GT86 zu GR86 / Subaru BRZ Nachfolger

Toyota 86

Offenbar noch kein eigener thread dazu vorhanden (?), also dann...

https://www.youtube.com/watch?...
https://www.carscoops.com/.../

https://www.carscoops.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

178 Antworten

@sharock22 wie war der gute Rabatt? 🙂
Irgendwie streubt etwas in mir UVP zu bezahlen. Und erst Recht “Premium”, also über Liste.
Gern auch als PN falls hier nicht öffentlich drüber reden möchtest.

Wie zufrieden sind die Besitzer eigentlich mit den Fahrleistungen?
Ich mag das Fahrzeug und auch die Sauger-Charakteristik sehr, finde den Motor aber doch etwas schwachbrüstig. Gerade wenn man anderes gewöhnt ist.
Gibt es eigentlich Kompressor-Kits?

Hey @Gumble00 da fragst mich jetzt was...
Ich glaube es waren ohne verhandeln oder das ich überhaupt was gesagt hab 3000€
Allerdings mit dem Zusatz damit das Auto hier in der Gegend bleibt.
Der ist aber schon verkauft und die hatten jetzt noch nen roten der stand genau 2 Tage rum.

Zitat:

@woltemd schrieb am 12. April 2024 um 05:29:37 Uhr:


Wie zufrieden sind die Besitzer eigentlich mit den Fahrleistungen?
Ich mag das Fahrzeug und auch die Sauger-Charakteristik sehr, finde den Motor aber doch etwas schwachbrüstig. Gerade wenn man anderes gewöhnt ist.
Gibt es eigentlich Kompressor-Kits?

Hängt wahrscheinlich auch davon ab von welchem Fahrzeug man kommt.
Ich habe im Moment nur 1000KM drauf, kann daher nur von der Fahrleistungen bis 4000 U/min berichten. Ich finde die Leistung bis dahin schon echt beeindruckend und bin sehr zufrieden. Für einen Sauger hat er untenrum meiner Meinung nach schon ordentlich Drehmoment. Auf den Prüfständen wurden schon einige mit um die 250 PS gemessen. Serie.
Im Vergleich zu meinem vorherigen 2,5 L Reihensechszylinder 170PS deutlich spritziger. Natürlich ist das nix im Gegensatz zu aufgeladenen ala M140i. Oder einem Porsche 😉

Spaß macht er aber auf alle Fälle!

MPS Engineering ist ein Ansprechpartner für Turbokits. Da weiß ich den aktuellen Stand nicht. Eigentlich wollte er keins machen, wegen zu geringer Stückzahlen. (Aktuell ca knapp >800, + 200 BRZs). Die Nachfrage war aber wohl doch sehr hoch, weswegen er überlegt hatte das für die Modellreihe zu bringen.
Von Kompressor-Kits habe ich soweit noch nichts gehört. Problem wird vermutlich immer die geringe Stückzahl sein, dafür etwas TÜV-fähiges zu entwickeln.

Ähnliche Themen

Ich habe erst 200 km auf der Uhr und finde die Leistung schon jetzt absolut angemessen. Ich komme von einem 300 PS X2. Der war recht aggressiv in der Leistungsentfaltung. Der GR86 beschleunigt schön sauber und gleichmäßig auch aus niedrigen Drehzahlen. Er macht sehr viel Spaß, obwohl ich bisher sehr zahm mit dem Gas umgehe. Die Reaktion auf die Betätigung des Gaspedals ist sehr spontan und direkt.

Der neue MX-5 ND3 soll auch phantastisch sein. Hab aber bedenken dass ich da reinpasse. Ist jemand beide Autos im Vergleich gefahren?
Ein gebrauchter M240i Handschalter sind leider sehr selten, aber auch reizvoll.

Gefahren nein, probe gesessen mehrfach. Kommt hier auch auf deine Körpergröße und Verteilung an. Bin 1,81m also nicht riesig. Im ND mit normalen Sitzen habe ich mich sehr eingeengt gefühlt, Haare am Verdeck, Blick knapp unterm Fensterrahmen. Mit Recaros saß ich dort besser. Von allen MX5 Modellen habe ich mich platzmäßig im ND am wenigsten zu Hause gefühlt. Habe mich allerdings nicht sehr intensiv mit dem ND beschäftigt.
Da hilft nur probe sitzen / fahren und nach den individuellen Bedürfnissen/Körpergröße schauen.

M240i ist auch wirklich toll. Mir persönlich aber "zu schnell", für das Punktekonto 😉

Auch nur Probesitzen hier: Mit meinen 2m geht der GR/GT86 prima. Besser als viele Kompakte oder Mittelklassler. Der MX-5 ging gar nicht. War nicht nur eng, er ging einfach nicht. Hätte daher pauschal gesagt das der mit 1,90m auch noch nichts ist, was JumpN ja quasi bestätigt.

Hab den neuen BRZ jetzt seit 2023 und bin jetzt knapp 6000 KM damit gefahren. Also ich sitze mit 1,80 m da exzellent drin. Passt wie ein Boss Anzug.
Die Fahrleistungen erfüllen meine Erwartungen. Mehr geht immer, aber ich finde, der Wagen rennt richtig gut. Man muss halt Sauger auch mögen, ansonsten soll man sich lieber was anderes holen.
Positiv überrascht hat mich, das man auch Langstrecke mit dem BRZ fahren kann. In den Kofferraum passt auch genug Gepäck für 2 Personen rein. Insgesamt bin ich richtig zufrieden.
Negativ ist mir folgendes aufgefallen:
Der Sound (kann man ja was machen)
Die Felgen (kann man ja was machen)
Die Kupplung ist irgendwie etwas diffus. Gibt mir keinen richtigen Druckpunkt.
Im Innenraum, der mir auch gut gefällt, gibt es an manchen Stellen kratzempfindliche Materialen.

Ansonsten hat der BRZ alle meine Erwartungen erfüllt.

Das klingt doch super!

Ich habe meinen GR86 wieder verkauft. Er hat mir ein Jahr Spaß bereitet, aber es war eine Hassliebe.

Pro:

-tolle Optik

- toller Motor

- Kurven sind ein Vergnügen

- schönes analoges Feeling

- viele positive Reaktionen, Daumen hoch

Cons:

- Kann, wie schon beim MR2, nicht leistungsmässig halten, was er optisch verspricht. Längsdynamisch hinter GTI & Co.

- Langstrecke ist nichts wegen hoher Drehzahl

- Gaspedalkennlinie beim GR86 ist ätzend. Das macht das Cruisen nicht zum Vergnügen. Stadtverkehr ist damit totaler Mist.

- Wirkung auf Raserfraktion ist unangenehm. Ständig steht Dir jemand im Kofferraum, um Dich und Dein Auto zu testen.

Zitat:

@JLK schrieb am 3. April 2025 um 11:33:27 Uhr:


...
Cons:

...
- Gaspedalkennlinie beim GR86 ist ätzend. Das macht das Cruisen nicht zum Vergnügen. Stadtverkehr ist damit totaler Mist.
...

Das fiel mir bei meiner Probefahrt (sogar mit einem BRZ!) auch sehr unangenehm auf. Das ganze Gas-/Kupplungs-Verhalten war für mich nicht harmonisch. Außerdem hat er geklappert.

Der BRZ ist ja noch abgemilderter als der GR86. Letzterer hat bei 30% Gaspedalstellung schon fast 100% Drosselklappe offen. Aber es stimmt: das ganze Gas-/Kupplungs-Verhalten ist etwas tricky und erfordert einige Eingewöhnung. Später geht es, aber es strengt immer irgendwie an. Geklappert hat bei mir nichts. Man muss halt die beiden Abschleppösen im Kofferraum sicher verstauen...

Für mich war es am Ende ein no go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen