ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hilfe bei der Kaufentscheidung "Golf II GT Special"

Hilfe bei der Kaufentscheidung "Golf II GT Special"

Themenstarteram 28. April 2007 um 10:34

Hallo zusammen!

Ich fang am besten kurz von vorne an.

Am Montag ist mir auf dem Weg zur Arbeit bei meinem Fiat Bravo, 1.6 der Zahnriemen gerissen - leider einige tausend Kilometer zu früh. Motor ist total hinüber. Austauschmotor ist mir zu teuer.

Mein Mechaniker hat mir ein Auto angeboten, welches er in den nächsten Tag fit machen möchte.

Golf II GT Special, Baujahr 1990, 90 PS, 166.000 km, EURO 2, TÜV/AU neu

Preis: 1.300 EURO

Leider kann ich erst nächste Woche eine Probefahrt machen, da die Bremsen noch neu gemacht werden müssen. Somit kann ich noch nichts zum Fahrverhalten etc. sagen. Ich kann nur sagen, dass der Wagen äußerlich top aussieht und, dass der Motor "trocken" ist.

Ich habe mich nun schon in verschiedenen Foren umgeschaut, um Preise, Verbrauch etc. zu vergleichen und zu überprüfen.

Leider gehen die Angaben zum Preis und zum Verbrauch sehr auseinander.

Daher wende ich mich an euch.

1. Wäre mir wichtig zu wissen, ob der Preis angemessen ist.

2. Kann vielleicht jemand konkretere Angaben zum Verbrauch machen?

Der Wagen würde überwiegend für Langstrecken genutzt werden. (Ca. 400 - 500 km pro Woche, viel Autobahn/Landstraße).

3. Ist es ratsam, wenn man ein Auto mit dem Alter und bereits gelaufenen 166.000 km kauft und dann 400-500 km die Woche fährt?

Es soll ja doch noch ein paar Jahre mitmachen.

Ich hab zwar schon oft gelesen, dass der Golf II viel mitmacht, aber ich habe trotzdem so meine Bedenken.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi und willkommen bei MT.

Zum Preis: Der ist völlig überzogen. Wenn man nicht von privat kauft ist n Auto immer Teuer, aber alles über 1000 Euro ist definitiv zu viel. Wenn der Wagen nicht noch ne Bombenausstattung hat, dann würd ich höchstens 750 legen.

Der Verbrauch pendelt sich bei mir im Drittelmix unter 8 Litern ein, Auf der Landstraße kriegt man ihn auf ~ 6 (konstant ~ 90), auf der Bahn biste je nach Geschwindigkeit mit 6 bis 14 Litern dabei. Hängt halt doch son bisschen von dir ab ;)

Und: 166 tkm sind nix fürn Golf! Bin bei 256, der rennt wie ne 1! :)

1. Der Preis ist vieeel zu hoch, dafür bekommste nen GTi !

2. Ich denke 8-9l sind ein realer Verbrauch !

3. 160tkm sind nichts für den Motor, besondern gut bei den Langstreckenfahrten !

am 28. April 2007 um 10:59

Der GT von ner bekannten brauch auch so um neun Liter. Hat ihn mit KLR nachgerüstet und zahlt 121 Eu Steuer. Versicherung ist etwas hoch.

Sie hat vor knapp zwei Jahren 1000 Eu dafür bezahlt (mit 200 tkm). War bisher jeden cent wert. Keinen deffekt nach 30 tkm. Hat natürlich noch etwas in Sonderzubehör investiert....

Themenstarteram 28. April 2007 um 21:00

Hallo!

Vielen Dank für die schnellen Antworten. :-D

Eine "Bombenausstattung" hat der Golf nicht - Standardausstattung.

 

Ich werde jetzt einfach mal ein bisschen im Netz recherchieren und Gebrauchtwagen in der Umgebug anschauen.

Wenn jemand ein gutes Angebot für mich hat, kann er sich gerne melden. :-)

Gerne auch ein Golf mit weniger PS.

Einen schönen Abend wünsche ich noch.

am 29. April 2007 um 19:55

hi hab ziemlich das gleiche auto wie du, mit der ähnlicher km zahl gekauft! der preis is viel zu hoch, bei standartausstatung und dem km stand 800! aber ein prob wirst du bekommen, wenn das auto viel in der stadt bewegt worden ist dann kannst du in der nächsten zeit dichtungen wechseln, eigentlich durchweg alle, fängt von vergasserdichtung an bis hin zu zylinderkopfdichtung!! und mit ein bisschen talent, kostet das einen nicht einmal 30 euro, also nur materialkosten!! aber sonst top auto und wenn du es ein bisschen pfelgst läuft der auch noch mehrere jahre!! gruß moe

Themenstarteram 29. April 2007 um 20:35

Vielen Dank für den Hinweis! Gut sowas zu wissen...

Ich bin auf jeden Fall am Auto interessiert. Ich wollte sowieso nochmal hin und verhandeln. Vielleicht ist ja am Preis was zu machen.

Aber die Differenz von 1.300 auf 800 ist ja schon nicht ohne...

Mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von moe1988

(...) aber ein prob wirst du bekommen, wenn das auto viel in der stadt bewegt worden ist dann kannst du in der nächsten zeit dichtungen wechseln, eigentlich durchweg alle, fängt von vergasserdichtung an bis hin zu zylinderkopfdichtung!! und mit ein bisschen talent, kostet das einen nicht einmal 30 euro, also nur materialkosten!! aber sonst top auto und wenn du es ein bisschen pfelgst läuft der auch noch mehrere jahre!! gruß moe

Warum sollten bei Stadtverkehr alle Dichtungen schlappmachen? Die Erfahren kann ich bei meinen den bisher in meinem Besitz befindlichen 19E nicht teilen. Das die G2-Motoren im Normalfall ein bischen schwitzen und dies mit dem Alter zunimmt, ist ja bekannt.

Zudem würde ich den Preis auch immer entsprechend den Garantien und der Region bewerten. Ich habe keine Ahnung wie dies in Euskirchen und Umgebung ist, aber bei Hamburger Händlern stehen die GT's ab etwa 800€. Wenn man Autoblöd traut, wären vom Händler mit 2 Jahre TÜV/AU etwa 1000€ Richtpreis.

Hier mal der entsprechende Autoblöd-Artikel:

Interessanterweise gibt's offensichtlich bei zu großen pdf's als Anhang gar keine Meldung, das System nimmt den Post einfach ohne Anhang.

Deshalb der Autoblöd-Artikel nun verlinkt:

G2 Gebrauchtwagentest

Anzumerken wäre evtl. auch das AUG Getriebe,was da wahrscheinlich drin sitzt. Es ist kurz übersetzt und bei Autobahn 140Km/h liegen da auch schon 4000U/min an. Schneller als 140 würd ich nicht fahren,denn ab da wird er durstig. Die Geräuschkolisse ist dann alles andere als schön.

Mich stört das nicht,aber ich fahre auch nicht 500Km die Woche. Wollt das nur mal eben anmerken.

 

mfg baend

150-160 gehen auch. also wenn er wirklich top dasteht leg ihm 1000€ aufen tisch und er wird ihn dir geben.

zu dem auto ist einsehr gutes und langlebiges auto.

ich hab mir einen mit 130tkm gekauft hab 900€ bezahlt und mußte

die wasserpumpe und denn wärmetauscher wechseln. seit dem leuft er wie ne 1, hab jetzt schon 20tkm runter und es ist auf jedne fall kein ende in sicht.

zu vollgasfahrten auf der autobahn meine brauch nie mehr als 10 liter. gut wenn ihn vom 1- 5 voll dürchziehe und auch so ne weile fahre sind mal 12 liter weg. aber 14 halte ich doch für ein bisi zu weit ausgeholt.

wenn ich konstant 120 fahre bin ich mit 6.8 liter sehr zufrieden macht dan mit einer tankfüllung 750km

am 30. April 2007 um 9:56

Ich muss jetzt mal was aus Interesse fragen. Zieht ihr jetzt den Preis wegen den Kilometern so runter oder allgemein. Weil ich hab meinen Golf2 54PS Baujahr 90 mit 64000 km für 1800€ gekauft, war das dann voll überteuert?

Ich sags mal so: Habe vor 2 Monaten meinen '89er GT Special mit 127 tkm gekauft. Das Mädel wollte ursprünglich 1300 haben. Habe ihn dann für 400 mitgenommen. Habe zwar dafür nicht die Sportsitze drin, aber bin soweit trotzdem sehr zufrieden. Letztendlich muss aber jeder selber wissen, was ihm ein bestimmtes Auto wert ist. Ich für meinen Teil hätte keine 1800 für einen 54 PS Golf gelöhnt...

@Golfbasti

Viele werden jetzt sagen das das überteuert ist für einen 2er mit der PS-Zahl, ich finde den Preis aber nicht schlecht wenn der Wagen wirklich nur 64000 gelaufen hat !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hilfe bei der Kaufentscheidung "Golf II GT Special"