Gt28rs vs. k04
hallo zusammen
hab mir überlegt demnächst evtl. einen größern Turbo mit sammt dem anderen gedöns wie Einspritzdüsen etc. zu verbauen.
wollte jetzt wissen welcher Turbolader besser geeignet ist. ein k04 oder ein gt28rs.
Kann man so ein Umbau selber machen (ohne abstimmen meine ich). quasi alles mechanische. oder braucht man da irgentwie spezialwerkzeug.
richi
223 Antworten
Hat der K04 eigentlich noch ein zusatznamen... oder heisst der nur KKK K04?
und die gleiche frage zum Garrett... heisst der nur Garrett GT28RS?
ich wollte mal ne preisanfrage bei ner motorenfirma hier um die ecke machen, da bräuchte ich die genauen bezeichungen von den Ladern
Grüße Richi
Zitat:
Original geschrieben von Golfis
Na absolut nichts los.....ich und ärgern...hähä.hab mich grad gefragt ob das so was heftiges ist das immer die leute so tun als währe es ein super grosses geheimnis..
ich kam mir vor wie beim geheimdienst..hahahä..
,,,ich wurde so eben verarztet..muss zwar bischen im englisch buch rumkramen,,,aber alles EASY.
mfg
das problem an der sache ist, das infos zu geld gemacht werden 😉 und das nervt schon wenn andere leute einfach "sachen" übernehmen und sich dann damit schmücken. Das wird nicht nur uns Berlinern so gehn. Die besten infos wirst von leuten bekommen die kein Geld damit verdienen wollen und nebenbei halten die umbauten von diesen "FREAKS" tausendmal besser als alles was irgendein Tuner sich zusammenkramt.
Sachen abkupfern oder aber selbst testen und aus fehlern lernen ist in meinen Augen der bessere Weg, alles andere is *****tunermässig. Also suche in foren wo solche "freaks" rumtoben. ZB auch mal bei den leuten in übersee schaun. Der abstimmungspart wird dich auf alle fälle kohle kosten, wieviel kommt dann auf den Tuner an. Wobei da auch wieder geschaut werden muss ob der Tuner nen (hmmm wie soll icks schreiben??) bescheisser (also fachwissen von anderen einfach abgekupfert) oder nen Fachmann (wirklich ahnung von den ganzen nullen und einsen hat) ist.
viel erfolg auf alle fälle scho mal.
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
Die besten infos wirst von leuten bekommen die kein Geld damit verdienen wollen und nebenbei halten die umbauten von diesen "FREAKS" tausendmal besser als alles was irgendein Tuner sich zusammenkramt.
*lol*
sicher. tuner haben alle keine ahnung und verkaufen nur murks. jeder tuner der dir soeinen umbau abliefert, steht mit seinem namen dahinter und muss garantie geben. er wird sich also mehr mühe geben und falls mal irgendwas nicht sauber passt vielleicht doch lieber etwas ordentliches bauen als zu improvisieren, was in hinterhof-garagen gerne gemacht wird. natürlich kann sich nicht jeder einen umbau beim profi leisten und versucht es erstmal selbst.
aber bist du wirklich der meinung, daß eure leute bessere arbeit abliefern, als z.b. hgp oder rothe ? komm mal wieder runter, frapos ...
Zitat:
Sachen abkupfern oder aber selbst testen und aus fehlern lernen ist in meinen Augen der bessere Weg, alles andere is *****tunermässig.
alles klar. das bestätigt genau mein bild über dich ... 🙁
Zitat:
Der abstimmungspart wird dich auf alle fälle kohle kosten, wieviel kommt dann auf den Tuner an. Wobei da auch wieder geschaut werden muss ob der Tuner nen (hmmm wie soll icks schreiben??) bescheisser (also fachwissen von anderen einfach abgekupfert) oder nen Fachmann (wirklich ahnung von den ganzen nullen und einsen hat) ist.
jemand der datensätze von anderen kopiert ist kein tuner. da verwechselst du was. nullen und einsen zu kennen reicht hier auch nicht. jemand der in einem datensatz nur den ladedruck und die zündung anpassen kann, würde ich auch nicht unbedingt als tuner bezeichnen. leider laufen davon auch sehr viele gestalten durch die gegend, die der meinung sind daß man mit etwas rumgewurstel in der software ein ganz großer ist. hier und da etwas in der software rumspielen - wird schon passen. prima, wieder geld verdient.
*kopfschüttel*
aber scheinbar gibt es ja noch leute die tatsächlich glauben, daß der kumpel mit dem notebook den weg zum tuner ersparen kann. das böse erwachen kommt spätestens dann, wenn´s ruckelt und zuckelt oder nach dem ersten laderschaden.
🙁
Ähnliche Themen
warum werden hier auf einmal alle namhaften Tuner schlecht geredet? Was für ein Trend kristallisiert sich hier heraus??? verstehe den ganzen Vorgang nicht mehr wirklich...ich kann auch mit einigen kleinen Zusatztools den Ladedruck, die Einspritzdauer in allen möglichen Betriebszuständen und gar den Zündwinkel verstellen (carfanatic lässt grüßen). Bin ich deswegen jetzt der Monstertuner, vor dem sich alle in Erfurcht verbeugen müssen? Kommt mal klar. Kann mich nur DR anschließen und mich auf dessen Qualität verlassen, ncith auf irgendwelche Bastelkumpels mit 10 Jahren Erfahrung im EPROM brennen aber ohne Kenne von Motoren😉
Zitat:
Original geschrieben von TT-Richi
Hat der K04 eigentlich noch ein zusatznamen... oder heisst der nur KKK K04?
und die gleiche frage zum Garrett... heisst der nur Garrett GT28RS?
ich wollte mal ne preisanfrage bei ner motorenfirma hier um die ecke machen, da bräuchte ich die genauen bezeichungen von den Ladern
Grüße Richi
Hallo zusammen. weiß das jemand? wollte morgen eigentlich zu der firma...
richi
Zitat:
Original geschrieben von TT-Richi
Hallo zusammen. weiß das jemand? wollte morgen eigentlich zu der firma...
@TT-Richi,
manchmal möchte man meinen,
www.google.dewäre abgeschafft worden 🙁
http://www.3k-warner.de/de/products/index.asp
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
*lol*
sicher. tuner haben alle keine ahnung und verkaufen nur murks. jeder tuner der dir soeinen umbau abliefert, steht mit seinem namen dahinter und muss garantie geben. er wird sich also mehr mühe geben und falls mal irgendwas nicht sauber passt vielleicht doch lieber etwas ordentliches bauen als zu improvisieren, was in hinterhof-garagen gerne gemacht wird. natürlich kann sich nicht jeder einen umbau beim profi leisten und versucht es erstmal selbst.
aber bist du wirklich der meinung, daß eure leute bessere arbeit abliefern, als z.b. hgp oder rothe ? komm mal wieder runter, frapos ...alles klar. das bestätigt genau mein bild über dich ... 🙁
jemand der datensätze von anderen kopiert ist kein tuner. da verwechselst du was. nullen und einsen zu kennen reicht hier auch nicht. jemand der in einem datensatz nur den ladedruck und die zündung anpassen kann, würde ich auch nicht unbedingt als tuner bezeichnen. leider laufen davon auch sehr viele gestalten durch die gegend, die der meinung sind daß man mit etwas rumgewurstel in der software ein ganz großer ist. hier und da etwas in der software rumspielen - wird schon passen. prima, wieder geld verdient.
*kopfschüttel*
aber scheinbar gibt es ja noch leute die tatsächlich glauben, daß der kumpel mit dem notebook den weg zum tuner ersparen kann. das böse erwachen kommt spätestens dann, wenn´s ruckelt und zuckelt oder nach dem ersten laderschaden.
🙁
hmmm ich werd mal zu meinen nixwissenden
"hobbybremsentester" gehn und schaun ob er mein auto mal auf 270 ps drosseln kann O_o
Ich vergesse doch immer wieder das es nur so sein kann wie jeder "grosse" tuner es sagt.
ringehaun
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
nicht auf irgendwelche Bastelkumpels mit 10 Jahren Erfahrung im EPROM brennen aber ohne Kenne von Motoren😉
wer 10 jahre bastelt und brennt und trotzdem regen zulauf hat kann so schlecht nicht sein. und wer sowas aus spass an der freude macht muss nicht gleich nen NAMEN haben.
Junge junge wir werden sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_D
@nos : hast du auch über 300 ps mit dem k04? 😁
held. deshalb haste auf v6 gebaut um mal an irgendwas wie leistung zu kommen? Junge junge umzingelt von formel1 schraubern. und wenn der nos mit der verdichtung auf 300ps kommen sollte frag ich mich wie hoch sein verbauch wäre.
Ich sollte mal meine sig wieder ändern.
lesen denken schreiben. *irgendeinschimpfwort*
hast du schon mal einen v6 gehört?
wenn ja, weißt du sicher warum ich umgestiegen bin.
Ich glaube du bist zu oft von der rolle gerutscht...
Re: Gt28rs vs. k04
Zitat:
Original geschrieben von TT-Richi
hallo zusammen
hab mir überlegt demnächst evtl. einen größern Turbo mit sammt dem anderen gedöns wie Einspritzdüsen etc. zu verbauen.
wollte jetzt wissen welcher Turbolader besser geeignet ist. ein k04 oder ein gt28rs.
Kann man so ein Umbau selber machen (ohne abstimmen meine ich). quasi alles mechanische. oder braucht man da irgentwie spezialwerkzeug.
richi
...meine Meinung: der Aufwand lohnt sich nicht für K04!
Also nimm was "Richtiges" mit halbwegs alltagstauglichen/guten Ansprechverhalten > den GT28RS als Kit mit Krümmer von ATP, FMIC, 440er-Düsen, 3" KAT, Schläuche & büschen Kloinkram (z.B. gute(!) Schrauben für Turbo > Krümmer), PU-Motorstütze, das Ganze haltbar/vernünftig abstimmen lassen und Du fährst in einer anderen 1.8T-Liga als wie mit K04.
Re: Re: Gt28rs vs. k04
Zitat:
Original geschrieben von CupRa(cer)
3" KAT
meinst du 3"downpipe und 100zeller kat???