GT... wie lange noch
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir kommendes Jahr einen neuen GT zuzulegen. Das Ding scheint mir vom Kosten/Spaß-Verhältnis her optimal. Zumal ich gern etwas Offenes hätte.
Ich hatte schon drei TT Coupé. Die ersten beiden haben richtig Spaß gemacht. Der "neue" TT war emotionslos und langweilig. Daher fahre ich jetzt einen S5. Das ist natürlich ganz was anderes (hoffentlich klingt das nicht zu überheblich). Aber mittelfristig möchte ich doch lieber eine Audi Limousine und einen offenen Spaßmacher.
Jetzt habe ich auf Opel.de in der Modellpalette geblättert und finde gar keinen GT mehr!?! Gibt's den nicht mehr? Prize-Optimizer hat den noch als Neuwagen im Angebot. Bei Mobile gibt es eine Tageszulassung für 21.500.
Was meint ihr: Soll ich das Mobile-Teil nehmen oder gibt es den GT auch nächsten Frühling noch in neu?
Andreas
33 Antworten
gibt hier auch nen thread dazu, den GT gibts nedmehr, bis, juli oder so, wurden noch lagerfahrzeuge verkauft, aber bei opel wohl nur noch showroomrumsteher zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Aber mittelfristig möchte ich doch lieber eine Audi Limousine und einen offenen Spaßmacher.
Ziehst Du auch Alternativen in Betracht oder muss es unbedingt ein Opel GT sein und vor allem, wo endet Dein Budget?
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ziehst Du auch Alternativen in Betracht oder muss es unbedingt ein Opel GT sein und vor allem, wo endet Dein Budget?Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Aber mittelfristig möchte ich doch lieber eine Audi Limousine und einen offenen Spaßmacher.
Ich hatte auch schon mal an einen Lotus Exige gedacht, aber der kostet bequem das doppelte vom GT. Das liegt außerhalb dessen, was ich "aus Spaß" ausgeben werde. Ich möchte für meine Mobilität nicht mehr als 80.000 Euro ausgeben. Neben der Exige könnte ich dann noch einen Polo fahren. Das geht gar nicht. Dann lieber gleich einen RS5 als einziges Auto. Der ist dann aber nicht offen... Mist. Aber ein offenes Alltagsauto will ich ohnehin nicht (glaub ich). Vielleicht einen richtig gut ausgestatteten A4. Dann bleiben noch 25000 Budget. Das ist dann auch absolute Obergrenze.
Aber sowas richtig Extremes, offen und zum rumheizen geeignet, für relativ wenig Geld ... was gibt's da noch? Der MR2 ist doch auch eingestellt, oder? So ein Mazde Spider ist vermutlich eher für die Hausfrau. Gebraucht geht auch, sofern das nicht gleich in Bastelei ausartet. Ist der GT bei Mobile kein Schnäppchen? Gibt es was besseres? Was schlägst du vor?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ist der GT bei Mobile kein Schnäppchen?
Doch, das ist er ganz zweifellos. Doch der GT wandelt meiner Meinung nach ein wenig zu unpräzise zwischen den Welten. Deutlich nicht extrem genug, was die Dynamik angeht aber andererseits auch nicht alltagstauglich genug, um als Allzeitroadster durchzugehen, ist er irgendwie weder Fisch noch Fleisch.
Man könnte ganz böse sagen, er verbindet die Nachteile beider Welten miteinander ohne deren Vorteile zu bieten.
Zitat:
Gibt es was besseres? Was schlägst du vor?
Da Du ja selber sagst, "was richtig Extremes zum rumheizen", und ich gehe davon aus, dass damit sicher auch viele Kurven gemeint sind und weniger die Autobahn, würde ich
sowasvorschlagen.
Als Bausatz *grins* auch neu für Dein Budget zu haben oder aber man sucht sich einen jungen Gebrauchten.
Da fängt die Glückseeligkeit so bei ca. 20.000,- an. Ich muss aber zugeben, dass die Suche natürlich schwieriger sein dürfte, als bei einem GT und man sollte sich vielleicht auch nicht davor scheuen, mal einen Rechtslenker in Betracht zu ziehen, da macht sich nämlich momentan der günstige Pfund-EURO-Wechselkurs sehr positiv bemerkbar.
Hierwäre so ein Exemplar, das auf jeden Fall mal einen Blick wert wäre.
Ähnliche Themen
Wenn du warten kannst dann würde ich auf den neuen Mini Roadster warten. Das Auto wird sicher die absolute Spassgranate (Wenns denn wirklich gebaut wird).
also ich persönlich würd mich in so nem fahrendem einbaum recht unwohl fühlen, obwohl es neben dem Atom natürlich mit passender motorisierung eine der fahraktivsten und spaßigsten sachen überhaupt ist
der mini roadster? you made my day
frontkratzer mit viel zu viel leistung ohne sperre, frauenesp sprich ned abschaltbar, sackschwer, was soll da en spaßmacher sein?
ich würd noch nen Speedy Turbo in die engere Wahl ziehn
ansonsten vielleicht mal noch bei den exoten umschaun, TVR Tamora hier zum Bsp
Wobei du im GT im vergleich zum TT schon deutlich mehr Fahrspaß hast
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
also ich persönlich würd mich in so nem fahrendem einbaum recht unwohl fühlen, obwohl es neben dem Atom natürlich mit passender motorisierung eine der fahraktivsten und spaßigsten sachen überhaupt ist
Ist ´ne reine Gewohnheitssache und sicherer als ein Motorrad ist er allemal. Aber mit Crashtest-Diskussionen darf man ein solches Thema ohnehin nicht angehen. Da gehen einem schnell die Argumente aus. ;-)
Zitat:
der mini roadster? you made my day
frontkratzer mit viel zu viel leistung ohne sperre, frauenesp sprich ned abschaltbar, sackschwer, was soll da en spaßmacher sein?
Allein schon der Name "Mini Roadster" ist der blanke Hohn.
Speedster wäre sicher auch eine Alternative, wobei es noch nicht mal zwingend der Turbo sein muss, aber ehrlich gesagt, würde dann schon lieber eine Elise nehmen.
das ding is eben, nen turbospeedy, bekommste bei gleichem bj für das geld, was ne 111S kostet die hat? 136PS glaub
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
das ding is eben, nen turbospeedy, bekommste bei gleichem bj für das geld, was ne 111S kostet die hat? 136PS glaub
160PS mit dem Rover K-Serie-Motor.
In der Längsdynamik ist der Speedster Turbo sicher überlegen, in der Querdynamik dagegen der Lotus.
Müsste ich wählen, ich würde den Lotus nehmen.
Allerdings nur dann, wenn ich nicht den Caterham nehmen könnte.
Der liegt bei mir klar vor den beiden.
mit freiem budget, würd ich SOWAS allem anderen vorziehn 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
mit freiem budget, würd ich SOWAS allem anderen vorziehn 😁
Naja, unbegrenzt ist das Budget ja nunmal nicht.
Der Ariel Atom geht mir aber bei aller Faszination den entscheidenden Schritt zu weit. Alle bislang vorgeschlagenen Fahrzeuge boten wenigstens noch die Möglichkeit, auch mal das Dach zu schließen, wenn´s nötig sein sollte und ermöglichten somit noch zumindest ein Mindestmaß an Alltagstauglichkeit. Dadurch bieten sie sich auch mal als Fahrzeug für ein Wochenende zu zweit an, eine Option, die man mit dem Ariel Atom (oder auch z.B. einem Radical oder Lotus 2 Eleven) komplett vergessen kann. Fahrzeuge dieser Kategorie sind dann eigentlich nur noch reine Tracktools, die man entweder auf einem Trailer zur Rennstrecke bringt oder man fährt sie in einem stark begrenzten Umkreis um die eigene Wohnung an schönen Tagen mit 0% Regenwahrscheinlichkeit.
Auch verstehe ich nicht so ganz, warum ein ca. 500kg schweres Fahrzeug unbedingt 300-Kompressor-PS braucht. Ich würde dann schon eher die Saugervariante mit "nur" 245PS bevorzugen und mal ehrlich, wer sich bei dem wegen Leistungsmangel beschwert, der kann eigentlich nicht mehr alle Tassen im Schrank haben (und ich habe schon ein Auto mit ähnlichem Gewicht und vergleichbarer Leistung gefahren, weiss also, wie sich das anfühlt).
Faszinierend ist er aber, wie eingangs schon gesagt, natürlich trotzdem.
Raincape aufem Beifahrersitz 😁
naja, da ich ja auch mehr der Saugerfan bin, wäre so ne Mischung aus CSR 260 mit dem flachschieber Cosworth Moto in nem Atom das Ultimative Fahrgerät.
die 300 PS, naja, irgendwann will man eben immer mehr, das is ja die sache, gibt ja auch schon ne V8 Variante aber nur für On track mit 500 PS, das wär mir dann schon en bissjen zu hardcore, aber wirklich zum reinen Spaß, so en Motorrad mit 4 rädern 😁
So, einen MR2 habe ich mir gerade live angeschaut. Die Dinger sind mir vergleichsweise zu teuer.
Vielen Dank für die vielen Anregungen. Der Caterham ist sicher eine Granate. Der Atom noch mehr. Aber selbst wenn ich das Budget hätte, wäre mir das (der Atom) too much. Caterham selber basteln wäre interessant, aber ich kenn mich. Der Kram liegt ein paar Jahre halbfertig rum un dann... nee. Einen jungen Gebrauchten kaufen könnte ich mir vorstellen. Müsste man mal probefahren.
Mit der Elise hatte ich vor ein paar Jahren schon mal geliebäugelt. Da sind die Preise derzeit richtig interessant, finde ich. Es sind zwar fast nur Rechtslenker im Angebot, aber trotzdem... In die Richtung werde ich wohl zunächst mal schauen. Hoffentlich passe ich mit 1,90 m da rein. 🙄
Andreas
das könnte mächtig knapp werden, 1,90 is für den GT eig schon zu viel, wies da in elise/speedster is will ich garned wissen 😁