Gt28rs vs. k04
hallo zusammen
hab mir überlegt demnächst evtl. einen größern Turbo mit sammt dem anderen gedöns wie Einspritzdüsen etc. zu verbauen.
wollte jetzt wissen welcher Turbolader besser geeignet ist. ein k04 oder ein gt28rs.
Kann man so ein Umbau selber machen (ohne abstimmen meine ich). quasi alles mechanische. oder braucht man da irgentwie spezialwerkzeug.
richi
223 Antworten
hehe, ich weiß ... 😁
ich zweifeln ?? hehe, nein. niemals.
ich finde es nur spannend wie einfach sich manche leute soeinen umbau vorstellen...
aber ich werde diese threat gerne weiterverfolgen ...
😁
Jaa so ist das..es gibt immer ein erstes ma....Digital r..was hätte oder würde das kit bei dir koseten????
ich will es mal so sagen : der kit-preis den du genannt hast, ist schon unschlagbar. abgesehen von ein paar nicht ganz unwichtigen kleinigkeiten.
aber eben die erfahrung bei der zusammenstellung und abstimmung ist es, die das wesentliche ausmacht. du kannst die erwartete leistung weder mit den 180ps-düsen noch mit 225ps-düsen (egal ob 3 o. 4bar benzindruck) fahren. außerdem sind da noch ein paar andere sachen zu beachten. 😉
Ähnliche Themen
mmmhh...also ich bin mir dessen schon bewusst..welchen durchlass müssen die düsen haben..was währen deine tipps die ich beachten müsste..??
ich habe schon etwas längere zeit einige hier und woanders in foren beobachtet...ich muss dazu sagen das du dich ziemlich gut entwickelt hast..in sachen umbauten!!und ich weis auch aus guter stabiler quelle das du in sachen diesel tuning gut bist;-)
auf deine tipps kann man schon bauen...
das kann man😉
Diesel Tuning und 1,8T´s sind wohl die Spezialität von DR😁
Man denke nur an den Corrado TDI mit der 110 PS Maschine, die auf 212 PS gepusht wurde und natürlich aktuell die EVO3 Maschine (...und die 2 Liter Maschine, die bald kommen wird).
der corrado hatte 242ps. 😉
ich habe ihn nur mit weniger leistung verkauft weil der käufer nicht alle umbau-teile bezahlen konnte. 😉
der evo4-motor wird in 14 tagen eingebaut. 😁
ich will doch rechtzeitig zum saisonstart fertig sein. 😛
Um ma zurück zu thema zu kommen...was währen denn die kleinigkeiten bzw was man da beachten sollte...??????
Geschrieben von Dr
ich will es mal so sagen : der kit-preis den du genannt hast, ist schon unschlagbar. abgesehen von ein paar nicht ganz unwichtigen kleinigkeiten.
aber eben die erfahrung bei der zusammenstellung und abstimmung ist es, die das wesentliche ausmacht. du kannst die erwartete leistung weder mit den 180ps-düsen noch mit 225ps-düsen (egal ob 3 o. 4bar benzindruck) fahren. außerdem sind da noch ein paar andere sachen zu beachten.
Was muss man nun beachten???????????
Zitat:
Original geschrieben von Golfis
Geschrieben von Dr
außerdem sind da noch ein paar andere sachen zu beachten.
Was muss man nun beachten???????????
erwartest du da nun wirklich ne antwort drauf?
es gibt auch leute die sowas beruflich machen und werden ihr
teuer bezahltes(wochenlanges testen, umbauen, was neues ausprobieren bis es irgendwann mal zu 100% funktioniert) wissen hier nun mit sicherheit nicht preisgeben was ich auch gut verstehen kann....
is nun mal ne Nagelneues umbausatz und kein VR-turbo den mittlerweile jeder im hinterhof zusammen genagelt bekommt