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir den GR86 auch anzuschauen da ich ihn an sich attraktiv finde aber meine Konfiguration ist bei über 36.000 und das ist mehr als ich für meinen GR Yaris bezahlt habe.

Das bringt einen halt schon ins Grübeln. Inzwischen denke ich das wenn ich auf ein Coupe wechsel es wohl eher ein Camaro werden würde. Klar größer, schwerer und wahrscheinlich auch ein wenig durstiger(wobei die WLTP Werte vom GR86 jetzt auch ziemlich schlecht sind) aber halt auch 8 Zylinder mit ordentlich Bums und das bei einen ähnlichen Kaufpreis. Und ja es ist ein Gebraucht gegen Neu Vergleich aber trotzdem werden viele so vergleichen und kaufen.

Alles ist teuerer geworden und Autos sind keine Ausnahme aber ein Preis der mehr Richtung MX-5 geht hätte definitiv nicht geschadet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen