GT... wie lange noch

Opel Speedster A

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir kommendes Jahr einen neuen GT zuzulegen. Das Ding scheint mir vom Kosten/Spaß-Verhältnis her optimal. Zumal ich gern etwas Offenes hätte.

Ich hatte schon drei TT Coupé. Die ersten beiden haben richtig Spaß gemacht. Der "neue" TT war emotionslos und langweilig. Daher fahre ich jetzt einen S5. Das ist natürlich ganz was anderes (hoffentlich klingt das nicht zu überheblich). Aber mittelfristig möchte ich doch lieber eine Audi Limousine und einen offenen Spaßmacher.

Jetzt habe ich auf Opel.de in der Modellpalette geblättert und finde gar keinen GT mehr!?! Gibt's den nicht mehr? Prize-Optimizer hat den noch als Neuwagen im Angebot. Bei Mobile gibt es eine Tageszulassung für 21.500.

Was meint ihr: Soll ich das Mobile-Teil nehmen oder gibt es den GT auch nächsten Frühling noch in neu?

Andreas

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


das könnte mächtig knapp werden, 1,90 is für den GT eig schon zu viel, wies da in elise/speedster is will ich garned wissen 😁

In meinen Audi TTs hatte ich immer massenweise Platz. In dem MR2 von eben war nach oben auch noch erstaunlich viel Luft. Elise habe ich bisher nur von außen gesehen und den GT nur offen probegesessen. Der Lotus sieht auf Youtube aber wirklich eng aus. 😰

Andreas

was sagste zu dem TVR vorschlag?

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


was sagste zu dem TVR vorschlag?

Warte mal... mal sehen... Wow! Witziges Teil.

Vernünftigerweise (was soll das?) würde ich sagen: zu exotisch. Aber ich werde den Vorschlag trotzdem noch nich komplett abhaken. Danke.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


In meinen Audi TTs hatte ich immer massenweise Platz.

Der TT stellt in dieser Klasse platzmäßig ohnehin ein Ausnahme dar, der ist innen schon wirklich sehr groß.

Der von mir in meinem ersten Beitrag vorgeschlagene rote Caterham hat das große SV (römisch fünf) Chassis und da hat man mit 1,90m auf jeden Fall massig Platz drin.

Der Wagen steht ja in Kempten und das sollte für Dich (vorausgesetzt Dein Kennzeichen ist tatsächlich STA) doch kein Problem darstellen.

Probefahrt sollte übrigens auch kein Problem sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


In meinen Audi TTs hatte ich immer massenweise Platz.
Der TT stellt in dieser Klasse platzmäßig ohnehin ein Ausnahme dar, der ist innen schon wirklich sehr groß.
Der von mir in meinem ersten Beitrag vorgeschlagene rote Caterham hat das große SV (römisch fünf) Chassis und da hat man mit 1,90m auf jeden Fall massig Platz drin.
Der Wagen steht ja in Kempten und das sollte für Dich (vorausgesetzt Dein Kennzeichen ist tatsächlich STA) doch kein Problem darstellen.
Probefahrt sollte übrigens auch kein Problem sein.

Okay, dann muss ich mir so ein Auto wohl mal anschauen. Ich komme allerdings aus dem hohen Norden. Mein echtes Kennzeichen ist VER-Z 283 (ich weiss, so genau wollte es keiner wissen🙂 ).

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Ich komme allerdings aus dem hohen Norden.

Als zur Zeit in Rheinland-Pfalz lebender Schleswig Holsteiner musste ich gerade etwas schmunzeln. 😉

Aber wenn Du aus Verden kommst, dann ist Neuss zwar auch nicht gerade um die Ecke, aber eine Weltreise sollte das doch auch nicht sein.

Bei dem Thomas Klein (www.7cars.de) kannst Du mit Sicherheit mal etwas Seven-Luft schnuppern.

Für 33.000 Euro gibt es eine komplette, neue Elise Club Race in vier verschiedenen schrillen Farben. Ich glaub, ich werde schwach. 😰 😁

Andreas

verstand aus und Ec karte zücken 😁

wobei

Wasn da dann für nen Motörchen drin

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Wasn da dann für nen Motörchen drin

Toyota 1,8ltr mit 136PS!

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Für 33.000 Euro gibt es eine komplette, neue Elise Club Race in vier verschiedenen schrillen Farben. Ich glaub, ich werde schwach.

Für 33.000,- Euro wäre beim Caterham mit 120PS sogar noch das endgeile 6-Gang-Getriebe drin.

Fahr´ am besten mal beide Probe, dann wirst Du die Unterschiede merken.

190cm passen bequem in den GT.
Ich bin 1,93 und hab mir vor 12 Tagen einen zugelegt 😁
Nur beim offen Fahren ziehts etwas an der Rübe.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Wasn da dann für nen Motörchen drin
Toyota 1,8ltr mit 136PS!

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Für 33.000 Euro gibt es eine komplette, neue Elise Club Race in vier verschiedenen schrillen Farben. Ich glaub, ich werde schwach.
Für 33.000,- Euro wäre beim Caterham mit 120PS sogar noch das endgeile 6-Gang-Getriebe drin.

Fahr´ am besten mal beide Probe, dann wirst Du die Unterschiede merken.

Das mache ich. Elise ist morgen dran. 😁😁😁 Danke für die Tipps.

Andreas

Der GT war ein schöne Auto, aber kein echter Nachfolger für den superleichten Speedster. Konzeptmäßig dand ich den Speedster genialer, der GT ist doch eher so ein Komfortauto wie Z4 oder SLK. Der Speedster stach bei der deutschen Konkurrenz mehr heraus, ohne die Abneigung vor exotischen Marken wie Lotus mitzubringen. Ich frage mich, was nun nach dem GT kommt. Wird es wieder in die Richtung Speedster gehen?

Andreas, wie hast du dich entschieden? Für den Lotus?
j.

Zitat:
Ich frage mich, was nun nach dem GT kommt. Wird es wieder in die Richtung Speedster gehen?
----------------------
Denke , es wird nichts mehr geben in diese Richtung ( der Speedy war "einzigartig" ), schau Dir GM doch mal an .....................

Richtige Sportler wird es wohl auf mittlere Sicht nicht geben. Bei Opel gibt es keine geeignete Plattform und GM ist ja ein Spielverderber.

Man kann ja froh sein, wenn es noch ein neues Cabrio auf Astra J-Basis geben wird...

Gruß cone-A

Moin,

Jetzt lasst Opel doch erstmal gesunden - bevor teure Prestigemodelle auf den Markt geworfen werden.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen