GT Sport R-Line in "Tornadorot"
Hallo Golfer,
nach zahlreichen hochinformativen Stunden hier im Forum und einigen Probefahrten habe ich nun auch "endlich" meinen neuen Schatz am 11.01.08 bestellt. An dieser Stelle erstmal vielen Dank an die Community. Die genaue Konfiguration steht in meiner Sig.
Als dann alles fest stand, ging es nur noch um die Farbe. Meine Auswahl beschränkte sich auf Rot und Weiß. Ich hatte bis dahin nur weiße gesehen und auch gefahren, aber kam von meinem geliebten Tornadorot gedanklich nicht weg. Einen Tag vor der Bestellung stand beim freundlichen dann ein frisch abgeladener Roter in meiner Konfig. }> es war passiert }> ROT
Soweit so gut ! Nun zu meinem kleinen Problem: Um die lange Zeit bis April zu überbrücken, bin ich auf der Suche nach Bildern von roten GT-Sport mit R-line und den 18" Omanyten. Jedoch in den weiten des Netzes bisher relativ erfolglos.
Deshalb dieser Thread mit der Bitte um Bilder des ROTEN.
In diesem Sinne...
Gruß JUBI82
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
Geh zu deinem Freundlichen, frag dort den Verkäufer oder noch besser den Disponenten für Neufahrzeuge. Dort kann dieser im Computersystem gucken und Dir die geplante Produktionswoche und den Produktionsort sagen. Bei einer Bestellung am 11.01.08 sollten diese Daten schon längst abrufbar sein.Viele Grüße
Wolfgang
also hab mal gefragt ! mein 🙂 hat noch nix ! 😕
Gruß JUBI82
Zitat:
Original geschrieben von Golf V GT Sport R-Line
@all: Ja der GT Sport Rline ist mit Vollaustattung teuere als der GTI mit Voll.!
Dann verstehe ich die Leute aber nicht. Bei mir war der Preisunterschied noch 2k, warum dann nur den Gt. Wo doch der Gti billiger ist. 😁
Und kommt jetzt nicht, der Gti kostet 3cent mehr Steuern und 4cent mehr Versicherung. Wer sich einen Gt in Voll. für ca. 30k kaufen kann muss bei sowas nicht jammern.
Also ich hab nicht gejammert !
Hab das bewusst entschieden nach einer Probefahrt zwischen den beiden zur Wahl stehenden:
- Edition 30 oder GT-Sport mit 2xR
Grundlegend fand ich beide sehr geil, sowohl optisch als auch alles andere.
Vom Gesamtpreis her hätte es sich auch nicht wirklich viel genommen.
Den Ausschlag hat bei mir das Fahrwerk gegeben. Ich hab mich dann trotz des "Mythos" gg den GTI entschieden, weil ich ehrlich gesagt nicht jeden Morgen 40km bei besch.... Strassen an die Arbeit "hoppeln" wollte. Das konnte der GT trotz der 18" wirklich besser. Deshalb die PRO GT ! Aber das ist auch Geschmackssache denk ich.....
Grundlegend sind es beide top Autos. Deshalb musste hat dieses kleine Detail entscheiden.
Gruß
Aber dafür auf 60Ps zu verzichten. Mir fehlt jedesmal die Mehrleistung auf der Autobahn. Die Bahn ist frei aber der Wagen geht einfach nicht mehr vorwärts. Notfalls kann man ja das Gt Fahrwerk nachrüsten. Aber grundlegend geb ich dir Recht ist Geschmackssache was man kauft. Nur für über 30k will ich mehr als nur 170Ps.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf V GT Sport R-Line
Ich habe meinen am 11.01. bestellt und habe letzte Woche den Termin schriftlich genannt bekommen von meinem 🙂 !
Hery, was geht denn da ab - ab Ende Dezember bestellt und bei mir tut sich auch noch nicht wirklich was - letzter Stand war Produktionswoche 11, also Mitte März; Abholung voraussichtlich Ende März. 😕
Naja, vielleicht ist aber auch meine Ausstattung der Grund - oder aber sie müssen erst mal noch nen Motor ohne DPF extra für mich zusammenschrauben... 😁
bei mir ist es ebenfalls der Geschmack gewesen. Bin auch schon mehrmals den GTI gefahren und den GT Sport. Hab mich aber ja dann doch für den GT entschieden, da ich mit ihm zufriedener bin als mit dem GTI! Durch meine Gesamtfahrleistung im Jahr rechnet sich für mich einfach der GTI nicht. Ist aber für jeden individuell, sprich jeder sollte es sich wie schon in den letzten Seiten beschrieben selber für sich entscheiden.
Zum Preis:
Der GTI mit Vollausstattung ist laut 🙂 3762,00€ günstiger als der GT Sport! Wusste ich aber vorher.
Zitat:
Original geschrieben von Golf V GT Sport R-Line
Zum Preis:
Der GTI mit Vollausstattung ist laut 🙂 3762,00€ günstiger als der GT Sport! Wusste ich aber vorher.
Dafür kann man aber sehr viel tanken. Da macht auch eine hohe Jahresfahrleistung die Bilanz nicht kaputt. Damit komme ich immerhin ca. 25Tkm weit und zwar kostenlos.
wow... der r-line in rot sieht ja hammer aus...
glückwunsch zur richtigen wahl...
ich hab letztens wieder einen Jubi GTI gesehen in weiß... sieht schrecklich au mit NULL kontrast... von hinten sah der schon nicht toll aus... die idee war gut mit den lackierten anbauteilen, aber dann bitte den diffusor in mattschwarz wie beim Rline oder wie bei meinem 😁
dann war mir der normale gti mit unlackiertem heck schon fast lieber
ich muss mal was nachtragen...
ich hab gestern nen roten Ed. 30 gesehen... bohhhh der sah hammer aus... der hatte das dach schwarz (wahrscheinlich ne folie drauf) und der hatte den diffusor hinten auch in schwarz abgesetzt (wie es sich gehört)... sah wirklich sehr nett aus...
also ich finde echt, dass ich beim nächsten auto bei rot schwach werden könnte... auch ein roter a3 sieht fresh aus... mir fehlen nur noch die langzeiterfahrungen mit rot... früher sahen die roten autos ja nach paar jahren total blass aus... ob das immer noch so ist?
ich meine, dass einige rote golf 4 auch so ausschauen nach ein paar jahren...
Ich hab jetzt auch endlich einen Termin 🙂
Am 18.März werd ich mein Schmuckstück endlich entgegennehmen können 😛
so, hier hab ich noch zwei Bilder von der Abholung...stand ein paar Stunden vor unserem in der Abholhalle...
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Tornadorot ist und bleibt die beste Golffarbe. 😛
da kann ich dir nur zustimmen ! 😁
kurzes Update zu meinem neuen "Schatz"
bestellt 11.01.
Bauwoche lt. 🙂 ist KW13
...etwas eher hätte es schon sein können !
na hoffentlich bleibts wenigstens so...
Gruß JUBI82
Zitat:
Original geschrieben von JUBI82
[kurzes Update zu meinem neuen "Schatz"bestellt 11.01.
Bauwoche lt. 🙂 ist KW13...etwas eher hätte es schon sein können !
na hoffentlich bleibts wenigstens so...Gruß JUBI82
Ist das noch aktuell?! Ich hab nämlich an Silvester bestellt, auch mit R-Line Exterieur... Eingegeben ins System wurde er jedoch auch erst Ende der ersten Januarwoche.
Meiner war ursprünglich in Woche 11 geplant, dort stand er auch lang - und nun ist er aber doch schon im Bau (Woche 9). Das ging dann auf einmal ganz schnell, dann war er 2 Wochen nach vorne gerutscht... 🙂
Hier in der Gegend fährt übrigens ein R-Line in tornadorot (hatte leider keine Kamera mit), sieht echt scharf aus - glaub mittlerweile würd ich wirklich umbestellen wenns noch gehen würde (aber dazu ist es schon zu spät jetzt)...