GT zieht nicht

VW Golf 1 (17, 155)

Tach Golfer.

Bei meinem Golf habe ich das Gefühl,das er nicht mehr richtig zieht... Im kalten zustand rucklt er ein wenig wenn man das Gas ganz durchtritt,und er hat irgentwie keine Kraft mehr... ab 3000 Ußmin scheint es aber wieder zu gehen!
Hatte letzten´s noch den Fehler gehabt,das er im Standgas bescheiden gelaufen ist Und er die ersten meter kein Gas wollte. hat ewigkeiten gedauert bis ich den Fehler hatte.Der Stecker der lambda hatte einen ohmschen Wiederstand gehabt und habe ihn einfach da abgeschnitten und so zusammen gedreht! Von daher hatte ich schon ne menge anderer sachen ausgetauscht! Ich versteh nur nicht warum der jetzt keine Power hat! Ich habe auch irgenwo in der abgasanlage eine undichte stelle (bläst).. Kann das damit zusammenhängen??!
Wäre super wenn ihr mir noch was dazu schreiben könntet!
Ach ja...labda is neu,und ne andere einspritzanlage hatte ich auch draufgebaut.. Muss man die evtl. einstellen oder ähnliches was ich nicht weiss...Sonst is da ja nicht viel zum einstellen!

31 Antworten

Hi,
hat sich Dein Problem wohl doch noch nicht ganz gelöst!?!

Hi .
Ne leider nicht ganz......
Ich fange an mein auto zu hassen! Erst 18000 km gefahren damit,aber schon ne Din A4 liste voll rep´s....
Immer wieder was neues....Irgentwann mal muss doch schluss sein...soviel,was ich schon gemacht hab

Ist das unruige Standgas bei dir jetzt weg (wenn ja. Wie)? Ich habe nämlich Haargenau dieselben Probleme wie du (Schlechter Leerlauf, Durchzug erst ab 3000, Leck in der Abgasanlage). Es ist auch noch genau das gleiche Auto (GT Special 90PS RP)

Also,da wir beide ja den selber fehler haben,sollten wir doch mal unsere Auspuffanlage Dicht machen!
Ich weiss nicht wo das leck ist ,aber zeitw.ist das (blasen) auch weg,wenn der mal warm ist. Denn dann zieht er auch vernünftig und ich habe wieder spass an meinem Auto!
Das passt irgentwie bei mir alles zusammen!
Die Kiste wird heiss, das Leck dichtet sich wieder ab,durch Ausdehnung ,(weil heiss), und die Lambda arbeitet vernünftig.
Es kann ja sein,das sich bei einer undichten stelle Sauerstoff an die Lambda kommt,und verückt spielt und dem Steuergerät falsche werte liefert. Fazit, falsches gemisch.schlechte Leistung. Könnt ich mir so vorstellen...
Ich weiss aber nicht ,ob das wirklich zutreffend sein kann ,da ich kein KFZ´ti bin. War nur mal so eine Vorstellung..
Falls ich daneben liegen sollte,kann mich ja jemand des richtigen belehren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baend


Also,da wir beide ja den selber fehler haben,sollten wir doch mal unsere Auspuffanlage Dicht machen!
Ich weiss nicht wo das leck ist ,aber zeitw.ist das (blasen) auch weg,wenn der mal warm ist. Denn dann zieht er auch vernünftig und ich habe wieder spass an meinem Auto!
Das passt irgentwie bei mir alles zusammen!
Die Kiste wird heiss, das Leck dichtet sich wieder ab,durch Ausdehnung ,(weil heiss), und die Lambda arbeitet vernünftig.
Es kann ja sein,das sich bei einer undichten stelle Sauerstoff an die Lambda kommt,und verückt spielt und dem Steuergerät falsche werte liefert. Fazit, falsches gemisch.schlechte Leistung. Könnt ich mir so vorstellen...
Ich weiss aber nicht ,ob das wirklich zutreffend sein kann ,da ich kein KFZ´ti bin. War nur mal so eine Vorstellung..
Falls ich daneben liegen sollte,kann mich ja jemand des richtigen belehren.

Deine Überlegungen sind richtig, vorausgesetzt, der Auspuff bläst vor der Sonde ab.

ich weiß der thread ist ewig-alt!

aber: habt ihr den fehler beheben können...? wenn ja wie?

ich hatte auch so ein ähnliches Problem. bei mir war so ein Unterdruckschlauch der zur Unterdruckdose am Verteiler geht etwas beschädigt. vielleicht kann ich dir damit helfen, wenn nicht sei nicht sauer, ich hab mir gedacht einen Versuch muss es doch wert sein.

Hatte bei einem Harrriss im krümmer den umgekehrten effekt: Je wärmer, umso MEHR luft ist dann zur lamdasonde im kat gekommen.
Könnte aber trotzdem sowas sein. Ist ja bei den stärkeren ein leiden mit nen haarriss im krümmer

Ein dreifach donnerndes "Helau" auf den wiederauferstandenen RP-Ruckel-Tread. Lange nicht gesehen und trotzdem wiedererkannt 😉 🙂 😉

Zitat:

Der Stecker der lambda hatte einen ohmschen Wiederstand gehabt und habe ihn einfach da abgeschnitten und so zusammen gedreht!

Nochmal:

Du hast nen Widerstand raus gemacht und die Kable so miteinander verbunden??????

NEIN der hat durchgemessen und einen widerstand in der leitung durch Korrosion und/oder Dreck. diesen Hat er dann beseitig soll auch mal mittig in einem Kabel durch kabelbruch vorkommen und dort hat er den dann wieder zusammen gedreht.

1.LESEN
2 . Denken
3. Nochmal Lesen
Und dann vielleicht posten.
Wann kommt eigentlch dein Lappen den nun??

MFG Sebastian

ich glaube er meinte donnerstag..

Ohmscher widerstand kann genauso gut ein anderer, verlöteter widerstand sein...und das mit dem "einfach abgeschnitten" hört sich auch ziemlich metzgerlike an 😁
Da kannst mir nichts weis machen (Elektrotechniker / Maschinenbaufan) 😉

Am Donnerstag werd ich 18. ENDLICH

Na jut als werdener elektroinstallateur hab ich da nicht viel zu melden sehe ich gerade.

MFG Sebastian

Tja aber Autofahren das kann ich und darf ich auch *freu*😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen