GT-R Lieferzeit und Rabatte
Hallo Zusammen!
Könnt ihr mir sagen, wie es (grob) beim GT-R mit der Lieferzeit und gängigen Rabatten bei Kauf bzw. Leasing aussieht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@somicon schrieb am 28. November 2018 um 08:42:21 Uhr:
Ich habe meinen neuen im Performance Center geordert. Das was conchecco geschrieben hat, würde ich unterstreichen wollen. Es gibt bei den GT-Modellen gewollt nicht viele Rabatte ala E oder C-Reihe. Ebenso wichtig scheint mir der Aspekt wirklich gut beraten zu werden. Den Unterschied habe ich auch sofort gespürt und es gut, wenn der Verkäufer zu den meisten Punkten eine Antwort parat hat und sich nicht ständig rückversichern oder selbst erst informieren muss.Als wir uns ebenso über den GT-R unterhalten haben, sagte er ganz beiläufig, dass dieser Wagen echt fordernd ist. Während man mit den neuen 911ern fast Reisequalitäten hat, ist das mit dem GT-R offensichtlich eine ganz andere Nummer. Man muss halt mal schauen, wo man selbst seine Prioritäten legt.
Genau so sieht es aus.
Wer solch ein Fahrzeug möchte geht ins PC und macht es vernünftig. Und der Verkäufer hat Recht, das Ding ist kein bequemer Cruiser und auch kein Mercedes im eigentlichen Sinne. Den Bereich deckt der SL63 ab.
An diejenigen mit der anderen Variante.
Es gehen genau 15,5 % ,ihr müsst nur den Druck auf den Verkäufer erhöhen.
Dazu nehmt ihr den Ausdruck mit den hier verbreiteten Weisheiten mit, zieht eure Cowboystiefel an und ganz wichtig, lasst die Hose auf.
143 Antworten
Zitat:
Zitat:
@highend07 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:34:08 Uhr:
Zitat:
Wat is denn nu mit die dicken Prozente?
Ja ich warte immer noch auf eine Antwort auf diese Frage.Meine Güte, wie kleinlich! Ihr seid wohl noch nicht geboren gewesen, da hat man für einen Benz-Kaufvertrag mit baldiger Auslieferung gut und gerne Liste plus 10 bis 15% bezahlt.
Ja es soll Deppen geben die dass immer noch machen.
Gruss
Highend
Für welches Modell denn bitte?
Ist das überhaupt „erlaubt“, dass ein Vertragshändler über Liste verlangt?
Z.B. beim GT2RS wird auch „nur“ der Listenpreis vom PZ verlangt (sofern man eine Quote bekommt), „freie“ Händler verlangen dagegen deutlich über Liste, das dürfen sie auch.
Zitat:
Für welches Modell denn bitte?
Ist das überhaupt „erlaubt“, dass ein Vertragshändler über Liste verlangt?
Z.B. beim GT2RS wird auch „nur“ der Listenpreis vom PZ verlangt (sofern man eine Quote bekommt), „freie“ Händler verlangen dagegen deutlich über Liste, das dürfen sie auch.
Hallo Kalle,
das ist schon lange her dass ein Brot und Butter Auto über Liste gehandelt wurde.
Der letzte an den ich mich erinnere war der SLK R170.Da wurden jede menge Verträge verkauft.Damals gab es auch Lieferzeiten die 1,5 Jahre überstiegen.
Bis in die 80iger saß Mercedes auf einem hohen Ross weil die Autos auch besser waren als die anderen.Die konnten somit auch hohe Preise verlangen.
Noch in den 2000er bekam ein Bekannter auf eine E-Klasse 3% Skonto.Das wars.
Gruss
Highend
Ähnliche Themen
Zitat:
@highend07 schrieb am 24. Mai 2020 um 12:32:57 Uhr:
das ist schon lange her dass ein Brot und Butter Auto über Liste gehandelt wurde.
Stimmt. Der Strich-acht gehörte quasi die ganze Fertigungsperiode zu diesen Exoten, was auch mit der überragenden Nachfrage und der exorbitanten Lieferzeit zu tun hatte. Und ein 200er war nicht so weit über dem Opel Rekord. Ein Jahreswagen zum Listenpreis war das Schnäppchen.
Mercedes versuchte diesen Schwarzmarkt zu bekämpfen und scheiterte.
Auch wenn das jetzt wieder Diskussionen gibt, von denen die es besser wissen. Daimler vergibt die GT BS auf "Bewerbung" zum LP. In einem intransparentem Verfahren wird intern entschieden. Dazu gehört die bisherige Daimlerhistorie und einen GTR im Bestand etc.
Es gibt bereits Händler die offensichtlich eine Zusage haben und teuer weiterverkaufen wollen. Z.B. einer auf mobile ich meine aus Hilden. Sowas macht man genau einmal, wenn das publik wird. Die BS werden wie die SLS BS heftig durch die Decke gehen, aber auch nur diese.
Jetzt dürften wieder die üblichen Experten kommen, mit stimmt alles nicht, die BS werden bald verramscht.
Beste Grüße
Conchecco
Zitat:
Auch wenn das jetzt wieder Diskussionen gibt, von denen die es besser wissen. Daimler vergibt die GT BS auf "Bewerbung" zum LP. In einem intransparentem Verfahren wird intern entschieden. Dazu gehört die bisherige Daimlerhistorie und einen GTR im Bestand etc.
Es gibt bereits Händler die offensichtlich eine Zusage haben und teuer weiterverkaufen wollen. Z.B. einer auf mobile ich meine aus Hilden. Sowas macht man genau einmal, wenn das publik wird. Die BS werden wie die SLS BS heftig durch die Decke gehen, aber auch nur diese.
Jetzt dürften wieder die üblichen Experten kommen, mit stimmt alles nicht, die BS werden bald verramscht.
Beste Grüße
Conchecco
Hallo Conchecco,
das zweifelt doch niemand an.
Wenn ich Daimler wäre würde ich den BS in Massen auf den Markt drücken,dann hat es sich für die Spekulanten ausspekuliert.
Der Sachverhalt ist ähnlich einem gefragten Musikkonzert.Wenn zum Beispiel Pink Floyd,Sting oder ähnliche Interpreten ein Konzert planen sind die Karten schon in der ersten Sekunde ausverkauft.Die Tickets tauchen dann zu exorbitanten Preisen im Netz wieder auf.Ich habe den Verdacht dass die Vorverkaufsstellen absichtlich Karten zurück halten um mehr Marge zu machen.Ist aber nur eine Vermutung von mir.Ist aber immer sehr ärgerlich.
LG
Highend
Zitat:
@conchecco schrieb am 24. Mai 2020 um 13:49:09 Uhr:
.... Dazu gehört die bisherige Daimlerhistorie und einen GTR im Bestand etc.
...
Conchecco
Erste Aussage ist sicher richtig, zweite nicht.
Zitat:
@SL55 schrieb am 24. Mai 2020 um 15:08:52 Uhr:
Zitat:
@conchecco schrieb am 24. Mai 2020 um 13:49:09 Uhr:
.... Dazu gehört die bisherige Daimlerhistorie und einen GTR im Bestand etc.
...
ConcheccoErste Aussage ist sicher richtig, zweite nicht.
Ok, SLS BS, SLR, od. GTC Edition 50 ginge wohl auch. Der GTR ist die Aussage was schon sein sollte.